Manuel Ortlechner


Recommended Posts

Superstar

Ortlechners Vertrag bis 2026 zu verlängern, war natürlich ein Glanzstück allererster Güte. Wenn ich mir ohnehin einen allmächtigen Sportvorstand leiste, kann ich diesen Posten angesichts unserer desolaten Finanzen eigentlich ersatzlos streichen oder ggfs. jemanden einstellen, der den Vorstand in administrativen Belangen entlastet, aber ansonsten unauffällig im Hintergrund agiert. Aber sicher keinen Ortlechner. 

Noch lieber wäre mir freilich, wenn sich der bisher auf allen Linien schwer enttäuschende Werner zurückzieht und wir ihn nicht noch eine weitere Transferperiode verscheißen lassen. Wahnsinn, welchen miesen Kader der Typ zu verantworten hat.

Kreissl wäre eine für mich überlegenswerte Alternative, oder - wenn man wirklich mutig ist: Tino Wawra.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Herr Rossi schrieb vor 19 Minuten:

Ortlechners Vertrag bis 2026 zu verlängern, war natürlich ein Glanzstück allererster Güte. Wenn ich mir ohnehin einen allmächtigen Sportvorstand leiste, kann ich diesen Posten angesichts unserer desolaten Finanzen eigentlich ersatzlos streichen oder ggfs. jemanden einstellen, der den Vorstand in administrativen Belangen entlastet, aber ansonsten unauffällig im Hintergrund agiert. Aber sicher keinen Ortlechner. 

Noch lieber wäre mir freilich, wenn sich der bisher auf allen Linien schwer enttäuschende Werner zurückzieht und wir ihn nicht noch eine weitere Transferperiode verscheißen lassen. Wahnsinn, welchen miesen Kader der Typ zu verantworten hat.

Kreissl wäre eine für mich überlegenswerte Alternative, oder - wenn man wirklich mutig ist: Tino Wawra.

Mit Kreissl könnt ich leben. Der ist zumindest kein Azubi mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
zico74 schrieb vor 3 Minuten:

Mit Kreissl könnt ich leben. Der ist zumindest kein Azubi mehr. 

Ist halt auch nur ein Mitläufer und kein Macher. Seinen aktuellen Job riskiert dieser sicher nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern beim Spiel Köln - Freiburg hat Lothar Matthäus einen sehr treffenden Satz in Richtung Köln gesagt.

Wenn es die Mitarbeiter (unterschiedliche Positionen bei Köln) in 2-3 Jahren nicht schaffen, das sich der Verein verbessert, dann müssen diese Mitarbeiter ihre Positionen zu Verfügung stellen, wenn sie den FC Köln lieben, das ist ganz normal.

Könnte man 1 zu 1 auf uns umlegen!

 

Der wirtschaftliche Part wurde ja bereits ausgetauscht.

Beim sportlichen Part geht die Tendenz eher nach unten, als nach oben gefühlt. Glückt die EC Quali nicht wird es sowieso ungemütlich werden.

Gelingen im Sommer Transferfenster keine Erfolge, muss spätestens dann ein Wechsel her.

Braunöder, Früchtl, Martins (Gehalt) & Keles werden Geld in die Kassa bringen, vielleicht auch noch Fitz, Handl oder Gruber. Folglich müssen mindestens 5-8 wirkliche Verstärkungen her & keine Mitläufer von iwelchen UPO-Gegnern.

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 5 Minuten:

Gestern beim Spiel Köln - Freiburg hat Lothar Matthäus einen sehr treffenden Satz in Richtung Köln gesagt.

Wenn es die Mitarbeiter (unterschiedliche Positionen bei Köln) in 2-3 Jahren nicht schaffen, das sich der Verein verbessert, dann müssen diese Mitarbeiter ihre Positionen zu Verfügung stellen, wenn sie den FC Köln lieben, das ist ganz normal.

Könnte man 1 zu 1 auf uns umlegen!

 

Der wirtschaftliche Part wurde ja bereits ausgetauscht.

Beim sportlichen Part geht die Tendenz eher nach unten, als nach oben gefühlt. Glückt die EC Quali nicht wird es sowieso ungemütlich werden.

Gelingen im Sommer Transferfenster keine Erfolge, muss spätestens dann ein Wechsel her.

Braunöder, Früchtl, Martins (Gehalt) & Keles werden Geld in die Kassa bringen, vielleicht auch noch Fitz, Handl oder Gruber. Folglich müssen mindestens 5-8 wirkliche Verstärkungen her & keine Mitläufer von iwelchen UPO-Gegnern.

Welcher der sportlichen Verantwortlichen liebt den Verein? Der Investment-Werner? Der Tränen-Ortlechner? Der ratlose Wimmer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Welcher der sportlichen Verantwortlichen liebt den Verein? Der Investment-Werner? Der Tränen-Ortlechner? Der ratlose Wimmer?

Orti mal fix - der ist Austrianer durch u durch. Die anderen beiden eher weniger….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forzaviola84 schrieb vor 2 Minuten:

Orti mal fix - der ist Austrianer durch u durch. Die anderen beiden eher weniger….

Der tränenreiche Ortlechner. Natürlich ist er das :D  solang es halt für ihn passt. Wäre es so, hätte er seinen Platz schon länger geräumt. Ein Grüß August halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
zico74 schrieb vor 23 Stunden:

Da ich gestern schon genug gegen unseren Trainer ausgeteilt hab, weil das was ich seit Wochen auf dem Platz sehe eine Zumutung ist, jetzt das andere Kapitel SD! 
Erste Aufgabe von ihm ist eine Mannschaft zusammenzustellen, die als Einheit funktionieren kann. Damit hätte man schon viel gewonnen. Wir haben seit einem Jahr, abgesehen von den fehlenden Positionen am Feld (6er-kein Bedarf), auch absolut keine funktionierende Hierarchie. Keine Leader.  
Der Abgang von Mühl ist da schwerwiegender als es wahrgenommen wird. Der hat bei schlechten Leistungen seinen Mitspielern immer wieder am Platz den Kopf gewaschen. Ähnlich wie Suttner, oder auch Grünwald. Wir haben im Moment nur einen Spieler im Kader der diese Mentalität mitbringt. Und das ist Holland, der halt leider schon zu alt und zu langsam ist.  
Das ist ein Big Fail von MO. 
Es ist essenziell Spieler zu haben, die am Platz dafür gerade stehen, dass ein Spielplan umgesetzt wird und sich bei schlechten Leistungen gegen die Gischt stellen und die Mitspieler mitziehen und aufrütteln. Gestern niemand. NIEMAND!

Wir brauchen ein Team, eine Mannschaft mit der richtigen Mentalität. Und die beginnt beim SD.
Wenn ich noch einmal höre, dass für die Motivation jeder Spieler selber verantwortlich ist, dann vergesse ich mich glaub ich!

 

Leider ist es so. Wir haben in den letzten Transferfenster leider nicht nur von der Spielerqualität im Kader abgebaut, sondern auch mit der Qualität an Persönlichkeiten an Leadern, Führern.

Bezeichnend war ja, das Tin Plavotic den Elfer schießt, der seinen letzten wohl 2008 in der U12 oder drunter in einem Meisterschaftsspiel geschossen hat. Ich hab in allen Datenbanken kein Elfmetertor von Plavotic finden können und da bin ich auf der ÖFB-Datenbank bis zur U13 zurückgekommen.

Es ist leicht in guten Zeiten in einen Lauf einen Leader zu spielen, die wahren Qualitäten kommen aber erst in der Krise raus und da seh ich leider nix in der Mannschaft.

Und deswegen schafft es die Mannschaft auch nicht das Umzusetzen, was sie vorher in der Kabine festlegen. Weil es keinen Leader in der Mannschaft gibt, der die anderen anweist, führt, pusht. Wenn du 2-3 solcher Typen brauchst du in der Mannschaft, weben wie ein Suttner.

Das ist auch für mich der Hauptgrund, warum sich die Jungen momentan nicht weiterentwickeln, weil sie niemanden haben an den sie sich jetzt anlehnen oder orientieren können.

Deswegen wäre auch die Rückkehr von einem Drago sehr wichtig, der ist in meinen Augen so ein Leader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
_Wurzelsepp_ schrieb vor 27 Minuten:

Der tränenreiche Ortlechner. Natürlich ist er das :D  solang es halt für ihn passt. Wäre es so, hätte er seinen Platz schon länger geräumt. Ein Grüß August halt.

Bledsinn

Südveilchen schrieb vor 14 Minuten:

Deswegen wäre auch die Rückkehr von einem Drago sehr wichtig, der ist in meinen Augen so ein Leader.

Drago kommt fix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange wir Werner haben, können wir Ortlechner ohnehin ersatzlos streichen.

Ich frage mich wofür Ortlechner überhaupt verantwortlich gemacht werden kann. Der schiebt jegliche Verantwortung ja regelmäßig von sich und verbittet sich auf den PK sogar Fragen der Medienvertreter.

Sowas habe ich überhaupt noch nie bei der Austria erlebt. Der schlimmste Blender, den ich je bei der Austria erlebt habe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finlay Mickel schrieb vor 5 Minuten:

Solange wir Werner haben, können wir Ortlechner ohnehin ersatzlos streichen.

Ich frage mich wofür Ortlechner überhaupt verantwortlich gemacht werden kann. Der schiebt jegliche Verantwortung ja regelmäßig von sich und verbittet sich auf den PK sogar Fragen der Medienvertreter.

Sowas habe ich überhaupt noch nie bei der Austria erlebt. Der schlimmste Blender, den ich je bei der Austria erlebt habe. 

Wieso? Auf die Mannschaft kann er eh draufhauen oder mit Tränen in den Augen den Abgang von Schmid bei Sky erzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Finlay Mickel schrieb vor einer Stunde:

Solange wir Werner haben, können wir Ortlechner ohnehin ersatzlos streichen.

Ich frage mich wofür Ortlechner überhaupt verantwortlich gemacht werden kann. Der schiebt jegliche Verantwortung ja regelmäßig von sich und verbittet sich auf den PK sogar Fragen der Medienvertreter.

Sowas habe ich überhaupt noch nie bei der Austria erlebt. Der schlimmste Blender, den ich je bei der Austria erlebt habe. 

DANKE! Genau das sag ich schon seit J.W. bei uns ist!

Wozu brauchen wir diesen Grüßaugust von Werners Gnaden eigtl noch, wenn die Transfers doch eh alle nur von Werner abgewickelt werden? Einfach ein unnötiger Gehaltsposten! Aber wir könnens uns ja leisten, nüm?

ORTLECHNER RAUS!!!!!

WERNER RAUS!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Südveilchen schrieb vor einer Stunde:

Leider ist es so. Wir haben in den letzten Transferfenster leider nicht nur von der Spielerqualität im Kader abgebaut, sondern auch mit der Qualität an Persönlichkeiten an Leadern, Führern.

Bezeichnend war ja, das Tin Plavotic den Elfer schießt, der seinen letzten wohl 2008 in der U12 oder drunter in einem Meisterschaftsspiel geschossen hat. Ich hab in allen Datenbanken kein Elfmetertor von Plavotic finden können und da bin ich auf der ÖFB-Datenbank bis zur U13 zurückgekommen.

Es ist leicht in guten Zeiten in einen Lauf einen Leader zu spielen, die wahren Qualitäten kommen aber erst in der Krise raus und da seh ich leider nix in der Mannschaft.

Und deswegen schafft es die Mannschaft auch nicht das Umzusetzen, was sie vorher in der Kabine festlegen. Weil es keinen Leader in der Mannschaft gibt, der die anderen anweist, führt, pusht. Wenn du 2-3 solcher Typen brauchst du in der Mannschaft, weben wie ein Suttner.

Das ist auch für mich der Hauptgrund, warum sich die Jungen momentan nicht weiterentwickeln, weil sie niemanden haben an den sie sich jetzt anlehnen oder orientieren können.

Deswegen wäre auch die Rückkehr von einem Drago sehr wichtig, der ist in meinen Augen so ein Leader.

Werden in den Datenbanken verschossene auch angeführt? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
zico74 schrieb am 4.5.2024 um 10:47 :

Da ich gestern schon genug gegen unseren Trainer ausgeteilt hab, weil das was ich seit Wochen auf dem Platz sehe eine Zumutung ist, jetzt das andere Kapitel SD! 
Erste Aufgabe von ihm ist eine Mannschaft zusammenzustellen, die als Einheit funktionieren kann. Damit hätte man schon viel gewonnen. Wir haben seit einem Jahr, abgesehen von den fehlenden Positionen am Feld (6er-kein Bedarf), auch absolut keine funktionierende Hierarchie. Keine Leader.  
Der Abgang von Mühl ist da schwerwiegender als es wahrgenommen wird. Der hat bei schlechten Leistungen seinen Mitspielern immer wieder am Platz den Kopf gewaschen. Ähnlich wie Suttner, oder auch Grünwald. Wir haben im Moment nur einen Spieler im Kader der diese Mentalität mitbringt. Und das ist Holland, der halt leider schon zu alt und zu langsam ist.  
Das ist ein Big Fail von MO. 
Es ist essenziell Spieler zu haben, die am Platz dafür gerade stehen, dass ein Spielplan umgesetzt wird und sich bei schlechten Leistungen gegen die Gischt stellen und die Mitspieler mitziehen und aufrütteln. Gestern niemand. NIEMAND!

Wir brauchen ein Team, eine Mannschaft mit der richtigen Mentalität. Und die beginnt beim SD.
Wenn ich noch einmal höre, dass für die Motivation jeder Spieler selber verantwortlich ist, dann vergesse ich mich glaub ich!

 

Ich hab es schon mal geschrieben. JW hat Pentz, Sutti, Grünwald und Mühl durch Holland ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Finlay Mickel schrieb vor 3 Stunden:

Solange wir Werner haben, können wir Ortlechner ohnehin ersatzlos streichen.

Ich frage mich wofür Ortlechner überhaupt verantwortlich gemacht werden kann. Der schiebt jegliche Verantwortung ja regelmäßig von sich und verbittet sich auf den PK sogar Fragen der Medienvertreter.

Sowas habe ich überhaupt noch nie bei der Austria erlebt. Der schlimmste Blender, den ich je bei der Austria erlebt habe. 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.