GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 28. April Wann tagt eigentlich der Strafsenat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 28. April Viel kann man über diesen Schiri nicht sagen, außer dass am Gürtel ehrlicher sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. April Pepi_Gonzales schrieb vor 49 Minuten: Also ich glaube ja gar nicht das Grgic absichtlich gefallen ist. Ganz genau!. Er hatte Angst mit dem Tormann zusammenzustoßen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. April (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 22 Minuten: Ob sie besser waren bin ich mir auch unsicher, sie waren jedenfalls nicht so schlecht wie zurzeit - gefühlt geht's grad exponentiell nach Unten und davor wars halt ein konstanter bis linearer Verlauf. Ich bin mir sicher, dein Posting findet sich im ASB so oder in ähnlicher Form auch schon vor 20, 15, 10 oder 5 Jahren. Dass die Aufregung gerade jetzt wieder so riesig ist, liegt sicher auch daran, dass es in den vergangenen 10 Tagen so viele Spiele gegeben hat und es in der Liga oben & unten so eng zugeht. Das gestrige Spiel ist übrigens ein gutes Bsp. dafür, in welchem Spannungsfeld die SR "arbeiten" müssen. Alles, was die Sturm-Fans Gishamer vorwerfen, finden die Austria-Fans super - nicht nur seine Entscheidungen, sondern z.B. auch dessen Interview. bearbeitet 28. April von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. April tomsack1911 schrieb vor 11 Stunden: Ändert nichts daran, dass es eine Tätlichkeit vom Boving ist. Ganz einfach. Eh, aber dann muss die Linie so durchgezogen werden und barry für sein Foul auch eine rote bekommen. Es steht dem schiri frei eine härtere/weichere Linie zu fahren, er muss halt nur dabei bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 28. April SBlumens schrieb vor 2 Minuten: Ich bin mir sicher, dein Posting findet sich im ASB so oder in ähnlicher Form auch schon vor 20, 15, 10 oder 5 Jahren. Dass die Aufregung gerade jetzt wieder so riesig ist, liegt sicher auch daran, dass es in den vergangenen 10 Tagen so viele Spiele gegeben hat und es in der Liga oben & unten so eng zugeht. Das gestrige Spiel ist übrigens ein gutes Bsp. dafür, in welchem Spannungsfeld die SR "arbeiten" müssen. Alles, was die Sturm-Fans Gishamer vorwerfen, finden die Austria-Fans super - nicht nur seine Entscheidungen, sondern z.B. auch dessen Interview. Bei deinen Postings könnte man meinen du bist Kassai höchstpersönlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 28. April (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 5 Minuten: Alles, was die Sturm-Fans Gishamer vorwerfen, finden die Austria-Fans super - nicht nur seine Entscheidungen, sondern z.B. auch dessen Interview. Natürlich, ich hab's auch super gefunden, dass der Schiri den Sbg für Elfer zurückgenommen hat gegen uns, falsch war es td (da keine klare Fehlentscheidung) Vereinsbrille ist ein Phänomen, dass du heutzutage mittlerweile fast ausschließlich antriffst... bearbeitet 28. April von Vuibrett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 28. April SBlumens schrieb vor 4 Minuten: Ich bin mir sicher, dein Posting findet sich im ASB so oder in ähnlicher Form auch schon vor 20, 15, 10 oder 5 Jahren. Dass die Aufregung gerade jetzt wieder so riesig ist, liegt sicher auch daran, dass es in den vergangenen 10 Tagen so viele Spiele gegeben hat und es in der Liga oben & unten so eng zugeht. Das gestrige Spiel ist übrigens ein gutes Bsp. dafür, in welchem Spannungsfeld die SR "arbeiten" müssen. Alles, was die Sturm-Fans Gishamer vorwerfen, finden die Austria-Fans super - nicht nur seine Entscheidungen, sondern z.B. auch dessen Interview. Servus Blumi, schön, dass du den Weg in unser Forum gefunden hast. Wir haben uns vor Jahren einmal in Sbg kennengelernt. Natürlich arbeitet der Schiri in einem.Spannungsfeld. Ich habe an einer strengen Auslegung per se nix, wenn sie fair ist. Spieler müssen geschützt werden. Deswegen finde ich auch die Argumentation befremdlich, dass ein Spieler irgendwo reinlaufen soll. Radlingers Spiel war mE gefährlich. Eine Karte wohl nicht zu geben wg Schwalbe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 28. April SBlumens schrieb vor 9 Minuten: Ich bin mir sicher, dein Posting findet sich im ASB so oder in ähnlicher Form auch schon vor 20, 15, 10 oder 5 Jahren. Dass die Aufregung gerade jetzt wieder so riesig ist, liegt sicher auch daran, dass es in den vergangenen 10 Tagen so viele Spiele gegeben hat und es in der Liga oben & unten so eng zugeht. Das gestrige Spiel ist übrigens ein gutes Bsp. dafür, in welchem Spannungsfeld die SR "arbeiten" müssen. Alles, was die Sturm-Fans Gishamer vorwerfen, finden die Austria-Fans super - nicht nur seine Entscheidungen, sondern z.B. auch dessen Interview. Die Aussagen des Schiedsrichter in seinem Interview waren aber alles andere als frei von Wertung. Normalerweise müsste er als „Rechtsanwender“ ganz wertfrei und unabhängig von der „Wichtigkeit eines Spiels“ (ich zitiere hier die Worte des Schiedsrichters) Entscheidungen treffen. Dass ihm das nicht gelang, hat er im Interview sehr eindrucksvoll bewiesen. Höchst unprofessionell und sollte meiner Meinung nach vorerst nicht mehr in der höchsten Spielklasse pfeifen, wenn er nicht unabhängig von Werten und Emotionen agieren kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 28. April Das Reiberl ist für mich noch immer ka Tätlichkeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaPeter Jahrhunderttalent Geschrieben 28. April GrazTiefschwarz schrieb vor 31 Minuten: Auf keinen Fall muss man da Gelb zeigen, wenn man aber einen leichten Hang zum Narzissmus hat und gerne im Mittelpunkt steht, dann kann man natürlich schon Gelb geben. Keinen Strafstoß zu geben geht hier schon in Ordnung. Aber eine Schwalbe ist das halt auch nicht. Immerhin hat er 3 Minuten gebraucht um das erste mal daneben zu liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. April Pepi_Gonzales schrieb Gerade eben: Das Reiberl ist für mich noch immer ka Tätlichkeit. Eigentlich geht die ganze Aktion von Ranftl aus, dann macht Böving mit --> Gelb für beide 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 28. April (bearbeitet) p a t schrieb vor einer Stunde: Aber die Schlüsselszenen für sich waren alle korrekt. nein siehe gestreckter fuß eines austrianers mit offener sohle auf einen sturm-kicker genau für das gleiche (oder weniger) hat JGS gegen hartberg vorige saison "dank" dem VAR rot bekommen und der austrianer hat nicht mal gelb dafür bekommen bearbeitet 28. April von Michael_sksg 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 28. April Michael_sksg schrieb vor 8 Minuten: siehe gestreckter fuß eines austrianers mit offener sohle auf einen sturm-kicker genau für das gleiche (oder weniger) hat JGS gegen hartberg vorige saison "dank" dem VAR rot bekommen Genau darum gehts, da kommst dir dann halt einfach verarscht vor. Und von solchen Aktionen gab's gestern massig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Leistungsträger Geschrieben 28. April Ich war heute so grantig noch - und nachdem ein Freund mir erzählt hat, dass er ein Mail (auch wenn jeder weiß das sich das nichts bringt) an den ÖFB geschickt hat, dachte ich mir auch, dass ich das mache werde, auch wenn es genau 0 Sinn hat und es keine Antwort oder Verbesserung geben wird. Immerhin konnte man sich den "Frust" von der Seele schreiben, auch wenn ich es ehrlich gesagt nur mit Stichworten und Input dann hab von ChatGPT zu 80 Prozent habe schreiben lassen und die restlichen 20% dann persönlich noch dazu geschrieben habe bzw. von ChatGPT etwas weggelassen habe Vielleicht kann es doch wer brauchen auch und möchte sich auch etwas Frust von der Seele schreiben und benötigt einen Input als Vorlage für selbst etwas zu verfassen oder ChatGPT - - - - - - - - - - - - Sehr geehrte Damen und Herren des ÖFB, heute wende ich mich nicht nur als enttäuschter Fan an Sie – ich spreche im Namen von Tausenden, wenn nicht Millionen Menschen in diesem Land, die den österreichischen Fußball lieben, leben und Woche für Woche unterstützen, sowie Zeit auf und Geld aufopfern. Was wir aktuell erleben, ist ein Skandal auf offener Bühne. Eine Bankrotterklärung des Schiedsrichterwesens. Eine schleichende Zerstörung des Fußballs, den wir so sehr lieben und der für viele Personen „Lebensinhalt“ ist. Mit dem VAR sollte alles besser und transparenter werden. Nach einiger Zeit muss man nun aber auch klar sagen: Es gab keinerlei Verbesserung und die Fehlentscheidungen gibt es weiterhin. Die Schiedsrichterleistungen in Österreich befinden sich auf einem historischen Tiefpunkt. Woche für Woche erleben wir Fehlentscheidungen, die Spiele, Karrieren, ja ganze Saisons entscheiden – und das Schlimmste daran: Es hat keine spürbaren Konsequenzen! Gehen wir noch weiter: Es werden Schiedsrichter sogar mit einem „Topspiel belohnt“ obwohl vor ein paar Runden eine (für ganz Österreich allgemein nicht nachvollziehbare) rote Karte im Spiel WAC gegen RAPID im Nachgang zurückgenommen wurde und somit klar eine Fehlentscheidung aufgezeigt worden ist. Was ist die Konsequenz daraus für das betroffene Team? Man musste mehr als eine Halbzeit lang mit einem Mann weniger spielen und konnte somit „auf sportlicher Höhe“ nicht mithalten. Es hilft hier für das betroffene Spiel auch nicht wenn die Rote dann im Nachgang zurückgenommen wird. Das Spiel selbst wurde klar mit dieser Fehlentscheidung beeinflusst von nur einer Seite: von Seite des Schiedsrichter-Gepsanns Nicht geahndete Fouls zerstören Spiele und sind klar mitentscheidend beim Ausgang der Meisterschaft. Falsch gegebene Elfmeter (oder auch nicht gegebene Elfmeter) kosten Meistertitel, Spiele und führen zu eventuellen Abstiegen. Rote Karten werden klar nach Willkür verteilt – der eine Spieler wird hart bestraft, der andere kommt davon. Egal bei welchem Verein . VAR-Entscheidungen sind ein einziges Desaster: Unklare Linien, willkürliche Eingriffe oder Nichthandeln bei offensichtlichen Fehlentscheidungen. Keinerlei Verbesserung diesbezüglich bei den Entscheidungsprozessen. Einzige Verbesserung hier: Abseitsentscheidungen sind transparenter und können mittels der konfigurierten Linie nachgewissen werden (zumindest meistens – immer ist ja auch eine „konfigurierte Linie“ auch nicht vorhanden, wieso auch?) Der VAR sollte Klarheit bringen – stattdessen hat er ein neues Chaos geschaffen. Die Frage, die sich Woche für Woche stellt, lautet nicht mehr: War es richtig? – sondern: Warum greift der VAR heute nicht ein? Warum hier und nicht da? Transparenz? Fehlanzeige. Konsequenz? Fehlanzeige. Vertrauen? Schon längst zerstört. Und was macht der ÖFB? Still schweigen. Wegsehen. Aussitzen. Anstatt mutig zu handeln und die Fehler ehrlich aufzuarbeiten, werden dieselben Schiedsrichter immer wieder eingesetzt. Woche für Woche, Jahr für Jahr. Belohnungen mittels Topspielen für schlechte Leistungen Es ist eine Schande! Eine Verhöhnung aller, die den Fußball lieben. Jeder Spieler wird für Fehler kritisiert. Jeder Trainer muss für Niederlagen geradestehen. Jeder Verein wird sanktioniert, wenn Regeln verletzt werden. Nur Schiedsrichter und VAR bleiben unantastbar. Dieses System schützt nicht den Fußball – es zerstört ihn! Mein dringender Appell: Schaffen Sie echte Transparenz: Veröffentlichen Sie Schiedsrichter- und VAR-Berichte nach jedem Spiel! Installieren Sie ein unabhängiges Kontrollgremium: Fehlentscheidungen müssen objektiv bewertet und sanktioniert werden! Setzen Sie auf Qualität statt Dienstalter: Wer wiederholt versagt, darf keine Spitzenspiele mehr pfeifen! Schulen Sie Schiedsrichter und VAR-Teams intensiv und verpflichtend! Machen Sie den Fußball wieder fair – für Spieler, Vereine und Fans! Denn eines ist klar: Wenn Sie weiterhin untätig bleiben, werden noch mehr Fans sich abwenden und der Unmut gegenüber Schiedsrichter wird noch großer werden, als es schon ist. VAR-Entscheidungen dürfen nicht immer minutenlang dauern sondern müssen – als positives Beispiel hier dienen die letzten großen Turnier von FIFA und UEFA – schneller getroffen werden und auch im Stadion klar ersichtlich und bekannt gemacht werden. Wenn diese Entscheidungen so weitergehen werden sich noch mehr Kinder vom Fußball abwenden und sich andere Sportarten suchen bzw. sogar noch mehr „Online-Zeit“ verbringen als sie es jetzt schon tun. Und das schlimmste für alle? Der österreichische Fußball wird langfristig seinen Stolz, seine Leidenschaft und seine Zukunft verlieren. Wieso seit Ewigkeiten auch kein Schiedsrichter mehr auf „höchsten Niveau“ bei Turnieren dabei sein darf, ist halt auch klar ersichtlich: Die Leistungen sind einfach nicht akzeptabel! Wir alle wollen keinen perfekten Fußball. Aber wir verlangen Respekt. Ehrlichkeit. Fairness. Mit bitterer Enttäuschung, aber ungebrochener Leidenschaft für den Sport den wir alle so lieben -RHW77- 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.