LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. April 2021 Bohemian Flexer schrieb vor 3 Stunden: entweder er bleibt bei bw, die beim Vertragsabgebot (lt heutiger Krone) an ihre Gehaltschmerzgrenze gegangen sind oder er wechselt nach Kärnten (WAC, Klagenfurt bei Aufstieg) wo er gerade ein Haus baut - leider. Warum leider? Mit Raguz, Karamoko und aller Wahrscheinlichkeit nach noch Schmidt gibt es mit Beginn der neuen Saison (hoffentlich) 3 Akteure, die einen überaus ähnlichen Spielertypus verkörpern. Wüsste wirklich nicht, weshalb wir da Schubert benötigen sollten. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzer Falke Jahrhunderttalent Geschrieben 12. April 2021 Nur zur Info, da bei uns immer nach Neuzugängen in der Offensive(z. B. Monschein oder Pichler von der Ausrria) "gerufen" wird... Eggestein wird gehen und wenn man davon ausgeht, dass die 3 Leihspieler(Schmidt, Anselm, Monsberger) zurück kommen, werden wir 17!!! Stürmer mit zumindest noch einer Vertragsdauer bis 2023 für 2!!! Mannschaften haben.. Wie soll das funktionieren? Wie sollen sich die ganz Jungen ohne regelmäßige Spielzeit entwickeln? Viele werden nicht mal bei den Juniors einen Kaderplatz!!! haben. Wenn ich "oben" einen Kader mit sagen wir 8Stürmern (Goiginger, Raguz, Balic, Gruber, Karamoko, Schmidt, Reiter, Anselm) habe(was eh schon ein Wahnsinn bzgl. Spielzeit wäre), dann bleiben Wieland für "unten auch noch immer 9!!! (Sabitzer, Plojer,Altunbas,Aigner, Michlmayer, Griger, Succar, Monsberger, Drame) Da ist doch Unzufriedenheit vorprogrammiert... Also bitte eine VERNÜNFTIGE Kaderplanung im Sommer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 12. April 2021 Schwarzer Falke schrieb vor 48 Minuten: Nur zur Info, da bei uns immer nach Neuzugängen in der Offensive(z. B. Monschein oder Pichler von der Ausrria) "gerufen" wird... Eggestein wird gehen und wenn man davon ausgeht, dass die 3 Leihspieler(Schmidt, Anselm, Monsberger) zurück kommen, werden wir 17!!! Stürmer mit zumindest noch einer Vertragsdauer bis 2023 für 2!!! Mannschaften haben.. Wie soll das funktionieren? Wie sollen sich die ganz Jungen ohne regelmäßige Spielzeit entwickeln? Viele werden nicht mal bei den Juniors einen Kaderplatz!!! haben. Wenn ich "oben" einen Kader mit sagen wir 8Stürmern (Goiginger, Raguz, Balic, Gruber, Karamoko, Schmidt, Reiter, Anselm) habe(was eh schon ein Wahnsinn bzgl. Spielzeit wäre), dann bleiben Wieland für "unten auch noch immer 9!!! (Sabitzer, Plojer,Altunbas,Aigner, Michlmayer, Griger, Succar, Monsberger, Drame) Da ist doch Unzufriedenheit vorprogrammiert... Also bitte eine VERNÜNFTIGE Kaderplanung im Sommer! noch nie was von einem 2 - 3 - 5 gelesen und komplette Plockwechsel wie in der Halle 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
columbomaho Superstar Geschrieben 12. April 2021 Schwarzer Falke schrieb vor 57 Minuten: Nur zur Info, da bei uns immer nach Neuzugängen in der Offensive(z. B. Monschein oder Pichler von der Ausrria) "gerufen" wird... Eggestein wird gehen und wenn man davon ausgeht, dass die 3 Leihspieler(Schmidt, Anselm, Monsberger) zurück kommen, werden wir 17!!! Stürmer mit zumindest noch einer Vertragsdauer bis 2023 für 2!!! Mannschaften haben.. Wie soll das funktionieren? Wie sollen sich die ganz Jungen ohne regelmäßige Spielzeit entwickeln? Viele werden nicht mal bei den Juniors einen Kaderplatz!!! haben. Wenn ich "oben" einen Kader mit sagen wir 8Stürmern (Goiginger, Raguz, Balic, Gruber, Karamoko, Schmidt, Reiter, Anselm) habe(was eh schon ein Wahnsinn bzgl. Spielzeit wäre), dann bleiben Wieland für "unten auch noch immer 9!!! (Sabitzer, Plojer,Altunbas,Aigner, Michlmayer, Griger, Succar, Monsberger, Drame) Da ist doch Unzufriedenheit vorprogrammiert... Also bitte eine VERNÜNFTIGE Kaderplanung im Sommer! 17 Stürmer für 6 Positionen. Wobei Monsberger wsl. weg vom Fenster ist (reine Vermutung) .1-2 Spieler verleihen. Drame ist auch Ewigkeiten weg, der muss mal fit werden. 1-2 Verletzte muss man immer rechnen, somit wär dann schon wieder Platz da für einen Pichler bzw. Wimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzer Falke Jahrhunderttalent Geschrieben 12. April 2021 casual1908 schrieb vor 8 Minuten: noch nie was von einem 2 - 3 - 5 gelesen und komplette Plockwechsel wie in der Halle Auf das wird es eh hinauslaufen... ?? Aber im Ernst.., da müssen doch vernünftigerweise mind. 7-8 Spieler verkauft bzw. verliehen werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 12. April 2021 Schwarzer Falke schrieb vor einer Stunde: Nur zur Info, da bei uns immer nach Neuzugängen in der Offensive(z. B. Monschein oder Pichler von der Ausrria) "gerufen" wird... Eggestein wird gehen und wenn man davon ausgeht, dass die 3 Leihspieler(Schmidt, Anselm, Monsberger) zurück kommen, werden wir 17!!! Stürmer mit zumindest noch einer Vertragsdauer bis 2023 für 2!!! Mannschaften haben.. Wie soll das funktionieren? Wie sollen sich die ganz Jungen ohne regelmäßige Spielzeit entwickeln? Viele werden nicht mal bei den Juniors einen Kaderplatz!!! haben. Wenn ich "oben" einen Kader mit sagen wir 8Stürmern (Goiginger, Raguz, Balic, Gruber, Karamoko, Schmidt, Reiter, Anselm) habe(was eh schon ein Wahnsinn bzgl. Spielzeit wäre), dann bleiben Wieland für "unten auch noch immer 9!!! (Sabitzer, Plojer,Altunbas,Aigner, Michlmayer, Griger, Succar, Monsberger, Drame) Da ist doch Unzufriedenheit vorprogrammiert... Also bitte eine VERNÜNFTIGE Kaderplanung im Sommer! SK Sturm Linz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April 2021 Schwarzer Falke schrieb vor 3 Minuten: Auf das wird es eh hinauslaufen... ?? Aber im Ernst.., da müssen doch vernünftigerweise mind. 7-8 Spieler verkauft bzw. verliehen werden.. 7-8 Spieler wär schon übertrieben In der Bl will man wahrscheinlich ca 7 Offensive im Kader haben. Dieses Jahr ist man mit 6 in die Saison gegangen und man hat gesehen was passiert ist. Außerdem wird Gruber wohl eher gegen Ende 2021 wieder in den Kader kommen können und mit einem dauerhaft fitten Karamoko wird man nicht planen (wenn er dazu kommt wunderbar, wenn nicht darf es 2021 nicht zum Problem für uns werden). Auch ist es noch nicht 100%ig klar ob Anselm und Schmidt wirklich zu uns stoßen werden, also muss man da auch mal abwarten; von Fanseite zumindest. Ich würde in das so sehen: fix: Raguz, Goiginger wahrscheinlich: Balic, Schmidt, Anselm mal schauen: Reiter (tendiere dazu ihn abzugeben), Sabitzer (hoffe er bleibt, aber da hab ich keine Ahnung wie man ihn sieht - die nächsten Wochen werden entscheidend sein ), Karamoko eventuelle Ergänzungsspieler: Altunbas, Succar Bei Reiter, Plojer und Aigner hoffe ich eigentlich irgendwie darauf, dass man sie verleihen kann und sie damit mehr Erfolg haben können als ein Meister. Monsberger seh ich nicht mehr bei uns (ich weiß ) und mit Drame, auch wenn der nur verletzt ist auch nicht mehr so. Also alles in allem wird es denke ich kein derartiges Überangebot geben. Da kann ich es mir schon durchaus vorstellen wenn man sich mit einem potentiellen Stammspieler verstärken will. Rapid hat ja zum Vergleich momentan auch eine gute Offensivreihe und holt sich trotzdem Grüll. Ähnlich dazu kann ich mir eine Verpflichtung von Pichler oder Wimmer oder so vorstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzer Falke Jahrhunderttalent Geschrieben 12. April 2021 Mache jetzt mal den JW.. Tor: Schlager, Lawal Abwehr : Trauner, Wiesinger, Filipovic, Andrade, Cheberko(zurückholen), Softic Re. und li. AB : Ranftl, Renner, Potzmann, Schnegg (zurückholen) Zentrum: Michorl, Holland, Madsen, Celic(zurückholen) Angriff: Goiginger, Raguz, Balic,Karamoko oder Schmidt (mit Bedenken, denn der ist massiv überschätzt), Reiter, Gruber, Anselm Dazu als Alternativen: Müller, Altunbas und irgendein eigener Junger von den Juniors zum "reinschnuppern"... Das ist mM nach ein ausgeglichener Kader ohne jetzt wieder unnötig Geld auszugeben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 12. April 2021 Reiter und Balic haben für mich aktuell kein Fixticket für die neue Saison. Dazu kommt, dass Goiginger, Gruber, Karamoko und Raguz ja leider immer wieder Erfahrungen mit gröberen Verletzungen machen müssen. CL-Schmidt hat jetzt auch schon seit Jänner nicht mehr getroffen und von den drei Winter-Legionären hat sich jetzt bis dato noch keiner nachhaltig aufgedrängt. Ich würde es deshalb schon begrüßen, wenn man mit Wimmer eine vielversprechende Zukunftsaktie zu einem Transfer überzeugen könnte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. April 2021 So, meine Gedanken zur kommenden Transferzeit, wie ich es mir mit meinem Halbwissen zurechtbastle. Ich gehe zunächst davon aus, dass Corona trotz EL-Gruppenphase dem LASK eine riesige Summe Geld gekostet hat, ein ständig volles Waldstadion samt Gastro darf nicht unterschätzt werden. Zusätzlich wird das Stadion später fertig und deshalb sicherlich teurer als ursprünglich geplant. So gesehen denke ich, dass wir nicht viel Spielraum haben, den aber auch nicht unbedingt brauchen, wenn ich mir die Kadersituation so ansehe. Torhüter: Nach dem Ausscheiden von Gebauer haben wir mit Schlager, Lawal, Polster und Jungwirth den aktuellen Teamkeeper sowie 3 Nachwuchs-Nationaltormänner im Kader, sind also top besetzt. Die Gefahr, dass uns jemand Schlager wegkauft, ein Verein, der in einer besseren Liga spielt, wo er auch fixer 1er ist, sehe ich als sehr gering an. Hier lehne ich mich entspannt zurück, kann mir sogar vorstellen, dass man bei einem Schlager-Abgang alles intern besetzen könnte für den LASK und die Juniors. Abwehr: Klingt pervers, nachdem wir die aktuell beste Defensive der Liga haben, aber hier wird sich vermutlich am meisten tun/tun müssen. Unsere Abwehr wird älter, ist zwar bekannt kopfballstark, aber wir haben keinen schnellen IV mehr und sind extrem konteranfällig, unsere Außen sind verlässlich, aber zumindest links nicht besonders offensivstark und Ranftl ist zwar eine Maschine, dem abe glaube ich eine junge Konkurrenz nicht schlecht täte. Wiesinger wollte im Winter schon ins Ausland, ich denke im Sommer wird es dann so weit. Trauner hat vermutlich im Sommer die letzte Gelegenheit auf das Ausland, vielleicht schüttet ja jemand eine perverse Summe aus, um ihn zu holen. Ist zumindest denkbar für mich. Dann hat man den jungen, unkonstanten Andrade, sowie Ramsebner und Filipovic. Beide routiniert, aber zumindest für Ramsi wird die Luft schon dünn. Könnte mir vorstellen, dass er eine Leitfigur bei den Juniors wird, oder noch einmal den Reiz der Bundesliga bei einem anderen Team sucht. Zu den Leihen: Mit Cheberko rechne ich zumindest nächste Saison nicht, Schnegg hat sich in Wattens super präsentiert und hat aber Potzmann/Renner vor sich. 3 LV brauchen wir nicht, ist die Frage, wer hier geht/nicht kommt. Schnegg wär für mich eindeutig eine langfristige Lösung, sodass man für einen der beiden anderen evtl. einen anderen Verein suchen könnte. Möglichkeiten von den Juniors: Sicher in der Abwehr keine, die sofort helfen würden. Würdinger und Softic haben als IV schon mit dem LASK trainiert, mir gefällt Boller nicht schlecht als RV (Vertrag läuft aber heuer aus), Wild als LV auch ok, aber von dem, dass sie innerhalb von der Saison 21/22 als Alternativen gesehen werden können, weit weg mMn. Fazit: Über einen neuen IV muss zumindest nachgedacht werden. Nachdem ich davon ausgehe, dass wir mindestens einen Abgang haben, evtl. sogar 2 Neuzugänge. Mittelfeld: Hier muss man eigentlich eh nur die Zentrale bewerten, wenn wir bei einem 3-4-3 bleiben, weil die Außen von regelrechten Stürmern oder eben den Außendeckeln gebildet werden. Hier haben wir aus meiner Sicht eine gute Mischung. Michorl/Madsen/Holland/Grgic passt gut von der Durchmischung her, die ehemals dafür geplanten Spieler Benko und Müller von den Juniors gäbe es hier noch, wobei ich glaube, dass Benko nach Auslaufen seines Vertrages seine Zelte abbrechen wird und Müller noch einen Sprung machen muss, um tatsächlich eine Alternative für den LASK sein zu wollen. Hong und Oh sehe ich derzeit ebenso wenig als Alternativen für den LASK. Fazit: Sofern wir keinen Abgang haben, besteht keine Notwendigkeit, hier einen Transfer anzustreben. In meinem Kopf geistert natürlich der Name Celic herum - gut möglich, dass es seine letzte Saison in Tirol ist und wenn man ihn nicht jetzt holt, holt ihn jemand anderer. Aber zum Tribünesitzen sicher zu schade. Sturm: Viele Spieler, doch wenig, was schlussendlich als fitter Kaderspieler für den LASK übrig bleibt. Zur Mittelstürmer-Position: Egge ist weg nach der Saison, ob Karamoko und Raguz bereits im Sommer so fit sind, dass sie für die Startelf vorgesehen sind? Ich traue es mir nicht zu sagen. Dann haben wir die Jungen Succar, Altunbas und Griger. Schmidt ist ja STand heute ein St. Pölten-Spieler und bekommt im Frühjahr bisher nichts ins Tor - für mich ein One-hit-Wonder und nachdem der LASK zum jetzigen Zeitpunkt Geld in die Hand nehmen müsste, um ihn zu bekommen, wird er nächste Saison nicht beim LASK spielen. Zumindest einen der 3 (Griger, Altunbas, Succar) sehe ich als Kaderspieler für den LASK in der nächsten Saison. Auch deshalb, weil ein Top-Stürmer für uns eh nicht leistbar ist, außer eben eine Leihe, wo man nicht weiß, ob man noch einmal so eine Kategorie Klauss/Egge verpflichten kann. Irgendwie würde ich halt gerne Spieler heranführen, mit denen man langfristig planen kann. Auf den Flügeln schaut es mit der Verletzung von Gruber gerade mau aus. Mit Balic bin ich ehrlich nicht zufrieden, wenn es auch im Sommer Angebote gäbe, wäre er ein Kandidat für einen Verkauf für mich. Goiginger spielt (leider) nach der Kreuzbandverletzung nicht mehr so, dass viele Vereine im Ausland ihn verpflichten wollen. Bin positiv gestimmt, dass er bleibt. Einzig bei Reiter bin ich mir nicht mehr sicher, ob er noch ein Spieler für die Top 15 des LASK wird, ich würde ihn abgeben, sofern es für ihn eine interessante Option gibt. Zu den Juniors: Hier finde ich schon, dass es auf den Außen interessante Optionen auf den Flügeln gibt. Sabitzer macht hoffentlich im Sommer körperlich noch einen Sprung und ist dann an der ersten 11 dran, daneben haben Michlmayr, Plojer, Aigner und Dramé (leider ebenfalls Kreuzbandverletzung) schon Talentproben abgeliefert, wo ich hoffe, dass sie sich noch steigern. Außerdem kommt Anselm von der WSG, für mich ein hochinteressanter Mann. Fazit: Falls die Möglichkeit einer Top-Leihe besteht, dann ja, ansonsten würde ich auf die hiesigen Stürmer bauen. Kader Stand April für mich: Torhüter: Schlager Lawal Abwehr: Renner Potzmann Schnegg Filipovic Trauner Wiesinger Ramsebner Andrade Ranftl Mr X als RV-Ersatz IV von den Juniors (Softic/Würdinger) Mittelfeld: Michorl Holland Madsen Grgic Backup von den Juniors? Sturm: Raguz Karamoko Goiginger Gruber Sabitzer Balic Altunbas Plojer Succar? Anselm Zusammenfassung: Gebauer und Egge fix weg, sollten intern aufgefangen werden. Proaktiv würde ich maximal in der Verteidigung handeln, hier rechne ich mit mindestens einem Abgang. Lösung von 3 LV (Renner/Potzmann/Schnegg) muss gefunden werden. Bei Balic und Reiter glaube ich auch an einen Abgang. Im Sturm sollen die jungen Wilden zeigen was sie drauf haben. Jeder Mannschaftsteil hätte nach wie vor routinierte und junge, hungrige Spieler zu bieten. Mir gefiele dieser Kader und der Kern bliebe wiederum gleich (was ein großes Lob an Jürgen Werner sein muss). 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April 2021 Aufgrund der Vertragssituation sehe ich bei Wiesinger Renner und Filipovic ein Fragezeichen. Die gute Arbeit bei den vertragsverlängerungen sollte weiter Früchte tragen und ablösefreie Wechsel von Stammspieler verhindert werden Sollten sich keine zeitnahe Lösungen abzeichnen ist es bei den drei genannten die letzte Chance finanziell wichtige Ablöse zu generieren. Wenn man gestern Jürgen Werner verfolgt hat sind Winter Transferziele wie klauss oder Schmidt an den finanziellen Rahmenbedingungen gescheitert. Wichtige Akteure ohne einen Zuwachs auf den Bankkonto zu verlieren schmerzt ungemein. In der Offensivabteilung sind noch zu viele Fragen offen um realistisch einzuschätzen ob es neues Personal benötigt. Raguz kommt von einer schwerwiegenden Verletzung .Gruber wird wohl das gesamte Kalenderjahr brauchen um wieder dort zu sein wo er vor seiner Verletzung war. Balic wird umworben und liefert für eine tragende Rolle aktuell auch keine stichhaltigen Argumente .Karamoko scheint nicht sonderlich Verletzungsresidenz zu sein. Schmidt und Anselm haben noch kein Training unter thalhammer absolviert. Ich sehe persönlich auf den Flügelpositionen schon bedarf für eine personelle Auffrischung Aus persönlicher sich Sicht würde ich mit 6+1 offensiven in die nächste Saison gehen. Goiginger, raguz, Schmidt,Gruber,karamoko und meine Wunschlösung Wimmer. Dazu ein vielseitig einsetzbarer Anselm der auch Mal als offensiver zentraler Mittelfeldakteur eine neue Variante besetzten könnte. Daher folgender Wunschtransfersommer. Abgang : Balic,Reiter ,Gebauer Zugang : Schmidt,Anselm,Wimmer,schnegg . Stimmen die Gerüchte um Wiesinger wird eine Verlängerung seines Vertrages sehr schwierig und es würde einer Lösung bedürfen die sofort eine Verstärkung darstellt. Wenn der WAC die internationalen Plätze verpasst ist Baumgartner ein sehr interessanter Name. Als aktuell bester Zweikämpfer der Liga sicher eine Bereicherung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 12. April 2021 LASK08 schrieb vor 36 Minuten: Mittelfeld: Hier muss man eigentlich eh nur die Zentrale bewerten, wenn wir bei einem 3-4-3 bleiben, weil die Außen von regelrechten Stürmern oder eben den Außendeckeln gebildet werden. Hier haben wir aus meiner Sicht eine gute Mischung. Michorl/Madsen/Holland/Grgic passt gut von der Durchmischung her, die ehemals dafür geplanten Spieler Benko und Müller von den Juniors gäbe es hier noch, wobei ich glaube, dass Benko nach Auslaufen seines Vertrages seine Zelte abbrechen wird und Müller noch einen Sprung machen muss, um tatsächlich eine Alternative für den LASK sein zu wollen. Hong und Oh sehe ich derzeit ebenso wenig als Alternativen für den LASK. Fazit: Sofern wir keinen Abgang haben, besteht keine Notwendigkeit, hier einen Transfer anzustreben. In meinem Kopf geistert natürlich der Name Celic herum - gut möglich, dass es seine letzte Saison in Tirol ist und wenn man ihn nicht jetzt holt, holt ihn jemand anderer. Aber zum Tribünesitzen sicher zu schade. mit deiner Kaderplanung kann ich mich grundsätzlich anfreunden die Position bei der ich zusätzlich Handlungsbedarf sehe ist ein OM/hängende Spitze um taktisch variabler zu sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 12. April 2021 LFW´96 schrieb vor 34 Minuten: mit deiner Kaderplanung kann ich mich grundsätzlich anfreunden die Position bei der ich zusätzlich Handlungsbedarf sehe ist ein OM/hängende Spitze um taktisch variabler zu sein Anselm kann auch OM spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 12. April 2021 denke auch dass wir einen offensivspieler und einen IV holen werden müssen im sommer. baumgartner vom WAC wär ein super ersatz im falle eines wiesinger abgangs. genauso ein kampfschwein und eben extrem zweikampfstark. im falle eines trauner abgangs muss man celic zurückholen und dann entweder ihn oder holland als abwehrchef reinstellen. andrade will ich kommende saison jedenfalls nicht als alternativlosen stammspieler sehen, so wie es die ersten wochen dieses jahres war. dazu ist er viel zu unkonstant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 LASK08 schrieb vor 1 Stunde: Schmidt ist ja STand heute ein St. Pölten-Spieler und bekommt im Frühjahr bisher nichts ins Tor - für mich ein One-hit-Wonder und nachdem der LASK zum jetzigen Zeitpunkt Geld in die Hand nehmen müsste, um ihn zu bekommen, wird er nächste Saison nicht beim LASK spielen. Versteh ich jetzt nicht ganz. Schmidt ist ab 1.7.21 sowieso wieder LASK Spieler, weil da der Leihvertrag mit St. Pölten ausläuft. Warum sollte man da Geld in die Hand nehmen müssen?..aber mit dem one hit wonder muss ich dir leider rechtgeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.