Recommended Posts

Stammspieler
tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

In bin in keiner Position oder Lage, um so etwas beurteilen oder gar veranlassen zu können. Ich weiß nur definitiv, dass ich Markus seit mehr als 20 Jahren persönlich kenne und schätze. Er ist durch und durch Austrianer, lebt für diesen Verein und hat uns mit seinen Ideen nach Stronach - wo wir ziemlich am Boden waren - zusammen mit Häupl, Katzian und Co. (Harreither usw.) zu einem Verein gemacht, der mit guten Gewissen in die Zukunft schauen konnte. Zumindest bis vor zwei, drei Jahren. Seine Projekte wie Stadion und S.T.A.R wurden auch hier im Forum nicht nur gut geheißen, sondern geradezu bejubelt. Wer das jetzt leugnet, ist genauso ein falscher Wasauchimmer, wie die fast alle Legenden, die bis vor kurzem meinten, dass MK als Wirtschaftsfachmann sehr gut ist, sich aber nicht in sportliche Dinge einmischen sollte.  Jetzt ist er es für diese auch nicht mehr. O.k., alles gut so weit. Ich bin älter als alle Legenden und User hier. Und seit 1951 ein verrücktes, echtes Veilchen. Eigentlich nicht zum umbringen. 

Ich leide ebenso wie fast alle hier sehr unter der derzeitigen Situation, auch wenn ich durch Insiderinfos (ja, die habe ich auch) immer ein wenig beruhigt werde. Was jetzt genau passiert ist mit dem geplatztem Sponsor-deal und den auf einem Schweizer Konto gesperrten Geldern (Konkurs des Inhabers?) kann ich nicht beurteilen. Auch nicht was genau mit dem S.T.A.R.-Projekt ev. schief gelaufen ist. Was ich sicher weiß ist, dass das (gute) Stadionprojekt auf sportliche Erfolge und auf eine damit runde Zuschauerzahl von ca. 8000 (oder 10000, wenn es gut geht) aufgebaut war. Dass dies nicht passiert ist, hat viele (sportliche) Gründe. Aber es hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir jetzt so in der Scheiße sitzen.

Was mir missfällt, ist diese Hatz der Medien und einiger Leute hier im Forum, die bis vor kurzem (zwei Jahren), und besonders seit der Verpflichtung von Peter Stöger, in der Mehrheit noch voll hinter der Austria und ihren Verantwortlichen standen. Kann schon sein, dass vieles schief gelaufen ist, wovon ich nichts weiß. Kann auch sein, dass viele hier nicht mehr wissen als das, was sie aus Medien oder aus Gerüchten (ja, die gibt und gab es seit ich die Austria kenne, also mehr oder weniger immer schon) erfahren. 

Ich weiß bis zum derzeitigen Zeitpunkt (So. 21,15) definitiv, dass an einem Projekt der "Freunde der Austria" intensiv gearbeitet wird und darf stark hoffen, dass es gelingt. Aber an einer Vorverurteilung eines Markus Kraetschmer (dessen Namen manche nicht einmal richtig schreiben können) werde ich mich nicht beteiligen. Und schon gar nicht den Leuten recht geben, die mit ihrem Wirken auf der Osttribüne (Neonazi einladen und als solche agieren) auch einen erheblichen Beitrag dazu geleistet haben, die Austria in ein schlechtes Licht zu bringen und Fans davon abzuhalten, ins Stadion zu gehen. Ich weiß, diese Leute sind nicht DIE OST, aber immerhin auch ein nicht unwichtiger Teil davon. Und dass diese paar Fans (100 vielleicht?) gerne ihren "Feind" MK weg haben wollen, weil er ihre Aktionen nicht gut fand und auf die Tradition der Austria hin wies, ist auch klar. Und damit hatte er ja auch den größten Teil der anderen Fans hinter sich. 

Ich brauche kein Verständnis für mein Verhalten, verurteile niemanden ohne Beweise und Gerichtsurteilen und will nur, dass es uns, der Austria, hoffentlich bald wieder besser geht. Das soll aber nicht heißen, dass ich Austria-schädliches Verhalten wie z.B. die Neonazis bei uns nicht verurteile, dass das klar ist. 

Schön geschrieben. Und ziemlich poetisch.

Aber meiner Frage ob du Herrn Kraetschmer verlängern würdest bist zu ziemlich geschickt ausgewichen.

Wenn soviel schief läuft dass der Verein kurz vorm zusperren steht ist fast alles in die Hose gegangen. 

Alleine schon der Umstand dass man ein riesiges Gesamt-Projekt darauf aufbaut dass man sehr erfolgreich sein muss um das Projekt zu stemmen ist ein Wahnsinn. Vor allem mit dem Hintergrund dass man seit Jahren kontinuierlich mit dem Budget zurückfahren muss. Ich mein, wie stellt man sich sowas vor? Man muss ständig mit der Qualität zurückfahren weil es sich finanziell nicht ausgeht aber zugleich wollen oder müssen wir sportlich auf höchst möglichen Level agieren?

Das geht einfach absolut nicht zusammen. 

Er hat den gesamten Verein aufs Spiel gesetzt um zu wachsen. Er ist einfach "all in" gegangen ohne Rücksicht auf Verluste. Und das hätte nie passieren dürfen.

Er hat an Rapid dran bleiben wollen, er hat zu Salzburg aufschließen wollen, er wollte sich von den "Kleineren" endgültig absetzen und er wollte zu den besseren Vereinen in Europa aufschließen. 

Er wollte soviel, hat dabei alles aufs Spiel gesetzt und alles verloren. Jetzt sind wir in all seinen Wünschen und Träumen zurückgefallen und können froh sein dass wir überhaupt überleben. 

So arbeitet kein seriöser Manager sondern entweder "Spieler" oder Größenwahnsinnige.

 

bearbeitet von GoodOldFan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei der heutigen außerordentlichen AR-Sitzung dürfte einiges voran gegangen sein, sodass der Optimismus wieder weiter wächst. Im Kurier ist dazu auch ein Bericht: https://kurier.at/sport/fussball/sitzungs-marathon-brachte-austria-schritt-weiter/401355344

Wobei man sich bei all den Bemühungen rund um neue Sponsoren, etc. schon fragt, ob all dies in der Form wirklich erst um 5 vor 12 möglich ist und nicht schon in den letzten Monaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Bei der heutigen außerordentlichen AR-Sitzung dürfte einiges voran gegangen sein, sodass der Optimismus wieder weiter wächst. Im Kurier ist dazu auch ein Bericht: https://kurier.at/sport/fussball/sitzungs-marathon-brachte-austria-schritt-weiter/401355344

Wobei man sich bei all den Bemühungen rund um neue Sponsoren, etc. schon fragt, ob all dies in der Form wirklich erst um 5 vor 12 möglich ist und nicht schon in den letzten Monaten?

Ja weil Herr Kraetschmer genau diese Modell abgelehnt hat und auf den großen Investor mit dem großen Geldregen hoffte. Und übrig geblieben ist dann halt dieser Insignia-Deal weil die Zeit zu knapp wurde. Aber auch hier wurde kurz vor knapp klar dass auch dies nicht das gewünschte Endergebnis bringt also musste er irgendwelche "Garantien" erfinden im Zeit zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
GoodOldFan schrieb vor 4 Minuten:

Ja weil Herr Kraetschmer genau diese Modell abgelehnt hat und auf den großen Investor mit dem großen Geldregen hoffte. Und übrig geblieben ist dann halt dieser Insignia-Deal weil die Zeit zu knapp wurde. Aber auch hier wurde kurz vor knapp klar dass auch dies nicht das gewünschte Endergebnis bringt also musste er irgendwelche "Garantien" erfinden im Zeit zu gewinnen.

Was ich immer noch nicht verstehe: 
So wie die Idee "Insignia" erklärt wird bzw. wie sie sich herausstellt: was hindert jemanden daran beide Initiativen parallel zu fahren?
Weder bekommt Insignia Anteile noch sonst was. 
Warum nicht das Beste aus beiden Welten nehmen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gizmo schrieb Gerade eben:

Was ich immer noch nicht verstehe: 
So wie die Idee "Insignia" erklärt wird bzw. wie sie sich herausstellt: was hindert jemanden daran beide Initiativen parallel zu fahren?
Weder bekommt Insignia Anteile noch sonst was. 
Warum nicht das Beste aus beiden Welten nehmen? 

So ist es. Ich kenne die von @GoodOldFan vorgetragene Argumentation natürlich, finde sie aber nicht vollends schlüssig. Jetzt geht ja auch beides. Wenn auch das jetzige Modell mit Optionen auf Anteile sicher nicht erstrebenswert wäre, wenn es nicht notwendig wäre, aber es hätte sich eben ein anderer Weg gefunden, wenn die Bereitschaft offenbar da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

So ist es. Ich kenne die von @GoodOldFan vorgetragene Argumentation natürlich, finde sie aber nicht vollends schlüssig. Jetzt geht ja auch beides. Wenn auch das jetzige Modell mit Optionen auf Anteile sicher nicht erstrebenswert wäre, wenn es nicht notwendig wäre, aber es hätte sich eben ein anderer Weg gefunden, wenn die Bereitschaft offenbar da ist.

Beide Varianten liegen auf dem Tisch ... parallel wird an beiden gearbeitet... die Insignia Variante ist ja nicht gestorben .. Geld ist noch keines geflossen (im Gegensatz der Darstellung in dem Artikel von heute.at) die Hoffnung das hier rechtzeitig Geld fließt ist aber im Moment bei sehr gering bis 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Gizmo schrieb vor 22 Minuten:

Was ich immer noch nicht verstehe: 
So wie die Idee "Insignia" erklärt wird bzw. wie sie sich herausstellt: was hindert jemanden daran beide Initiativen parallel zu fahren?
Weder bekommt Insignia Anteile noch sonst was. 
Warum nicht das Beste aus beiden Welten nehmen? 

Weil der Herr Kraetschmer die "Freunde-Variante" nicht wollte. Denn mit dieser wäre sein Einfluss kleiner geworden oder er hätte ganz seinen Sessel räumen müssen damit diese "Freunde" ihr Geld in die Austria buttern. 

Jetzt tun sie es trotzdem weil sie die Austria nicht sterben lassen wollen.

Lies was dieser Angel geschrieben hat. Oder irgendwo ein anderer User der Leute kennt die mit 6-stellige Beträgen gekommen sind diese aber großkopfert und hochmütig abgewimmelt wurden.

Ironischer Weise rettet uns jetzt aber genau diese Freunde-Variante den Arsch. Herr Kraetschmer hat eigentlich vollends sein Gesicht verloren damit und auf allen Ebenen verloren.

Alles andere als ein Rücktritt von Herrn Kraetschmer bzw. eine nicht-verlängerung seine Vertrages wäre der nächste Rückschritt des Vereins. Er hat jegliche Vertrauensbasis verloren.

bearbeitet von GoodOldFan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Westside schrieb vor 50 Minuten:

Beide Varianten liegen auf dem Tisch ... parallel wird an beiden gearbeitet... die Insignia Variante ist ja nicht gestorben .. Geld ist noch keines geflossen (im Gegensatz der Darstellung in dem Artikel von heute.at) die Hoffnung das hier rechtzeitig Geld fließt ist aber im Moment bei sehr gering bis 0

Kann Variante 1 ohne Insignia überhaupt die Lizenz stemmen? Dann wäre Insignia das Sahnehäubchen, das vielleicht kommt oder auch nicht, aber wir hätten die Zukunft gesichert. 

Insignia hat sich ja zu Zahlungen bis Ende April verpflichtet, scheinbar, womit sie ja trotzdem nicht säumig sind bzw. wären. 

Erleben sollten wir es halt, falls was kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Kann Variante 1 ohne Insignia überhaupt die Lizenz stemmen? Dann wäre Insignia das Sahnehäubchen, das vielleicht kommt oder auch nicht, aber wir hätten die Zukunft gesichert. 

Insignia hat sich ja zu Zahlungen bis Ende April verpflichtet, scheinbar, womit sie ja trotzdem nicht säumig sind bzw. wären. 

Erleben sollten wir es halt, falls was kommt. 

So ist der Plan ... die Lizenzierung muss unabhängig davon gestemmt werden können ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Westside schrieb vor 4 Minuten:

So ist der Plan ... die Lizenzierung muss unabhängig davon gestemmt werden können ... 

Okay gut, also die kolportierten 90-95% Chance selbst ohne Insignia lässt mich mit einem positiven Gefühl zurück. 

Wäre schon sehr leiwand, wenn die Geschichte zur internen Neuausrichtung führt und dann doch noch auch der Geldregen kommt. Double-Jackpot also noch möglich! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

In bin in keiner Position oder Lage, um so etwas beurteilen oder gar veranlassen zu können. 

Also ich hab mit MK auch immer gute Gespräche geführt. Trotzdem muss ich in der Nachbetrachtung sagen, dass ich im Verlauf des STAR Projekts doch erhebliche Mängel zu erkennen meine.

Trotz der Herkulesaufgabe so ein großes Projekt zu stemmen haben wir keinen gesicherten Hauptsponsorvertrag gehabt. Praktisch sind wir mit der Stadioneröffnun gohne Brustsponsor da gestanden - dann hat Harreither ausgeholfen - immer noch nix. Und man hat sich dann zwar auch noch in soziale Projekte gestürzt - Frauenfußball, Behindertenfußball,...e-liga sei auch erwähnt aber das ist nicht Kategorie (sozial) - aber geholfen hat das offenbar auch nicht ein "gesellschaftliches Ranking" zu erlangen, dass jemanden dazu ermutigt genug Geld für den Brustbalken auf den Tisch zu legen. Daneben her auch noch Viola Park. 

Muhr hat man zum Sportdirektor gemacht trotz mangeldem Output der Akademie. Nett dass die Burschen Jugendtourniere gut bestreiten, Cash heb sie keines in die Kassen gespielt.

Und jetzt die Insignia Geschichte. Zuerst sucht man <25%, dann <50% Anteilseigner. Dan kommt man 5 vor 12 mit einem strategischen Partner daher nur um einen Monat später die Lizenz verweigert zu bekommen.

Das ist nicht die notwendige Performance für einen Buli-Verein.

Gut für Corona kann niemand was - trotzdem ist man vorher schon bewusst auf dünnem Eis Schlittschuh gelaufen - und das ist nicht die Art von Fürsorge für den Verein die ich mir erwarte. Da wurde riskiert...und MK war maßgeblich beteiligt. Man hat sich übernommen und wenn man Verantwortung ernst nimmt muss man dafür auch gerade stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
pramm1ff schrieb vor 17 Minuten:

 Double-Jackpot also noch möglich! 

Zwar eher „Zusatzzahl alleine“, was aber ja auch ein beglückender Triumph wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Westside schrieb vor 8 Stunden:

So ist der Plan ... die Lizenzierung muss unabhängig davon gestemmt werden können ... 

Jawohl weg mit ihnen. Die braucht kein mensch wenn man so einen wie harreither hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
GoodOldFan schrieb vor 9 Stunden:

Weil der Herr Kraetschmer die "Freunde-Variante" nicht wollte. Denn mit dieser wäre sein Einfluss kleiner geworden oder er hätte ganz seinen Sessel räumen müssen damit diese "Freunde" ihr Geld in die Austria buttern. 

Jetzt tun sie es trotzdem weil sie die Austria nicht sterben lassen wollen.

Lies was dieser Angel geschrieben hat. Oder irgendwo ein anderer User der Leute kennt die mit 6-stellige Beträgen gekommen sind diese aber großkopfert und hochmütig abgewimmelt wurden.

Ironischer Weise rettet uns jetzt aber genau diese Freunde-Variante den Arsch. Herr Kraetschmer hat eigentlich vollends sein Gesicht verloren damit und auf allen Ebenen verloren.

Alles andere als ein Rücktritt von Herrn Kraetschmer bzw. eine nicht-verlängerung seine Vertrages wäre der nächste Rückschritt des Vereins. Er hat jegliche Vertrauensbasis verloren.

Genau so ist es; wie bei jedem Investor wp MK auch weg gewesen wäre. Darum die Insignia-Geschichte, die im Endeffekt für Geld Sponsoren vermitteln und das via Marketing GmbH abrechnen.

Aber manche werden MK bis zum bitteren Ende verteidigen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.