Recommended Posts

Freiherr Fürst von Favoriten
Long schrieb vor 1 Minute:

gut mit Hilfe von Insgnia oder gut ohne Hilfe von Insignia das diese mit an Bord bleiben

stand gestern ohne 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Westside schrieb vor 2 Minuten:

stand gestern Abend - gut 

Und jetzt gibt unser bester @AngeldiMaria auch noch ein bisserl ein Geld hinein, somit sollte es reichen. Hoffe nur du verkaufst heut keinen Dachfonds, sonst geht sichs mim Geldfluss bis Mittwoch nimma aus ;) 

Westside schrieb Gerade eben:

stand gestern ohne 

Geil, dann werma so richtig durch die Decken gehen wenn dann noch die Insignia Millionen sprudeln :betrunken: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wirklich schön, dass sich offenbar Leute gefunden haben, mit denen der worst case abgewendet werden kann. Ich freue mich riesig. Vielen Dank! 

Der eigentliche Vorwurf liegt für mich nicht darin, einen Deal mit Insignia eingegangen zu sein. Er liegt mE auch nicht alleine darin, dass man offenbar eine österreichische Lösung abgelehnt hat. 

Vorzuwerfen ist vielmehr die genommene Zeit. Die Ausgangsposition für eine Sanierung hätte nicht besser sein können, wenn rechtzeitig externe Geldgeber aufgestellt worden wären, die sich im Rahmen einer umfassenden Sanierungsvereinbarung gegen teilweisem Forderungsverzicht zugunsten der Austria (meinetwegen auch mit Besserungsschein) bereit erklärt hätten, der Austria Mittel zur Verfügung zu stellen. Dabei hätten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Mittel in jener Höhe gereicht, die jetzt zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Unterschied: Teilweiser Erlass der Forderungen, kein oder weniger hartes Sparprogramm, kein solch horrendes mediales Echo. Und zumindest die Chance, in den nächsten Jahren wieder sportlich erfolgreich zu sein. 

Die Nichterteilung der Lizenz und die damit verbundene Protestfrist zwingen jetzt zu einer schnellen, wohl nicht umfassenden Lösung. Übrig bleibt eine gerettete Austria, die neben dem erlittenen Imageschaden auf nicht absehbare Zeit einen harten Sparkurs fahren wird müssen, um Tilgung und Zinsen zu bedienen. Vielmehr noch, das Insolvenzrisiko wird dadurch nicht gebannt. 

 

 

bearbeitet von austria-wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
austria-wien schrieb vor 4 Minuten:

Wirklich schön, dass sich offenbar Leute gefunden haben, mit denen der worst case abgewendet werden kann. Ich freue mich riesig. Vielen Dank! 

Der eigentliche Vorwurf liegt für mich nicht darin, einen Deal mit Insignia eingegangen zu sein. Er liegt mE auch nicht alleine darin, dass man offenbar eine österreichische Lösung abgelehnt hat. 

Vorzuwerfen ist vielmehr die genommene Zeit. Die Ausgangsposition für eine Sanierung hätte nicht besser sein können, wenn rechtzeitig externe Geldgeber aufgestellt worden wären, die sich im Rahmen einer umfassenden Sanierungsvereinbarung gegen teilweisem Forderungsverzicht zugunsten der Austria (meinetwegen auch mit Besserungsschein) bereit erklärt hätten, der Austria Mittel zur Verfügung zu stellen. Dabei hätten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Mittel in jener Höhe gereicht, die jetzt zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Unterschied: Teilweiser Erlass der Forderungen, kein oder weniger hartes Sparprogramm, kein solch horrendes mediales Echo. Und zumindest die Chance, in den nächsten Jahren wieder sportlich erfolgreich zu sein. 

Die Nichterteilung der Lizenz und die damit verbundene Protestfrist zwingen jetzt zu einer schnellen, wohl nicht umfassenden Lösung. Übrig bleibt eine gerettete Austria, die neben dem erlittenen Imageschaden auf nicht absehbare Zeit einen harten Sparkurs fahren wird müssen, um Tilgung und Zinsen zu bedienen. Vielmehr noch, das Insolvenzrisiko wird dadurch nicht gebannt. 

 

 

Du hast schon recht, aber leider benötigt es oft genau so eine Katastrophe, um andere wach zu rütteln, um endlich aktiv zu werden. Ähnlich wie der Politik, sobald ein Problem medial aufpoppt, wird fleißig an einer "Lösung" gearbeitet - proaktives Denken ist hier leider oft "needed, but missing"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
austria-wien schrieb vor 3 Minuten:

Wirklich schön, dass sich offenbar Leute gefunden haben, mit denen der worst case abgewendet werden kann. Ich freue mich riesig. Vielen Dank! 

Der eigentliche Vorwurf liegt für mich nicht darin, einen Deal mit Insignia eingegangen zu sein. Er liegt mE auch nicht alleine darin, dass man offenbar eine österreichische Lösung abgelehnt hat. 

Vorzuwerfen ist vielmehr die genommene Zeit. Die Ausgangsposition für eine Sanierung hätte nicht besser sein können, wenn rechtzeitig externe Geldgeber aufgestellt worden wären, die sich im Rahmen einer umfassenden Sanierungsvereinbarung gegen teilweisem Forderungsverzicht zugunsten der Austria (meinetwegen auch mit Besserungsschein) bereit erklärt hätten, der Austria Mittel zur Verfügung zu stellen. Dabei hätten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Mittel in jener Höhe gereicht, die jetzt zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Unterschied: Teilweiser Erlass der Forderungen, kein oder weniger hartes Sparprogramm, kein solch horrendes mediales Echo. Und zumindest die Chance, in den nächsten Jahren wieder sportlich erfolgreich zu sein. 

Die Nichterteilung der Lizenz und die damit verbundene Protestfrist zwingen jetzt zu einer schnellen, wohl nicht umfassenden Lösung. Übrig bleibt eine gerettete Austria, die neben dem erlittenen Imageschaden auf nicht absehbare Zeit einen harten Sparkurs fahren wird müssen, um Tilgung und Zinsen zu bedienen. Vielmehr noch, das Insolvenzrisiko wird dadurch nicht gebannt. 

 

 

prinzipiell bin ich bei dir 

Abzuwarten gilt aber - wieviele Anteile werden jetzt "verkauft", wieviele Anteile bleiben übrig (nicht alle wollen für Ihr Geld auch einen Anteil), daraus ergibt sich eine Möglichkeit weitere zu verkaufen,.. Zahlt Insignia doch, welche anderen (vergraulten) Investoren gäbe es noch? Wir sprechen im Moment - kurzfristig - vom Erhalt des Vereins ... Langfristige Lösung ist das keine wie Du richtig angemerkt hast. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Killbritney schrieb vor 4 Minuten:

Du hast schon recht, aber leider benötigt es oft genau so eine Katastrophe, um andere wach zu rütteln, um endlich aktiv zu werden. Ähnlich wie der Politik, sobald ein Problem medial aufpoppt, wird fleißig an einer "Lösung" gearbeitet - proaktives Denken ist hier leider oft "needed, but missing"

Richtig, nur liegen bei uns die Dinge ja anders: Die Geldgeber scheinen, wie hier zu lesen, ja gerade keine Personen zu sein, die wachgerüttelt werden mussten, sondern auch schon zuvor Mittel zur Verfügung gestellt hätten (Harreither, Angel etc). 

Westside schrieb vor 2 Minuten:

prinzipiell bin ich bei dir 

Abzuwarten gilt aber - wieviele Anteile werden jetzt "verkauft", wieviele Anteile bleiben übrig (nicht alle wollen für Ihr Geld auch einen Anteil), daraus ergibt sich eine Möglichkeit weitere zu verkaufen,.. Zahlt Insignia doch, welche anderen (vergraulten) Investoren gäbe es noch? Wir sprechen im Moment - kurzfristig - vom Erhalt des Vereins ... Langfristige Lösung ist das keine wie Du richtig angemerkt hast. 

Ja, aber eben alles Punkte, die auch früher gegangen wären, aber eben mit gläubigerseitigen Zugeständnissen. Darin liegt ja meine Kritik. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
austria-wien schrieb vor 3 Minuten:

 

Ja, aber eben alles Punkte, die auch früher gegangen wären, aber eben mit gläubigerseitigen Zugeständnissen. Darin liegt ja meine Kritik. 

sorry mein Fehler - vorher drüber gelesen ... voll bei dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
austria-wien schrieb vor 3 Minuten:

Richtig, nur liegen bei uns die Dinge ja anders: Die Geldgeber scheinen, wie hier zu lesen, ja gerade keine Personen zu sein, die wachgerüttelt werden mussten, sondern auch schon zuvor Mittel zur Verfügung gestellt hätten (Harreither, Angel etc). 

Doch, es sind ja Personen im AR / VR und die dem Verein nahe sind und sich bisher zurückgelehnt haben und zugesehen haben, wie wir uns dem Abgrund rasch annähern. Die GB der letzten Jahre geben ja schon guten Einblick in diese Spirale - erst ohne Lizenz (und ohne PS) kommt ordentlich Schwung. Dazu kommen auch quasi externe Helfer, die erst jetzt über das Ausmaß der Misswirtschaft erfahren haben und zurecht schockiert sind - und dankenswerterweise auch aktiv werden (statt nur zu reden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Killbritney schrieb vor 3 Minuten:

Doch, es sind ja Personen im AR / VR und die dem Verein nahe sind und sich bisher zurückgelehnt haben und zugesehen haben, wie wir uns dem Abgrund rasch annähern. Die GB der letzten Jahre geben ja schon guten Einblick in diese Spirale - erst ohne Lizenz (und ohne PS) kommt ordentlich Schwung. Dazu kommen auch quasi externe Helfer, die erst jetzt über das Ausmaß der Misswirtschaft erfahren haben und zurecht schockiert sind - und dankenswerterweise auch aktiv werden (statt nur zu reden)

Diese Punkte sind bis zu einem gewissen Grad widersprüchlich. Ich bin fest überzeugt (und bringe in diesem Gebiet auch berufliche Erfahrung mit), dass sich eine Vereinbarung mit den Gläubigern hätte finden lassen, die die jetzt getroffene Lösung übertrifft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Stellt euch mal vor... 

- Lizenz gesichert, Budget mit rigorosen Sparmaßnahmen für die kommende Saison unter Dach und Fach. Die schwarze Null wird Realität. 

- Insignia stellt die 7 Mio auf und kann auch für die kommenden Saisonen ähnliche Geldbeträge aufstellen. 

- Die Personalrochade in der Führung lockt wieder ehemalige Sponsoren und neue Partner aus deren Dunstkreis an, wir steigern das Sponsoring-Budget um 2-3 Mio. 

- Wir schaffen, trotz aller Einschnitte, endlich eine Saison wo wir über Budget performen, haben noch dazu jenes Glück das uns die letzten Jahre gefehlt hat und sichern "against all odds" den Europacup - dank Platz 3 sogar eine Gruppenphase! 5 Mio für die übernächste Saison garantiert. 

- Zwei, drei Spieler schaffen es auf die Notizzettel deutscher Vereine und bringen uns nochmal 5 Mio ein. 

 

Plötzlich sprechen wir nicht mehr von einem Sanierungsfall sondern von einem erfolgreichen Verein. 

Kann man im April schon Wunschzettel an das Christkind schicken? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

Stellt euch mal vor... 

- Lizenz gesichert, Budget mit rigorosen Sparmaßnahmen für die kommende Saison unter Dach und Fach. Die schwarze Null wird Realität. 

- Insignia stellt die 7 Mio auf und kann auch für die kommenden Saisonen ähnliche Geldbeträge aufstellen. 

- Die Personalrochade in der Führung lockt wieder ehemalige Sponsoren und neue Partner aus deren Dunstkreis an, wir steigern das Sponsoring-Budget um 2-3 Mio. 

- Wir schaffen, trotz aller Einschnitte, endlich eine Saison wo wir über Budget performen, haben noch dazu jenes Glück das uns die letzten Jahre gefehlt hat und sichern "against all odds" den Europacup - dank Platz 3 sogar eine Gruppenphase! 5 Mio für die übernächste Saison garantiert. 

- Zwei, drei Spieler schaffen es auf die Notizzettel deutscher Vereine und bringen uns nochmal 5 Mio ein. 

 

Plötzlich sprechen wir nicht mehr von einem Sanierungsfall sondern von einem erfolgreichen Verein. 

Kann man im April schon Wunschzettel an das Christkind schicken? 

Wäre zu schön um wahr zu sein wird aber leider nur ein großer Wunsch bleiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Besser kleinere brötchen backen ohne insignia als so zwielichtige gestalten im verein zu haben. Wenn insignia bleibt wird auch mk bleiben und das darf nicht sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Stellt euch mal vor... 

- Lizenz gesichert, Budget mit rigorosen Sparmaßnahmen für die kommende Saison unter Dach und Fach. Die schwarze Null wird Realität. 

- Insignia stellt die 7 Mio auf und kann auch für die kommenden Saisonen ähnliche Geldbeträge aufstellen. 

- Die Personalrochade in der Führung lockt wieder ehemalige Sponsoren und neue Partner aus deren Dunstkreis an, wir steigern das Sponsoring-Budget um 2-3 Mio. 

- Wir schaffen, trotz aller Einschnitte, endlich eine Saison wo wir über Budget performen, haben noch dazu jenes Glück das uns die letzten Jahre gefehlt hat und sichern "against all odds" den Europacup - dank Platz 3 sogar eine Gruppenphase! 5 Mio für die übernächste Saison garantiert. 

- Zwei, drei Spieler schaffen es auf die Notizzettel deutscher Vereine und bringen uns nochmal 5 Mio ein. 

 

Plötzlich sprechen wir nicht mehr von einem Sanierungsfall sondern von einem erfolgreichen Verein. 

Kann man im April schon Wunschzettel an das Christkind schicken? 

Das heißt wir müssen uns gar nicht auf die Schienen legen um dem ganzen ein Ende zu bereiten sondern nur weil wir den Meisterexpress anrollen hören möchten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.