VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Leistungsträger

Bei allem Schiedsrichterwahn in den letzten Wochen, muss man Herrn Weinberger heute auch mal loben. Solch eine Ruhe, die er heute ausstrahlt, tut einem hitzigen Spitzenspiel sehr gut. 
Zugegebenermaßen waren keine kniffligen Situationen dabei, aber sollte man trotzdem mal erwähnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Sflany schrieb vor 9 Minuten:

Starke Leistung des Schiedsrichterteams.

Bist du eigentlich selbst Schiedsrichter oder woher kommt dein spezielles Interesse an den Schiris? 

Und ja wären mir keine gröberen Fehler aufgefallen heute. Haben sie gut gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Geschrieben (bearbeitet)
Zippo schrieb vor 26 Minuten:

Bist du eigentlich selbst Schiedsrichter oder woher kommt dein spezielles Interesse an den Schiris? 

Und ja wären mir keine gröberen Fehler aufgefallen heute. Haben sie gut gemacht.

Weil mir die Suderei gg Schiedsrichter auf den Wecker geht. Man kann den Schmarrn ja mal selbst machen und dann würde man wohl sehen, dass das nicht gar so easy ist.

Ich finde es einfach irre, wie man sich über Entscheidungen eines Schiedsrichter so dermaßen aufpudeln kann, sei es noch so eine fragwürdige Entscheidung. Und bei schlechten Leistungen des eigenen Teams muss auch oft der Schiedsrichter als Ventil herhalten. 

Fehler passieren, keiner da unten macht das mit Absicht, auch der VAR nicht. 

 

Und Ergänzung: Es ist verdammt noch mal "nur" Fußball! 

bearbeitet von Sflany

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, Zippo said:

Bist du eigentlich selbst Schiedsrichter oder woher kommt dein spezielles Interesse an den Schiris? 

Und ja wären mir keine gröberen Fehler aufgefallen heute. Haben sie gut gemacht.

Eben. Und bei all den Leistungen die zuletzt geliefert wurden finde ich schon, dass man gute Leistungen nicht einfach nur erwarten sollte sondern auch positiv erwähnen sollte. 
 

Weinberger sagt, man wünscht sich mehr Wertschätzung. Verstehe ich, gute Leistung gehört genau so gelobt wie schlechte Leistung “objektiv” kritisiert.

 

PS. Liefern alle Schiris wie heute Weinberger, hamma das Thema gar ned. 

bearbeitet von prep0an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
RasmusHojlund schrieb vor 10 Minuten:

Also weinberger sagt indirekt dass dragovic 3-4 spiele sperre bekommen hätte müssen 3:38

https://www.skysportaustria.at/mediathek/weinberger-ueber-sturm-posting-verein-sollte-ein-zeichen-setzen/

Auch interessant: "Da sollte man schon überleben was man nach dem Spiel sagt"

Gishammer nach dem Spiel: "Sturm hätte sich nicht provozieren lassen sollen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Zur Verteidigung der Schiris muss man halt schon auch sagen, dass die die einzigen im österreichischen Oberklassenfussball sind, die das quasi als Hobby machen. Jaja, Aufwandsentschädigung... aber im Vergleich zu allen anderen, die da mit ihnen am Platz stehen, eigentlich lächerlich, obwohl es die Schiris sind, die über Millionen, oder eben keine Millionen, entscheiden. Der eigentliche Skandal ist, mMn, dass man sich bis heute nicht auf professionelle Schiedsrichter einigen konnte. Mit den aktuellen Voraussetzungen bekommst halt nicht die besten, sonder die, die sich das aus unterschiedlichen Gründen antun. Dann brauchst dich auch nicht wundern, wenn da gelegentlich ein paar Selbstdarsteller dabei sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ph_23 schrieb vor 4 Stunden:

Bei allem Schiedsrichterwahn in den letzten Wochen, muss man Herrn Weinberger heute auch mal loben. Solch eine Ruhe, die er heute ausstrahlt, tut einem hitzigen Spitzenspiel sehr gut. 
Zugegebenermaßen waren keine kniffligen Situationen dabei, aber sollte man trotzdem mal erwähnen. 

was mir auffällt: je besser die schiedsrichter pfeifen, desto höher auch das niveau der spiele (unabhängig von sturm und red bull heute)

wenn spiele nicht zerpfiffen werden, die spieler sich aufs kicken konzentrieren können, nicht mit entscheidungen rumhadern müssen usw. kommen ganz andere spiele zusammen als bei solchen diven wie gishammmer und co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
prep0an schrieb vor 5 Stunden:

Eben. Und bei all den Leistungen die zuletzt geliefert wurden finde ich schon, dass man gute Leistungen nicht einfach nur erwarten sollte sondern auch positiv erwähnen sollte. 
 

Weinberger sagt, man wünscht sich mehr Wertschätzung. Verstehe ich, gute Leistung gehört genau so gelobt wie schlechte Leistung “objektiv” kritisiert.

 

PS. Liefern alle Schiris wie heute Weinberger, hamma das Thema gar ned. 

Gute Leistungen darf man immer auch mal erwähnen. Die Schiedsrichter haben da halt das "Pech", wie wahrscheinlich 90% von uns auch, wenn sie ihre Sache gut machen, fällt's keinem auf denn dann haben sie einfach ihren job getan. 

Und es ist halt im Wesen eines Schiedsrichter und das wissen die ja auch, wenn sie diesen Job/Hobby beginnen, dass sie nicht im Mittelpunkt stehen (sollten) bei einem Spiel. 

Ich zumindest kann auch beinFehlern drüber hinweg sehen und wenn da 50 pro Spiel und Seite passieren. Aber wenn's einseitig und parteiisch wird, was im österreichischen Fußball leider oft genug vorkommt, dann darf man das auch ansprechen. Denn das ist definitiv nicht Sinn der Sache. Natürlich konstruktiv und nicht durch Drohungen etc. brauch ich glaub ich nicht extra dazu sagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrazTiefschwarz schrieb vor 15 Stunden:

Natürlich ist das Wort negativ konnotiert, oder kennst du es in einem positiven Kontext?

Im Grunde dürfen wir dann nach dem Totschlag-Argument „Irgendjemand hat die Adresse des Schieris veröffentlicht und im Internet gegen ihn gehetzt“ nie mehr über Schiedsrichterleistungen diskutieren, denn sonst fühlt sich nach so einer Presseaussendung immer jemand (so wie in diesem Fall @miffy23) bemüßigt, jeden, der an der Diskussion teilnimmt, als „Relativierer“ darzustellen. Ich finde es absolut scheiße, dass offensichtlich irgendein Individuum mal wieder nicht zwischen realem Leben und Fußball unterscheiden konnte und so einen Unsinn gemacht hat. Das nimmt mir aber nicht das Recht, mich weiterhin über die Grundthematik, nämlich die Schiedsrichterleistung(en), zu diskutieren. Ich kann die Schiedsrichterleistung und auch das Verhalten einzelner „Fans“ schlecht finden. Mir geht das hier wirklich schon auf die Nerven in diesem Thread.

Niemand bestreitet das Recht, über schlechte Leistungen zu diskutieren? Sorry aber WTF? Es geht einzig und allein um Anfeindungen, dass sich Funktionäre wild aufspielen auf dem Feld, straight up Drohungen die an Schiris ausgerichtet werden etc. Das hat alles nichts mit berechtigter Aufregung im Rahmen zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Michael_sksg schrieb vor 8 Stunden:

was mir auffällt: je besser die schiedsrichter pfeifen, desto höher auch das niveau der spiele (unabhängig von sturm und red bull heute)

wenn spiele nicht zerpfiffen werden, die spieler sich aufs kicken konzentrieren können, nicht mit entscheidungen rumhadern müssen usw. kommen ganz andere spiele zusammen als bei solchen diven wie gishammmer und co.

Ich denke, dass liegt nicht nur am Schiedsrichter. Wenn du siehst, wie aufgezuckert ein Dragovic, Fischer oder Ranftl bei den Spielen waren, dann hast es halt schwerer, als wenn man Sturm gegen Salzburg pfeift. Klar kann man als Schiedsrichter dem Grenzen setzen, aber die Austria macht das auch sehr clever und erfahren. Das erfahrene Spieler ziemlich genau wissen, wie viel sie sich erlauben dürfen ist ja nix neues. Ein Stankovic reizt das ja auch bei uns aus und kommt oft damit davon. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

An der Causa Gieshammer hat die Liga mMn die Hauptschuld.

Ein Schiedsrichter, der eine Woche zuvor schon so einen fatalen Fehler macht, diese dann nach dem Spiel noch mit einer unseriösen Aussagen bestätigt darf eine Woche darauf kein weiteres Spitzenspiel leiten und dort nach dem Spiel mit "Naja, die Sturm-Spieler hätten sich halt nicht provozieren lassen sollen..." nochmal so einen Stuss von sich geben, anstatt vielleicht mal garnichts zu sagen.

Ich schließe mich da Marc Janko an, der es auf den Punkt gebracht hat.

Es gibt halt auch bei den Pfeifenmänner ein paar Selbstdarsteller, die es schon auch ein Stück weit herausfordern.

Das heißt dennoch nicht, dass hier ins Privatleben eingegriffen werden darf, es zu Drohungen kommt und mehr.
Absolutes "NO-GO". Und diese Wapplerm, die das machen, werden hoffenltich ausgeforscht und zur Verantwortung gezogen.

Weinberger gestern war sehr gut. Was auch an den Spielern lag, die spielen wollten und ned deppert schauspielern, wie die Heisln 2 Wochen zuvor in Graz.

Sehr gut fand ich seine offene Kritik am Senat und der Liga, die mit Ihren gschissenen "Bewährungsstrafen" weit mehr ruinieren als man meint.

Dass ein Dragovic für Schiedsrichterbeleidigung auf Neanderthaler-Niveau am Ende 1 Spiel bekommt, nur damit der Ungustl im Derby spielen darf, ist der Witz schlechthin.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online