Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 Dannyo schrieb vor 26 Minuten: Vor allem sind die mit Ozegovic statt Oswald eines der wenigen Teams, bei denen es sich auszahlen könnte, aktiv den Tormann anzupressen, zwecks zweiter Ball. Siehe die Szene, als Kara im Abseits stand und eigentlich Ritzmaier den Ball überlassen hätte müssen. Das war gestern wirklich extrem auffällig, wie schwach Ozegovic am Ball ist. Von 21 langen Bällen sind nur 3 (!) zu einem eigenen Mitspieler gekommen. Im Vergleich: Strebinger (den ich jetzt auch nicht als überragenden Fußballer sehe) schafft im Saisonschnitt gute 43% angekommene lange Bälle, der schwächste Stammgoalie ist Riegler mit 34%, Ozegovic steht bei seinen beiden Einsätzen bei 14%. Diese Schwäche muss man ausnutzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. April 2021 Wann wird deren Anselm wieder fit? Eher auch kein Nachteil für uns, wenn der dieses Spiel auch noch verpasst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 26. April 2021 Phil96 schrieb vor 1 Minute: Das war gestern wirklich extrem auffällig, wie schwach Ozegovic am Ball ist. Von 21 langen Bällen sind nur 3 (!) zu einem eigenen Mitspieler gekommen. Im Vergleich: Strebinger (den ich jetzt auch nicht als überragenden Fußballer sehe) schafft im Saisonschnitt gute 43% angekommene lange Bälle, der schwächste Stammgoalie ist Riegler mit 34%, Ozegovic steht bei seinen beiden Einsätzen bei 14%. Diese Schwäche muss man ausnutzen. Ich hatte bis jetzt immer den rein optischen Eindruck, ohne irgendwelche Stats, dass Kofler da der Anfälligste ist. Aber Ozegovic war schon wirklich schwach am Ball gestern. Auch die Abstände haben dadurch überhaupt nicht gepasst, Celic und Petsos sind viel zu wenig angekippt und v.a. lässt sich dann gerade Petsos gut pressen. Wenn wir das systematisch betreiben - gerade auswärts - sollten wir so zu einigen guten Chancen kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 26. April 2021 Und noch eine Sache, die wir im Hinblick auf Mittwoch ganz tief verinnerlichen müssen: Beim LASK kriselt's schon ein bissl, Trauner hat der Mannschaft die Rute ins Fenster gestellt, die werden daheim gegen Sturm um ihr Leben rennen. Ein X wäre ideal, aber selbst wenn der LASK das gewinnt und wir Wattens nochmal schlagen, sind wir 6 Punkte + Vorrreihung bei Punktegleichheit vor dem Dritten, mit vier Spielen zu gehen. Sturm gewinnt das nicht - die haben in der laufenden Saison erst drei Auswärtssiege und spielen dort sicher nicht auf Sieg. Also wenn wir in Tirol gewinnen, werden wir Zweiter, da bin ich ziemlich sicher. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 Dannyo schrieb vor 3 Minuten: Ich hatte bis jetzt immer den rein optischen Eindruck, ohne irgendwelche Stats, dass Kofler da der Anfälligste ist. Aber Ozegovic war schon wirklich schwach am Ball gestern. Auch die Abstände haben dadurch überhaupt nicht gepasst, Celic und Petsos sind viel zu wenig angekippt und v.a. lässt sich dann gerade Petsos gut pressen. Wenn wir das systematisch betreiben - gerade auswärts - sollten wir so zu einigen guten Chancen kommen. Kofler ist sowohl bei den langen Bällen als auch bei den gesamten Pässen im oberen Durchschnitt (wundert mich vom optischen Eindruck her allerdings auch etwas). Genauso verwunderts mich ein bissl, dass Pentz die besten langen Bälle hat, was ja bei den Austria-Goalies lange ein großer Kritikpunkt war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 26. April 2021 Phil96 schrieb Gerade eben: Genauso verwunderts mich ein bissl, dass Pentz die besten langen Bälle hat, was ja bei den Austria-Goalies lange ein großer Kritikpunkt war. Das wundert mich gar nicht, aber auch eher weil der halt derzeit über Erwartung spielt und ein ziemliches Selbstverständnis in seinem Spiel hat. Bei dem wirds auch wieder bergab gehen. Was mich mehr wundert sind die schwachen Werte von Swete, den ich insgesamt für einen sehr guten Keeper halte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 Dannyo schrieb vor 1 Minute: Das wundert mich gar nicht, aber auch eher weil der halt derzeit über Erwartung spielt und ein ziemliches Selbstverständnis in seinem Spiel hat. Bei dem wirds auch wieder bergab gehen. Was mich mehr wundert sind die schwachen Werte von Swete, den ich insgesamt für einen sehr guten Keeper halte... Swete spielt (rein statistisch) generell keine besonders gute Saison, auch weil er bei Distanzschüssen heuer extreme Probleme hat (Strebinger, Pentz & Schlager kassieren aus ca. 5% der Distanzschüssen aufs Tor ein Gegentor, bei Swete sinds über 25% - nur Gartler steht da noch schlechter da). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 26. April 2021 Man hat beim 4:0 am Sonntag gesehen wer die bessere Mannschaft ist und so sind die Rollen auch im Auswärtsspiel verteilt. Kühbauer kann wieder frische Spieler bringen und hat vor allem im offensiven Quartett einige Optionen. Mit einer konzentrierten und fokussierten Einstellung wird Wattens wieder am Boden der Realität ankommen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 26. April 2021 Nur Interessehalber. Da die Amas ja nicht spielen unter der Woche. Dürften wir Spieler von dort einsetzen (auch länger als zB 1 HZ) ohne, dass diese am WOE stehen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 26. April 2021 SandkastenRambo schrieb vor 1 Stunde: Erwarte eine komplett anders eingestellte WSG. Eine mit mehr Biss und mehr Mut nach vorne. Nochmal werden sie so eine schwache Offensivleistung nicht abliefern. Mache mir aber bei unserer Defensive derzeit keine Sorgen dass wir diesem "Druck" nicht standhalten können. Würde gerne Arase gemeinsam mit Schick auf den Flügeln mit Demir auf der 10 sehn. Wirds aber wohl nicht spielen und Knasi bzw. Taxi werden gemeinsam mit Kara beginnen. Zeit für Experimente wird es geben wenn Platz 2 fixiert ist. Dejan L. würde ich mal auf die Bank setzen. Hat mir die letzten Spiele gar nicht gefallen. Wirkliche Alternative sehe aber ich nicht, da wir mit Graho zu Defensiv sind und mit Ritzmaier zu schwach im Zweikampfverhalten. Hoffe auf ein souveränes 0:2 kann aber auch mit einem 1:5 nach Demireinwechslung leben So schwach waren sie dann auch nicht, wir waren sehr konzentriert und haben bis zur Auswechslung von Max nur einmal nicht aufgepasst (und da hätte es uns eh fast erwischt). Leo war dann auch brav aber immer ein wenig unruhig, er hat seine Aufgaben in letzter Zeit schon öfter deutlich ruhiger erledigt, aber sicher nicht so leicht eher unverhofft ran zu müssen. Sonst haben wir kaum was zugelassen, defensiv war das sehr ordentlich, nur nach vorne kam halt auch von uns wenig. Ich gehe schon davon aus, dass Wattens nicht viel ausrichten wird, wenn wir unser Ding durch ziehen, aber es reicht natürlich ein Konter um in Rückstand zu gelangen, Für uns geht es um sehr viel, Wattens hat nix zu verlieren. D.h. ich erwarte wie im Opo eh mehr oder weniger üblich ein sehr intensives Match, um sie zu brechen muss man ihnen schon 2 oder 3 Trümmer verpassen. Sie haben dann auch den einen oder anderen Ausfall und bei uns hat man doch gesehen, was von der Bank aus noch geht, das muss man ausnutzen aber dazu muss man immer Basics erledigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verteidiger Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. April 2021 Dannyo schrieb vor einer Stunde: Ich hatte bis jetzt immer den rein optischen Eindruck, ohne irgendwelche Stats, dass Kofler da der Anfälligste ist. Aber Ozegovic war schon wirklich schwach am Ball gestern. Auch die Abstände haben dadurch überhaupt nicht gepasst, Celic und Petsos sind viel zu wenig angekippt und v.a. lässt sich dann gerade Petsos gut pressen. Wenn wir das systematisch betreiben - gerade auswärts - sollten wir so zu einigen guten Chancen kommen. Er hat Wattens aber auch durch starke Paraden den Sieg gegen uns geretret. Unterschätzt den Burschen nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 26. April 2021 Verteidiger schrieb vor 4 Minuten: Er hat Wattens aber auch durch starke Paraden den Sieg gegen uns geretret. Unterschätzt den Burschen nicht. Mag sein, aber ich spreche nur vom Spielaufbau. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verteidiger Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. April 2021 Dannyo schrieb Gerade eben: Mag sein, aber ich spreche nur vom Spielaufbau. Schon klar. Haben wir aber auch gesehen und konnten es nicht nützen. Presst du den Goalie zu viel fehlen dir halt die Recourcen im Mitrelfrld. Der ist im Vorteil, brauch nur die Kugel wegschissen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 26. April 2021 Phil96 schrieb vor einer Stunde: Kofler ist sowohl bei den langen Bällen als auch bei den gesamten Pässen im oberen Durchschnitt (wundert mich vom optischen Eindruck her allerdings auch etwas). Genauso verwunderts mich ein bissl, dass Pentz die besten langen Bälle hat, was ja bei den Austria-Goalies lange ein großer Kritikpunkt war. Für mich ist die Statistik wenig aussagend. Einerseits sind viele einfach in einem gewissen niedrigen Bereich (zwischen 33% und 50%), womit das generell den Eindruck bekommt, dass da nicht alleine die Qualität des Torhüters gemessen wird, sondern ein gewisses Zufallselement vorhanden ist. Und daran anschließend muss man ja die Qualität der Mannschaften beachten. Ein Swete wird wohl mit Kara oder Eggestein besser Werte zusammenbringen als mit Tadic und Rep. Genauso wird ein Stankovic und Strebinger wohl seltener zu aussichtslosen Abschlägen gezwungen als eben die Mannschaften aus den unteren Bereichen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 Silva schrieb vor 3 Minuten: Für mich ist die Statistik wenig aussagend. Einerseits sind viele einfach in einem gewissen niedrigen Bereich (zwischen 33% und 50%), womit das generell den Eindruck bekommt, dass da nicht alleine die Qualität des Torhüters gemessen wird, sondern ein gewisses Zufallselement vorhanden ist. Und daran anschließend muss man ja die Qualität der Mannschaften beachten. Ein Swete wird wohl mit Kara oder Eggestein besser Werte zusammenbringen als mit Tadic und Rep. Genauso wird ein Stankovic und Strebinger wohl seltener zu aussichtslosen Abschlägen gezwungen als eben die Mannschaften aus den unteren Bereichen. Natürlich hängt's auch mit den Mitspielern zusammen, aber eine generelle Tendenz zeigts halt schon. Und bei 500 Pässen liegt zwischen 33% und 50% schon ein gewaltiger Unterschied. Klar, die Differenz zwischen Pentz, Stankovic, Schlager und Strebinger ist komplett zu vernachlässigen, aber dass da einzelne Goalies wie eben Swete, Riegler oder besonders Ozegovic deutlich abfallen, zeigt schon was über die Stärken & Schwächen der Goalies (und über die Stärken & Schwächen des Aufbauspiels der gesamten Mannschaft). (übrigens hast du glaub ich ein falsches Bild von Eggestein, der ist mit 1,83 jetzt nicht unbedingt ein klassischer Zielspieler) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts