violaNG Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. August 2023 pramm1ff schrieb vor 33 Minuten: War der nicht zugeschaltet? Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 3. August 2023 Viola1220 schrieb vor 21 Stunden: Im MO Thread? Spannend...tell us more sry falscher thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schickimicki Spitzenspieler Geschrieben 1. September 2023 PK von heute: (sinngemäß) Seiner Meinung nach war die 1HZ in Linz ein großer Fortschritt zu den Spielen vor 3 Monaten. Wir sollten dort weitermachen, wo wir in Linz (in der 1.HZ) aufgehört haben. Fisnik hat das Anforderungsprofil der Austria erfüllt. Radlinger sofort nach Holland verliehen, könnte erst zum nächsten Transferfenster zurückkehren Er glaubt nicht, dass heute noch etwas kommt, wäre aber bis Mitternacht bereit. Auf die Frage warum Klafu auf Platz 3 und FAK auf 9- kann man nicht vergleichen, wir „bleiben cool“ Am Schluss sehr philosophisch: Eigentlich nicht tragisch, dass es nicht immer klappt. Sie sind am richtigen Weg, Talente fördern, Philosophie der KM wurde bereits in die Nachwuchsmannschaften hinunter weitergegeben. Es ist schon viel lässiges passiert und es wird noch viel lässiges passieren. Sie wollen noch viel mitgestalten, damit noch viele, viele interessante und erfolgreiche Kapitel hinzukommen. Na dann ist eh alles in Butter und es steht uns nun endlich die angepriesene interessante, lässige und coole Erfolgsstory bevor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 1. September 2023 schickimicki schrieb vor 1 Minute: PK von heute: (sinngemäß) Seiner Meinung nach war die 1HZ in Linz ein großer Fortschritt zu den Spielen vor 3 Monaten. Wir sollten dort weitermachen, wo wir in Linz (in der 1.HZ) aufgehört haben. Fisnik hat das Anforderungsprofil der Austria erfüllt. Radlinger sofort nach Holland verliehen, könnte erst zum nächsten Transferfenster zurückkehren Er glaubt nicht, dass heute noch etwas kommt, wäre aber bis Mitternacht bereit. Auf die Frage warum Klafu auf Platz 3 und FAK auf 9- kann man nicht vergleichen, wir „bleiben cool“ Am Schluss sehr philosophisch: Eigentlich nicht tragisch, dass es nicht immer klappt. Sie sind am richtigen Weg, Talente fördern, Philosophie der KM wurde bereits in die Nachwuchsmannschaften hinunter weitergegeben. Es ist schon viel lässiges passiert und es wird noch viel lässiges passieren. Sie wollen noch viel mitgestalten, damit noch viele, viele interessante und erfolgreiche Kapitel hinzukommen. Na dann ist eh alles in Butter und es steht uns nun endlich die angepriesene interessante, lässige und coole Erfolgsstory bevor. Hat er die Talente auch beim Namen genannt bzw wie man sie fördert? Danke für die Zusammenfassung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schickimicki Spitzenspieler Geschrieben 1. September 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten: Hat er die Talente auch beim Namen genannt bzw wie man sie fördert? Danke für die Zusammenfassung. Der war gut! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 1. September 2023 wäre interessant wen er als talent sieht und bis zu welchem alter. gehören da nur leute dazu die aus unserem nachwuchs kommen oder eben auch dazu geholte ? grundsätzlich haben wir ja viele junge im kader, zum einsatz kommen aktuell aber nur bereits die die schon länger dabei sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 1. September 2023 Also ich kann das Wort spannend aus dem Munde von MO nicht mehr hören. Da wird von jungen Spielern gesprochen, wo wären die denn? Welche Spieler werden gefördert? Nicht einmal in Stripfing kommen sie zum Zug. Auch die Aussage von MW, das die Defensive sinngemäß "ned so schlecht" ist, lässt mich ratlos zurück. Realitätsverweigerung oder vorgegebenes Wording von JW und MO? Wir holen einen Tormann und 2 Stürmer und KEINEN einzigen DM bzw. Verteidiger mehr, obwohl defensiv der Hut brennt. Ich verstehe es nicht, hoffe die Leute wissen was sie tun und gehe weiterhin mit guter Hoffnung ins Stadion. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 1. September 2023 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 8 Minuten: Auch die Aussage von MW, das die Defensive sinngemäß "ned so schlecht" ist, lässt mich ratlos zurück. Realitätsverweigerung oder vorgegebenes Wording von JW und MO? Wir holen einen Tormann und 2 Stürmer und KEINEN einzigen DM bzw. Verteidiger mehr, obwohl defensiv der Hut brennt. Hab die PK noch nicht gesehen, sondern nur die Zitate gelesen, die valentin1911 gepostet. Demnach sieht Wimmer das Problem ja nur darin, dass nicht gut genug "rausgeschoben" wird und nicht darin, dass nicht schnell genug nach hinten gerückt wird, wenn der Ball einmal weg ist. Also wenn einer der IV wie Handl gegen Legia und Martins gegen den LASK zehn Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball oder einen Zweikampf verliert, müssten die IV, die noch dahinter sind, nur aggressiver nach vorn draufgehen und das Problem wäre gelöst. bearbeitet 1. September 2023 von KindausFavoriten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 1. September 2023 KindausFavoriten schrieb vor 17 Minuten: Hab die PK noch nicht gesehen, sondern nur die Zitate gelesen, die valentin1911 gepostet. Demnach sieht Wimmer das Problem ja nur darin, dass nicht gut genug "rausgeschoben" wird und nicht darin, dass nicht schnell genug nach hinten gerückt wird, wenn der Ball einmal weg ist. Also wenn einer der IV wie Handl gegen Legia und Martins gegen den LASK zehn Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball oder einen Zweikampf verliert, müssten die IV, die noch dahinter sind, nur aggressiver nach vorn draufgehen und das Problem wäre gelöst. Das ist schon etwas vereinfacht dargestellt. Dass ein Großteil der Tore (die Analyse zum LASK-Gegentor haben ja @Aveiro Santosund @pramm1ffschon geliefert) damit zusammenhängen, dass wir wegen mangelnder Abstimmung (z.B. weil Spieler situativ Positionen tauschen, weil jemand alleine anpresst und dann im Anschluss im Teampressing fehlt oder jemand einfach unaufmerksam ist) keinen Druck auf den Ball bekommen, und dann in jedem Zweikampf die berühmte Millisekunde zu spät sind und der Gegner durchmarschiert. Wimmer sagt also: wir müssen besser und konzentrierter pressen, damit nicht ein einfacher Pass mehrere Spieler aus dem Spiel nimmt und gleichzeitig besser absichern, falls ein unnötiger Ballverlust im Ballbesitz passiert. Dazu hat er schon mehrmals die Restverteidigung kritisiert, die nicht seinen Vorstellungen entsprochen hat (Obwohl ich da noch mehr fordern würde, dass ein ZM immer absichert, das sieht er aber offensichtlich anders). Auch die von dir erwähnte Rückwärtsbewegung der Spieler hat er schon mehrmals angesprochen (z.B. beim letzten Tor gegen Legia, wo wir nicht gut genug "schließen"). Gleichzeitig argumentiert er eben, dass diese Kritikpunkte nicht am System, sondern an der Ausführung liegen. Also: das Problem ist nicht das Pressing, sondern ungenaues und unkonzentriertes Pressing. Das Problem ist nicht das hohe Anlaufen, sondern mangelnde Restverteidigung. Das Problem ist nicht der Ballverlust, sondern das nachlässige Zurücklaufen und Schließen. Er führt also seit Wochen und Monate immer wieder öffentlich (! - was er der Mannschaft dann noch intern sagt, weiß ich nicht) Kritikpunkte an der Defensivarbeit an - dass man das jetzt so ins Lächerliche ziehen muss verstehe ich nicht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. September 2023 valentin1911 schrieb vor einer Stunde: Wimmer sagt also: wir müssen besser und konzentrierter pressen, damit nicht ein einfacher Pass mehrere Spieler aus dem Spiel nimmt und gleichzeitig besser absichern, falls ein unnötiger Ballverlust im Ballbesitz passiert. Dazu hat er schon mehrmals die Restverteidigung kritisiert, die nicht seinen Vorstellungen entsprochen hat (Obwohl ich da noch mehr fordern würde, dass ein ZM immer absichert, das sieht er aber offensichtlich anders). Auch die von dir erwähnte Rückwärtsbewegung der Spieler hat er schon mehrmals angesprochen (z.B. beim letzten Tor gegen Legia, wo wir nicht gut genug "schließen"). Gleichzeitig argumentiert er eben, dass diese Kritikpunkte nicht am System, sondern an der Ausführung liegen. Also: das Problem ist nicht das Pressing, sondern ungenaues und unkonzentriertes Pressing. Das Problem ist nicht das hohe Anlaufen, sondern mangelnde Restverteidigung. Das Problem ist nicht der Ballverlust, sondern das nachlässige Zurücklaufen und Schließen. Ich bin ein absoluter Fan von Wimmer, aber das Motto "das System ist gut, aber die Spieler machen halt Fehler" nutzt sich mit der Zeit halt auch ab. Vor allem, wenn das System eines ist das keine Fehler verzeiht (nicht auf Absicherung sondern auf Risiko ausgelegt) und die Spieler schon "immer" bzw. vor seiner Ankunft zu Fehlern neigten, ihm das also bewusst gewesen sein muss. Er wird schon noch Zeit bekommen, aber die Argumentation ist mir dann doch ein bissel zu frech, vor allem den Spielern gegenüber, denen das System wahrlich viel abverlangt. Wenn in der Firma der Chef das Montageband um 40% schneller dreht und meint das System führt zu mehr Output, dann ist das vielleicht eine ganz interessante Idee. Wenn er aber monatelang sieht, dass sich das mit dem Personal nicht ausgeht, dann wird er auch nicht ewig die Fehler beim Personal bzw. deren individuellen Aussetzern suchen können. sondern irgendwann muss man auch das schnellere Montageband als Ursache in Erwägung ziehen. Aber ich denke der Prozess ist eigentlich eh schon angelaufen. Das Band lief in den letzten zwei Spielen schon deutlich langsamer, was man aber nicht kommuniziert (was okay ist, aber man sieht es ja). 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 1. September 2023 valentin1911 schrieb vor 9 Stunden: dass man das jetzt so ins Lächerliche ziehen muss verstehe ich nicht. Oder ich verstehe einfach als Anhänger des hoffnungslos veralteten Fußballs die Begriffe des "modernen Fußballs" falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. September 2023 pramm1ff schrieb vor 14 Stunden: Ich bin ein absoluter Fan von Wimmer, aber das Motto "das System ist gut, aber die Spieler machen halt Fehler" nutzt sich mit der Zeit halt auch ab. Ist halt eh so. System gut, Spieler machen Fehler. Jetzt gibts es halt ein paar Möglichkeiten. Ich impfe als Trainer dem Team das System ein, damit keine Fehler mehr begangen werden, ich passe das System der Mannschaft an und stabilisiere damit die Defensive - bekomme so weniger Gegentore, oder ich bleibe dabei und lande im UPO. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 2. September 2023 pramm1ff schrieb vor 15 Stunden: Ich bin ein absoluter Fan von Wimmer, aber das Motto "das System ist gut, aber die Spieler machen halt Fehler" nutzt sich mit der Zeit halt auch ab. Vor allem, wenn das System eines ist das keine Fehler verzeiht (nicht auf Absicherung sondern auf Risiko ausgelegt) und die Spieler schon "immer" bzw. vor seiner Ankunft zu Fehlern neigten, ihm das also bewusst gewesen sein muss. Aber was ist die Alternative? Zum Großteil liegts doch an der Qualität (siehe LASK, wo einfach Zulj den Unterschied in einer schlecht eingespielten Mannschaft macht). Schmid zeigt mit seinem "flexiblen System" beim WAC auch nichts Besonderes, sein 3. Platz bei uns zählt auch nicht ewig als Argument, v.a. wenn man sich seinen gesamten Punkteschnitt bei uns anschaut. Gleichzeitig hat Wimmer auch schon richtig gute Spiele gezeigt. Klar kann man in jedem Spiel lange Analysen anstellen, und im System Wimmer wird man mehr Fehler finden, dafür war die Unterbesetzung des Strafraums bei Schmid teilweise zum Wahnsinnig werden. Ich bin dafür, das jetzt durchzuziehen und zu "perfektionieren", statt wieder etwas zu ändern. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 2. September 2023 Viereee schrieb vor 1 Stunde: Ich bin dafür, das jetzt durchzuziehen und zu "perfektionieren", statt wieder etwas zu ändern. Um es mit diesem Kader zu perfektionieren, müsste man halt technologische Lösungen finden, um Holland etwas einzubauen, was ihn um 10 % schneller macht und Fischer und Braunöder etwas einzubauen, was sie defensiv um 10 % schneller reagieren lässt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 2. September 2023 KindausFavoriten schrieb vor 7 Minuten: Um es mit diesem Kader zu perfektionieren, müsste man halt technologische Lösungen finden, um Holland etwas einzubauen, was ihn um 10 % schneller macht und Fischer und Braunöder etwas einzubauen, was sie defensiv um 10 % schneller reagieren lässt. Ich sehe das weniger zynisch, wir spielen immer noch in der Bundesliga, da hat "Perfektion" eine andere Bedeutung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.