Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2020/21


Recommended Posts

Ben-Jehuda schrieb vor 30 Minuten:

Da kann ich dir nicht widersprechen. Normalerweise dürfte es für beide nicht reichen, aber da in der IV zwar Quantität aber nicht unbedingt Qualität vorhanden ist, wird es für Maudo wohl eh reichen, sofern man die Leihe von EPB nicht doch noch verlängert.

So sehe ich das gar nicht und ich habe auch kein Problem mit EPB, erwarte mir nur von einem Leihspieler mehr. Prinzipiell wird man bei uns immer Fehler sehen, die Frage ist das Verhältnis zu den Stärken und ob es eine Entwicklung gibt. Ich finde Maudo sogar richtig gut und würde mich freuen, wenn er mehr Chancen bekommt. Seine Dynamik täte der Mannschaft gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten:

Ich habe es schon öfters geschrieben, Maudo war in seiner ersten Saison bei uns, einer der besten IV der zweiten Liga, meiner Meinung vielleicht sogar der Beste. Auch seine Einsätze in der KM waren, bis auf zwei Partien, gut. Vor allem bei seinem Einsatz im März gegen Sturm hat man schon einen verbesserten Maudo gesehen gegenüber dem Beginn, viel ruhiger am Ball etc. 

Ich finde ihn auch sehr gut und eigentlich sogar vor Handl in der KM zu integrieren (was Ilzer scheinbar auch so beurteilt hat). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Aha... das halte ich für ein Gerücht. Kannst du diese Aussage auch mit irgendwas belegen?
Ich habe fast alle YV-Spiele 90min gesehen und dort keinen expliziten 10er ausgemacht.

Ich kann es nur so belegen, wie du es tust, mit Beobachtungen bei Pflichtspielen, Testspielen oder Trainings.

Auch hier sehe ich einen 10er vor allem als Jukic diesen noch verkörpert hat. Wie ich auch geschrieben habe, hat sich das mit Hahn und ohne richtigen 10er im Team danach etwas verändert. Hat meiner Meinung nach, aber nicht mehr so gut geklappt wie vorher. Eine zweiminütige Zusammenfassung mit vielen Umschaltmomenten sehe ich jetzt nicht als klare Bestätigung an. Was man aber sieht ist der abkippende Sechser der von Radulovic sehr gut verkörpert wird und auch das gesamte zentrale Mittelfeld, was sehr variabel agiert. Auch was die Positionen betrifft, wie du es ebenfalls geschrieben hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 16 Minuten:

Konnte man so eigentlich die ganze Saison beobachten, halt mit wechselndem Personal

Wie du schreibst, es gibt kaum mehr echte 10er, das verträgt sich mit den Aufgaben von modernen Offensivspielern schwer - aber es werden in den Spielsituationen unterschiedliche Positionen eingenommen und da verschwimmen ZM/OM oft, je nach Bewegung sind die Rollen unterschiedlich und es laufen nicht alle mit bzw lassen sich hinter die Stürmer fallen. Ob man sie jetzt mehr als ZM betrachtet oder als OM wird auch vom Gegner und der Taktik abhängen. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten:

Ich kann es nur so belegen, wie du es tust, mit Beobachtungen bei Pflichtspielen, Testspielen oder Trainings.

Auch hier sehe ich einen 10er vor allem als Jukic diesen noch verkörpert hat. Wie ich auch geschrieben habe, hat sich das mit Hahn und ohne richtigen 10er im Team danach etwas verändert. Hat meiner Meinung nach, aber nicht mehr so gut geklappt wie vorher. Eine zweiminütige Zusammenfassung mit vielen Umschaltmomenten sehe ich jetzt nicht als klare Bestätigung an. Was man aber sieht ist der abkippende Sechser der von Radulovic sehr gut verkörpert wird und auch das gesamte zentrale Mittelfeld, was sehr variabel agiert. Auch was die Positionen betrifft, wie du es ebenfalls geschrieben hast.

Leider gibt es nicht viele Zusammenfassungen der Violets auf Youtube und auch dort sind quasi nur die Tore zu sehen. Daher hab ich auch das Spiel gegen Juniors genommen, weil eben durch die vielen Tore viele Szenen zu beobachten sind. 

Aber ich denke man sieht gut was ich gemeint habe, speziell bei den Defensiv-Szenen. 

behave yourself schrieb vor 2 Minuten:

Wie du schreibst, es gibt kaum mehr echte 10er, das verträgt sich mit den Aufgaben von modernen Offensivspielern schwer - aber es werden in den Spielsituationen unterschiedliche Positionen eingenommen und da verschwimmen ZM/OM oft, je nach Bewegung sind die Rollen unterschiedlich und es laufen nicht alle mit bzw lassen sich hinter die Stürmer fallen. Ob man sie jetzt mehr als ZM betrachtet oder als OM wird auch vom Gegner und der Taktik abhängen. 

Ja, also ich glaube dann meinen wir drei eh mehr oder weniger das Gleiche. 

Mir war nur wichtig, dass Suchard mit EINEM klaren 6er spielen lässt und davor ZWEI ZM/OMs agieren, welche nicht eindeutig unterscheidbar sind. 

Auslöser war ja, dass ich bei der Kaderübersicht bei den Violets keinen expliziten OM eingetragen habe, sondern alle unter DM/ZM geschoben habe. 

Bei der Kampfmannschaft macht die Unterscheidung DM/ZM vs. OM mehr Sinn, weil wir einen klaren 10er haben und zwei vor der 4er-Kette die ihre Aufgaben aufteilen. 

Bei den Violets würde wohl die Unterscheidung DM vs. ZM/OM mehr Sinn machen, weil es eben einen klaren 6er gibt und zwei davor ihre Aufgaben aufteilen. 

 

Aber passt scho, glaube wir sind d'accord! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Ja, also ich glaube dann meinen wir drei eh mehr oder weniger das Gleiche. 

Der klassische Zehner wird bei den Young Violets eh nicht mehr gespielt, da ist es jetzt viel variabler als noch zuvor. Es gibt aber auch noch Unterschiede zu Fitz oder Grünwald, die doch eher in einer anderen Rolle besser agieren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Der klassische Zehner wird bei den Young Violets eh nicht mehr gespielt, da ist es jetzt viel variabler als noch zuvor. Es gibt aber auch noch Unterschiede zu Fitz oder Grünwald, die doch eher in einer anderen Rolle besser agieren können.

Du meinst, dass Fitz und Grünwald eher der klassische Zehner sind oder wie ist der Satz zu verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb Gerade eben:

Du meinst, dass Fitz und Grünwald eher der klassische Zehner sind oder wie ist der Satz zu verstehen?

So ca., beide haben als 8er zu viele Nachteile, wie wir es schon oft gesehen haben. Meiner Meinung, spielen beide ihre Stärken aus wenn sie von zwei Spielern dahinter unterstützt werden. Das ist jetzt zwar oberflächlich beschrieben, aber es gibt doch größerer Unterschiede zwischen Grünwald/Fitz und Hahn/Braunöder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

So ca., beide haben als 8er zu viele Nachteile, wie wir es schon oft gesehen haben. Meiner Meinung, spielen beide ihre Stärken aus wenn sie von zwei Spielern dahinter unterstützt werden. Das ist jetzt zwar oberflächlich beschrieben, aber es gibt doch größerer Unterschiede zwischen Grünwald/Fitz und Hahn/Braunöder.

Ja, da sind wir uns komplett einig! Wo sich Jukic einordnet bin ich mir noch nicht sicher, aber ich denke eher auch als reiner 10er. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

Ja, da sind wir uns komplett einig! Wo sich Jukic einordnet bin ich mir noch nicht sicher, aber ich denke eher auch als reiner 10er. 

Jukic sehe ich anders, der spielte auch öfters auf der 8er Position, kann auch sehr robust spielen. Ich sehe ihn als 8er bzw. 10er im zukünftigen Kader. Auf jeden Fall ist er flexibler einsetzbar als die beiden anderen. Die Frage ist, ob er konstante Leistung zeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Denke, dass zweierlei bei der Entwicklung der YV und ihrer Einbindung in der KM zu bedenken ist:

1. Wir sind endlich nicht mehr in der RLO. Da ist die Einbindung gleich deutlich leichter was wir auch aus der Zeit in der die Amateure dort waren, nur zu gut wissen. Die Motivation ist sicher auch eine andere, wenn ma gegen Liefering, Ried, Innsbruck, etc. spielt als gegen Ritzing, Ebreichsdorf und Traiskirchen. Sicher auch die Geduld auf seine Chance zu warten und bei den YV zwischengeparkt zu werden.

2. Die Gazprom-Kohle dürfte wohl auch nicht zu vernachlässigen sein. Weiß zwar nicht, wofür die verwendet wird - da wäre es mal cool darüber etwas zu lesen - aber die Entwicklung nur an Suchard oder am Zufall fest zu machen, ist sicher zu kurz gegriffen.

Summa Summarum, wenn es uns gelingt, auch nur einen soweit zu entwickeln und zu einem entsprechenden Preis zu verkaufen, könnte das genausoviel bringen, wie 49% an der AG zu verkaufen. Das ist absurd, aber so ist es im modernen Fußball. 

bearbeitet von mcschneck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blackcactus schrieb vor 4 Stunden:

Spannend, freu mich auf die jungen :clap:

Sind das alles deine Überlegungen? Warst du bei den young violets mehr dabei (Trainings, Spiele)? Hast du sonst noch Meinungen eingeholt, bzw was intern gehört? 

Finds interessant dass es keine Überraschung wäre wenn Radu einen Startplatz hätte :eek:

Ich habe eigentlich fast alle Spiele der Young Violets verfolgt und mir dadurch ein näheres Bild machen können. Manche Sachen und Details bekomme ich auch zugetragen, aber das wichtigste bei der Beurteilung ist, was die Jungs auf dem Spielfeld leisten. 

Nunstuck schrieb vor 2 Stunden:

Jukic bleibt unerwähnt, weil?

Ist schon seit paar Monaten im Kader dabei und vom Standing schlicht schon etwas weiter als die gelisteten Spieler. Hat ja nach Saisonende der Bundesliga auch nicht mehr bei den YV gespielt, was ebenfalls schon aussagekräftig ist. Solange Fitz fehlt, wird Jukic sehr nah an der Mannschaft dran sein und seine Möglichkeiten bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
behave yourself schrieb vor 20 Stunden:

So sehe ich das gar nicht und ich habe auch kein Problem mit EPB, erwarte mir nur von einem Leihspieler mehr. Prinzipiell wird man bei uns immer Fehler sehen, die Frage ist das Verhältnis zu den Stärken und ob es eine Entwicklung gibt. Ich finde Maudo sogar richtig gut und würde mich freuen, wenn er mehr Chancen bekommt. Seine Dynamik täte der Mannschaft gut. 

EPB war nach Corona über weite Strecken absolut desolat. Solche Leistungen dürfen nicht für die KM reichen, egal ob Leihspieler oder nicht. Die "Leihspieler müssen mehr leisten"-Logik verstehe ich ohnehin nicht.

Ich würde mich auch für Maudo freuen und hoffe auch, dass er eine Chance bekommt, bin aber aufgrund gewisser Dinge skeptisch und das hängt nicht nur mit dem ein oder anderen Fehler zusammen.

bearbeitet von Ben-Jehuda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Austrianer48 schrieb vor 18 Stunden:

Auch seine Einsätze in der KM waren, bis auf zwei Partien, gut.

Super Schnitt bei acht Einsätzen (davon einmal für eine ganze Minute).

Ich denke Maudo hat großes Potential, aber er lässt sich nach wie vor auf zu viele Leichtsinnigkeiten ein. Das resultierte in der 2. Liga nicht immer in Ballverlusten oder Gegentoren, aber wirft bei mir halt die ein oder andere Frage auf. Ich bin aber froh wenn ich mich irre und Maudo sich bereits jetzt in der KM durchsetzen kann bzw. seine Chance nutzt. Ich glaube es nur nicht und sehe Handl eindeutig über ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.