Recommended Posts

Im ASB-Olymp
eeelias schrieb vor 38 Minuten:

Ich versteh nicht woher jetzt die ganzen Verschwörungstheorien kommen. 

Zur Theorie warum es gelb gab: Wir sind zwar alle überrascht, scheinbar ist es aber von den Regeln gedeckt, der Schiedsrichter darf nach anschauen der VAR Bilder auch gelb geben.

Zur Theorie warum der VAR überhaupt eingegriffen hat: In den letzten Wochen gab es häufig Aufregung darüber, dass der VAR zu wenig eingegriffen hat. Noch dazu der Fakt dass unsere Schiedsrichter häufig sehr schlechte Entscheidungen treffen. Für mich ganz klar auf Nummer sicher gegangen bzw. einfach ein schlechter Schiri im VAR Kammerl. Also die Verschwörung zu wittern, man wollte absichtlich Pejic seine 5. gelbe geben finde ich extrem weit her geholt. Aber was weiß man schon.

Pejic ist gg. die Unaussprechlichen eh wichtiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
eeelias schrieb vor 38 Minuten:

Ich versteh nicht woher jetzt die ganzen Verschwörungstheorien kommen. 

Zur Theorie warum es gelb gab: Wir sind zwar alle überrascht, scheinbar ist es aber von den Regeln gedeckt, der Schiedsrichter darf nach anschauen der VAR Bilder auch gelb geben.

Zur Theorie warum der VAR überhaupt eingegriffen hat: In den letzten Wochen gab es häufig Aufregung darüber, dass der VAR zu wenig eingegriffen hat. Noch dazu der Fakt dass unsere Schiedsrichter häufig sehr schlechte Entscheidungen treffen. Für mich ganz klar auf Nummer sicher gegangen bzw. einfach ein schlechter Schiri im VAR Kammerl. Also die Verschwörung zu wittern, man wollte absichtlich Pejic seine 5. gelbe geben finde ich extrem weit her geholt. Aber was weiß man schon.

Das war von mir als Scherz gemeint, unsere Schiri brauchst net bestechen, die sind von haus aus schlecht. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Das war von mir als Scherz gemeint, unsere Schiri brauchst net bestechen, die sind von haus aus schlecht. :D

Bei dir geh ich eh davon aus, dass du sowas nicht ernst gemeint hast. Hab das aber jetzt schon oft gelesen. Kann ja aber jeder glauben was er mag :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
V.I.P.
Zitat

Dabei zählen die Grazer mit den Salzburgern ohnehin zu den am wenigsten gecheckten Teams. Nur 16-mal griff der VAR bei Spielen der "Blackies" ein, bei Salzburg sah er die Notwendigkeit gar nur zwölfmal. Hingegen polarisiert Rapid auch beim VAR: 28 Checks sind der Liga-Höchstwert (darin stecken auch vier der zwölf RBS-Checks), dem die WSG Tirol mit 26 noch am nächsten kommt

https://www.kicker.at/wie-die-bisherige-bundesliga-saison-ohne-var-ausgesehen-haette-942351/artikel

Zitat

Ohne VAR hätte die Bundesliga-Tabelle vor der 22. Runde somit folgendes Aussehen:

1. Salzburg 54,

2. Sturm 47,

3. LASK 35,

4. Rapid 34,

5. Klagenfurt 32,

6. Austria 29;

7. WSG Tirol 27,

8. Lustenau 23,

9. WAC 20,

10. Hartberg 18,

11. Altach 14,

12. Ried 11.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
i am the god of Hell fire
steirer83 schrieb vor 5 Minuten:

https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-trainer-fordern-bessere-schiedsrichter-und-var-leistungen/402383570

Jeder Trainer hat ein Problem mit dem Schiri-Wesen bzw mit dem VAR in Österreich, nur nicht RB... Ein Schelm wer böses dabei denkt

Silberbergers Aussage dazu finde ich da viel interessanter, er attestiert den Unparteiischen im Allgemeinen einen guten Job und meint diese wären lediglich das einfachste Ventil.

Respekt muss man sich erarbeiten Herr Silberberger.

So kann man das einfach nicht stehen lassen, denn die Diskussionen entstehen lediglich dadurch das sie eben nicht ihren Job machen wie sie ihn machen sollten zusätzlich kommt dann noch eben die Kommunikationsschwäche zwischen Unparteiischen und VAR, sowie die Vermutung das man in Österreich die div. Graubereiche im Regelbuch, Stichwort Auslegungssache/ Interpretationsspielraum nicht einheitlich definiert hat bzw. reglementiert sind. Sprich Fehlerquellen ohne Ende, abgesehen davon dass unsere Unparteiischen schon lange nicht mehr zur internationalen Spitze gehören. 

Sedlacek sollte den Posten räumen und danach muss es an die Strukturen in jedem Bereich gehen. Die Aus- und Weiterbildung muss verbessert und professioneller werden, die Beurteilung Leistungsorientierter und Anforderungen strikter werden. Ob man jetzt den Weg der Profischiedsrichter geht oder nicht steht dabei außer Frage bzw. kann im Nachhinein noch immer geändert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es bräuchte eigene VAR Schiedsrichter, die nur für das zuständig sind. Könnten auch schon ältere Schiris sein, die aufgrund des Alters nicht mehr pfeifen dürfen. Dieser ständige Wechsel ist Scheisse und bringt nichts! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Lucifer schrieb vor 46 Minuten:

Silberbergers Aussage dazu finde ich da viel interessanter, er attestiert den Unparteiischen im Allgemeinen einen guten Job und meint diese wären lediglich das einfachste Ventil.

Respekt muss man sich erarbeiten Herr Silberberger.

So kann man das einfach nicht stehen lassen, denn die Diskussionen entstehen lediglich dadurch das sie eben nicht ihren Job machen wie sie ihn machen sollten zusätzlich kommt dann noch eben die Kommunikationsschwäche zwischen Unparteiischen und VAR, sowie die Vermutung das man in Österreich die div. Graubereiche im Regelbuch, Stichwort Auslegungssache/ Interpretationsspielraum nicht einheitlich definiert hat bzw. reglementiert sind. Sprich Fehlerquellen ohne Ende, abgesehen davon dass unsere Unparteiischen schon lange nicht mehr zur internationalen Spitze gehören. 

Sedlacek sollte den Posten räumen und danach muss es an die Strukturen in jedem Bereich gehen. Die Aus- und Weiterbildung muss verbessert und professioneller werden, die Beurteilung Leistungsorientierter und Anforderungen strikter werden. Ob man jetzt den Weg der Profischiedsrichter geht oder nicht steht dabei außer Frage bzw. kann im Nachhinein noch immer geändert werden.

Das was du im mittleren Teil beschreibst, wird von den Trainern bekrittelt. Was auch von uns "Fans" Großteils so gesehen wird.

Sedlacek bekommst da nicht weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 34 Minuten:

es bräuchte eigene VAR Schiedsrichter, die nur für das zuständig sind. Könnten auch schon ältere Schiris sein, die aufgrund des Alters nicht mehr pfeifen dürfen. Dieser ständige Wechsel ist Scheisse und bringt nichts! 

hab ich mir auch mal gedacht, dass gerade die erfahrenen Schiris hier als Aufsichtsorgan aggieren und das nötige Fingerspitzengefühl haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

 

Drachta hat bei seinem Abschied vor zwei Jahren mit seiner Kritik bereits alles gesagt. Passiert ist seitdem nichts. Weiterhin amateurhafte Auftritte der Schiris, aber auch der VAR`s auf den Fußballplätzen bzw. hinter den Bildschirmen. Ich habe unterhalb vier Links dazugegeben. Daraus ersichtlich wie viel man als Schiri in Österreich verdienen kann bzw. wie viel in der DB kassiert wird. Auch das Bewertungssystem finde ich ziemlich schräg. Da frag ich mich dann schon, ob man in Österreich Schiedsrichter werden will. Mit der Professionalisierung und nur damit könnte man für bessere Schiri- bzw. VAR-Leistungen sorgen. 

https://www.skysportaustria.at/schiedsrichter-drachta-beendet-karriere-mit-kritik/

https://www2.kfv-fussball.at/OeFB-Schiedsrichter-Gebuehren-und-Besetzungsordnung-2022-Oktober-EF.pdf?ch=gVO2ywAF&:hp=2526;94;de

https://www.transfermarkt.at/manuel-schuttengruber/profil/schiedsrichter/1425

https://www.kicker.at/stegemann-und-zwayer-die-top-verdiener-die-schiedsrichter-honorare-2022-23-930245/slideshow

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
weizi72 schrieb Gerade eben:

Unglaublich :facepalm:

 

Screenshot_20230404_191112_One UI Home.jpg

Hauts den Ciochirca in die Oberlia A, dort kann er nicht so viel falsch machen und bitte den Rest der Riege gleich mit. Außer Arroganz am Feld und genau 0 Selbstkritik bekommen dieser <Herrschaften nicht auf die Reihe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
steirer83 schrieb am 30.3.2023 um 12:47 :

https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-trainer-fordern-bessere-schiedsrichter-und-var-leistungen/402383570

Jeder Trainer hat ein Problem mit dem Schiri-Wesen bzw mit dem VAR in Österreich, nur nicht RB... Ein Schelm wer böses dabei denkt

Es ist nicht nur Österreich. Schau in großen Ligen, schau International. Das findet man doch überall. In Deutschland vergeht keine Woche. Und dabei sollte es dort bei weitem professioneller ablaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

Hauts den Ciochirca in die Oberlia A, dort kann er nicht so viel falsch machen und bitte den Rest der Riege gleich mit. Außer Arroganz am Feld und genau 0 Selbstkritik bekommen dieser <Herrschaften nicht auf die Reihe.

der pfeift sogar in der Youth League das ist ja das allerschlimmste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.