Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2023 Taffspeed schrieb vor 11 Minuten: schau dir eher mal die letzten 5-10% an, da geht die ladeleistung zurück. mag so sein, aber was ändert das an meinem prozentuellen ladeverlust!? den haben die ja in den Bericht auf Basis der geladenen Menge und nicht in Abhängigkeit der Geschwindigkeit ermittelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 13. Dezember 2023 Taffspeed schrieb vor 20 Stunden: es geht darum, dass beim laden eines auto x-Watt (zb. 100-300W) benötigt werden, damit du überhaupt laden kannst. je näher du an die 100% kommst, desto langsamer kannst du laden und somit werden die ladeverluste auch größer. wie hier eben beschrieben, du benötigst x-watt damit du überhaupt laden kannst, da ist es egal ob du mit 11kw oder 500w gerade lädst und so wird das verhältnis ladeleistung : verlustleistung schlechter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2023 Taffspeed schrieb vor 42 Minuten: wie hier eben beschrieben, du benötigst x-watt damit du überhaupt laden kannst, da ist es egal ob du mit 11kw oder 500w gerade lädst und so wird das verhältnis ladeleistung : verlustleistung schlechter. der Artikel behauptet trotzdem, dass mein ID3 ca 10% Ladeverlust hat, macht theoretische 5,8 kWh, macht bei den letzten 20% dann 1,16 kWh -> also keine 20-30 cent das würd ich jetzt nicht als Argument gegen 100% laden zu Hause sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) Taffspeed schrieb vor 4 Stunden: schau dir eher mal die letzten 5-10% an, da geht die ladeleistung zurück. Ich war immer der Meinung, dass das (hauptsächlich) die Ladeelektronik des PKWs ist, die dann abriegelt um den Akku halt nicht - salopp gesprochen - die letzten kWh mit voller Pulle "reinzudrücken". Auch wenns mit dem E-Kfz besser geworden ist, beim Verbrenner war ich da ein ganz ein extremes Exemplar, ich fahre ihn für mein persönliches Empfinden immer ein bisserl zu leer ... Kommt leider nicht selten vor, dass ich ihn mit 5% erst anstecke. Was wären da dann eigentlich der optimale Zeitpunkt, sofern es einen solchen gibt, dass ich anstecke? Beim Verbrenner bin ich auch immer bis zum letzten Tropfen gefahren ... Eine blöde Angewohnheit, die sich gebessert hat, aber halt schwer abzugewöhnen ist. Kollegin hat vor einiger Zeit am Heimweg von einem Termin in Wien ab St. Pölten Panikanfälle gehabt, dass wir auf der Autobahn liegen bleiben ... Hab dann easy-cheesy-lemon-squeezy mit einer eher kleinen einstelligen Rest-km Anzahl daheim angehängt. Bin aber weder mit E- noch Verbrenner bisher einmal liegen geblieben. bearbeitet 13. Dezember 2023 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2023 Flana schrieb vor 1 Stunde: Ich war immer der Meinung, dass das (hauptsächlich) die Ladeelektronik des PKWs ist, die dann abriegelt um den Akku halt nicht - salopp gesprochen - die letzten kWh mit voller Pulle "reinzudrücken". Auch wenns mit dem E-Kfz besser geworden ist, beim Verbrenner war ich da ein ganz ein extremes Exemplar, ich fahre ihn für mein persönliches Empfinden immer ein bisserl zu leer ... Kommt leider nicht selten vor, dass ich ihn mit 5% erst anstecke. Was wären da dann eigentlich der optimale Zeitpunkt, sofern es einen solchen gibt, dass ich anstecke? Beim Verbrenner bin ich auch immer bis zum letzten Tropfen gefahren ... Eine blöde Angewohnheit, die sich gebessert hat, aber halt schwer abzugewöhnen ist. Kollegin hat vor einiger Zeit am Heimweg von einem Termin in Wien ab St. Pölten Panikanfälle gehabt, dass wir auf der Autobahn liegen bleiben ... Hab dann easy-cheesy-lemon-squeezy mit einer eher kleinen einstelligen Rest-km Anzahl daheim angehängt. Bin aber weder mit E- noch Verbrenner bisher einmal liegen geblieben. ich war am Sa im „Notprogramm“ und an der einzigen funktionierenden Ladesäule am Verteilerkreis steckte ein Seat Mi, der mit heißen 16 kW an der 300kW Ladesäule geladen hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2023 Flana schrieb vor 2 Stunden: Ich war immer der Meinung, dass das (hauptsächlich) die Ladeelektronik des PKWs ist, die dann abriegelt um den Akku halt nicht - salopp gesprochen - die letzten kWh mit voller Pulle "reinzudrücken". Auch wenns mit dem E-Kfz besser geworden ist, beim Verbrenner war ich da ein ganz ein extremes Exemplar, ich fahre ihn für mein persönliches Empfinden immer ein bisserl zu leer ... Kommt leider nicht selten vor, dass ich ihn mit 5% erst anstecke. Was wären da dann eigentlich der optimale Zeitpunkt, sofern es einen solchen gibt, dass ich anstecke? Beim Verbrenner bin ich auch immer bis zum letzten Tropfen gefahren ... Eine blöde Angewohnheit, die sich gebessert hat, aber halt schwer abzugewöhnen ist. Kollegin hat vor einiger Zeit am Heimweg von einem Termin in Wien ab St. Pölten Panikanfälle gehabt, dass wir auf der Autobahn liegen bleiben ... Hab dann easy-cheesy-lemon-squeezy mit einer eher kleinen einstelligen Rest-km Anzahl daheim angehängt. Bin aber weder mit E- noch Verbrenner bisher einmal liegen geblieben. Ich hab meinen schon 2x komplett leer gefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 13. Dezember 2023 Admiraner75 schrieb vor 1 Minute: Ich hab meinen schon 2x komplett leer gefahren. Was hast du für ein Modell und wieviel "Reserve" hast ab theoretischen Null-km noch - wenn ich dich richtig verstehe, dass du in komplett leer, also bis zum stillstand gefahren hast. Kommt da dann der ÖAMTC oder wie bist du wieder weggekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2023 Flana schrieb vor 7 Minuten: Was hast du für ein Modell und wieviel "Reserve" hast ab theoretischen Null-km noch - wenn ich dich richtig verstehe, dass du in komplett leer, also bis zum stillstand gefahren hast. Kommt da dann der ÖAMTC oder wie bist du wieder weggekommen? Citroen Berling der ersten Serie, 170km und 10-15km ab Null. 1x hab ich ihn noch an die Ladesäule schieben können, 1x hab ich ihn zur Säule schleppen lassen. Da sind halt Autos wie der Aiways U5 super, da kann dir die Firma auf Knopfdruck noch einmal Reserve freischalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 13. Dezember 2023 Admiraner75 schrieb vor 1 Minute: Citroen Berling der ersten Serie, 170km und 10-15km ab Null. 1x hab ich ihn noch an die Ladesäule schieben können, 1x hab ich ihn zur Säule schleppen lassen. Da sind halt Autos wie der Aiways U5 super, da kann dir die Firma auf Knopfdruck noch einmal Reserve freischalten. Oke, da werd ich das Ganze dann wohl noch mehr eskalieren lassen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2023 Flana schrieb vor 2 Stunden: Oke, da werd ich das Ganze dann wohl noch mehr eskalieren lassen .. kann ich beim id3 nicht empfehlen! erst ist mir von 20km restreichweite auf 10 gesprungen, und dann ins notprogramm -> 2km max 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Dezember 2023 Admira Fan schrieb vor 31 Minuten: kann ich beim id3 nicht empfehlen! erst ist mir von 20km restreichweite auf 10 gesprungen, und dann ins notprogramm -> 2km max Steht des irgendwo was Notprogramm is? Aja, bei dir wohl egal, weil Firmenkarte, in Wiener Neudorf beim SWN ( Penny/Subway/DM- das kleine "Einkaufszentrum" ) kann man wohl noch gratis laden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2023 cmburns schrieb vor 4 Stunden: Steht des irgendwo was Notprogramm is? keine Ahnung habe nicht nachgelesen - am display stand „nur mehr rangieren möglich“ cmburns schrieb vor 4 Stunden: Aja, bei dir wohl egal, weil Firmenkarte, in Wiener Neudorf beim SWN ( Penny/Subway/DM- das kleine "Einkaufszentrum" ) kann man wohl noch gratis laden da gibts ne Ladestation? wär mir noch nie aufgefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Dezember 2023 Admira Fan schrieb vor 7 Stunden: keine Ahnung habe nicht nachgelesen - am display stand „nur mehr rangieren möglich“ da gibts ne Ladestation? wär mir noch nie aufgefallen Mittig, eher Straßenseite auf den Parkplätzen. THG Quote, wird für heuer wohl 3 Euro 50, wenn das Auto seit 7.Dez auf mich zugelassen ist? Kann ich aber Anbieter testen😄 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. Dezember 2023 Hab gerade für Juni Adria geschaut, die meisten Säulen dort recht wenig Speed. Weil dort wo wir vielleicht Einquartieren ist gar keine im Gelände, egal Steckdoserl habens sicher. Nächster Supercharger 30km. Wie lang hams bei euch für den Klimafonds/bonus gebraucht zum auszahlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Dezember 2023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.