barracuda Postinho Geschrieben 25. Februar 2021 (bearbeitet) Stand 2020/21 vor dem EL-Achtelfinale 07. (0/6) 9.200 - 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 38.382 +2.557 08. (1/5) 9.100 - 2.900 - 8.600 - 9.400 - 8.000 - 38.000 +2.175 09. (0/5) 12.50 - 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 36.500 +0.675 10. (0/5) 7.375 - 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 35.825 0 11. (1/4) 4.375 - 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.250 - 33.125 -2.700 12. (2/5) 5.500 - 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 33.100 -2.725 Europa League Achtelfinale AC Milan Ajax Amsterdam Arsenal FC AS Roma Dinamo Zagreb Dynamo Kiew Granada CF Manchester United Molde FK Olympiakos Piräus Rangers FC Schachtar Donezk SK Slavia Prag Tottenham Hotspur Villarreal CF Young Boys Bern Auslosung morgen, 26. Februar Hinspiele 11. März, Rückspiele 18. März Erweiterte Vorschau Ausgangslage 2021/22 07. [0/6] (5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 0.800 - 29.982 +1.532 08. [1/5] (5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 8.000 - 0.800 - 29.700 +1.250 09. [1/4] (5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.250 - 0.000 - 28.750 +0.300 10. [0/5] (5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 0.000 - 28.450 0 11. [2/5] (5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 0.800 - 28.400 -0.050 12. [0/5] (5) 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 0.800 - 24.800 -3.650 13. [0/4] (4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 0.000 - 23.875 -4.575 14. [0/4] (4) 7.000 - 6.125 - 5.125 - 4.000 - 0.000 - 22.250 -6.200 15. [1/4] (4) 6.500 - 3.900 - 6.400 - 5.125 - 0.000 - 21.925 -6.525 16. [1/5] (4) 5.125 - 5.750 - 4.375 - 5.300 - 0.000 - 20.550 -7.900 17. [0/5] (5) 6.800 - 5.500 - 5.000 - 3.100 - 0.000 - 20.400 -8.050 18. [1/5] (5) 5.500 - 6.500 - 2.500 - 5.600 - 0.000 - 20.100 -8.350 19. [1/5] (4) 5.100 - 5.100 - 4.900 - 4.700 - 0.000 - 19.800 -8.650 Bonuspunkte 2021/22 für die Meister aus Russland, Niederlande, Belgien und Ukraine sind bereits eingetragen. [aktive Teams 2020/21 / EC-Starter] (EC-Starter 2021/22) bearbeitet 25. Februar 2021 von barracuda 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 25. Februar 2021 damich schrieb vor 1 Stunde: nächstes jahr wird man wohl von platz 11 aus starten, die schotten haben uns nun schon überholt und die ukraine wird es wohl auch noch schaffen, auf platz 12 wartet dann belgien. hoffentlich kann man dieses jahr platz 10 noch halten, ideal wäre ja wenn in der nächsten runde Rangers gegen Donezk spielt, dann wäre jedenfalls einer weg und natürlich das Brügge Kiev heute raushaut! Ds hoffe ich auch und das 1/16 Finale ist sooft unser Verhängnis, das was wir Jahr für Jahr an Gegnern im 1/16 Finale zugelost bekommen ist abnormal, aber man kann es eh nicht ändern. Ab nächster Saison gibt es übrigens für die Gruppensieger das 1/16 Finale nimmer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 25. Februar 2021 (bearbeitet) Nachdem die internationale Saison für Österreich vorbei ist, ein erstes kurzes Fazit: 6,7 Punkte sind nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Hätte auf ein bisschen mehr gehofft, komplett enttäuscht bin ich aber auch nicht. Besser als die letzten 2 Jahre war es jedenfalls. Jetzt hoffe ich mal darauf, dass der 10. Platz diese Saison gehalten werden kann. Die Schotten sind 2,7 Punkte hinten, die Rangers müssten also 4 Siege und ein Unentschieden holen (+ die Bonuspunkte, die es ab dem Viertelfinale gibt) oder 3 Siege und zwei Unentschieden, falls sie ins Finale kommen. Falls sie also im Halbfinale ausscheiden, müssten sie alle Spiele bis auf zwei (eines davon X) gewinnen. Realistischerweise müssten sie schon das Finale erreichen oder gar gewinnen. Manchester United im Achtelfinale wäre ein schönes Los. Die Ukraine ist 2,725 Punkte hinten. Haben zwar den Teiler 5, dafür aber noch zwei Klubs im Bewerb. Hoffe da auch auf möglichst schwere Lose. bearbeitet 25. Februar 2021 von barracuda 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2021 barracuda schrieb vor 7 Stunden: Nachdem die internationale Saison für Österreich vorbei ist, ein erstes kurzes Fazit: 6,7 Punkte sind nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Hätte auf ein bisschen mehr gehofft, komplett enttäuscht bin ich aber auch nicht. Besser als die letzten 2 Jahre war es jedenfalls. Jetzt hoffe ich mal darauf, dass der 10. Platz diese Saison gehalten werden kann. Die Schotten sind 2,7 Punkte hinten, die Rangers müssten also 4 Siege und ein Unentschieden holen (+ die Bonuspunkte, die es ab dem Viertelfinale gibt) oder 3 Siege und zwei Unentschieden, falls sie ins Finale kommen. Falls sie also im Halbfinale ausscheiden, müssten sie alle Spiele bis auf zwei (eines davon X) gewinnen. Realistischerweise müssten sie schon das Finale erreichen oder gar gewinnen. Manchester United im Achtelfinale wäre ein schönes Los. Die Ukraine ist 2,725 Punkte hinten. Haben zwar den Teiler 5, dafür aber noch zwei Klubs im Bewerb. Hoffe da auch auf möglichst schwere Lose. Lol 6.7 sind natürlich hervorragend. Kommt mal wieder runter und freut euch über das tolle Jahr. Wenn ihr jetzt schon unzufrieden seid, möchte ich nicht wissen, wie ihr euch die nächsten Jahre fühlen werdet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 26. Februar 2021 swisspower schrieb vor 10 Minuten: Lol 6.7 sind natürlich hervorragend. Kommt mal wieder runter und freut euch über das tolle Jahr. Wenn ihr jetzt schon unzufrieden seid, möchte ich nicht wissen, wie ihr euch die nächsten Jahre fühlen werdet. Ich will halt, dass die öst. Liga dauerhaft in diesen Sphären mitmischt hab mich persönlich einfach am Schnitt der letzten 4 Jahre orientiert, wären 7,3 Punkte gewesen, also ein Sieg und ein X mehr. War halt ein bisschen die Enttäuschung über das Aus gestern dabei. Gut war die Saison, ja, aktuell sitzen wir aber (noch) auf dem hohen Ross und hoffentlich noch länger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Februar 2021 Wir sind halt nicht wie die Führung des FC Basel, die sich mit grauem Mittelmaß zufriedengibt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Februar 2021 In Summe würde ich die Europacup-Saison der österreichischen Verein wie folgt betrachten: Hartberg: Man hat nichts erwartet, aber prinzipiell wäre ein Aufstieg gegen Gliwice schon möglich gewesen, die sind absolut auf dem Level von Hartberg und hinken auch in der polnischen Liga hinterher. Leider waren sie in den entscheidenden Momenten hinten zu instabil, ich denke zu Hause hätten sie die Partie gewonnen. Normal muss auch jede andere 5. Mannschaft aus Österreich dieses Team biegen, das wär mein Anspruch. Dann gegen Kopenhagen wär es ohnehin eine alles oder nichts-Partie geworden, ohne Druck. So gesehen nicht unbedingt zufrieden. LASK: Man hat in Runde 3 DAC rausgehauen, die damals überlegener slowakischer Tabellenführer waren, dann kam Sporting mit zum Glück einem Großteil des Kaders direkt aus der Quarantäne. Dies und ein ausreichendes Spielglück führten dazu, dass man den wohl neuen portugiesischen Meister (noch kein Spiel verloren diese Saison) rauswerfen konnte. Die Ausbeute in der Gruppe war mit 10 Punkten sehr gut, aber es lag halt an einem Spiel (dem Heimspiel gegen Antwerpen), dass es nicht gereicht hat. Im Nachhinein schade, aber so läuft es nun einmal gegen Mannschaften auf Augenhöhe. Hier bin ich natürlich nicht objektiv, aber dennoch denke ich kann man mit der Ausbeute des LASK zufrieden sein. WAC: Hat aus meiner Sicht das Maximum rausgeholt und sich erneut in Europa sehr gut verkauft. Hatten jetzt 2x das Glück, gleich einen Gruppenplatz zu ergattern, bin mir nicht sicher, ob diese Mannschaft eine Quali überstanden hätte. Auf jeden Fall bin ich zufrieden mit der Leistung der Wolfsberger. Rapid Wien: Hatten mit den Kroaten ein enormes Losglück, über diese Mannschaft hätte wohl fast jeder österreichische Bundesligist drüber gemusst, das war echt notwendig. Dann gegen Gent leider ein verkorkstes Spiel, in dem es um viel Geld gegangen ist und das man auch gewinnen hätte können. In der Gruppe sehr durchwachsene Leistungen. Dass Molde schlussendlich besser war, als man bei der Auslosung geglaubt hat, denke ich hat jeder gesehen. Dennoch sicher für Rapid nicht zufriedenstellend, diese Gruppenphase. RB Salzburg: Mit der CL-Quali gegen die Israelis das Mindestziel erreicht, in der Gruppe teils starke Leistungen, aber vielfach unbelohnt. Ich bin hier auch nicht objektiv, verstärkt man diese Mannschaft auf 2-3 Positionen, dann erreicht sie sicher mehr, als sie in dieser Saison getan hat. Die Abwehr zeigt sich auch in der Liga immer wieder nicht sattelfest, da reicht es einfach dann international erst recht nicht. Wenn man immer 3 Tore oder mehr schießen muss, um zu punkten oder zu gewinnen, dann ist dies auf Sicht einfach nicht genug. Auch die Salzburger werden nicht 100% zufrieden sein mit dieser Europacup-Saison. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Februar 2021 swisspower schrieb vor einer Stunde: Lol 6.7 sind natürlich hervorragend. Kommt mal wieder runter und freut euch über das tolle Jahr. Wenn ihr jetzt schon unzufrieden seid, möchte ich nicht wissen, wie ihr euch die nächsten Jahre fühlen werdet. Vor der Saison wäre man wohl zufrieden gewesen. Aber mit 4 Teams in der Gruppenphase hat man sich schon mehr erwartet. Und mit zwei Teams in der KO-Phase leer ausgehen ist natürlich extrem enttäuschend (auch wenn das stark an der Auslosung lag). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Februar 2021 6,7 ist knapp unter dem notwendigen 7er-Schnitt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Dass 4 Teams in eine Gruppenphase kamen, war über dem Soll. Dass 2 Teams von der Gruppenphase in die K.O.-Phase kommen war im Soll. Dass beide Teams alle Spiele in der K.O.-Phase verlieren war unter dem Soll. bearbeitet 26. Februar 2021 von fußboller 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2021 barracuda schrieb vor 5 Stunden: Ich will halt, dass die öst. Liga dauerhaft in diesen Sphären mitmischt hab mich persönlich einfach am Schnitt der letzten 4 Jahre orientiert, wären 7,3 Punkte gewesen, also ein Sieg und ein X mehr. War halt ein bisschen die Enttäuschung über das Aus gestern dabei. Gut war die Saison, ja, aktuell sitzen wir aber (noch) auf dem hohen Ross und hoffentlich noch länger Ja nur habt ihr halt lange von einem 4er-Teiler und dem Abkacken von Salzburg in der CL-Quali profitiert. 6,7 mit 5 Teams ist toll und verdammt schwierig zu holen für Länder in unserer Grössenordnung. Das werden die Schotten nächstes Jahr dann auch feststellen. Damit steht ihr sehr gut da. Neocon schrieb vor 4 Stunden: Vor der Saison wäre man wohl zufrieden gewesen. Aber mit 4 Teams in der Gruppenphase hat man sich schon mehr erwartet. Und mit zwei Teams in der KO-Phase leer ausgehen ist natürlich extrem enttäuschend (auch wenn das stark an der Auslosung lag). Naja all zu viel kann man in der KO-Phase eh nicht mehr rausholen. Es ist wichtig, dass man es in die Gruppenphase schafft und dort gute Gruppen erwischt. In dieser Saison war das bei euch der Fall. Bezüglich "Pech" in der KO-Phasen-Auslosung kann ich das Gejammer hier drin nicht wirklich nachvollziehen. Red Bull und der WAC wären wohl an den meisten Gegnern gescheitert. Zudem waren sie ungesetzt. Am wichtigsten sind die Lose eh in der Quali, und ich denke mal, da gehört ihr eher zu den glücklicheren Nationen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2021 OoK_PS schrieb vor 5 Stunden: Wir sind halt nicht wie die Führung des FC Basel, die sich mit grauem Mittelmaß zufriedengibt. Als Sturm-Anhänger finde ich es grundsätzlich gewagt, über die internationale Performance von irgendwelchen Teams das Maul aufzureissen. Basel hat in dieser Saison in der Quali abgekackt, trotzdem haben sie noch mehr Punkte geholt als Sturm seit einer gefühlten Ewigkeit. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2021 wichtig wird sein die nächsten 3 jahre zumindest nicht aus den top15 zu fallen, damit hat man zumidest die chance neben der cl auch vereine in die el zu bringen. wenn man aus den top15 fällt hat man den meister der einen schweren weg in die CL hat und in die EL umsteigt und sonst nur noch mannschaften in der ECL. bin mir aber recht sicher das man die nächsten 3 jahre zumindest in den top15 bleibt, was nach 2024 passiert weiß sowieso niemand! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Februar 2021 swisspower schrieb vor 11 Minuten: Als Sturm-Anhänger finde ich es grundsätzlich gewagt, über die internationale Performance von irgendwelchen Teams das Maul aufzureissen. Basel hat in dieser Saison in der Quali abgekackt, trotzdem haben sie noch mehr Punkte geholt als Sturm seit einer gefühlten Ewigkeit. Ich zerreiße mir das Maul worüber ich will 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Februar 2021 Die Belgier sollte man nächstes Jahr packen (auch wenn es die Jahre danach wohl eher nicht mehr der Fall sein wird). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.