Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf


Nordische Ski WM 2021  

31 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich bei der WM in Summe?

  2. 2. Wie viele Medaillen holen die SkispringerInnen für Österreich?

  3. 3. Wie viele Medaillen holen die KombiniererInnen für Österreich?

  4. 4. Wie viele Medaillen holen die LangläuferInnen für Österreich?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

aurinko schrieb vor 3 Minuten:

Finde ich dennoch im Rahmen. 

Eh. War halt Pech, dass er im Springen nicht mehr herausholen konnte. Aber Teambewerb gewinnt man halt eher übers Laufen, das war schon immer so. Bei 4 Athleten ist die Chance schon recht groß, dass einer im Springen auslässt oder nicht sein komplettes Vermögen abrufen kann. Und dann ist es halt nützlich, wenn man das wenigstens im Laufen wieder gerade biegen kann. 

Finnland hat aber auch enttäuscht, weil die haben auf dem Papier die 4 besten Läufer und waren in Summe langsamer als Norwegen. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Bronze passt schon, die 2 anderen Teams sind halt stärker. Ich hätte aber natürlich schon gerne gesehen wie das ausgeht, wenn Greiderer da 10 Sekunden weniger auf Geiger holen muss. Geiger war blau, wie schon im Einzel, da wär möglicherweise noch was gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Eh. War halt Pech, dass er im Springen nicht mehr herausholen konnte.

Mehr als die Schanze ausspringen u. dabei den Sprung abbrechen müssen, kann man auch nicht erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Finnland hat aber auch enttäuscht, weil die haben auf dem Papier die 4 besten Läufer und waren in Summe langsamer als Norwegen. 

Schau dir nochmal die Startliste an Reponen und Nittiykoki kommen von den Junioren und haben bei der JWM von Lamparter eine Lehrstunde bekommen die sind Stand jetzt nicht mal ansatzweiße gute Läufer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Robert S schrieb vor 3 Minuten:

Mehr als die Schanze ausspringen u. dabei den Sprung abbrechen müssen, kann man auch nicht erwarten.

 

Ja, aber der Anlauf war viel zu lang. Die Jury wußte ja, dass der stärkste Springer in der Gruppe kommt, da hätte man einen kürzeren Anlauf wählen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb Gerade eben:

 

Ja, aber der Anlauf war viel zu lang. Die Jury wußte ja, dass der stärkste Springer in der Gruppe kommt, da hätte man einen kürzeren Anlauf wählen müssen.

Mein Rede, irgendwie wurde da nur auf die beiden stärksten Nationen geschaut (wo Graabak u. ich glaube Geiger gesprungen sind).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die Chinesen leider auch zu weit weg im Springen und Langlaufen, da wird sich dann in der Forschung zur Aufdeckung von Asthmamitteln auch nicht viel tun. Das wird richtig schirch nächstes Jahr für alle Teilnehmer ohne norwegische Staatsbürgerschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muerte schrieb vor 14 Minuten:

Was ist eigentlich mit den Amis los, hatten ja vor ein paar Jahren auch ein recht kompetitives Team, kommt da irgendwann mal was nach?

Malacinski ist recht talentiert (17). aber ich sag mal so, eine Generation Lodwick - Demong - Spillane wirds wohl nie mehr geben. 

die haben schon zu den Bryan/Taylor Fletcher-Zeiten massiv eingespart. und das merkt man halt deutlich. 

----

Mario Seidl ist nicht der stärkste Springer. 

die stärkste Springergruppe war definitiv die Zweite (in der Probe waren Platz 1-4 aus der Gruppe). dann waren im Wettkampf die Weiten in dieser Gruppe eher bescheiden, wenn selbst Riiber nur auf 100m kommt. 

die Verlängerung war nicht das Problem, sondern dass der Wind immer schwächer wurde, und in der vierten Gruppe dann komplett gedreht hat. 

€: man hätte den Anlauf innerhalb der Gruppe wieder verändern können, das wird aber auch nicht gern gesehen. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lp-x schrieb vor 3 Minuten:

Malacinski ist recht talentiert (17). aber ich sag mal so, eine Generation Lodwick - Demong - Spillane wirds wohl nie mehr geben. 

die haben schon zu den Bryan/Taylor Fletcher-Zeiten massiv eingespart. und das merkt man halt deutlich. 

----

Mario Seidl ist nicht der stärkste Springer. 

die stärkste Springergruppe war definitiv die Zweite (in der Probe waren Platz 1-4 aus der Gruppe). dann waren im Wettkampf die Weiten in dieser Gruppe eher bescheiden, wenn selbst Riiber nur auf 100m kommt. 

die Verlängerung war nicht das Problem, sondern dass der Wind immer schwächer wurde, und in der vierten Gruppe dann komplett gedreht hat. 

Seidl ist gestern im Probedurchgang 110 m gesprungen, da hätten alle Alarmglocken läuten müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Robert S schrieb vor 10 Minuten:

Seidl ist gestern im Probedurchgang 110 m gesprungen, da hätten alle Alarmglocken läuten müssen.

Training, nicht Probe. selbst diesen Durchgang hat er trotzdem nicht gewonnen. 

und das bei einem Training, bei dem der Großteil gefehlt hat (5 der Top 20 am Start) die Probe ist da schon ein wesentlich besserer Indikator. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Bernie Gruber ist ein ganz, ganz Großer :huldigung:

Nach all den weinerlichen Rücktritten mit wochenlanger Pressekonferenzankündigung bei den Alpinen war das einfach nur toll vom Bernie Gruber. Er ist eine absolute Legende und nimmt sich nullkommanull wichtig. Ein authentischer Sportler mit sensationellem Format nimmt ruhig seinen Hut. Danke Bernie Gruber :super:

bearbeitet von valderama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Berni Gruber :love:

lp-x schrieb vor 12 Minuten:

 

Mario Seidl ist nicht der stärkste Springer.

 

Ich meinte natürlich, mit Mario Seidl der stärkste Springer in der Gruppe, das habe ich falsch ausgedrückt. Und, dass man bei ihm aufpassen muss, hat er ja sehr wohl davor schon gezeigt.
Da geht es ja nicht nur um das sportliche Ergebnis, da geht es auch um die Gesundheit der Athleten, das darf man nicht übersehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.