Alpi ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2024 hcg schrieb vor 31 Minuten: Seit heute Elektrisch und bislang (zugegeben erst mit 2-3 Fahrstunden) fühlt es sich wie Autofahren der Zukunft an. Bin begeistert! Top. Hab die gleiche Meinung nach 60k km mit dem Q4 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 28. Mai 2024 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 9 Minuten: ah cool, war/ist dir der kofferraum net zu klein? War in Summe einfach das beste Gesamtpaket IMO. rabatte waren OK mit flotten Konditionen, Styling auch schön (Niere zugegeben ein bisschen gewoehnungsbeduerftig) und einfach das schönere Auto für mich im Vergleich zu den anderen die möglich waren. EQE zB hat mich gar nicht überzeugt und iX3 ist einfach eine alte Basis und das merkt man irgendwo. Audi Rabatte waren bei weitem nicht so hoch also hätte ich signifikante Abstriche bei Ausstattung und co machen müssen. so habe ich zwar den kleinsten Motor (e35) aber annähernd volle Ausstattung mit allem was man braucht oder nicht braucht (M-Paket,…) bearbeitet 28. Mai 2024 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Mai 2024 Admira Fan schrieb am 21.5.2024 um 20:46 : mir gehts eher um die option die ladekarte hinterlegen zu können, und das er dadurch die routenplanung darauf abstimmt beim a better route planer kannst die ladekarten hinterlegen, die route kannst dann in google maps exportieren, falls es dir irgendwie hilft. ich fahre ja einen polestar 2 und da habe ich google als betriebssystem und maps als navigation. a better rote planer bietet diese funktion auch an ohne kosten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2024 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: beim a better route planer kannst die ladekarten hinterlegen, die route kannst dann in google maps exportieren, falls es dir irgendwie hilft. ich fahre ja einen polestar 2 und da habe ich google als betriebssystem und maps als navigation. a better rote planer bietet diese funktion auch an ohne kosten. korrekt, aber er hatte in meinem fall keine live daten vom auto -> sprich er hätte mich zu ladestation A navigiert, obwohls 10km vorher schon zuende gewesen wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 29. Mai 2024 hcg schrieb vor 7 Stunden: BMW i4 Ah gratuliere.. hab auch einen… und nein der Kofferraum ist mir nicht zu klein… mein Seat Leon hatte einen noch kleineren Kofferraum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2024 Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: korrekt, aber er hatte in meinem fall keine live daten vom auto -> sprich er hätte mich zu ladestation A navigiert, obwohls 10km vorher schon zuende gewesen wäre Du kannst den SOC bei ABRP aber manuell mit einem Klick ändern, für Android auf jeden Fall die beste Option. P.S : Muss seit gestern nach 4 Jahren vorübergehend wieder Verbrenner fahren weil mir einer rein gefahren ist. Oida, ist das grindig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 29. Mai 2024 vyth schrieb vor 3 Stunden: Ah gratuliere.. hab auch einen… und nein der Kofferraum ist mir nicht zu klein… mein Seat Leon hatte einen noch kleineren Kofferraum! Ja stimme ich zu - der Kofferraum ist eigentlich relativ geräumig, gut das Auto ist ja auch ewig lang und kaum Platz auf der Rückbank, irgendwo muss der Raum also hingewandert sein. Außerdem geht die Heckklappe gesamthaft auf sprich man hat eine große Ladeöffnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. Mai 2024 Admiraner75 schrieb am 29.5.2024 um 06:44 : P.S : Muss seit gestern nach 4 Jahren vorübergehend wieder Verbrenner fahren weil mir einer rein gefahren ist. Oida, ist das grindig. das erlebnis hatte ich ebenfalls letztes jahr. ich bekam einen großen volvo. eh ein gutes auto, aber mit einem verbrenner fahren ist dann doch ein negativerlebnis wenn man ein elektroauto gewohnt ist. trotz automatik spürt man die gangwechsel, alles fühlt sich hakig an. und vorklimatisieren bzw vorheizen gibts auch nicht. es ist einfach kein vergleich. da nehme ich gerne in kauf dass ich bei den wenigen langen reisen 15-20% mehr zeit brauche, dafür ist es viel entspannter. Admira Fan schrieb am 29.5.2024 um 03:27 : korrekt, aber er hatte in meinem fall keine live daten vom auto -> sprich er hätte mich zu ladestation A navigiert, obwohls 10km vorher schon zuende gewesen wäre ich gebe ein mit wieviel prozent ich minimum bei der ladestation sein will und ich gebe ein mit wieviel prozent ich wegfahre und natürlich meinen aktuellen durchschnittsverbrauch. dann funktioniert das eigentlich super. ist mir noch nie passiert. wobei die google navigation im polestar 2 auch sehr sehr gut funktioniert. insgesamt ist das alles eh nur relevant wenn man auf einer längeren fahrt ist. sonst lade ich immer zuhause oder in der firma. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Juni 2024 (bearbeitet) Spiel mich gerade wegen nä Woche bezüglich laden. Ionity hätte um 3,99 Monat 49 Cent gerade den Passport. In Ö gut, in Ita Richtung Grado keine eigene Station mehr. Kann in deren App aber keine Fremdanbieterpreise dann nachschauen. EnBW 5,99 und selbiges um 49Cent. In Ita dann ~65Cent. Tesla zb Völkermarkt 51 Cent/Ita 70 Cent. Abo 9,99. In Ö dann bis 39 Cent, Ita bis 50 Cent (Palmanova). Irgendwie wahrscheinlich ghupft wie ghatscht welcher Anbieter, wobei für in/um Grado wohl besser Ionity/EnBw. Edit: EnBw fällt flach, die haben in Ö ja nix um 49 Cent. bearbeitet 2. Juni 2024 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2024 cmburns schrieb vor 32 Minuten: Spiel mich gerade wegen nä Woche bezüglich laden. Ionity hätte um 3,99 Monat 49 Cent gerade den Passport. In Ö gut, in Ita Richtung Grado keine eigene Station mehr. Kann in deren App aber keine Fremdanbieterpreise dann nachschauen. EnBW 5,99 und selbiges um 49Cent. In Ita dann ~65Cent. Tesla zb Völkermarkt 51 Cent/Ita 70 Cent. Abo 9,99. In Ö dann bis 39 Cent, Ita bis 50 Cent (Palmanova). Irgendwie wahrscheinlich ghupft wie ghatscht welcher Anbieter, wobei für in/um Grado wohl besser Ionity/EnBw. Edit: EnBw fällt flach, die haben in Ö ja nix um 49 Cent. Tesla ohne abo sollte je nach Nachfrage um 55cent sein oder? Ich hab in Italien einmal chargepoint verwendet - da waren die AC Lader ohne Abo 45 cent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Juni 2024 Alpi schrieb vor 5 Minuten: Tesla ohne abo sollte je nach Nachfrage um 55cent sein oder? Ich hab in Italien einmal chargepoint verwendet - da waren die AC Lader ohne Abo 45 cent. Italien Tesla ohne Abo 68 Cent (Palmanova), Stosszeit. Ionity 79 Cent. Die dürften ordentlich Preissteigerungen gehabt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Juni 2024 was verlangt shell? ich lade in italien nur mit meiner shellkarte. den tarif weiß ich nicht, es ist eine firmenkarte daher ist mir der tarif egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2024 (bearbeitet) cmburns schrieb am 2.6.2024 um 09:03 : Italien Tesla ohne Abo 68 Cent (Palmanova), Stosszeit. Ionity 79 Cent. Die dürften ordentlich Preissteigerungen gehabt haben. Ich hab HPC nur in österreich getankt - jeweils Villach - dort gibts 2 Tesla SuC. In Italien dann ein paar stunden AC geladen über chargepoint und bei der rückfahrt wieder Villach. bearbeitet 3. Juni 2024 von Alpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Juni 2024 Mein Tarif (0,04€/Min.) bei den Stadtwerke Judenburg wurde gekündigt, weil es ab 1. Juli neue Tarife gibt und zwar 0,78€/kWh (AC!!!) im BEÖ-Netz. Die Alternative NORTHE hat von 0,30€/kWh auf 0,68€/Min. erhöht. Bei Chargeprice.app finde ich nicht wirklich was attraktives. Hat jemand einen Tipp? Für mich ist das absolut unverschämt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 7 Stunden: Mein Tarif (0,04€/Min.) bei den Stadtwerke Judenburg wurde gekündigt, weil es ab 1. Juli neue Tarife gibt und zwar 0,78€/kWh (AC!!!) im BEÖ-Netz. Die Alternative NORTHE hat von 0,30€/kWh auf 0,68€/Min. erhöht. Bei Chargeprice.app finde ich nicht wirklich was attraktives. Hat jemand einen Tipp? Für mich ist das absolut unverschämt. da ist ja evn und wien energie billiger!? ich bin mit der evn karte eigentlich zufrieden - hat auch in einem test sehr gut abgeschnitten! du kannst bei allen landesversorgern, smartrics, omv, shell, öamtc,…. und vielen anderen laden bearbeitet 7. Juni 2024 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.