Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben Sonntag um 09:02 damich schrieb vor 24 Minuten: Naja, es war ein Tor, das wird ja Grundsätzlich vom VAR überprüft. Ich hab es nicht live gesehen, ist der Schiri zum Bildschirm gebeten wodern oder hat Schütti das im alleingang entschieden. Den die Frage ist hier nicht ob Abseits oder nicht im Sinne ob der GAK Spieler vorne war, sondern ob es eine neue Spielsituation war oder nicht und die hat der Schiri am Platz zu treffen. (zumindest ist das meine Meinung) Und für einen Neue spielsituation gibt es doch einige Argumente. da sind wir wieder beim Thema Standbild, hier schaut das schon sehr schwer was den Ball kontrolliert zu spielen. wenn man es aber in Bewegung sieht, sieht man der GAKler einfach unglaublich potschat hingeht, sowas sieht man im normalfall eigentlich nur in den Tiefen des Amateurfußballs, von einen Profi sollte man eigentlich erwarten das er diesen ohne probleme wegschlägt. Somit kannst beide Seiten Argumentieren, auf der einen Seite kann er ihn kontrolliert wegschlagen womit man sagen kann es ist eine Neue Spielsituation weil er bewusst und gezielt zum Ball geht, andererseits verfehlt er den Ball und trifft ihn nicht kontrolliert. Jetzt kann man Diskutieren ob durch das Unvermögen des GAKlers die Spielsitiation die selbe bleibt oder trotzdem eine Neue entsteht. Aus der Bewegung heraus finde ich es nochmal deutlicher. Der Spieler bewegt sich weg vom Tor, und versucht dann gegen die Bewegungsrichtung den Ball noch wegzuspitzeln, erreicht ihn aber nicht mehr ganz. Aus dem Stand wäre das viel leichter gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 09:19 Huanghe schrieb vor 12 Minuten: Aus der Bewegung heraus finde ich es nochmal deutlicher. Der Spieler bewegt sich weg vom Tor, und versucht dann gegen die Bewegungsrichtung den Ball noch wegzuspitzeln, erreicht ihn aber nicht mehr ganz. Aus dem Stand wäre das viel leichter gewesen. Ja, kann man so oder so sehen, jedem seine Meinung. Was mich weiterhin interessiert ist aber, hat schütti entschieden oder der Hauptschiri? Wie gesagt, mMn hat das der Hauptschiri zu entschieden, gab auch vor einigen Wochen in der zweiten DBL ein Tor wo es nicht direkt darum ging ob der Spieler im Abseits steht sondern wie es zu bewerten ist und da wurde der Schiri zu Bildschirm gebeten und der hat entschieden. Wenn es Schüttengruber im Alleingang war hat er mMn seine Kompetenzen mal wieder überschritten und kann sich brav im Kammerl verstecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 10:15 damich schrieb vor 56 Minuten: Ja, kann man so oder so sehen, jedem seine Meinung. Was mich weiterhin interessiert ist aber, hat schütti entschieden oder der Hauptschiri? Wie gesagt, mMn hat das der Hauptschiri zu entschieden, gab auch vor einigen Wochen in der zweiten DBL ein Tor wo es nicht direkt darum ging ob der Spieler im Abseits steht sondern wie es zu bewerten ist und da wurde der Schiri zu Bildschirm gebeten und der hat entschieden. Wenn es Schüttengruber im Alleingang war hat er mMn seine Kompetenzen mal wieder überschritten und kann sich brav im Kammerl verstecken. Schiri ist zum Bildschirm gegangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hook1 Bester Mann im Team Geschrieben Sonntag um 10:37 Kann mich noch an die Fehlentscheidung im Cup gegen Stripfing erinnern, wo der Hartberger den Ball kontrolliert zurückköpft und trotzdem auf Abseits entschieden wurde. Der Ball kommt scharf vom Gegner, weshalb es ein Klärungsversuch und kein kontrollierter Spielzug ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben Sonntag um 11:28 https://www.bild.de/sport/fussball/erster-fussballer-fordert-strafen-fuer-schiris-nach-fragwuerdigem-platzverweis-68d8d83388300c7476b99c67 Wäre mal ein erster Ansatz. Schütti wird's halt nicht gefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:03 (bearbeitet) Wenn noch einmal wer behauptet der VAR in Deutschland funktioniert oder dass deren Schiris besser sein solln als unsere bearbeitet Montag um 09:06 von SandkastenRambo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:10 katnikpauer schrieb vor 20 Stunden: https://www.bild.de/sport/fussball/erster-fussballer-fordert-strafen-fuer-schiris-nach-fragwuerdigem-platzverweis-68d8d83388300c7476b99c67 Wäre mal ein erster Ansatz. Schütti wird's halt nicht gefallen Erster Schiedsrichter fordert Strafen für Fußballer die nach fragwürdigem Foul minutenlang am Platz herumkullern, Zeitschinden, ständig glauben im Recht zu sein und selbst nach einer glasklaren roten Karten zum ihm betteln gehen, aber selbst bei einer 100%igen nicht ins Tor treffen. Wäre auch ein erster Ansatz. X, Y und Z wird's halt nicht gefallen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick1899 Superkicker Geschrieben Montag um 09:01 (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor einer Stunde: Wenn noch einmal wer behauptet der VAR in Deutschland funktioniert oder dass deren Schiris besser sein solln als unsere (Wenn ich auf den Link klicke wurde mir bei 3/3 Versuchen dein Profil angezeigt. Nur damit du bescheid weißt, weil es öffentlich ist und deinen Klarnamen beeinhaltet.) Ich verstehe da ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Meiner Meinung nach hat der VAR da 100% richtig entschieden. Ob der Spieler versucht, weiter zuspielen oder nicht, ändert ja nichts am Treffer. Wenn das Foul im Mittelfeld passiert, der schiri einen Vorteil abwartet, es aber nicht dazukommt, wird ja auch mit etwas Verzögerung abgepfiffen. Das hat der Schiedsrichter verabsäumt. Wenn Demirovic sich einfach fallen gelassen und den sterbenden Schwan gespielt hätte, gäbs keine Diskussion ob Elfmeter oder nicht und ihn dafür indirekt zu kritisieren, finde ich nicht gut. Mit gefällt da auch sein Interview nach dem Spiel. "Ermedin Demirovic war die ganze Aufregung fast ein bisschen unangenehm. Es ist ein klarer Elfmeter, wenn ich falle, diskutiert da keiner drüber“, sagte der Torjäger vom VfB Stuttgart bei DAZN nach dem 2:1 (1:1)-Sieg beim 1. FC Köln. „Aber ich kann es nicht, muss es wahrscheinlich lernen. So sieht es bitter aus, weil ich weiterlaufe.“ bearbeitet Montag um 09:07 von Patrick1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben Montag um 09:06 Patrick1899 schrieb vor 4 Minuten: (Wenn ich auf den Link klicke wurde mir bei 3/3 Versuchen dein Profil angezeigt. Nur damit du bescheid weißt, weil es öffentlich ist und deinen Klarnamen beeinhaltet.) Ich verstehe da ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Meiner Meinung nach hat der VAR da 100% richtig entschieden. Ob der Spieler versucht, weiter zuspielen oder nicht, ändert ja nichts am Treffer. Wenn das Foul im Mittelfeld passiert, der schiri einen Vorteil abwartet, es aber nicht dazukommt, wird ja auch mit etwas Verzögerung abgepfiffen. Das hat der Schiedsrichter verabsäumt. Wenn Demirovic sich einfach fallen gelassen und den sterbenden Schwan gespielt hätte, gäbs keine Diskussion ob Elfmeter oder nicht und ihn dafür indirekt zu kritisieren, finde ich nicht gut. Mit gefällt da auch sein Interview nach dem Spiel. "Ermedin Demirovic war die ganze Aufregung fast ein bisschen unangenehm. Es ist ein klarer Elfmeter, wenn ich falle, diskutiert da keiner drüber“, sagte der Torjäger vom VfB Stuttgart bei DAZN nach dem 2:1 (1:1)-Sieg beim 1. FC Köln. „Aber ich kann es nicht, muss es wahrscheinlich lernen. So sieht es bitter aus, weil ich weiterlaufe.“ Dann bitte den Link raus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomster1985 Banklwärmer Geschrieben Montag um 09:26 21 hours ago, katnikpauer said: https://www.bild.de/sport/fussball/erster-fussballer-fordert-strafen-fuer-schiris-nach-fragwuerdigem-platzverweis-68d8d83388300c7476b99c67 Wäre mal ein erster Ansatz. Schütti wird's halt nicht gefallen Absoluter Schwachsinn. Ja, die Schiedsrichter in Österreich sind oft schwach, das bestreitet niemand. Aber Geldstrafen würden daran überhaupt nichts ändern – sie würden die Qualität nicht verbessern, sondern das Problem nur verschärfen. Die Organisation des Schiedsrichterwesens im ÖFB ist ein Graus: Unklare Strukturen, schlechte Kommunikation und unzureichende Förderung machen den Job ohnehin schwer. Ein Strafsystem würde daran nichts ändern, im Gegenteil, es würde nur zusätzlichen Druck erzeugen. Im Gegenteil: Wer macht diesen Job noch, wenn er nicht nur Anfeindungen und Druck ausgesetzt ist, sondern auch noch Strafen zahlen soll? Schon jetzt ist es schwer genug, Nachwuchs zu finden. Wenn man bessere Schiedsrichter will, braucht es professionelle Strukturen, gute Ausbildung und klare Regeln – nicht einen Strafkatalog, der höchstens für Schlagzeilen taugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben Montag um 15:15 (bearbeitet) GrünesWienerBlut schrieb am 27.9.2025 um 22:06 : Ok, und weils Janko sagt isses richtig? Var gibt zu das der rieder treffer korrekt war und schütti fehler gemacht hat Zitat Die Aussendung im Wortlaut: „Der SVR-Spieler #17 spielt den Ball in den Strafraum. Der GAK-Spieler #9 versucht, den Ball zu spielen, verfehlt ihn jedoch, sodass der Ball zum SVR-Spieler #30 gelangt, der sich in einer Abseitsposition befindet und ein Tor erzielt. Obwohl der Ball nicht aus großer Entfernung zum GAK-Spieler gelangt und sich in der Luft befindet, war dieser für den unbedrängten Verteidiger vorhersehbar und deutlich sichtbar. Zudem hat der GAK-Spieler Zeit, seine Körperbewegung zu koordinieren. Dadurch wird dies als absichtliches Spielen angesehen, weshalb die Abseitsposition des SVR-Spielers #30 nicht strafbar ist. Das Tor wurde zunächst richtigerweise vom Schiedsrichter gegeben und hätte durch den VAR bestätigt werden müssen.“ bearbeitet Montag um 15:16 von mrneub 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Knows how to post... Geschrieben Montag um 17:57 mrneub schrieb vor 2 Stunden: Var gibt zu das der rieder treffer korrekt war und schütti fehler gemacht hat Dass es die Regel mit fragwürdiger Auslegung hergibt, hamma scho festgestellt. Ändert nix daran, dass sowas nie im Leben ein Abseits aufheben darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 12:51 Silva schrieb am 28.9.2025 um 02:07 : Ich halte das für seltsam, wenn der Verteidiger den Ball klar unter Kontrolle haben kann, aber der Stürmer steht noch immer im Abseits. Selbst wenn der Verteidiger ohne Gegnerdruck den Ball annehmen kann, sich ohne Probleme umschauen kann, um dann einen katastrophalen Rückpass zum Torhüter spielen zu wollen, wo ein Stürmer "lauert", wäre es Abseits. Das halte ich für keine sinnvolle Änderung. Es wäre nur dann abseits, wenn der Stürmer auch schon bei der letzten Ballberührung eines Mitspielers vorne war. Wenn der Verteidiger genug Zeit hat, den Ball anzunehmen, sich umzuschauen und kontrolliert einen Rückpass zu spielen, dann hat auch der Stürmer genug Zeit aus dem Abseits raus und wenn er will wieder rein zu laufen um danach regulär zu lauern. Kann er das nicht, weil die Distanz dafür zu groß oder die Zeit zu kurz war, dann ist der Vorteil aus der Abseitsposition mMn auch immer noch unmittelbar genug um diesen im Sinne der Regel zu bestrafen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.