LASK Frauenfußball


Bohemian Flexer

Recommended Posts

Tribünenzierde
beLOYAL schrieb vor 45 Minuten:

haben Kinder heute freien Eintritt?

https://www.lask.at/de/w/news/meisterschafts-finale-am-lask-platz
"Ticketpreise: LASK-Abobesitzer und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr genießen freien Eintritt. Vollzahler kommen für €10,- zum Spiel, Ermäßigte für €5,- (Studenten, Präsenz- und Zivildiener, Pensionisten, unter 18-Jährige und Lehrlinge)"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hoffe wirklich, dass man Saalfelden heute nicht unterschätzt. Im Hinspiel hatte es diesen Anschein, da wurde man dann in der ersten Hälfte trotz guten Startes überrollt. Auch wenn es heißt, man möchte auf Sieg spielen, um den Aufstieg zu fixieren, hoffe ich, dass man es defensiver angeht. Die Pinzgauerinnen haben schnelle Spielerinnen und sind demnach sehr gut im Konter (sie sind auch spielerisch wirklich gut) - beim Spiel in Salzburg liefen wir mit unserem Pressing oft ins Leere und ermöglichten ihnen somit sehr große Gelegenheiten im Umschaltspiel, die sie zum Glück, abgesehen von einer, alle verstümperten. Des Weiteren sind viele Spielerinnen (aus Amerika) damals erst kurz zuvor zum Verein gekommen - nun dürfte Saalfelden also noch besser eingespielt sein. Das sind auch die Gründe, warum wir heute meiner Meinung nach nicht zu favorisieren sind. Wir sollten die etwas bessere Ausgangsposition nicht zu früh aufs Spiel setzen. 

Holen wir heute ein Unentschieden, dann reicht uns voraussichtlich auch beim letzten, schwierigen Spiel auswärts gegen Südburgendland/Hartberg ein Remis - Saalfelden müsste in diesem Fall situationsabgängig mit 14 oder 15 Toren Unterschied gegen den LUV Graz gewinnen. Natürlich wäre ein Sieg heute ein Traum - dafür wäre eine Niederlage so gut wie der fixe Nicht-Aufstieg. Saalfelden hat den größeren Druck, dieses Spiel zu gewinnen - daher hoffe ich dass wir versuchen, mit wenig Risiko zu agieren und nicht auf die defensive Absicherung vergessen - durch offensive Nadelstiche, insbesondere im Umschaltspiel, sollten sich im Laufe des Spiels schon Gelegenheiten ergeben. Damit meine ich kein passives Hinten-drin-Stehen, welches oft zu Dauerdruck führt, dem man früher oder später nicht standhält. Sondern ich meine damit vor allem das Vermeiden eines zu hektischen Agierens (was uns schon öfters passiert ist) und das Vermeiden eines so extremen Pressings in der gegenerischen Hälfte, sodass ein, zwei Pässe für die Gegnerinnen reichen, um in Überzahl auf unser Tor zuzulaufen - diese spielerische Qualität hat Saalfelden nämlich, wie wir im Hinspiel erfahren mussten!

Es wird wohl ein richtig intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, hoffentlich mit dem besseren Ende für uns - Forza ASK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
richard trk schrieb vor 3 Minuten:

Gibt's an Liveticker irgendwo? Vermutlich nur hier im Thread, oder? 😀

Endlich - Meisterschaftsfinale 🔥
Unsere Athletikerinnen empfangen heute den FC Pinzgau Saalfelden zum großen Meisterschaftsfinale am LASK-Platz an der Daimlerstraße🤩
🎫 LASK-Abobesitzer genieße freien Eintritt. Die Tageskassa öffnet um 16 Uhr!
🎟 Jeder Besucher erhält ein gratis Tombola-Los
📺 Wir streamen das Spiel live: fb.me/e/6z4DKqxYo
ℹ️ Alles zum Spieltag, der Anreise und den Vorbericht gibt´s hier: linktr.ee/laskfrauen
 
Quelle: LASK auf FB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Alles Schränke bei Saalfelden. Das ist Soccer - robuste Physis, auf Freistöße gehen, lange Bälle. Spielerisch ist da nicht viel los.

Recht aber um das Spiel in den ersten 20 Minuten im Griff zu haben.

IMG_20240518_172047.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Und der LASK geht in Führung komplett entgegen des Spielverlaufs, in der 38. Minute...

... aus einem fucking Eckball gegen diese Kanten, eh kloa. Jana Kofler am langen Fünferecke frei, hebt den Ball aus der Drehung ins Tor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Saalfelden noch eine Riesen-Chance, aber HZ mal 1:0 LASK.

LASK
Mühleder - Sensenberger, Kofler, Kubickova, Farthofer - Nemcova, Krznaric - Mayr, Krammer, Schöser - Schweitzer

Saalfelden
Wilkinson - Thierault, Riley, Huff, Annest - Clem - Eder, Utush, Scerepca, Molenaar - White

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

75 Minuten rum, weiter 1:0 LASK.

Die Linzerinnen nehmen schon jede Unterbrechung zum Zeit melken her. Sehr wenig Entlastung.

Saalfelden ist aktiver, wird aber nicht oft zwingend und wenn doch, ist das im Abschluss eher kläglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online