Recommended Posts

Teamspieler

ein paar zuseher würden Ried ned schaden. Glaube irgendwie jedoch nicht dran, dass das durch die shuttle aktion erreicht wird.

Bei der jetzigen Leistung müssten wir ja eigentlich immer 6000+ haben =D

bearbeitet von DominikLausegger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

ein paar zuseher würden Ried ned schaden. Glaube irgendwie jedoch nicht dran, dass das durch die shuttle aktion erreicht wird.

natürlich kann man die fehlenden zuschauer nicht mit den fünf bussen herbeikarren. aber genau darum ists ja umso wichtiger, dass die aktion länger durchgeführt wird. so kann man nach und nach neue leute an den verein heranführen, die erzählens ihren freunden und so weiter. es geht ja auch darum den verein bei den leuten zu verankern, viele von denen fahren dann ja auch privat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

ein paar zuseher würden Ried ned schaden. Glaube irgendwie jedoch nicht dran, dass das durch die shuttle aktion erreicht wird.

Also gerade in meiner Umgebung (Vöcklabruck) ist das Potential schon ziemlich ausgeschöpft, wer nicht nach Salzburg (Red Bull und Austria) fährt, fährt eh nach Ried, wenn ich mir so meinen Freundeskreis anschau. Wels ist halt eine Rapid-Stätte, es gibt ein paar LASKler und der Rest hofft immer noch, dass Wels selbst in die 2. Bundesliga aufsteigt. Meiner Meinung nach ist das Potential ziemlich ausgereizt, da die Leute aus dem Zentralraum traditionell nach Salzburg und Wien fahren und BW Linz will sich ja jetzt auch verstärkt nach Klientel am Land umsehen will. Dazu kommt natürlich die Sache, dass viele gern zu den Lokalklubs gehen, wenn also Vöcklamarkt, Mondsee, Altheim etc. zur gleichen Zeit spielen, ist das auch noch einmal schlecht.

Das Shuttle selber ist klarerweise eine tolle Sache, nur ist ja die Autodichte sehr sehr hoch, also mich würds interessieren, wie das angenommen wird (auch aus verkehrsplanerischer Sicht), vielleicht schreibt ja einmal wer die Erfahrungen rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

Das Shuttle selber ist klarerweise eine tolle Sache, nur ist ja die Autodichte sehr sehr hoch, also mich würds interessieren, wie das angenommen wird (auch aus verkehrsplanerischer Sicht), vielleicht schreibt ja einmal wer die Erfahrungen rein.

der vorteil ist halt, dass die dichte im bus wesentlich höher sein kann als im auto. für bierliebhaber sicher kein schlechtes argument.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

noch eine shuttle-aktion, diesmal für die jüngeren fans. sapperlott, da tut sich aber was!

finde ich sehr gut, wenngleich ich skeptisch bin, ob das recht angenommen wird. dass viele aus wels zu einem kapfenbergspiel kommen oder aus steyr zu einem admira-match, bezweifle ich einfach mal. einzig der bus aus rohrbach und urfahr-umgebung wird bummvoll sein, allerdings mit rapid-fans... :D

nein, das passt schon, dass da was geschieht! vor allem, dass linz angezapft wird, finde ich witzig... :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

noch eine shuttle-aktion, diesmal für die jüngeren fans. sapperlott, da tut sich aber was!

finde ich sehr gut, wenngleich ich skeptisch bin, ob das recht angenommen wird. dass viele aus wels zu einem kapfenbergspiel kommen oder aus steyr zu einem admira-match, bezweifle ich einfach mal. einzig der bus aus rohrbach und urfahr-umgebung wird bummvoll sein, allerdings mit rapid-fans... :D

nein, das passt schon, dass da was geschieht! vor allem, dass linz angezapft wird, finde ich witzig überfällig... :p

FYP

btw: GEIL :love:

Das Projekt ist da schon ein alter Wunschtraum von mir,... Bitte am Ball bleiben :king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das ist keine shuttle-aktion, das ist eine werbeverkaufsfahrt, mit dem unterschied, dass keine heizdecken, sondern ein wirklich gutes produkt angeboten wird (und noch dazu kostenlos).

einmaleffekt, für den verein ohne bedeutung.

dennoch könnten wir doch von linz wegstarten, sfb, bretwalda - ausflug zum salzburgspiel?

edith: ob die wohl die altersgrenze wirklich kontrollieren?

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

sicher - alte Säcke, wie du und ich sind ja sowieso nicht mehr gewinnbringend versicherbar :augenbrauen:

aber hallo, meine ganzen immobilien in wien sind natürlich unter oberösterreichischem schutze.

sollen wir jetzt den bus kapern oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

das alter dürfte bei junggebliebenen wie uns kein problem sein, allerdings bin ich das wochenende in prag.

bearbeitet von sfb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wenn man schon von shuttlediensten und bierkonsum sprechen, hoffe ich ja doch, dass unsere geile sau hier auch mal eine rolle spielen könnte:

„Bierregion Innviertel" gegründet

Acht Privatbrauereien, 31 Wirte und drei Tourismusverbände haben sich zur „Bierregion Innviertel" zusammengetan. Das Projekt soll das Thema Bier zum zentralen Imageträger für die Region machen.

Die Region hat nach einem gemeinsamen Aufhänger für den Tourismus und die Wirtschaft gesucht und hat sich schließlich für das Getränk entschieden, erklärt der Obmann der Bierregion, Johann Froschauer.

Anreiz für Reisende

Mehr als ein Jahr sei an dem Konzept gearbeitet worden. Neben Individualreisenden sollen verstärkt auch Tagesausflügler und Reisegruppen in die Region gelockt werden. Ihnen sollen eigene Führungen angeboten werden. Die teilnehmenden Wirte sollen das Ganze auch im eigenen Haus umzusetzen. Geplant sind etwa Pauschalangebote mit speziellen Menüs und Brauereibesichtigungen. Unter anderem soll ab dem kommenden Jahr der Monat März zum „Biermärz" werden mit Veranstaltungen, die Kultur und Kulinarik kombinieren.

Bei der Bierregion machen die Brauereien Baumgartner und Kapsreiter in Schärding, die Hausbrauerei Bogner in Braunau, Brauerei Ried im Innkreis, die Privatbrauerei Schnaitl in Gundertshausen, ab Frühjahr 2012 das Trappistenbier des Stiftes Engelszell, die Privatbrauerei Vitzthum in Uttendorf, die Privatbrauerei Wurmhöringer in Altheim mit, die insgesamt mehr als 60 verschiedene Biersorten erzeugen.

Gemeinsam für eine Sache

Neben 31 Wirten, die sie ausschenken, sind auch die Tourismusverbände Tourismusverbände Ried, Schärding und „s'Innviertel" mit im Boot. Sie sollen die überregionale Vermarktung der Bierregion und die Erstellung touristischer Angebote übernehmen.

Link: http://www.innviertelbier.at/

http://ooe.orf.at/ne...tories/2519631/

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Sagts mal seids gerade auf Trainingslager oder war das doch nicht ein Gludo-Doppelgänger der sich gerade in der SCS einen Kaffee genehmigte?

würde mich wundern, wenn der eine minute vorm testspiel gegen die bayern amateure noch in der scs beim kaffeetrinken ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

würde mich wundern, wenn der eine minute vorm testspiel gegen die bayern amateure noch in der scs beim kaffeetrinken ist.

Hehe, kann bestätigen dass Gludovatz im Rieder Stadion war und nicht in der SCS (abgesehen davon glaube ich, dass Gludovatz auch in seiner Freizeit nicht in die SCS kaffeetrinken gehen würde).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.