Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
schimli schrieb vor 2 Minuten:

Doch er darf auch von sich aus eine Ansicht des Videomaterials durchführen. Das ist im VAR-Protokoll sogar explizit erwähnt. Genaugenommen muss jede Ansicht des Videomaterial der Schiri am Feld selbst bestimmen. Der VAR empfiehl es ihm lediglich.

Auszug:
4. Nur der Schiedsrichter darf eine Videoüberprüfung einleiten. Der VAR (und andere Spieloffizielle) darf dem Schiedsrichter eine Videoüberprüfung lediglich empfehlen.

alles klar, wusste ich nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das Problem ist ja nicht das Konzept VAR an sich. Sondern die unfähigen Schiris dahinter, die seit Jahren ohne Konsequenzen jeglichen Müll verzapfen dürfen und dazu noch eine fürstliche Aufwandsentschädigung bekommen.

Mit kompetenten Schiri als VAR korregierst heute den Handselfer (hat er richtigerweise gemacht) und die Rote (hat er nicht gemacht). Und damit zwei fette Fehlentscheidungen vom Schiri am Feld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Mecki schrieb vor 33 Minuten:

Bei unserem allerersten Spiel mit VAR in der Bundesliga wurde eine ganz klare rote Karte für Hartberg nicht gecheckt, im allerersten Spiel überhaupt in der Bundesliga wurde ein Abseits vier Minuten lang überprüft, und in all den Jahren hat sich absolut nichts verbessert. 

Auch die Grundidee dass dieser nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen soll funktioert ist. Eindeutige Fehler wie heute werden nicht gecheckt, dafür so 50/50 Entscheidungen wie z.B. der Elfer von Red Bull gegen Sturm laufend. 

Ich wäre ja dafür, dass man den VAR nur für abseits behält - aber da dies ja auch oft genug nicht klappt weil keine ordentlichen Linien gezogen werden können (Kara in Hartberg), kann man das ganze eigentlich zur Gänze abschaffen und das gesparte Geld in die Schiedsrichterausbildung investieren. 

Oder in eine handliche Gouillotine zur allgemeinen Befriedigung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
schimli schrieb vor 2 Stunden:

Doch er darf auch von sich aus eine Ansicht des Videomaterials durchführen. Das ist im VAR-Protokoll sogar explizit erwähnt. Genaugenommen muss jede Ansicht des Videomaterial der Schiri am Feld selbst bestimmen. Der VAR empfiehl es ihm lediglich.

Auszug:
4. Nur der Schiedsrichter darf eine Videoüberprüfung einleiten. Der VAR (und andere Spieloffizielle) darf dem Schiedsrichter eine Videoüberprüfung lediglich empfehlen.

darf er das generell, oder nur wenn sich der VAR meldet, dass da was falsch war??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell

Es hat sich mal wieder gezeigt, wer sich theatralischer am Boden herumwälzt, bekommt das Foul zugesprochen.

Gibt wohl auch Schiedsrichter, die den Pressball von Ballo (mit offener Sohle) abgepfiffen hätten.

IMG_8653.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn der VAR immer die Abseitslinie ziehen kann und im Zweifelsfall eine absolut objektive KI selbst den Part des VAR-Schiri übernimmt, dann könnte das Konzept VAR durchaus Potential haben. Mit Granden wie Schüttengruber, Ciochirca etc. brauchen wir keinen VAR. Oder brauchts wirklich einen Videobeweis dafür, dass der Schiri a blindes Hendl is? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was mich extrem am VAR aufregt ist, er wurde eingeführt um gravierend und Spielentscheidende Fehler zu verhindern oder zu beheben.

Jetzt haben wir die 2te Ruden in Folge wo er aber exakt das Gegenteil bewirkt. Letzt Woche der zurückgenommen Elfer gegen Sturm. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, wenn RB den Elfer trifft Gewinn Sturm das Spiel nicht mehr. Zu 75% wäre also RB nun entweder nur 3 Punkte statt 5 Punkte hinter Sturm oder sogar 1 Punkt vor Sturm plus dem direkten Duell.

Gestern wurde das Spiel mit der Roten auch zu gunsten für den WAC entschieden. Da kann es keine zwei Meinungen geben, es war klar das man nach dem Donnerstag nicht wieder über 1h mit einen Mann weniger da Punkte holen kann. Ich behauptet nicht das man dieses Spiel zu elft fix gewonnen hätte, aber es wäre definitiv mit dem bis dahin gezeigten möglich gewesen und dann wären es im besten Fall nun nicht 6 Punkte Rückstand auf den WAC und Platz 4, sondern man wäre Punktegleich mit dem WAC und nur mehr 4 Punkte hinter der Austria.

Der VAR wurde eingeführt um genau das zu verhindern für was er nun in den letzten 2 Runden verantwortlich ist und jede Entschuldigung der Schiedsrichter ist absolut wertlos, den es endert nichts an den Fehlern. Die Fehler kosten den Klubs eventuell Mio. weil man meint man muss in einem Bewerber wo es um Mio. geht die Entscheidungen Personen überlassen die das als gut bezahltes Hobby ausüben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Waldratte schrieb vor 11 Stunden:

Es hat sich mal wieder gezeigt, wer sich theatralischer am Boden herumwälzt, bekommt das Foul zugesprochen.

Gibt wohl auch Schiedsrichter, die den Pressball von Ballo (mit offener Sohle) abgepfiffen hätten.

IMG_8653.png

+ gestreckte Bein. 

Klassisches gefährliches Spiel. Bei sowas fehlt generell die Linie. Manchmal ok, manchmal nicht. Klar trifft er den Ball, aber wenn Ahoussou den vorher wegspitzelt ist der Knöchel kaputt. 

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ein großes Problem ist sicher auch, dass der jeweilige "VAR" ja auch "versteckt, und gefühlt anonym" irgendwo sitzt und Entscheidungen treffen kann, ohne das man eigentlich Vorort ist. Ohne wirklich Rechenschaft abgeben zu müssen. Wenn wir ehrlich sind, der "VAR" ist in Wirklichkeit der "wahre 12. Mann", wenn er möchte. Unglaublich, wie viel Entscheidungskraft da dahinter liegt. 

Ich möchte zB wissen, wie viele von uns das Handspiel wahrgenommen haben. War sehr verwundert, warum plötzlich die Intervention kam und uns der Elfer zugesprochen wurde. Aber bei dieser "roten Karte" schaltet er sich nicht mal ein?? Auch die Aussage vom Schiri selbst, er habe es nicht richtig gesehen ... dann zück doch zuerst die Gelbe und "warte, ob der VAR dich korrigiert". Aber wenn er sich wirklich unsicher war, warum dann die rote Karte!?

So ist der VAR alles - nur keine Verbesserung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
jeichi schrieb vor 10 Minuten:

Ein großes Problem ist sicher auch, dass der jeweilige "VAR" ja auch "versteckt, und gefühlt anonym" irgendwo sitzt und Entscheidungen treffen kann, ohne das man eigentlich Vorort ist. Ohne wirklich Rechenschaft abgeben zu müssen. Wenn wir ehrlich sind, der "VAR" ist in Wirklichkeit der "wahre 12. Mann", wenn er möchte. Unglaublich, wie viel Entscheidungskraft da dahinter liegt. 

Ich möchte zB wissen, wie viele von uns das Handspiel wahrgenommen haben. War sehr verwundert, warum plötzlich die Intervention kam und uns der Elfer zugesprochen wurde. Aber bei dieser "roten Karte" schaltet er sich nicht mal ein?? Auch die Aussage vom Schiri selbst, er habe es nicht richtig gesehen ... dann zück doch zuerst die Gelbe und "warte, ob der VAR dich korrigiert". Aber wenn er sich wirklich unsicher war, warum dann die rote Karte!?

So ist der VAR alles - nur keine Verbesserung.

Weils eingebildete Selbstdarsteller sind. 

bearbeitet von Juli93scr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
jeichi schrieb vor 2 Stunden:

Ein großes Problem ist sicher auch, dass der jeweilige "VAR" ja auch "versteckt, und gefühlt anonym" irgendwo sitzt und Entscheidungen treffen kann, ohne das man eigentlich Vorort ist. Ohne wirklich Rechenschaft abgeben zu müssen. Wenn wir ehrlich sind, der "VAR" ist in Wirklichkeit der "wahre 12. Mann", wenn er möchte. Unglaublich, wie viel Entscheidungskraft da dahinter liegt. 

Ich möchte zB wissen, wie viele von uns das Handspiel wahrgenommen haben. War sehr verwundert, warum plötzlich die Intervention kam und uns der Elfer zugesprochen wurde. Aber bei dieser "roten Karte" schaltet er sich nicht mal ein?? Auch die Aussage vom Schiri selbst, er habe es nicht richtig gesehen ... dann zück doch zuerst die Gelbe und "warte, ob der VAR dich korrigiert". Aber wenn er sich wirklich unsicher war, warum dann die rote Karte!?

So ist der VAR alles - nur keine Verbesserung.

Absolut!

Wie ich zu den ganzen Handspielen stehe habe ich in der lezten Woche eh schon oft genug kundgetan.
Das es aber trotz VAR weiterhin so viele Fehlentscheidungen gibt ist nicht ärgerlich, sondern eigentlich ein Skandal. der VAR ist da um sie zu verhindert und gefühlt werden sie sogar mehr. wir haben jetzt im OPO alleine schon 3 klare Fehlentscheidungen die der VAR zu verantworten hat durch nichteingreifen bzw. durch Falsches eingreifen. 2 davon können gavierende auswirklungen auf die Meisterschaft haben.
früher konnte man sich bei Fehlentscheidungen noch zumindest damit "trösten" das es Entscheidungen am Feld waren, sie vom Schiedsrichter falsch oder nicht wahrgenommen wurden wie vor über 10 Jahren das Hand vom Maierhofer im Strafraum, der nicht gegeben Torraub an Schobesberger gegen RB oder die Torabwehr von Eze im Liga EC Playoff. alle drei Szenen würden heute mit VAR zu Elfer, Rot und zu Elfer&Rot führen, nach den letzten Wochen bin ich mir da aber auch nicht mehr sicher...

wie schon seit Jahren Vorgeschlagen wird, gehört eine möglichkeit eingeführt wo der Trainer eine Szene anschauen lassen kann, eben durch den Verlust eines Wechsels zb. sollte er Falsch liegen. Die gibt es ja auch in allen anderen Sportarten, im Football, im Eishockey, beim Tennis, überall ist es möglich, wieso nicht im Fußball.
so Fehler wie bei RB-Sturm oder die Cvetkovic Rote gegen Altach kann man damit nicht verhindern weil hier die Fehler durch das einschreiten des VAR entstanden, aber Fehler wie der nicht gegeben Elfer für Sturm gegen uns oder die Rote vorgestern gegen Hedl könnte man damit verhinder, also 2 von 3 Fehlentscheidungen weniger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wenn Fußballinteressierte Leute statt Schüttengruber etc. vor dem Bildschirm sitzen würden , hätten wir wahrscheinlich um einiges weniger Diskussionen. 

Bin schon auf den VAR Rückblick gespannt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
damich schrieb vor 9 Minuten:

Absolut!

Wie ich zu den ganzen Handspielen stehe habe ich in der lezten Woche eh schon oft genug kundgetan.
Das es aber trotz VAR weiterhin so viele Fehlentscheidungen gibt ist nicht ärgerlich, sondern eigentlich ein Skandal. der VAR ist da um sie zu verhindert und gefühlt werden sie sogar mehr. wir haben jetzt im OPO alleine schon 3 klare Fehlentscheidungen die der VAR zu verantworten hat durch nichteingreifen bzw. durch Falsches eingreifen. 2 davon können gavierende auswirklungen auf die Meisterschaft haben.
früher konnte man sich bei Fehlentscheidungen noch zumindest damit "trösten" das es Entscheidungen am Feld waren, sie vom Schiedsrichter falsch oder nicht wahrgenommen wurden wie vor über 10 Jahren das Hand vom Maierhofer im Strafraum, der nicht gegeben Torraub an Schobesberger gegen RB oder die Torabwehr von Eze im Liga EC Playoff. alle drei Szenen würden heute mit VAR zu Elfer, Rot und zu Elfer&Rot führen, nach den letzten Wochen bin ich mir da aber auch nicht mehr sicher...

wie schon seit Jahren Vorgeschlagen wird, gehört eine möglichkeit eingeführt wo der Trainer eine Szene anschauen lassen kann, eben durch den Verlust eines Wechsels zb. sollte er Falsch liegen. Die gibt es ja auch in allen anderen Sportarten, im Football, im Eishockey, beim Tennis, überall ist es möglich, wieso nicht im Fußball.
so Fehler wie bei RB-Sturm oder die Cvetkovic Rote gegen Altach kann man damit nicht verhindern weil hier die Fehler durch das einschreiten des VAR entstanden, aber Fehler wie der nicht gegeben Elfer für Sturm gegen uns oder die Rote vorgestern gegen Hedl könnte man damit verhinder, also 2 von 3 Fehlentscheidungen weniger!

bin da ganz auf Deiner Seite; mit einem aber:

Was passiert, wenn der Trainer seinen Jolly am Tisch legt, und sagt, schau Dir das mit Hedl oder das bei Sturm/RBS noch einmal an UND der Schiri kommt DANN zur falschen Entscheidung. Und, ganz ehrlich, ich erwart mir in 50% solcher (!!) Fälle, die totale Uneinsicht.

Allein wie Gishamer herumgeeiert hat satt klar geradeaus zu sagen: Ich lag falsch, der VAR lag falsch, er hätte mich holen müssen und ich dann die Entscheidung umkehren müssen. Der Gishamer wurde ja tw. geradezu gelobt für das gezeigte Maß an Einsicht und Deutlichkeit. Aber schon wirklich nur, weil 30% Einsicht bei uns schon überdurchschnittlich sind.

 

Juli93scr schrieb vor 7 Minuten:

Bin schon auf den VAR Rückblick gespannt. 

Den werden sie ausfallen lassen, der Papst ist gestorben oder die Woche ist ein kurze oder das nächste Spiel ist schon heute oder Hedl muß sowieso gesperrt werden, dann ist es auch egal, warum ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
parmenides schrieb vor 4 Minuten:

bin da ganz auf Deiner Seite; mit einem aber:

Was passiert, wenn der Trainer seinen Jolly am Tisch legt, und sagt, schau Dir das mit Hedl oder das bei Sturm/RBS noch einmal an UND der Schiri kommt DANN zur falschen Entscheidung. Und, ganz ehrlich, ich erwart mir in 50% solcher (!!) Fälle, die totale Uneinsicht.

Allein wie Gishamer herumgeeiert hat satt klar geradeaus zu sagen: Ich lag falsch, der VAR lag falsch, er hätte mich holen müssen und ich dann die Entscheidung umkehren müssen. Der Gishamer wurde ja tw. geradezu gelobt für das gezeigte Maß an Einsicht und Deutlichkeit. Aber schon wirklich nur, weil 30% Einsicht bei uns schon überdurchschnittlich sind.

 

Den werden sie ausfallen lassen, der Papst ist gestorben oder die Woche ist ein kurze oder das nächste Spiel ist schon heute oder Hedl muß sowieso gesperrt werden, dann ist es auch egal, warum ....

Sieht man ja auch gut bei den VAR Rückblicken, dass Einsicht auch nicht erwünscht ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
parmenides schrieb vor 9 Minuten:
Juli93scr schrieb vor 16 Minuten:

Bin schon auf den VAR Rückblick gespannt. 

Den werden sie ausfallen lassen, der Papst ist gestorben oder die Woche ist ein kurze oder das nächste Spiel ist schon heute oder Hedl muß sowieso gesperrt werden, dann ist es auch egal, warum ....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.