raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Dezember 2005 Und, eh scho fit für nächsten Donnerstag? 900077[/snapback] ich hab gestern brav trainiert, 8,5h-bewerb, waffe bier. also rätätä. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 5. Dezember 2005 (bearbeitet) Berger: "Ich weiß gar nicht, wo das noch hingehen soll...!" Wien - Ein Grüezi aus Ried? Adäquate Superlative für den Erfolgslauf der Innviertler gibt es bald nicht mehr genügend.Also bietet sich langsam ein kühner Quervergleich mit einem Dorfverein aus der Schweiz an. In unserem EM-Partnerland mischt seit geraumer Zeit der FC Thun das lokale Establishment auf, seit dieser Saison haben die Provinzkaiser dank ihrer CL-Leistungen auch auf Europas Fußball-Landkarte ihren Platz sicher. Ein Vorbild für die Rieder Sportvereinigung? "Wieso nicht? Die Möglichkeiten haben wir sicher", versinnbildlicht Torhüter Hans-Peter Berger das augenblickliche Selbstbewusstsein des Aufsteigers. "Normal fährst du mit dem Bus 50 Minuten von Salzburg nach Ried..." Unglaublich - nur 4 Punkte beträgt nach dem 2:1-Sieg gegen Salzburg der Rückstand auf die Tabellenspitze, kein Team hat in dieser Saison so wenige Niederlagen (4) kassiert. Man hat sich gehörigen Respekt verschafft. "Red Bull ist sogar einen Tag vorher angereist, als wäre es ein CL-Spiel. Normal fährst du mit dem Bus 50 Minuten von Salzburg nach Ried", schmunzelt Berger. Im Sport1-Interview hofft der 24-Jährige, dass der Erfolgslauf im Europacup endet, erklärt er, warum die Rieder Elf ein derart verschworener Haufen ist und pocht er auf eine Chance im Nationalteam. Sport1: Ganz ehrlich: Was glaubst du, wo der Rieder Erfolgslauf heuer noch endet? Hans-Peter Berger: Wir haben eine Mannschaftssitzung gehabt, wo uns Trainer Hochhauser gesagt hat, dass wir nach oben hin unsere Ziele offen lassen sollen. Momentan läuft's und läuft's und läuft's, ich weiß gar nicht, wo das noch hingehen soll! Es ist so eine Euphorie bei uns in Ried, wir haben solch einen Run - heuer ist alles möglich. Vielleicht haben wir Glück und schaffen einen Europacup-Platz. Wenn uns am Donnerstag gegen die Austria ein positives Ergebnis gelingt, dann sind wir sowieso ganz vorne mit dabei, dann ist im Frühjahr alles möglich. Sport1: In der Schweiz gibt es mit dem FC Thun einen Provinzverein, der Großes geleistet hat. Kann der SV Ried in deren Fußstapfen treten? Berger: Wieso nicht? Im Fußball ist alles möglich. Die Möglichkeiten haben wir sicherlich, wenn man an die Euphorie in unserem Stadion und unsere Heimserie denkt. Jede Auswärts-Mannschaft hat riesengroßen Respekt. Das hat man gegen Salzburg gesehen, die sind sogar einen Tag vorher angereist. Normal fährst du mit dem Bus 50 Minuten von Salzburg nach Ried. Die haben in der Therme Geinberg geschlafen und sich wie auf ein Champions-League-Match vorbereitet. Trotzdem haben sie das Spiel verloren. Allein daran sieht man, dass wir zu Hause eine Riesen-Macht sind und mit solch einer Heimstärke ist natürlich dann alles möglich. Ich hoffe, dass sich ein Europacup-Platz ausgeht. Sport1: Mit 4 Niederlagen hat Ried die wenigsten der ganzen Liga einstecken müssen. Andererseits habt ihr bereits 9 Mal Remis gespielt. Trauerst du verlorenen Punkten nach? Berger: Absolut! Man darf eigentlich gar nicht darüber nachdenken! Bei der Admira haben wir ein 2:0 verspielt, gegen Rapid ebenfalls und beim GAK hätten wir auch ganz klar gewinnen müssen. Wir haben also genug Punkte liegen lassen. Normal dürften wir gar nicht zum Rechnen anfangen. Hätten wir alleine aus diesen Partien drei, vier Punkte mehr mitgenommen, wären wir ganz vorne. Im Sport kommt aber alles retour und gegen Salzburg war so ein Match, wo unser Pech ausgeglichen wurde mit dem Siegtreffer in der 94. Minute. Sport1: Im Fußball wird viel von der Homogenität einer Mannschaft gesprochen. Bei Rapid vermisste zum Beispiel Trainer Hickersberger zuletzt die notwendige Harmonie. Kann man davon ausgehen, dass die Rieder Elf ein verschworener Haufen ist? Berger: Ich bin jetzt seit eineinhalb Jahren in Ried. Schon im Aufstiegsjahr hatten wir eine sensationelle Gemeinschaft. Heuer hatten wir am Anfang leichte Probleme, weil wir viele Ausländer dazu bekommen haben, die der Sprache noch nicht mächtig waren. Aber wir haben einen Mentaltrainer, der mit uns die verschiedensten Übungen macht, damit sich die Gruppe besser kennen lernt. Zudem unternehmen wir als Mannschaft sehr viel - gehen Kegeln oder Go-Kart-Fahren. Bei solchen Aktivitäten fällt die Integration leichter. Ein Seo hat als Asiate natürlich andere Gewohnheiten als ein Europäer. Dass die Integration Früchte trägt, sieht man ja. Sport1: In eurem Kader stehen einige Spieler, die bei anderen Vereinen gescheitert sind. Ist es eine zusätzliche Motivation, es den anderen Klubs zu zeigen? Berger: Gescheitert würde ich nicht sagen. Unsere Spieler haben alle eine riesengroße Qualität, nur haben sie eben einen anderen Weg eingeschlagen. Ich bin zum Beispiel aus Salzburg weggegangen und habe es über die Erste Liga in die Bundesliga geschafft. Bei Sanel Kuljic war es genauso. Wir sind in Ried eben andere Typen, aber unser alternativer Weg ist genauso gut. Sport1: Dein Weg hat dich in die Top-Kategorie der Bundesliga-Torhüter geführt. Wie bist du selbst mit deinen Leistungen zufrieden? Berger: Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, ich bringe gute und konstante Leistungen. Was sehr wichtig ist, denn einen guten Torhüter zeichnet es aus, eine konstante Saison zu spielen. Ich hoffe, dass wir auch noch das Spiel gegen die Austria gut über die Bühne bringen. Dann werde ich mich im Winter top vorbereiten und im Frühjahr wieder voll angreifen. Sport1: Deine Leistungen sind ja auch eine gute Bewerbung an den neuen Teamchef Josef Hickersberger... Berger: Das Team ist auf alle Fälle ein Thema. Ich war in allen Junioren-Nationalmannschaften. Das einzige, was mich stört, ist, dass ich für alle Challenge-Mannschaften, wo man beweisen könnte, dass man eine riesige Qualität hat, nicht berücksichtigt werde. Ich bin aus der U21 aus Altersgründen ausgeschieden und war danach kein Thema mehr. Warum, weiß ich nicht. Schade. Aber ich zeige sehr gute Leistungen. Wenn es so weiter geht, bekomme ich ja vielleicht die Chance, mit aufs ÖFB-Trainingslager nach Dubai zu fahren, damit ich dort allen zeigen kann, was ich drauf habe. Das ist sicher ein Ziel von mir. Vielleicht klappt es, aber das muss der Teamchef entscheiden. Sport1: Vom Nationalteam aus fiele der Sprung in Ausland vermutlich leichter als von Ried aus. Berger: Das Ausland ist sicher mein großes Ziel. Bei den aktuellen Leistungen werden hoffentlich früher oder später Vereine anklopfen. Mit der Nationalmannschaft ist es aber sicher noch viel einfacher. Auslandstransfers sind generell für den ganzen österreichischen Fußball super. Man sieht es bei Emanuel Pogatetz, der bei Middlesbrough immer von Anfang an spielt. Die Qualität und Erfahrung, die er dort gewinnt, bringen den österreichischen Fußball weiter. Das Gespräch führte Peter Altmann sport1.at bearbeitet 5. Dezember 2005 von supporter_west 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. Dezember 2005 an selbstbewusstsein mangelt es ihm nicht. das ist nicht zu übersehen. ich hoffe nur, dass die burschen wirklich halbwegs am boden bleiben und sich nicht von 1, 2 rückschlägen, die im frühjahr kommen könnten, aus dem konzept bringen lassen. momentan stehen tatsächlich alle möglichkeiten offen, aber man sollte sich mit seinen wünschen nicht zu weit aus dem fenster lehnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 5. Dezember 2005 aber man sollte sich mit seinen wünschen nicht zu weit aus dem fenster lehnen... 901916[/snapback] wenn nicht jetzt, wann dann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. Dezember 2005 wenn nicht jetzt, wann dann? hab ich vielleicht falsch formuliert. besser: man darf sich mit seinen erwartungen nicht zu weit aus dem fenster lehnen. man muss schon zugeben, dass der mannschaft in den letzten runden so gut wie alles aufgegangen ist und alle anderen teams momentan sehr unkonstant spielen, das kann sich im frühjahr natürlich wieder ändern und dann steht man in der tabelle möglicherweise gleich wieder ein bißchen weiter unten. das kann sehr schnell gehen, deshalb sollte man nicht davon ausgehen, dass sich der momentane lauf im frühjahr gleichermaßen fortsetzt. wünschen darf man sich es natürlich schon. irgendjemand muss ja schließlich auf die euphoriebremse steigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 5. Dezember 2005 hab ich vielleicht falsch formuliert. besser: man darf sich mit seinen erwartungen nicht zu weit aus dem fenster lehnen.man muss schon zugeben, dass der mannschaft in den letzten runden so gut wie alles aufgegangen ist und alle anderen teams momentan sehr unkonstant spielen, das kann sich im frühjahr natürlich wieder ändern und dann steht man in der tabelle möglicherweise gleich wieder ein bißchen weiter unten. das kann sehr schnell gehen, deshalb sollte man nicht davon ausgehen, dass sich der momentane lauf im frühjahr gleichermaßen fortsetzt. wünschen darf man sich es natürlich schon. irgendjemand muss ja schließlich auf die euphoriebremse steigen. 901934[/snapback] ok, so gesehen hast natürlich sehr recht. aber jetzt einmal, darf man ruhig mal die ziele hoch ansetzen. die enttäuschung, nicht meister geworden zu sein, wird sich ende april/anfang mai in grenzen halten, wenn es nicht geklappt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 5. Dezember 2005 Hinter dem Wunder steckt viel Arbeit RIED. Dem Rieder Fußball-Volksfest mit dem 2:1-Sieg über Salzburg folgte gestern kein blauer, sondern ein grauer Montag. Alltag statt Rasttag: Die Innviertler trainierten für die nächste Sensation. Vor dem letzten Spiel der ersten Meisterschaftsphase am Donnerstag im Horr-Stadion gegen die Wiener Austria wird so hart gearbeitet, als würde Ried in der Tabelle nicht Höhenluft schnuppern, sondern um das Überleben kämpfen. "Der Fußball lebt von Tagesereignissen. Darum sollte man auch dann, wenn es einmal sehr gut läuft, auf dem Boden bleiben", sagt Trainer Heinz Hochhauser. Seine Forderungen zum Saisonstart, den Kader im Winter zu verstärken, relativiert er. "Was ich zum Saisonstart gesagt habe, interessiert mich nicht mehr. Aktuell habe ich eine Mannschaft, die intakt ist." Außerdem müsse man sich nach der Decke strecken. Hochhauser: "Wir haben nicht die Mittel, bei Transfers groß mitzusteigern." Umso wunderbarer ist es, wenn die Rieder wie am Sonntag über die spielerischen Mittel verfügen, einen Krösus wie Salzburg zu besiegen. Unter den 7600 Zuschauern im Rieder Stadion war auch ein Reporterteam aus Südkorea, das die (Kamera-)Augen auf Jung-Won Seo gerichtet hatte. Der jüngste 34-Jährige der Bundesliga war kein Glückstreffer in der Transferlotterie, Hochhauser wusste schon vorher, dass Seo alles andere als eine Niete ist: "Ich habe noch nie um einen Spieler so gekämpft wie um ihn." Während der Koreaner nach dem Austria-Spiel in seine Heimat zurück fliegt, wird der Ried-Trainer auf Tauchstation gehen. Hochhauser: "Ich mache 14 Tage lang etwas für die Seele und nicht für den Fußball." Die - sicher nicht leichte - Trennung von Fußball und Seele soll "irgendwo in Deutschland" versucht werden. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Dezember 2005 das geniale an unserer mannschaft in dieser saison ist ja, dass wir nicht nur erst 4x verloren haben, sondern in so gut wie allen spielen dem gegner ebenbürtig (wenn nicht sogar überlegen waren). die auswärtsniederlagen gegen sturm und salzburg als einzige ausnahme. das kann keine einzige andere mannschaft in österreich derzeit behaupten bzw könnte das sogar überhaupt ein novum sein (denn selbst in saisonen, in denen eine mannschaft dominiert hat, hat es gehörige klatschen gegeben, nicht zuletzt das 0:5 einer innsbrucker mannschaft in ried). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hepra Bester Mann im Team Geschrieben 6. Dezember 2005 Was mir jetzt aufgefallen ist: mit der alten 2-Punkte-Regel wären wir nur einen Punkt hinter der Austria zwar auch vierter, aber Punktegleich mit RBS und Rapid. Der "Vorteil" der 3-Punkte-Regel ist halt, dass es sehr schnell nach oben (aber auch nach unten) geht. Kann sich jemand erinnern, ob wir schon einmal eine Siegesserie von 5 Siegen hintereinander hatten? cu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ruefl2x Postaholic Geschrieben 6. Dezember 2005 8 spiele in serie ungeschlagen is auf jeden fall ein rekord (wurde auch auf atv+ bzw. premiere gesagt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 6. Dezember 2005 (bearbeitet) Was mir jetzt aufgefallen ist: mit der alten Kann sich jemand erinnern, ob wir schon einmal eine Siegesserie von 5 Siegen hintereinander hatten? 902283[/snapback] bisheriger rekord waren 7 spiele (13 punkte, 13:8 tore) in serie im jahr 2001 (lt. premiere-hansl, wenn ich mich recht erinnere - finde aber jetzt auf der homepage der rieder keine bestätigung für diese theorie) aaaaaaaaaah, edit hots gfunden - es stimmt: SAISON 2000/0135 SV Josko Ried - LASK Linz 1:0(0:0) 9.500 19.05.2001 36 Admira Mödl. - SV Josko Ried 0:0 1.500 24.05.2001 --------------- SAISON 2001/02 1 FC Kärnten - SV Josko Ried 1:2 (1:0) 9.000 11.07.2001 2 SV Josko Ried - SK Rapid Wien 2:2 (2:1) 9.000 18.07.2001 3 SW Bregenz - SV Josko Ried 0:3 (0:1) 5.000 25.07.2001 4 SV Josko Ried - Grazer AK 2:2 (1:1) 8.000 28.07.2001 5 Austria Wien - SV Josko Ried 3:3 (2:2) 3.900 01.08.2001 © homepage SVR neuer rekord jetzt 8 spiele und 18 punkte (ACHTZEHN PUNKTE) (torverhältnis 18:7) in serie (den sieg gegen st. andrä im cup lassen wir mal großzügigerweise weg, sonst wird's kitschig) SAISON 2005/0614 SV Josko Fenster Ried- FK Austria Magna 0:0 7.600 16.10.2005 15 Liebherr GAK - SV Josko Fenster Ried 2:2 (0:1) 5.000 22.10.2005 16 SV Josko Fenster Ried - SV Mattersburg 3:2 (2:0) 6.800 26.10.2005 17 SV Josko Fenster Ried - Nordea Admira 4:0 (2:0) 7.200 29.10.2005 18 SK Rapid Wien - SV Josko Fenster Ried 2:2 (2:2) 11.000 05.11.2005 19 SV Josko Fenster Ried - Wacker Tirol 3:0 (1:0) 7.200 19.11.2005 20 FC Superfund - SV Josko Fenster Ried 0:1 (0:1) 3.600 26.11.2005 21 SV Josko Fenster Ried - Red Bull Salzburg 2:1 (1:0) 7.600 04.12.2005 © Homepage SVR noch eine kleine übersicht für den interessierten leser: UUSNSNUUNSUUNUUSSUSSS man führe sich das zu gemüte: in den letzten 6 spielen hat ried 5 mal gewonnen!!! es is ja echt unglaublich. i sog's eich. i zuck aus mit de buam. bearbeitet 6. Dezember 2005 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 6. Dezember 2005 (bearbeitet) Red Zac: Von der 21. Runde: 5:0 gegen Seidl Software bis zur 36. Runde gegen Kapfenberg 2:3 macht 15 Spiele ohne Niederlage Torverhältnis 40/15 bearbeitet 6. Dezember 2005 von Ried West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 6. Dezember 2005 soda, nach zehnmaligem editieren lass ich meinen obigen beitrag jetzt so stehen i sog's nu amoi: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 6. Dezember 2005 (bearbeitet) pfui pfui und nuamoi pfui moasta *edith* bearbeitet 6. Dezember 2005 von moasta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 6. Dezember 2005 a kloane statistik für zwischendurch, nämlich die kartenstatistik: bis runde 21 hat ried insgesamt 37 gelbe karten, 0 gelb-rote und 0 rote karten bekommen. macht einen schnitt von 1,76 gelben karten pro spiel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.