wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Februar 2021 Tja, verdiente Niederlage, die einerseits noch wesentlich höher ausfallen hätte können, bei der es mich andererseits aber trotzdem geärgert hat, dass wir denen die 2 Tore praktisch geschenkt haben. Schade auch, dass der Halbe bei diesem vielversprechenden Konter in HZ 1 anstatt zu einem der mitgelaufenen Kollegen abzugeben aus schwierigem Winkel selbst geschossen hat. Das war eine leichtfertig vergebene Chance auf das 1:1, und die Innsbrucker hätten sich in so einem Falle vermutlich dann viel schwerer getan... Nach vorne ging leider viel zu wenig, unsere Kreativen Martinovic (bis auf den einen Schuss eine Viertelstunde vor Schluss) und Mustecic leider komplett abgemeldet... skv.freund schrieb vor 11 Minuten: Er war aber gestern bei BW eine wichtige Stütze und hat sogar ei Tor gemacht! Vielleicht hätten wir ein Testspiel gegen Amstetten machen sollen und nicht gegen BW... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) wienpendler schrieb vor 16 Minuten: Tja, verdiente Niederlage, die einerseits noch wesentlich höher ausfallen hätte können, bei der es mich andererseits aber trotzdem geärgert hat, dass wir denen die 2 Tore praktisch geschenkt haben. Schade auch, dass der Halbe bei diesem vielversprechenden Konter in HZ 1 anstatt zu einem der mitgelaufenen Kollegen abzugeben aus schwierigem Winkel selbst geschossen hat. Das war eine leichtfertig vergebene Chance auf das 1:1, und die Innsbrucker hätten sich in so einem Falle vermutlich dann viel schwerer getan... Nach vorne ging leider viel zu wenig, unsere Kreativen Martinovic (bis auf den einen Schuss eine Viertelstunde vor Schluss) und Mustecic leider komplett abgemeldet... Vielleicht hätten wir ein Testspiel gegen Amstetten machen sollen und nicht gegen BW... Egal gegen welchen Gegner wir getestet haben, wenn unser Verein nicht bald den nächst Schritt in sachen Professionalionsierung geht, werden uns alle höher anbitionierte Spieler verlassen wenn sie überall anderswo einen Profi Vertrag erhalten. So werden wir auf ewig nur ein kleiner Ausbildunsverein bleiben und nur für junge unerfahrene Spieler interessant sein! bearbeitet 13. Februar 2021 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Februar 2021 skv.freund schrieb vor 15 Minuten: Egal gegen welchen Gegner wir getestet haben, wenn unser Verein nicht bald den nächst Schritt in sachen Professionalionsierung geht, werden uns alle höher anbitionierte Spieler verlassen wenn sie überall anderswo einen Profi Vertrag erhalten. So werden wir auf ewig nur ein kleiner Ausbildunsverein bleiben und nur für junge unerfahrene Spieler interessant sein! Bin ganz genau deiner Meinung. Langfristig ist es völlig sinnlos in der zweiten Liga das Saisonziel, nicht Abstieg aufzurufen und die besten Spieler zu verscherbeln. Ziel muss es ganz klar sein, sich im oberen Drittel der Tabelle zu etablieren, und die Kampfmannschaft auf Profitum umzustellen. Sonst wird's fad, auch für die Fans. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 13. Februar 2021 Step by step... Wir sind ein gesunder Verein und die Basis ist besser als je zuvor. Jetzt dann wieder Zuschauer normal ins Stadion und dann nach vorne/oben schauen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 13. Februar 2021 @diz und @skv.freund So sehr ich euch verstehen kann und auch gern hätte, dass wir für Spieler mit Profiambitionen ein attraktiver Verein wären - mein Ärger beim Abgang von Nico war ja nicht gerade klein - aber mir ist bewusst, dass es bei uns keinen Profibetrieb spielen wird. Wir sind ein Amateurbetrieb mit ein paar wenigen Profis, und das können wir uns gerade noch leisten. In Zeiten wie diesen geht die Entwicklung eher in die umgekehrte Richtung, und es würde mich gar nicht überraschen, wenn der eine oder andere Profiverein auch auf Amateurbetrieb zurückstecken müsste. Für uns ist das aus wirtschaftlichen Gründen keine Option, das war schon vor Corona so, und ist jetzt ganz sicher nicht anders. Der Ligaerhalt in der 2. Liga ist einfach unser Ziel für die nächsten Jahre, und alles, was danach kommt, hängt nicht einmal von uns ab. Erst einmal muss es wieder Einnahmen geben, sprich Zuschauer und Gastro. Dann kann man weiterreden. Ich glaube aber auch nicht, dass es so viele Spieler sein werden, die uns verlassen. Bei Nico war es jetzt einfach das Pech, dass Tursch von BW wegging und die genau so einen brauchten. Der auch willig war, den Sprung nach oben zu machen. Das war halt dann er. Aber es sind bei weitem nicht alle Spieler von uns für Profivereine attraktiv, und von denen wollen auch nicht alle weg. Die, die gehen, können wir zum Glück ersetzen, und da muss ich mich noch einmal beim Jürgen bedanken, dass er jetzt zum Beispiel so schnell reagiert hat. Wir haben eine Mannschaft, die nicht oben mitspielen kann, aber im Mittelfeld auf jeden Fall konkurrenzfähig ist, das hat man gestern gesehen. Ich habe es als besseres Testspiel abgehakt und bin für die nächsten Runden eigentlich ganz zuversichtlich. Mehr kann man in dieser Situation einfach nicht erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) Hairbrush schrieb vor 1 Stunde: Wobei man anmerken muss , dass wir monatelang ohne Wimmer auskommen mussten und er nach seiner langen Verletzungspause auch noch nicht auf seinem besten Level spielte. Was verständlich ist. Also würde ich zum gegebenen Zeitpunkt noch nicht von einer großen Schwächung ausgehen. Sollte er bei BW zu seiner alten Form auflaufen , dann ja ! Aber glauben wir an seinen Nachfolger ! wenn du die vorbereitungsspiele gesehen hast, dann weißt warum bw linz sofort zugeschlagen hat! fakt ist, dass wimmer neben prada unser stärkster verteidiger war, auch hinsichtlich technischen fähigkeiten und spiel nach vorne! aber wir müssen jetzt damit leben und das konzept 3er kette bzw. 5er kette bei verteidigung ist glaube ich nicht schlecht! innsbruck hat in den ersten 45min wenig torchancen bekommen, obwohl sie meiner meinung nach aktuell die stärkste offensive haben. ich sehe es bei hümi auch so, dass er eher ein zerstörer ist! wir würden als zweiten 6er einen brauchen, der ala kimmich oder thiago akzente nach vorne setzten und den tödlichen pass spielen kann! dann würden sich unsere stürmer auch besser in szene setzen! bearbeitet 13. Februar 2021 von hoeninjo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 13. Februar 2021 hoeninjo schrieb vor 14 Minuten: wenn du die vorbereitungsspiele gesehen hast, dann weißt warum bw linz sofort zugeschlagen hat! fakt ist, dass wimmer neben prada unser stärkster verteidiger war, auch hinsichtlich technischen fähigkeiten und spiel nach vorne! aber wir müssen jetzt damit leben und das konzept 3er kette bzw. 5er kette bei verteidigung ist glaube ich nicht schlecht! innsbruck hat in den ersten 45min wenig torchancen bekommen, obwohl sie meiner meinung nach aktuell die stärkste offensive haben. ich sehe es bei hümi auch so, dass er eher ein zerstörer ist! wir würden als zweiten 6er einen brauchen, der ala kimmich oder thiago akzente nach vorne setzten und den tödlichen pass spielen kann! dann würden sich unsere stürmer auch besser in szene setzen! Klar, mit 18 geschossenen Toren hat wacker die beste offensive. Blau weiss hat gestern wieder doppelt so viele Tore gemacht wie wacker. Schubert alleine hat nur 1 Tor weniger als die gesamte wacker-Truppe. Im direkten Duell wurde wacker 4 zu 0 vom Platz gefegt. In innsbruck. Solange ronivaldo die Erwartungen nicht erfüllt sprechen die Fakten einfach klar gegen innsbruck als "stärkste offensive" Mit Wimmer muss ich dir recht geben. Der hat gestern defensiv wie offensiv einen hervorragenden Job gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) MarioAUT schrieb vor 3 Minuten: Klar, mit 18 geschossenen Toren hat wacker die beste offensive. Blau weiss hat gestern wieder doppelt so viele Tore gemacht wie wacker. Schubert alleine hat nur 1 Tor weniger als die gesamte wacker-Truppe. Im direkten Duell wurde wacker 4 zu 0 vom Platz gefegt. In innsbruck. Solange ronivaldo die Erwartungen nicht erfüllt sprechen die Fakten einfach klar gegen innsbruck als "stärkste offensive" Mit Wimmer muss ich dir recht geben. Der hat gestern defensiv wie offensiv einen hervorragenden Job gemacht. du hast aber schon mitbekommen, dass sie 3 top offensivleute geholt haben! auf dem papier habe sie die besten offensiv spieler und das sagen auch die meisten analysten in den medien! ronivaldo trifft aktuell halt nicht im gegensatz zu schubert bearbeitet 13. Februar 2021 von hoeninjo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2021 hoeninjo schrieb vor 1 Minute: du hast aber schon gemerkt, dass sie 3 top offensivleute geholt haben! auf dem papier habe sie die besten offensiv spieler und das sagen auch alle analysten in den medien! ronivaldo trifft aktuell halt nicht im gegensatz zu schubert Schon richtig, nur die müssen sich erst beweisen, hingegen zeigt es zbspl. Schubert Spiel für Spiel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 13. Februar 2021 jetzt muss man schon sagen das der Japaner gestern deren um und auf war. ÜBerhaupt glaube ich dass die um einiges störker einzuschätzen sind im Frühjahr .. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 13. Februar 2021 hoeninjo schrieb vor 53 Minuten: wenn du die vorbereitungsspiele gesehen hast, dann weißt warum bw linz sofort zugeschlagen hat! fakt ist, dass wimmer neben prada unser stärkster verteidiger war, auch hinsichtlich technischen fähigkeiten und spiel nach vorne! aber wir müssen jetzt damit leben und das konzept 3er kette bzw. 5er kette bei verteidigung ist glaube ich nicht schlecht! innsbruck hat in den ersten 45min wenig torchancen bekommen, obwohl sie meiner meinung nach aktuell die stärkste offensive haben. Ich gebe dir mit beidem recht. Aber die Personalie Wimmer ist Geschichte, hilft nichts. Wir müssen so spielen wie damals, als er verletzt war. Und ja, ich sehe es auch so, dass Wacker AKTUELL den stärksten Angriff hat. Da darf man nicht auf den Herbst schauen, sondern vielmehr auf die Verstärkungen. Und ich rechne es unserer Abwehr hoch an, dass es in jeder HZ nur je ein Tor gegeben hat, trotz ständiger Angriffe und extrem hohen Pressings. Auch das Herausspielen hat schon sehr gut ausgeschaut. Zitat ich sehe es bei hümi auch so, dass er eher ein zerstörer ist! wir würden als zweiten 6er einen brauchen, der ala kimmich oder thiago akzente nach vorne setzten und den tödlichen pass spielen kann! dann würden sich unsere stürmer auch besser in szene setzen! Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Es kann sein. Aber ich glaube eher, dass man Hümmis Qualitäten am besten sieht, wenn er nicht auf dem Platz ist. Die sind halt nicht so augenscheinlich. Aber mit seiner Erfahrung hat er vor Alberto einen wichtigen Platz inne, das hat gestern in der letzten halben Stunde sicher gefehlt. Und wenn er ein - kleiner - Kimmich oder Thiago wäre, dann wäre er nicht (mehr) bei uns. Er hatte gestern sicher nicht seinen besten Tag, aber das hatten auch Martinovic oder Musti nicht. Wacker hat es halt auch verdammt schwer gemacht. Das ist einfach der Unterschied, ob 11 oder 2 Vollprofis auf dem Platz stehen, da darf man nicht unfair sein. Man könnte jetzt genau so gut auch den Halbe kritisieren. Ob er auf den Eckball mit dem Kopf hingehen muss, obwohl er ihm einfach zu hoch kommt und er ihn sicher nicht weg kriegen wird, lassen wir das so stehen. Aber bei ihm schaltet sich dann, wenn er das Gefühl hat, dass er etwas gut machen muss, immer das Stürmergen ein. Es hätte bei dem Konter super geklappt, wenn er geflankt hätte. Aber er glaubt dann, dass er das entscheidende Tor selber machen muss und probiert es unbedingt allein. (Außer er wollte eh und es war eine abgerissene Flanke, dann nehme ich alles zurück.) Wurscht, es ist vorbei und die YV nächste Woche sind eher unser Gegner. Da sollen sie dann zeigen, was sie draufhaben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Februar 2021 firewhoman schrieb vor 1 Stunde: @diz und @skv.freund So sehr ich euch verstehen kann und auch gern hätte, dass wir für Spieler mit Profiambitionen ein attraktiver Verein wären - mein Ärger beim Abgang von Nico war ja nicht gerade klein - aber mir ist bewusst, dass es bei uns keinen Profibetrieb spielen wird. Wir sind ein Amateurbetrieb mit ein paar wenigen Profis, und das können wir uns gerade noch leisten. In Zeiten wie diesen geht die Entwicklung eher in die umgekehrte Richtung, und es würde mich gar nicht überraschen, wenn der eine oder andere Profiverein auch auf Amateurbetrieb zurückstecken müsste. Für uns ist das aus wirtschaftlichen Gründen keine Option, das war schon vor Corona so, und ist jetzt ganz sicher nicht anders. Der Ligaerhalt in der 2. Liga ist einfach unser Ziel für die nächsten Jahre, und alles, was danach kommt, hängt nicht einmal von uns ab. Erst einmal muss es wieder Einnahmen geben, sprich Zuschauer und Gastro. Dann kann man weiterreden. Ich glaube aber auch nicht, dass es so viele Spieler sein werden, die uns verlassen. Bei Nico war es jetzt einfach das Pech, dass Tursch von BW wegging und die genau so einen brauchten. Der auch willig war, den Sprung nach oben zu machen. Das war halt dann er. Aber es sind bei weitem nicht alle Spieler von uns für Profivereine attraktiv, und von denen wollen auch nicht alle weg. Die, die gehen, können wir zum Glück ersetzen, und da muss ich mich noch einmal beim Jürgen bedanken, dass er jetzt zum Beispiel so schnell reagiert hat. Wir haben eine Mannschaft, die nicht oben mitspielen kann, aber im Mittelfeld auf jeden Fall konkurrenzfähig ist, das hat man gestern gesehen. Ich habe es als besseres Testspiel abgehakt und bin für die nächsten Runden eigentlich ganz zuversichtlich. Mehr kann man in dieser Situation einfach nicht erwarten. Meiner Meinung nach sollte man, dass ganze vorwärts fussball Umfeld in einem viel größeren Kontext sehen. Zu den unumstößlichen Fakten gehört, das Steyr die zwölft größte Stadt in Österreich ist, das Einzugsgebiet ( Ennstal, Steyr Tal) ein für österreichische Verhältnisse riesiges ist.fussballerisch die vorwärts das einzige Team in diesem Gebiet ist welches in einer Profi Liga spielt. Das die Zeiten im Moment schwierige sind steht ausser Frage, und für jeden Verein sehr herausfordernde dazu, daran besteht auch kein Zweifel. Dennoch führt mittelfristig kein Weg an einer Professionalisierung der Kampfmannschaft vorbei, sonst macht es langfristig keinen Sinn in einer Profiliga zu spielen, und wird dort auch nie richtig Fuss fassen können. So wichtig der Nachwuchs Bereich ist, und von dort Spieler in die Kampfmannschaft zu integrieren, braucht man in solch einer Liga, Profis die das Gerüst bilden, und das schafft kein Verein der Welt nur mit dem Nachwuchs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 13. Februar 2021 diz schrieb vor 7 Minuten: Meiner Meinung nach sollte man, dass ganze vorwärts fussball Umfeld in einem viel größeren Kontext sehen. Zu den unumstößlichen Fakten gehört, das Steyr die zwölft größte Stadt in Österreich ist, das Einzugsgebiet ( Ennstal, Steyr Tal) ein für österreichische Verhältnisse riesiges ist.fussballerisch die vorwärts das einzige Team in diesem Gebiet ist welches in einer Profi Liga spielt. Das die Zeiten im Moment schwierige sind steht ausser Frage, und für jeden Verein sehr herausfordernde dazu, daran besteht auch kein Zweifel. Dennoch führt mittelfristig kein Weg an einer Professionalisierung der Kampfmannschaft vorbei, sonst macht es langfristig keinen Sinn in einer Profiliga zu spielen, und wird dort auch nie richtig Fuss fassen können. So wichtig der Nachwuchs Bereich ist, und von dort Spieler in die Kampfmannschaft zu integrieren, braucht man in solch einer Liga, Profis die das Gerüst bilden, und das schafft kein Verein der Welt nur mit dem Nachwuchs. Diz, es gibt ja Pläne für eine Entwicklung. Siehe Trainings- und Nachwuchszentrum ... das braucht man alles, wenn man in Richtung Profi gehen will. Ich bin sicher, dass Schlager und Co. so ein Fernziel im Auge haben. Aber in der momentanen Situation, wo es einfach ums Überleben geht, braucht man daran nicht einmal denken. Ich glaube, dass wir gerade als Amateure weniger wirtschaftliche Sorge haben als wenn wir Profis wäre, und dafür sollten wir dankbar sein. Träumen ist erlaubt, aber bis es irgendwie realistisch wird, das dauert noch lange Zeit. Und die Ära Radlspäck/Dittrich ist auch noch nicht vergessen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diz Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Februar 2021 firewhoman schrieb vor 51 Minuten: Diz, es gibt ja Pläne für eine Entwicklung. Siehe Trainings- und Nachwuchszentrum ... das braucht man alles, wenn man in Richtung Profi gehen will. Ich bin sicher, dass Schlager und Co. so ein Fernziel im Auge haben. Aber in der momentanen Situation, wo es einfach ums Überleben geht, braucht man daran nicht einmal denken. Ich glaube, dass wir gerade als Amateure weniger wirtschaftliche Sorge haben als wenn wir Profis wäre, und dafür sollten wir dankbar sein. Träumen ist erlaubt, aber bis es irgendwie realistisch wird, das dauert noch lange Zeit. Und die Ära Radlspäck/Dittrich ist auch noch nicht vergessen. grundvoraussetzung dafür, ist natürlich, dass man aus den fehlern der vergangenheit seine lehren zieht, und das ganze fussball konstrukt auf ein solides fundament setzt. vorwärts steyr ist eine marke die man in besseren zeiten auch besser vermarkten muß. jede(r) österreicher/inn assoziiert mit steyr abgesehen vom bummerlhaus vielleicht, die heimatstadt der vorwärts, einen traditionsverein, der sogar über die grenzen des landes bekannt ist, und dies nicht nur bei fussball interessierten, eigentlich der einzige werbeträger der stadt ist, und regelmässig seine tv- auftritte hat, nicht nur im regional fernsehen und ab und an für schlagzeilen sorgt. Darum ist es wichtig sich vom grätzel denken zu verabschieden, und zumindest versuchen regionaler zu werden. sonst wird unweigerlich der gang in die unterklassigkeit folgen, gleich zu bedeuten mit versenkung, und die werbewirksamkeit ist auch dahin, und diesem szenario muss man mit aller kraft entgegen wirken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 14. Februar 2021 Wir sind kurz vor Ende der Herbstsaison sechs Punkte hinter Wacker Innsbruck und zwei Punkte hinter Lustenau. Beide Mannschaften haben einen Profikader und wollen aufsteigen. Ich verrate Euch etwas: Einer der beiden wird es nicht schaffen. Einer der beiden wird ein paar Plätze vor uns liegen am Ende, mit vermutlich so zehn Punkten Vorsprung auf uns. Das ist eine teurer Spaß, Ok, wenn es sich wer leisten kann. Aber ich vermute: Wir können uns das nicht leisten, was ein Fast-Aufsteiger mit 15 Profis bedeutet. Rechnet bitte einfach nach, was ein Profikader kostet, wie viel er bringt, und was sich wirklich ändern würde bei uns. Der Glaube, dass uns dann keiner mehr so leicht Spieler wegschnappt, ist lächerlich. Sogar Bayern München werden Spieler weggeschnappt mit besseren Angeboten. Red Bull holt sich seit mehr als einem Jahrzehnt jeden, den es will von Rapid oder wem auch immer. In der zweiten Liga ist es voll ok, mit einem Halbprofi-Kader mitzuspielen. Der Glaube, dass in Österreich das Potential für 12 plus 16 Profivereine da ist, ist absurd. Was uns betrifft; Ich bin dankbar, das der Verein eine Politik der kleinen Schritte betreibt. Das Trainingszentrum ist eines davon. Das zu realisieren ist mir lieber, als jährlich einen sauteuren B-Promi-Stürmer zu holen der einschlagen kann oder auch nicht. Nur eine Politik der kleinen Schritte macht Sinn und ist verantwortungsvoll. Der Königsweg liegt irgendwo zwischen den Forderungen "Profikader" und "Lieber mit dem SKV in der Bezirksliga als BMD im Namen". 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.