penelopes . Geschrieben 11. Februar 2004 Das traurige am ganzen. Der Verein, der den sportlichen Aufstieg geschafft hat, sich von einem Dorfklub mit 200 Zuschauern im Schnitt auf eine (kleine) Fanszene geschafft hat.Und als "Belohnung" darf man die Früchte nicht ernten, sondern direkt dem LASK übergeben. Der bleibt der LASK und steigt auf ohne sportlich und finanziell zu überzeugen. Politik und Wirtschaft freuen sich, bis sich der Verein wieder selbst ruiniert. Es lebe die Gerechitigkeit, das Fair-Play und die Beachtung der Interessen der Fans. Des ganze ist wirklich mehr als traurig. Es schadet nur dem OÖ Fußball und die Gerechtigkeit bleibt wieder einmal auf der Strecke.. Da bleibt nur zusagen: Franz Grad, der Totengräber des Oberösterreichischen Fußballs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 11. Februar 2004 Das traurige am ganzen. Der Verein, der den sportlichen Aufstieg geschafft hat, sich von einem Dorfklub mit 200 Zuschauern im Schnitt auf eine (kleine) Fanszene geschafft hat.Und als "Belohnung" darf man die Früchte nicht ernten, sondern direkt dem LASK übergeben. Der bleibt der LASK und steigt auf ohne sportlich und finanziell zu überzeugen. Politik und Wirtschaft freuen sich, bis sich der Verein wieder selbst ruiniert. Es lebe die Gerechitigkeit, das Fair-Play und die Beachtung der Interessen der Fans. Trotzdem gehören ZWEI dazu! Ohne der Zustimmung Paschings läuft da nichts!So wie es seinerzeit beim FC-Linz war.Wenn Pasching SO GESUND ist,warum machen sie dann mit?Aus mangelnder Zukunftsperspektive? Ich bin gegen jegliche Kooperations-Fusion, wie schon 1997! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 11. Februar 2004 Wenn Pasching SO GESUND ist,warum machen sie dann mit?Aus mangelnder Zukunftsperspektive? Das wird es wohl sein. Die drastische Senkung der Eintrittspreise geschieht ja nicht aus reiner Wohltat. Aus Pasching kann kein oberösterreichischer Großklub entstehen, es sei denn er wandert nach Linz aus und damit schließt sich der Kreis wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 11. Februar 2004 Das wir keine 15 000 Zuschauer ins Stadion bringen werden ist mir schon klar, allerdings bin ich überzeugt das wir in 6-9 Jahren auch unser Stadion voll bekommen werden. Nur braucht das Ganze halt Zeit und die kriegen wir leider nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 11. Februar 2004 allerdings bin ich überzeugt das wir in 6-9 Jahren auch unser Stadion voll bekommen werden. Ich würde mal sagen in 3-4 Jahren, wenn wir ein paar erfolgreiche Saisonen oben spielen. Und wir wären auf dem besten Weg das wir das machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 11. Februar 2004 Das heißt alle die nach so einem Irrsinn dann nicht mehr kommen waren/sind keine echten Paschinger? Ich könnte mir nicht vorstellen als Fan zu einem Club zu gehen, der eigentlich nur mehr ein Ableger des Lask ist. Man weiß vor der Saison genau das man nicht absteigen oder aufsteigen kann, schließlich werden die Linzer uns immer genau soviele gute Spieler schicken die nötig sind um irgendwo im Niemandsland herumzugondeln. Außerdem kann man sich mit keinem Spieler mehr identifizieren da er (mit entsprechender) Leistung sowieso bald bei den Linzer kickt. Zudem ist das Betrug an uns Fans die Geld, Zeit und Herzblut investiert haben. Man kann jetzt sagen ich bin kein echter Paschinger aber nein, ich würde diesen Linzableger nicht mehr besuchen! So hier können wir weiter diskutieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Geschrieben 11. Februar 2004 Habt ihr das Gelesen? Ich kenne mich nicht mehr aus. Paschings Vorstoß: Noch mehr Leistung für weniger Geld LINZ. Paradox: Da spielen die Fußballer von Superfund Pasching national und international eine hervorragende Rolle, verlieren aber trotzdem laufend Zuschauer. Jetzt soll mit besserem Marketing der Abwärtstrend gestoppt werden. Erste Maßnahme ist die Senkung der Eintrittspreise. Die teuerste Karte wird 10 statt 18 Euro kosten. Der Preis liegt damit weit unter dem anderer T-Mobile-Klubs. In Zeiten, in denen alle sparen müssen, zur Nachahmung empfohlen... „Wir wollen den Herbst-Zuschauerschnitt von 3.142 deutlich anheben“, ist Franz Grads Ziel. Einiges verspricht er sich auch vom Gewinnspiel mit dem Slogan „FC Superfund – Spiel den 12. Mann“. Trotz billigeren Eintrittspreisen soll in Zukunft noch mehr geboten werden. Grad: „Wir wollen wieder in einem internationalen Bewerb mitmischen.“ Der UI-Cup habe sich trotz manch unattraktiver Gegner ausgezahlt. „Das 4:0 gegen Bremen war die beste internationale Werbung für unseren Hauptsponsor.“ Pepi Schicklgruber spekuliert nicht mit dem UI-, sondern gleich mit dem UEFA-Cup. „Mit Jezek sind wir noch stärker geworden.“ Austria und GAK sind Titelfavoriten des Tormanns, Rapid werde Paschings größter Konkurrent im Kampf um Platz 3. Am Samstag gibt es mit dem Spiel gegen Chisinau den letzten Test vor dem eine Woche später stattfindenden Meisterschaftsauftakt gegen Austria. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Akademie mit dem LASK auf vollen Touren. Es wurden Schul- und Lehrlingskooperationen fixiert, Übungsplätze, Räumlichkeiten für Tages- und Lernbetreuung sowie Krafttraining gefunden. Auch das Budget ist mit 1,072.000 Euro gesichert. Als Präsidiumsmitglieder sind Christiana Dolezal und Leo Wintdtner, als Obleute Rudolf Matheis und Harald Schenk, als Sportchef Heinz Hochhauser vorgesehen. Eine Fusion ist für Grad momentan kein Thema: „Wir sind sportlich und finanziell gesund, planen auch die Stadion-Modernisierung.“ Die Zusammenarbeit mit dem LASK soll nur dem Nachwuchs im Großraum Linz dienen.“ OÖNachrichten vom 11.02.2004 http://www.nachrichten.at/sport/246990 "Konzentration der Kräfte muss Ziel des Linzer Fußballs sein" LINZ. Auch wenn es offiziell noch dementiert wird, sind Gespräche über eine Konzentration der Fußball-Kräfte im Großraum Linz nicht mehr zu überhören. LASK und Pasching bald in einem Boot? "Nicht in der kommenden Meisterschaft, aber in der übernächsten", glaubt LASK-Klubchef Rudolf Matheis. In seiner Brust schlagen zwei Herzen: "Als LASK-Funktionär muss man sich einen eigenständigen LASK wünschen, als Befürworter eines Klubs, der endlich Meister werden kann, muss man so wie beim Nachwuchs eine Ehe mit Pasching forcieren." Weder Pasching noch LASK könnten es sich nämlich alleine leisten, ein Team mit seriöser Champions-League-Zukunft zu finanzieren. LASK-Aufsichtsratschef Georg Starhemberg ist so wie Matheis überzeugt, dass sein Verein bei Fusionsgesprächen ausgezeichnete Karten hat. "Gute Jugendarbeit, Standort Linz, ein riesiges Fan-Potenzial, die Marke LASK und eine 95-jährige Klubgeschichte sprechen für uns." Irgendwie könnte man sich bestimmt mit Franz Grad ("Er hat meine größte Anerkennung für seine Arbeit mit Pasching") zusammenreden. LASK müsste nur weiter im Linzer Stadion spielen, Superfund mit einer Mannschaft in Pasching in der Ersten Liga und mit einer zweiten in der Regionalliga antreten. Beiderseitige Bereitschaft zur Kooperation beim Nachwuchs beweise, dass Gemeinsames möglich ist. Auch Peter-Michael Reichel steht einer Zusammenarbeit mit Paschings Profiabteilung nicht mehr ablehnend gegenüber. "Wir haben uns darüber schon ausführlich mit Herrn Grad unterhalten und auch schriftlich ein Interesse deponiert." Reichels Bedingungen: "Der Verein muss LASK heißen und man muss alles unternehmen, um die bei der Fusion mit dem FC Linz gemachten Fehler zu vermeiden. Die Konzentration der Kräfte muss ein strategisch langfristiges Ziel für den Spitzenfußball im Großraum Linz sein." "1997 war die Fusion Blödsinn", erinnert sich der frühere LASK-Spieler und jetzige LASK-Manager Helmut Slezak. "Die Liquidierung des FC Linz hat gar nichts gebracht. Ein Verein hat weniger Geld als zwei Klubs bekommen. Ein zweites Mal müsste man viel vorsichtiger vorgehen." Vorrangig sei für ihn ein starker LASK. "Mit besseren Leistungen müssen im Frühjahr gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft geschaffen werden. OÖNachrichten vom 12.02.2004 http://www.nachrichten.at/sport/247089 Die gleiche Zeitung und nur ein Tag Unterschied. Ich kann mir das nicht erklären. Ist es zu bald an die Öffentlichkeit gekommen und die Zuständigen wollen die Situation wieder beruhigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Februar 2004 Das traurige am ganzen. Der Verein, der den sportlichen Aufstieg geschafft hat, sich von einem Dorfklub mit 200 Zuschauern im Schnitt auf eine (kleine) Fanszene geschafft hat.Und als "Belohnung" darf man die Früchte nicht ernten, sondern direkt dem LASK übergeben. Der bleibt der LASK und steigt auf ohne sportlich und finanziell zu überzeugen. Politik und Wirtschaft freuen sich, bis sich der Verein wieder selbst ruiniert. Es lebe die Gerechitigkeit, das Fair-Play und die Beachtung der Interessen der Fans. Besser könnte man es wohl nicht auf den punkt bringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 12. Februar 2004 wie weit ist man jetzt wirklich mit den verhandlungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Februar 2004 wie weit ist man jetzt wirklich mit den verhandlungen? Vor lauter Halbwahrheiten, Mutmaßungen und Träume so mancher Politiker, wird diese Situation immer undurchsichtiger. Beunruhigend finde ich nur, daß es eigentlich von keinen Seiten direkte Dementis gibt und nur immer mehr Aussagen von so manchen beteiligten die Runde machen, die man so wohl pro als auch kontra interpretieren könnte. Naja mal abwarten ich freue mich jedenfalls schon auf morgen! Kein Freitag der 13. kann schlimmer sein als die derzeitige Angst um unseren Verein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Geschrieben 12. Februar 2004 Im neuen Beitrag vom WEB TV wir berichtet das es sich nur um den Nachwuchshandelt. Auch in vielen Interviews von Grad betohnt der das er gegen eine Fusion ist. Die einzigen beführworter sin Linzer Politiker die so glaub ich das Ganze in die Welt gesetzt haben. Zwei Interviews: Eine Fusion mit dem LASK ist für mich im Moment kein Thema. Ein Gesunder und ein Kranker ergeben keinen Gesunden. Zusammenarbeit mit dem LASK nur beim Nachwuchs, dadurch können wir uns noch mehr auf den Profibetrieb konzentrieren. Franz Grad, Präsident des FC Pasching Auch Peter-Michael Reichel steht einer Zusammenarbeit mit Paschings Profiabteilung nicht mehr ablehnend gegenüber. "Wir haben uns darüber schon ausführlich mit Herrn Grad unterhalten und auch schriftlich ein Interesse deponiert." Reichels Bedingungen: "Der Verein muss LASK heißen und man muss alles unternehmen, um die bei der Fusion mit dem FC Linz gemachten Fehler zu vermeiden. Die Konzentration der Kräfte muss ein strategisch langfristiges Ziel für den Spitzenfußball im Großraum Linz sein." Das sind zwei Interviews die sich voll und ganz wiedersprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. Februar 2004 Nur weiß man ja, wie man auf Grads Aussagen vertrauen kann.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 12. Februar 2004 Eine Fusion mit dem LASK ist für mich im Moment kein Thema. Man beachte die Kleinigkeiten.Außerdem wirst du wohl nicht so blauäugig sein, Franz Grad alles zu glauben. Man lese in der Geschichte nach....oder frag die Voestler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Geschrieben 12. Februar 2004 Eben das meine ich ja einer muss Lügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 12. Februar 2004 Ein "größerer" Klub hätte mehr Perspektive. Das soll keinerlei Provokation der Paschinger werden, aber ich denke, der Fußball in Pasching hat seinen Zenit erreicht. Wesentlich mehr Fans als momentan werden nicht kommen, Sponsoren, die mehr bezahlen werden auch nicht aufgetrieben werden können. Im Endeffekt würde aus Pasching ein Fall wie Ried; Mit dem Abstieg nie wirklich was zu tun, aber um die vorderen Plätze wird man auch nie regelmäßig mitspielen. Eine Fusion mit dem LASK wäre da gar nicht so schlecht. Zum einen mehr Fans, zum zweiten, ein Großteil der Linzer Geschäftswelt als Sponsoren erschlossen. So ein Klub könnte dann durchaus wieder um den Titel mitspielen und auch international was reißen... Ich denk, es wär sowohl für beide Linzer eine Überlegung wert und auch die Liga würde profitieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.