VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Weltklassecoach
Black_tm schrieb vor 18 Stunden:

Naja unter Druck bist du quasi immer im Profisport… er wollte den Ball spielen, also hebt er damit das Abseits auf… er wurde ja nicht angeschossen oder hat ihn mit Müh und Not abgefälscht…

sorry, aber anhand dieser alibi argumentation "er wollte den ball spielen" würde immer auf abseits entschieden werden.

wenn du mich schon zitierst, dann versuch wenigstens ansatzweise auf den inhalt einzugehen. ich bin nämlich der meinung, dass man solche spielsituationen schon differenzierter und im jeweiligen kontext betrachten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
killver schrieb vor 2 Stunden:

Ich lass das mal ohne großen Kommentar hier, bin gespannt was ihr davon haltet, also dem gesamten Prozedere

 

Unabhängig von der Bewertung - ich finde die Argumentation etwas merkwürdig, Ballberührung und natürliche Bewegung daher kein Foul? - finde ich das offenlegen des Kommunikationsprozesses super. 

Das würde für mich - unter der Annahme, dass das immer so läuft - auch zwei große Diskussionspubkte klären:

1. Klare Fehlentscheidung: Sobald VAR und AVAR zu einer anderen Entscheidung kommen  ist es eine klare Fehlentscheidungen, es geht nicht darum ob man die andere Entscheidung auch geben könnte - wie das mMn zum Beispiel in dem Fall ist - wenn das im Sinne des Regelwerks ist sollte man das aber auch anders kommunizieren.

2. Klar dass der Feld Schiri fasst immer Entscheidungen vom VAR übernimmt, wenn ihm das dann so übernimmt, hier würde ich mir wünschen, dass gerade bei so zwischensituationen vlt. mehr Diskussionen gibt - gerade wenn mein erster Punkt richtig ist.

Allgemein würde ich mir wünschen wenn man solche Prozesse viel öfter offenlegt. Macht das ganze so viel nachvollziehbar und verständlicher - mMn auch deutlich mehr als die reine Ergebnissargumentation die wir jetzt z.B. mit der VAR Website oder den Verkündungen haben. Weil ich vlt. die Entscheidung immer noch nicht richtig finde, aber es zumindest nachvollziehen kann.

Und ganz im Sinne der "Schiri = Mensch" Kampagne, das macht mMn menschlich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
RasmusHojlund schrieb vor 7 Stunden:

Ich könnte kein Schiedsrichter sein .. keine Ahnung ob das ein Elfer is oder nicht 

Damit hast du mit den englischen Kollegen schonmal was gemeinsam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was für mich wirklich hängen geblieben ist wie sehr der VAR dem Schiri versucht einzureden dass seine Entscheidung die richtige ist. Also der On Field Schiri hat kaum mehr eine Chance das anders zu bewerten. Deshalb ist auch meistens zum Bildschirm schon gleichzusetzen mit einem overrule. 

Bezüglich der Situation kam es vll zu einer kleinen Ballberührung, aber der Ball wird dadurch weder abgelenkt noch beeinflusst. Der Stürmer wäre trotzdem noch hingekommen und nur durch das "Foul" daran gehindert. Der On Field Call muss in dem Fall imo bestehen bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
killver schrieb vor 2 Minuten:

Was für mich wirklich hängen geblieben ist wie sehr der VAR dem Schiri versucht einzureden dass seine Entscheidung die richtige ist. Also der On Field Schiri hat kaum mehr eine Chance das anders zu bewerten. Deshalb ist auch meistens zum Bildschirm schon gleichzusetzen mit einem overrule. 

Bezüglich der Situation kam es vll zu einer kleinen Ballberührung, aber der Ball wird dadurch weder abgelenkt noch beeinflusst. Der Stürmer wäre trotzdem noch hingekommen und nur durch das "Foul" daran gehindert. Der On Field Call muss in dem Fall imo bestehen bleiben.

Sehe ich auch so... der Schiri wird hier schon sehr vom VAR unter Druck gesetzt, es "richtig" zu sehen.

mMn wäre es Elfer gewesen, weil die Ballberührung vom Goalie mit der kleinen Zehe maximal Zufall war und ich zB nicht mit Sicherheit sagen könnte, ob es die Berührung überhaupt gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
2 hours ago, killver said:

Was für mich wirklich hängen geblieben ist wie sehr der VAR dem Schiri versucht einzureden dass seine Entscheidung die richtige ist. Also der On Field Schiri hat kaum mehr eine Chance das anders zu bewerten. Deshalb ist auch meistens zum Bildschirm schon gleichzusetzen mit einem overrule. 

1 hour ago, nw1909 said:

Sehe ich auch so... der Schiri wird hier schon sehr vom VAR unter Druck gesetzt, es "richtig" zu sehen.

Sehe ich nicht so. Der VAR war halt der Meinung, dass es sich um eine Fehlentscheidung handelt. Sonst hätte er ja nicht eingegriffen. Natürlich muss er dem Schiri dann auch seine Sicht der Dinge darlegen. Soll er den Schiri zum Bildschirm holen und dann sagen 'Hier gibts nichts zu sehen. Bitte weitergehen"? Und wenn sich der VAR sicher ist und der Schiri eben scheinbar nicht so, dann passt die Entscheidung auch. Mann muss echt nicht immer irgendwas hineininterpretieren...

Und nein, ich bin weder Arsenal noch Newcastle Fan. Mir sind beide Teams wurscht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nw1909 schrieb vor 2 Stunden:

Sehe ich auch so... der Schiri wird hier schon sehr vom VAR unter Druck gesetzt, es "richtig" zu sehen.

mMn wäre es Elfer gewesen, weil die Ballberührung vom Goalie mit der kleinen Zehe maximal Zufall war und ich zB nicht mit Sicherheit sagen könnte, ob es die Berührung überhaupt gibt.

Was wenn er sich Richtung Ball geworfen hätte und den Ball mit den Fingerspitzen berührt und der Stürmer danach über ihn fällt. Auch ein Elfer? Die Interpretation dass eine Ballberührung gleich Ball gespielt ist, finde ich allerdings auch abenteuerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
13 minutes ago, graz_fan said:

Die Interpretation dass eine Ballberührung gleich Ball gespielt ist, finde ich allerdings auch abenteuerlich.

Ich nicht. Willst noch eine unendliche Geschichte wie beim Handspiel aufmachen, wo es dann jedes Jahr eine neue Regelung gibt, wieviel Berührung und wieviel Fussfläche notwendig ist, damit man wirklich den Ball gespielt hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
arlathii schrieb vor 24 Minuten:

Ich nicht. Willst noch eine unendliche Geschichte wie beim Handspiel aufmachen, wo es dann jedes Jahr eine neue Regelung gibt, wieviel Berührung und wieviel Fussfläche notwendig ist, damit man wirklich den Ball gespielt hat?

Da hast du schon recht, in dem Fall finde ich nur wirklich, dass man nicht sagen kann, ob er den Ball echt berührt, und die zumindest "minimale Berührung" sollte schon eindeutig sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.