OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2022 Super, dass der LASK das noch gedreht hat. 0,4 Punkte in einem "verlorenen" Spiel sind eine schöne Sache und ein würdiger Abschluss einer historischen EC-Saison. Auch diese Punkte bleiben fünf Jahre in der Wertung - sowohl für Land als auch Verein -, das ist nicht zu unterschätzen. Gerade gegen Belgien nächste Saison brauchen wir jeden Zähler. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 17. März 2022 Bei der Auslosung wären im Frühjahr auch 0 Punkte möglich gewesen. Toll, dass jeder was mitgenommen hat 👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Mehr als ein Sieg war nach dem Hinspiel eh nicht mehr realistisch. Leistung zwar sehr dürftig, aber das interessiert schon morgen ohnehin niemanden mehr. Somit ist das internationale Jahr aus österreichischer Sicht zufriedenstellend zu Ende gegangen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 17. März 2022 (bearbeitet) Stand nach den Achtelfinal-Rückspielen 2021/22 07. (2/5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 9.200 - 17.40 - 47.500 +8.650 08. (0/5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 38.850 0 09. (1/5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 6.500 - 35.500 -3.350 10. (0/5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 5.300 - 34.482 -4.368 11. (0/4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 33.375 -5.475 12. (0/5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 31.800 -7.050 Punktezuwachs +1.200 +0.400 +0.200 (Bonus) +0.500 Österreich kann nicht mehr überholt werden und beendet die Saison endgültig auf Platz 8. Damit stehen folgende Zugangsplätze für die internationale Saison 2023/24 fest: Der Meister 2022/23 spielt fix in der Champions League Gruppenphase 2023/24. Sollten sowohl der CL- als auch EL-Sieger 2022/23 gleichzeitig Meister in den Top-7-Ligen werden, wird der österreichische Meister aus Topf 1 gezogen. Der Vizemeister 2022/23 steigt in der 3. CL-Qualifikationsrunde im "Ligapfad" ein. Damit ist mindestens die Europa League Gruppenphase fix. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Play-off ein. Damit ist mindestens die Europa Conference League Gruppenphase fix. Der vierte Teilnehmer steigt in der 3. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Europa League Viertelfinale Rangers FC Atalanta BC FC Barcelona SC Braga Eintracht Frankfurt RB Leipzig Olympique Lyon West Ham United Auslosung morgen, 18. März ab 13:30 Uhr. Europa Conference League Viertelfinale PSV Eindhoven Feyenoord AS Roma Leicester City Olympique Marseille PAOK FK Bodö/Glimt Slavia Prag Auslosung morgen, 18. März ab 15 Uhr. Ausschau für 2022/23 06. [5] (2/5) 8.600 - 9.400 - 9.200 - 17.40 - 0.000 - 44.600 +15.500 07. [6] (2/6) 10.90 - 10.30 - 9.600 - 12.41 - 0.000 - 43.216 +14.116 08. [5] (1/5) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 6.500 - 0.000 - 31.500 +2.400 09. [5] (0/5) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 0.000 - 29.100 0 10. [5] (0/5) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 0.000 - 28.000 -1.100 11. [4] (0/4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 0.000 - 27.000 -2.100 12. [5] (0/5) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 0.000 - 23.800 -5.300 13. [4] (0/4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 0.000 - 23.175 -5.925 14. [4] (1/4) 5.100 - 4.900 - 5.100 - 8.000 - 0.000 - 23.100 -6.000 15. [4] (1/4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.125 - 0.000 - 22.750 -6.350 16. [4] (1/5) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.500 - 0.000 - 22.100 -7.000 17. [4] (0/4) 5.750 - 4.375 - 5.900 - 6.000 - 0.000 - 22.025 -7.075 18. [5] (0/5) 4.875 - 5.125 - 4.125 - 7.800 - 0.000 - 21.925 -7.175 19. [5] (0/5) 7.583 - 4.666 - 4.333 - 5.300 - 0.000 - 21.882 -7.218 20. [5] (0/5) 5.500 - 5.000 - 3.100 - 6.700 - 0.000 - 20.300 -8.800 bearbeitet 17. März 2022 von barracuda 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Diese Runde ist für die Niederlande trotz der 1,4 Punkte nicht sonderlich gut verlaufen. Ajax und Alkmaar waren so nicht zu erwarten. Die extrem gute Saison hätte so noch besser werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 17. März 2022 (bearbeitet) Von den 10,4 Punkten diese Saison haben geholt: Salzburg: 3,8 LASK: 3,7 Rapid: 2 Sturm: 0,8 Austria: 0,1 Von den 38,850 Punkten [2021/22 - 2020/21 - 2019/20 - 2018/19 - 2017/18] in der 5-Jahreswertung haben geholt: FC Salzburg: 17,9 [3,8 - 1,8 - 2 - 3,8 - 6,5] LASK: 9,1 [3,7 - 2 - 2,8 - 0,6 - 0] SK Rapid Wien: 5,2 [2 - 1,4 - 0 - 1,8 - 0] Wolfsberger AC: 2,2 [0 - 1,4 - 0,8 - 0 - 0] FK Austria Wien: 1,725 [0,1 - 0 - 0 - 0 - 1,625] SK Sturm Graz: 1,375 [0,8 - 0 - 0,2 - 0 - 0,375] SCR Altach: 1,25 [0 - 0 - 0 - 0 - 1,25] TSV Hartberg: 0,1 [0 - 0,1 - 0 - 0 - 0] Klubkoeffizient nächste Saison: Salzburg: 71 LASK: 36 Rapid: 16 WAC: 11 alle anderen Klubs: 7,77 bearbeitet 17. März 2022 von barracuda 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Man kann nur hoffen, dass der LASK den 5. Europacupplatz holt. Die Austria und Hartberg im Jahr davor konnten diesen gsr nicht ausnützen, beim LASK wäre die Hoffnung schon sehr groß. Natürlich möglich, dass dann ein anderer Vertreter sehr wenig holt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2022 Wird eng mit einem "richtigen" EL-Sieger. Da kommt das Russen-Aus gerade recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2022 Die Bundesliga hat schon eine ausführliche Pressemitteilung zur Rekordsaison versendet (musste wohl noch schnell um 0,400 Punkte ergänzt werden ): https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/21-22/rueckblick-auf-die-oesterreichische-europacup-rekordsaison/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 17. März 2022 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Die Bundesliga hat schon eine ausführliche Pressemitteilung zur Rekordsaison versendet (musste wohl noch schnell um 0,400 Punkte ergänzt werden ): https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/21-22/rueckblick-auf-die-oesterreichische-europacup-rekordsaison/ Interessanter Graph. Im Vorfeld der Heim-EURO war der heimische Klubfußball also komplett im Arsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 18. März 2022 Der LASK hätte beinahe die Bullen abgelöst als "größter" österreichischer Punktehamster. Ich wollte schon nachfragen, wie viele Jahre es zurückliegt, dass die Salzburger nicht unser "Aushängeschild" waren. "Größter" und "Aushängeschild" natürlich bewusst unter Anführungszeichen gesetzt, es macht schon einen Unterschied ob man gegen Liverpool, Bayern und Atletico punkten muss/sollte oder doch nur gegen Armenier... Tja, kurze Eigenrecherche...der LASK war ja bereits 2019/2020 und 2020/2021 der größte Punktelieferant. Ich kann mich da nur wiederholen... ich hoffe der LASK bringt wieder Ordnung rein in den Verein, die Stadiongeschichten, Werner, Trainerwechsel, Sportdirektor der glaube ich auch von den Linzern skeptisch beäugt wird (Vujanovic) etc... die Linzer sind essentiell für den Meilenstein, den "wir" heuer gesetzt haben. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 18. März 2022 Vöslauer schrieb vor 52 Minuten: Ich kann mich da nur wiederholen... ich hoffe der LASK bringt wieder Ordnung rein in den Verein, die Stadiongeschichten, Werner, Trainerwechsel, Sportdirektor der glaube ich auch von den Linzern skeptisch beäugt wird (Vujanovic) etc... die Linzer sind essentiell für den Meilenstein, den "wir" heuer gesetzt haben. in den letzten monaten wurden gottseidank einige dieser baustellen erledigt und auf schiene gebracht. stadionbau ist im zeitplan (sogar ein wenig vorn) und wir sollten nächsten frühling dort einziehen. die werner & tpo causa ist für den club abgehakt. der trainer brachte wieder eine linie rein und wird jetzt hoffentlich die mannschaft im UPO weiterentwickeln und für nächstes jahr aufbauen. ist sicher kein übertrainer, aber für unsere verhältnisse sehr solide. kader ist grundsätzlich gut, aber unausgewogen - da gehört ausgedünnt und punktuell sinnvoll verstärkt (mittelsürmer, außenverteidger). einzig beim sportdirektor bin ich bei dir - vujanovic wirkt überfordert in der rolle, da sollte man versuchen wen neuen zu gewinnen, am besten noch vor dem sommer. mit stöger und ruttensteiner wären ja 2 sehr interessante männer am markt. noch wichtiger wäre aber mmn einen vorstand sport statt werner zu installieren, der die ausrichtung vorgibt. da gibt es nach wie vor niemand. die letztentscheidungen trifft derzeit allesamt gruber. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. März 2022 Vereinskoeffizienten zu Beginn der nächsten Saison: 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. März 2022 barracuda schrieb vor 11 Stunden: Sollten sowohl der CL- als auch EL-Sieger 2022/23 gleichzeitig Meister in den Top-7-Ligen werden, wird der österreichische Meister aus Topf 1 gezogen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. März 2022 miffy23 schrieb vor 26 Minuten: Ich glaube man kann vor allem den 2. Punkt ausschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.