b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2021 Neocon schrieb vor 5 Stunden: Vor der Saison wäre man wohl zufrieden gewesen. Aber mit 4 Teams in der Gruppenphase hat man sich schon mehr erwartet. Und mit zwei Teams in der KO-Phase leer ausgehen ist natürlich extrem enttäuschend (auch wenn das stark an der Auslosung lag). Alle vier KO-Spiele mit 2:12 Torverhältnis verlieren und nicht einen einzigen fucking Zähler holen ist eine Frechheit, die Gegner waren nicht übermächtig. Vor allem Salzburg enttäuscht, sobald sie die eine Aufgabe, für die sie da sind (und geduldet werden), nämlich das Punkteliefern, nicht erfüllen. Der WAC erinnerte ein wenig an unsere Valencia-Performance damals, deshalb auch kein größerer Vorwurf hier. Tottenham hat nach dem Hinspiel eben keine Gnade gezeigt und ist nochmal drübergefahren. It happens. Unterm Strich hatte ich 7 Punkte in der Endabrechnung erwartet. Vierfach-Nuller sei dank ging die Rechnung nicht auf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Februar 2021 Neocon schrieb vor 30 Minuten: Die Belgier sollte man nächstes Jahr packen (auch wenn es die Jahre danach wohl eher nicht mehr der Fall sein wird). Ja, zumal die schon die 0,800 CL-Bonuspunkte einkalkuliert haben. Belgien ist jetzt schon länger eher enttäuschend unterwegs. Brügge ist ihr mit Abstand bestes Team, aber die gehen auch immer recht früh raus. Die Breits ist zwar gut, aber unterm Strich schauen dann zu wenige Punkte raus, was auch an einem 0-0-6 Gent liegt. Und natürlich daran, dass Anderlecht am Boden ist und zwei Mal den EC verpasst hat. Standard enttäuscht auch jedes Mal, wenn sie in die Gruppe kommen, und Genks Glanzleistungen sind ebenfalls länger vorbei. Schade, dass der LASK Antwerpen nicht ausgeknockt hat, die waren mmn. schwächer als Linzer, hatten aber das Momentum auf ihrer Seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Februar 2021 Die Saison war schon mehr als ok. Im Nachgang machens halt die 2 Niederlagen von Sbg etwas madig, wobei ich sagen muss, dass mir vor allem das Wie einfach bissi die Laune verdorben hat, aber egal nächste Saison auf ein Neues. Wäre natürlich ein Hit, wenn Sturm Graz auch mal was beiträgt. Hoffen darf man ja. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Februar 2021 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Ja, zumal die schon die 0,800 CL-Bonuspunkte einkalkuliert haben. Belgien ist jetzt schon länger eher enttäuschend unterwegs. Brügge ist ihr mit Abstand bestes Team, aber die gehen auch immer recht früh raus. Die Breits ist zwar gut, aber unterm Strich schauen dann zu wenige Punkte raus, was auch an einem 0-0-6 Gent liegt. Und natürlich daran, dass Anderlecht am Boden ist und zwei Mal den EC verpasst hat. Standard enttäuscht auch jedes Mal, wenn sie in die Gruppe kommen, und Genks Glanzleistungen sind ebenfalls länger vorbei. Schade, dass der LASK Antwerpen nicht ausgeknockt hat, die waren mmn. schwächer als Linzer, hatten aber das Momentum auf ihrer Seite. Im belgischen Fußball ist einfach extrem viel Geld drinnen. Man muss sich nur die Ablösen anschauen, die RSC/Genk/Gent und Co regelmäßig kassieren. Da kann nur Salzburg in Österreich mithalten. Mit diesen Budgets werden sie zumeist starke Mannschaften stellen und haben sicher bessere Voraussetzungen als die Österreicher, wo außer Salzburg und Rapid die Teilnehmer sich regelmäßig ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 26. Februar 2021 LASK08 schrieb vor 15 Minuten: wo außer Salzburg und Rapid die Teilnehmer sich regelmäßig ändern. Ich denke der Lask wird die dritte Konstante die öfter in den Gruppenphasen auftauchen wird. Außer Werner haut irgendwann den Hut drauf oder Verein übernimmt sich finanziell. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Auch beim wac muss man sagen, dass sie seit dem aufstieg eine überragende entwicklung genommen haben. Diese saison war man schon zum dritten mal international dabei. Beim ersten mal hatte man brav die hürde soligorsk genommen bevor der bvb zwei nummern zu groß war. Jetzt hat man zwar zwei mal von platz 3 profitiert, wobei man erstmal dritter werden muss. Man hat den uefa koeffizienten auf 11 aufgefettet, die direkten duelle gg roma, gladbach, zska und feyenoord gewonnen, bereits das el sechzehntelfinale einmal erreicht, an uefa geld und trainer-/spielerverkäufen in zwei jahren über 20 mille verdient wenn ich das richtig im kopf hab. Reiter bzw die sportlichen verantwortlichen haben das geld wieder gut investiert (taferner, vizinger, lochoshvili, baumgartner, scherzer, auch peretz ist kein schlechter),;auch die leihen schlagen reihenweise ein (schmid, niangbo, joveljic). Mom hat man 2 runden vor dem schnitt 5 punkte vorsprung auf den 7ten, ist also so gut wie sicher im OP. Die formkurve zeigt nach oben, man hat vor kurzem sturm auswärts besiegt und im OP ist dem wac durchaus zuzutrauen sowohl sturm als auch tirol hinter sich zu lassen. Für die el-q selbst würds dann wieder zumindest 2 punkte für den koeffizienten geben (man möge mich korrigieren falls ich das falsch in erinnerung habe, wobei jetztn ja außerdem der neue bewerb vor der tür steht und ich nicht weiß wo unser 4ter und 5ter starten werden). Im cup-halbfinale ist man auch noch, auch wenn man hier der Außenseiter ist. Reiter visiert ein 10000 zuschauer fassendes schmuckkästchen an. Der wac entwickelt sich auf jedenfall super und ich seh hier nicht unbedingt ein ende der fahnenstange erreicht edit: hab mich vertan, im grunddurchgang sinds natürlich 22 runden, ergo muss der wac seinen vorspung auf platz 7 noch 4 runden verteidigen bearbeitet 26. Februar 2021 von zizou98 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Februar 2021 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Im belgischen Fußball ist einfach extrem viel Geld drinnen. Man muss sich nur die Ablösen anschauen, die RSC/Genk/Gent und Co regelmäßig kassieren. Da kann nur Salzburg in Österreich mithalten. Mit diesen Budgets werden sie zumeist starke Mannschaften stellen und haben sicher bessere Voraussetzungen als die Österreicher, wo außer Salzburg und Rapid die Teilnehmer sich regelmäßig ändern. Eh, die Breite ist gut. Aber richtige "Exploits" wie z.B. Salzburgs Halbfinale vor drei Jahren schauen nie raus. Der letzte belgische Verein in einem EC-Halbfinale war Antwerpen 1993. Danach haben es zwei österreichische Mannschaften noch einmal ins Finale geschafft. Selbst belgische Viertelfinalteilnahmen muss man mit der Lupe suchen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Februar 2021 zizou98 schrieb vor 17 Stunden: Auch beim wac muss man sagen, dass sie seit dem aufstieg eine überragende entwicklung genommen haben. Diese saison war man schon zum dritten mal international dabei. Beim ersten mal hatte man brav die hürde soligorsk genommen bevor der bvb zwei nummern zu groß war. Jetzt hat man zwar zwei mal von platz 3 profitiert, wobei man erstmal dritter werden muss. Man hat den uefa koeffizienten auf 11 aufgefettet, die direkten duelle gg roma, gladbach, zska und feyenoord gewonnen, bereits das el sechzehntelfinale einmal erreicht, an uefa geld und trainer-/spielerverkäufen in zwei jahren über 20 mille verdient wenn ich das richtig im kopf hab. Reiter bzw die sportlichen verantwortlichen haben das geld wieder gut investiert (taferner, vizinger, lochoshvili, baumgartner, scherzer, auch peretz ist kein schlechter),;auch die leihen schlagen reihenweise ein (schmid, niangbo, joveljic). Mom hat man 2 runden vor dem schnitt 5 punkte vorsprung auf den 7ten, ist also so gut wie sicher im OP. Die formkurve zeigt nach oben, man hat vor kurzem sturm auswärts besiegt und im OP ist dem wac durchaus zuzutrauen sowohl sturm als auch tirol hinter sich zu lassen. Für die el-q selbst würds dann wieder zumindest 2 punkte für den koeffizienten geben (man möge mich korrigieren falls ich das falsch in erinnerung habe, wobei jetztn ja außerdem der neue bewerb vor der tür steht und ich nicht weiß wo unser 4ter und 5ter starten werden). Im cup-halbfinale ist man auch noch, auch wenn man hier der Außenseiter ist. Reiter visiert ein 10000 zuschauer fassendes schmuckkästchen an. Der wac entwickelt sich auf jedenfall super und ich seh hier nicht unbedingt ein ende der fahnenstange erreicht edit: hab mich vertan, im grunddurchgang sinds natürlich 22 runden, ergo muss der wac seinen vorspung auf platz 7 noch 4 runden verteidigen Da Reiter ist aber bei Blau Weiss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 27. Februar 2021 111ASK schrieb vor 3 Minuten: Da Reiter ist aber bei Blau Weiss. ich geh mal stark davon aus, dass riegler gemeint ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2021 111ASK schrieb vor 48 Minuten: Da Reiter ist aber bei Blau Weiss. ibinsneta schrieb vor 44 Minuten: ich geh mal stark davon aus, dass riegler gemeint ist. Jap, mea culpa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 28. Februar 2021 Just for Statistik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. März 2021 APOEL Nikosia hat die Meistergruppe verpasst und kann sich nur noch als Cupsieger für den EC qualifizieren. Gelingt das nicht, wäre es sowohl für Zypern als auch APOELs Koeffizienten ein herber Schlag. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. März 2021 In Basel läuft es gerade komplett aus dem Ruder. Publikumsliebling Stocker wurde suspendiert, und die Fans laufen Sturm gegen Trainer und Vereinsführung. Derzeit ist eine Demonstration in der Innenstadt im Gang. Meine Prognose: Bleibt Sforza Trainer, wird Basel nicht unter die ersten 4 kommen. Im Cup sind sie ja eh ausgeschieden. Es wäre sehr bitter für uns, aber der Klub ist gerade am implodieren. Das kann man nicht mehr schönreden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. März 2021 swisspower schrieb vor 4 Stunden: In Basel läuft es gerade komplett aus dem Ruder. Publikumsliebling Stocker wurde suspendiert, und die Fans laufen Sturm gegen Trainer und Vereinsführung. Derzeit ist eine Demonstration in der Innenstadt im Gang. Meine Prognose: Bleibt Sforza Trainer, wird Basel nicht unter die ersten 4 kommen. Im Cup sind sie ja eh ausgeschieden. Es wäre sehr bitter für uns, aber der Klub ist gerade am implodieren. Das kann man nicht mehr schönreden. Hat von außen schon was von selbstmordtendenzen. Arg, wie schnell das geht, damit hätt ich ehrlich gesagt nicht gerechnet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. März 2021 Mit einem Punkteschnitt von 1,45 und einer Bilanz von 9-5-8 Tabellenzweiter zu sein, ist auch ein Kunststück. Der letzte Platz ist aber nur zehn Punkte entfernt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.