Recommended Posts

held der schweinsbratenrevolution

mich würde ja die bilanz und die g+v interessieren, vielleicht könnte man da etwas herauslesen. vermuten würde ich, dass es ein mix aus den angesprochenen dingen ist: zuschauerrückgang, zu optimistisch transferiert, fehlende transfererlöse, eventuell rückgängiges sponsorenaufkommen.

daxl kalmiert zwar, aber ganz so locker sehe ich die sache nicht. vor allem im gesamtkontext gibt die svr seit einiger zeit ein katastrophales bild ab. da gehen trainer, co-trainer, sponsoren und vorstände, es bewegt sich im nachwuchsbereich nichts, sportlich stehen wir schlecht da, die zuschauer bleiben aus, keine glücklichen hände am transfermarkt mehr und jetzt kracht auch noch der jahresabschluss schlimmer als eine kaisersemmel. ja sicher, jeder einzelne punkt lässt sich nett begründen und behübschen. aber in summe passt es einfach von vorne bis hinten nicht und ich sehe weit und breit keine wende.

so, das war meine persönliche katharsis zum jahresausklang und nun kann ich gereinigt ins jahr 2016 gehen! viel spaß uns allen! :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Facebook Post von Oliver Kragl.

Echt stark von ihm!!

"Hey Leute und Freunde !

Hiermit möchte ich an dieser stelle nochmal DANKE sagen....Danke an euch Rieder Fans die sowohl stets hinter mir als auch hinter der gesamten Mannschaft standen und das wie echte Wikinger in guten und in schlechten Zeiten....Mein Dank gilt jedem einzelnen der SV Josko Ried... Ihr habt mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und alles getan damit ich mich in Ried wohl fühlte-und das habe ich.... Ich blicke nun auf 2,5 Jahre Spielerfahrung in der 1. österreichischen Bundesliga zurück und möchte mich herzlich bei Stefan Reiter, dem Manager,dafür bedanken....Dafür,dass Du es mir überhaupt ermöglicht hast in einer so hochklassigen Liga spielen zu dürfen und mir meinen weiteren Werdegang in der Seria A des italienischen Fussballs geebnet hast....
Der Dank auch an alle Physios die alles dafür getan haben das es mir gut geht, wenn ich was brauchte..
Genau so der Dank an Rocky .. Rudi .. Xandi.. Christoph und Rocky die alles dafür gegeben haben das ich das bekomme was ich brauchte!..
Danke!!!!..
Ich werde jedes Spiel der Rieder anschauen und mitfiebern ...
Wir steigen nicht ab ....

Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch und ein gesundes erfolgreiches Jahr 2016!!..

Danke ‪#‎oK11‬"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Facebook Post von Oliver Kragl.

Echt stark von ihm!!

"Hey Leute und Freunde !

Hiermit möchte ich an dieser stelle nochmal DANKE sagen....Danke an euch Rieder Fans die sowohl stets hinter mir als auch hinter der gesamten Mannschaft standen und das wie echte Wikinger in guten und in schlechten Zeiten....Mein Dank gilt jedem einzelnen der SV Josko Ried... Ihr habt mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und alles getan damit ich mich in Ried wohl fühlte-und das habe ich.... Ich blicke nun auf 2,5 Jahre Spielerfahrung in der 1. österreichischen Bundesliga zurück und möchte mich herzlich bei Stefan Reiter, dem Manager,dafür bedanken....Dafür,dass Du es mir überhaupt ermöglicht hast in einer so hochklassigen Liga spielen zu dürfen und mir meinen weiteren Werdegang in der Seria A des italienischen Fussballs geebnet hast....

Der Dank auch an alle Physios die alles dafür getan haben das es mir gut geht, wenn ich was brauchte..

Genau so der Dank an Rocky .. Rudi .. Xandi.. Christoph und Rocky die alles dafür gegeben haben das ich das bekomme was ich brauchte!..

Danke!!!!..

Ich werde jedes Spiel der Rieder anschauen und mitfiebern ...

Wir steigen nicht ab ....

Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch und ein gesundes erfolgreiches Jahr 2016!!..

Danke ‪#‎oK11‬"

alle ehre! ein starker typ mit gutem charakter! :super: viel glück mit frosinone! und: weder calcio noch die svr werden absteigen! positiv denken meine herren! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ist halt jemand, der soziale medien verwendet. ich nehme mal an, dass genug andere auch so denken und agieren (sich womögich bei den erwähnten personen einfach direkt bedanken und verabschieden :RiedWachler: ), aber das bekommt man halt nicht mit. insofern starke öffentlichkeitsarbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Um Ried muss man sich "keine Sorgen" machen "Haben sicherlich keine wirtschaftlichen Probleme", behauptet Ried-Manager Stefan Reiter in Belek.

24.01.2016, 09:01

Die SV Ried hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Verlust von mehr als einer Million Euro abgeschlossen. Sorgen machen muss man sich um den Fußball-Bundesliga-Vorletzten deshalb aber nicht. "Es war ohne Zweifel ein Verlustjahr dabei, aber wir haben in den Jahren davor stets Gewinne gemacht. Wir haben heuer sicherlich keine wirtschaftlichen Probleme", sagte Ried-Manager Stefan Reiter in Belek.

Lizenzprobleme werde es daher wie in den Jahren zuvor auch keine geben. "Man muss sich keine Sorgen machen", betonte Reiter im APA-Gespräch im Trainingslager. Laut den KSV-Zahlen für die Saison 2014/15 belief sich das Minus der Rieder auf 1,151 Millionen Euro. "Es waren auch massive Abschreibungen dabei, wir haben ja eigene Gebäude, die andere Vereine nicht haben. Aber wir haben kein einziges von unseren Gebäuden, wie das Trainingszentrum aktiviert, also täten wir uns mit einer positiven Eigenkapitalbilanz relativ leicht", erklärte der seit Mittwoch 55-Jährige. Würden Grund und Boden aufscheinen, hätte man da schon jetzt ein "Riesenplus".

Keine Zu- oder Abgänge mehr

Aus sportlicher Sicht stecken die Innviertler vor dem Frühjahrsstart im Abstiegskampf. Verstärkungen sind keine mehr zu erwarten. Mit Michael Brandner und Mathias Honsak sind nur zwei talentierte Ex-Liefering-Spieler neu beim Klub. Für den Abgang von Lukas Kragl zum Serie-A-Verein Frosinone gibt es keinen "1:1-Ersatz". "Wir haben es versucht, aber schnell mitbekommen, dass das im Winter eigentlich nicht möglich ist. Wir können nicht dasselbe Geld wieder ausgeben, dann hätten wir Kragl ja gar nicht verkaufen müssen", sagte Reiter. Sein Klub müsse sich über Transfers finanzieren. "Sonst schaffen wir es nicht, das war immer so."

Einen weiteren Spieler verlieren werden die Rieder nicht mehr, der zuletzt in den Medien kolportierte Wechsel von Thomas Murg zu Adi Hütters Schweizer Klub Young Boys Bern wird im Winter fix nicht zustande kommen. "Das ist kein Thema und auch bei den Young Boys kein Thema, die haben ihren Kader voll", klärte Reiter auf. Im Trainingslager in Belek bekam er diese Info aus erster Hand, ist doch YB wie die Innviertler in jenem Top-Hotel untergebracht, in dem 2015 der G20-Gipfel stattgefunden hat.

Reiter wünscht sich Änderung der Spielzeiten

Im Gegensatz zu den größtenteils guten Bedingungen an der türkischen Riviera erwartet die Rieder in der Heimat im Februar wieder der Winter. Um die Zuschauer trotzdem vermehrt in die Stadien zu locken, würde sich Reiter eine Änderung der Spielzeiten wünschen. "Mein Zugang ist schon seit langem, dass wir zwei zentrale Anspielzeiten brauchen", sagte der "Mister Ried". Je eine für den Sommer und den Winter.

"Im Winter muss bei Spielbeginn Tageslicht sein, um den Jugendlichen und Kindern den Stadionbesuch zu ermöglichen, und auch wegen der Kälte", schilderte Reiter seine Sicht. Die deutsche Zweite Liga habe es mit Startzeit 13.30 Uhr vorgemacht. "Ich denke, dass das eine Möglichkeit wäre, um dem Zuschauerrückgang entgegenzuwirken", so Reiter. Derzeit gehen die meisten Spiele am Samstag um 18.30 Uhr über die Bühne.

Laut Reiter habe auch die bei Fans beliebte deutsche Bundesliga negativen Einfluss auf die Zuschauerzahlen. "Die wird schon sehr viel geschaut und es wird immer mehr und trifft uns ein bisschen", analysierte Rieds Langzeitmanager. In den ersten 18 Runden sank der Liga-Zuschauerschnitt im Vergleich zum Herbst davor um 1,8 Prozent. In Ried kamen durchschnittlich 3.882 Anhänger.

Gefordert sind natürlich auch die Klubs, vor allem in punkto Infrastruktur. "Unser Stadion ist ja sehr attraktiv für einen kleinen Verein, wir haben in den letzten zwölf Jahren immer wieder nachinvestiert. Wir müssen aber alle miteinander Anstrengungen unternehmen, um die Qualität der Stadien laufend zu erhöhen", weiß das Bundesliga-Aufsichtsrats-Mitglied. Da wartet teilweise noch viel Arbeit.

http://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-um-ried-muss-man-sich-laut-manager-stefan-reiter-finanziell-keine-sorgen-machen/176.870.125

bzgl der ankickzeiten: die 2 nächsten heimspiele sind jeweils SA um 16:00, also bei tageslicht - allerdings halt erst recht zeitgleich zur deutschen bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

nachdem der orf den Artikel nun auch aufgegriffen hat und ich mir die Frage eigentlich schon beim ersten Lesen gestellt hatte:

Wie kann man massive Abschreibungen auf Gebäude haben wenn man aber keine Gebäude in der Bilanz aktiviert hat?

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

nachdem der orf den Artikel nun auch aufgegriffen hat und ich mir die Frage eigentlich schon beim ersten Lesen gestellt hatte:

Wie kann man massive Abschreibungen auf Gebäude haben wenn man aber keine Gebäude in der Bilanz aktiviert hat?

Ich versteh es auch nicht ganz. Irgendwie widersprechen sich diese beiden Sätze. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, dass man anstatt die Gebäude zu aktivieren diese als Sofortaufwand verbucht hat (was allerdings dem UGB, als auch dem Steuerrecht widersprechen würde). Außerdem von welchem Trainingszentrum wird da geschrieben? Wir wissen ja alle, dass da noch nix gebaut wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich versteh es auch nicht ganz. Irgendwie widersprechen sich diese beiden Sätze. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, dass man anstatt die Gebäude zu aktivieren diese als Sofortaufwand verbucht hat (was allerdings dem UGB, als auch dem Steuerrecht widersprechen würde). Außerdem von welchem Trainingszentrum wird da geschrieben? Wir wissen ja alle, dass da noch nix gebaut wurde.

vielleicht wurde ja die idee zum bau des trainingszentrums abgeschrieben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

also ich verstehe es so dass Kosten für Umbauten am Stadion, alten Stadion (aka Trainingszentrum) entstanden sind. Die Grundstücke und ev. die Gebäude selbst aber nicht als "Haben" aufgeführt wurden. Ob das Bilanztechnisch korrekt ist sei mal dahingestellt. Aber so hätte ich das mal interpretiert.

Und beim alten Stadion als auch beim BNZ wurden ja Erweiterungen/Umbauten gemacht... ev. fällt das unter den Begriff Trainingszentrum. Falls nicht, kann ja sein dass bereits Planungskosten, Grundstückskosten, etc. für das Trainingszentrum angefallen sind.

bearbeitet von lobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

nachdem der orf den Artikel nun auch aufgegriffen hat und ich mir die Frage eigentlich schon beim ersten Lesen gestellt hatte:

Wie kann man massive Abschreibungen auf Gebäude haben wenn man aber keine Gebäude in der Bilanz aktiviert hat?

ich hab mich schon beim ersten mal lesen gefragt, wie das geht, ein gebäude nicht zu aktivieren - was ja rein technisch dem entspricht, dass man ein gebäude im ersten jahr voll abschreibt. ev. sind aber platz und ältere gebäude mit einem ganz geringen anschaffungswert drinnen und er meint die damit stillen reserven. naja, wie bei allen bundesligisten wäre es einmal sehr interessant, die abschlüsse zu sehen zu bekommen. die ksv-eckdaten lassen ja sehr viel raum für spekulationen.

interessant war auch das jahr, als die austria die ost gebaut hat. in diesem jahr haben sie ein minus von 7 mio ausgewiesen - laut verein auch durch den ausbau. das wäre ja eigentlich auch ein fall für eine aktivierung gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Stille Reserven könnte sein. Möglich wärs evt. dass Stadion und BNZ auch deshalb mit einem geringen Wert in der Bilanz stehen weil die erhaltenen Förderungen den Anschaffungswert ja erheblich gekürzt haben - aktiviert wären die Gebäude aber halt trotzdem. Massive Abschreibungen kanns aber auch da nicht geben weil unter Null abschreiben geht halt nicht - aber vielleicht sind da ja wirklich Instandhaltungen gemeint.

Es ist halt nicht Reiters Aufgabe buchhalterische Begriffe richtig zu verwenden ;)

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.