brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. Oktober 2020 tosale schrieb vor 5 Stunden: zuerst muss man zwischen privat- bzw. kommerzieller insolvenz unterscheiden - ich denke hier gehts um zweiteres (potentielle sponsoren). um eine insolvenz zu eröffnen muss man (in der regel der antragsteller) einen kostenvorschuss leisten (lt. gesetz maximal € 4.000,--; im echten leben kannst du das maximal streichen!); es sei denn, es ist kostendeckendes vermögen vorhanden. die potentiellen öffentlichen antragsteller (FA, GKK, SV, etc.) halten sich im moment per politischen auftrag mit der antragsstellung sehr zurück (unabhängig von ihrer sonderstellung). im moment (über)leben tatsächlich einige unternehmer von den staatshilfen und hoffen auf ein wunder, andere aber können sich den o. a. kostenvorschuss nicht leisten... daher ist die covid-19 krise in dieser statistik noch!! nicht zu sehen. als faustregel gilt, dass die auswirkungen einer krise mit einer verzögerunge von 2 - 3 jahren "sichtbar" werden, diesemal wird es vermutlich etwas schneller gehen... sorry für den langen text! Ich hab keine Zahlen parat, bezweifle aber (etwa infolge der persönlichen Haftung der Organe bei juristischen Personen), dass das mangelnde kostendeckende Vermögen signifikante Auswirkungen auf die aktuelle Grabesstille am Handelsgericht hat. Der Gedanke ist wohl korrekt, aber er erklärt nicht, dass es jetzt weniger Insolvenzanträge gibt. Richtig ist aber absolut, dass eben die öffentlichen Antragsteller die Füße still halten und auch viel gestundet ist. All das sind, wie auch die Kurzarbeit, Hilfen. Richtig ist aber ebenso, dass auch die unmittelbaren Geldleistungen recht rasch erbracht wurden, vorausgesetzt die Anträge waren einigermaßen ordentlich. @behave yourself kennt da offenbar ganz andere Geschichten. Die mir bekannten Unternehmer haben allesamt das Geld rasch bekommen. Eine Ausnahme könnte leider der Profisport sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 brillantinbrutal schrieb vor 23 Minuten: Ich hab keine Zahlen parat, bezweifle aber (etwa infolge der persönlichen Haftung der Organe bei juristischen Personen), dass das mangelnde kostendeckende Vermögen signifikante Auswirkungen auf die aktuelle Grabesstille am Handelsgericht hat. Der Gedanke ist wohl korrekt, aber er erklärt nicht, dass es jetzt weniger Insolvenzanträge gibt. Ich glaube das hier fasst es gut zusammen warum die Anträge derzeit im Keller sind: Tritt eine Überschuldung im Zeitraum vom 1. März 2020 bis 31. Jänner 2021 ein, so besteht keine Verpflichtung (jedoch weiterhin die Möglichkeit) des Schuldners, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Trat die Überschuldung vorher ein, so bleibt die Antragspflicht aufrecht. Bei Zahlungsunfähigkeit besteht unverändert eine Antragspflicht. https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/insolvenz-covid-19.html Viele spekulier(t)en auf eine Besserung der Lage und haben sich seit dem hoffnungslos überschuldet. Da die Verpflichtung in der Hoffnung möglichst viele sonst lebensfähige Unternehmen zu erhalten ausgesetzt wurde, gibt es eine ganze Welle an Zombieunternehmen die in normalen Zeiten schon längst Insolvenz angemeldet hätten. Trotz etwaiger Hilfsgelder und Kurzarbeit, welche auch nicht überall ankommen, funktionieren oder überhaupt vorgesehen sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 29. Oktober 2020 brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Ich hab keine Zahlen parat, bezweifle aber (etwa infolge der persönlichen Haftung der Organe bei juristischen Personen), dass das mangelnde kostendeckende Vermögen signifikante Auswirkungen auf die aktuelle Grabesstille am Handelsgericht hat. Der Gedanke ist wohl korrekt, aber er erklärt nicht, dass es jetzt weniger Insolvenzanträge gibt. Richtig ist aber absolut, dass eben die öffentlichen Antragsteller die Füße still halten und auch viel gestundet ist. All das sind, wie auch die Kurzarbeit, Hilfen. Richtig ist aber ebenso, dass auch die unmittelbaren Geldleistungen recht rasch erbracht wurden, vorausgesetzt die Anträge waren einigermaßen ordentlich. @behave yourself kennt da offenbar ganz andere Geschichten. Die mir bekannten Unternehmer haben allesamt das Geld rasch bekommen. Eine Ausnahme könnte leider der Profisport sein. Wie werthaltig ist eine persönliche Haftung im Durchschnitt - insb. In Relation zu den Verbindlichkeiten... Dazu sind persönliche Haftungen zumeist stark limitiert... Und die GmbH nicht umsonst die beliebteste Unternehmensform. Schau dir Mal die durchschnittliche Quoten in Insolvenzverfahren an... Btw. Das EFH gehört zumeist beiden Eheleuten - somit defacto kaum verwertbar... Off topic beendet... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 https://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/10/fan-infos-fuer-young-violets-und--hoffentlich--cup/ Zitat FAN-INFOS FÜR YOUNG VIOLETS UND (HOFFENTLICH) CUP Am Freitag (18:30 Uhr) empfangen unsere Young Violets Liefering, am Dienstag (17:30 Uhr) kommt im Cup der TSV Hartberg in die Generali-Arena. In beiden Partien gelten nach heutigem Stand (29.10.2020) ähnliche Voraussetzungen für unsere Fans. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. Oktober 2020 tosale schrieb vor 14 Minuten: Wie werthaltig ist eine persönliche Haftung im Durchschnitt - insb. In Relation zu den Verbindlichkeiten... Dazu sind persönliche Haftungen zumeist stark limitiert... Und die GmbH nicht umsonst die beliebteste Unternehmensform. Schau dir Mal die durchschnittliche Quoten in Insolvenzverfahren an... Btw. Das EFH gehört zumeist beiden Eheleuten - somit defacto kaum verwertbar... Off topic beendet... Persönliche Haftungen sind sehr werthaltig, insbesondere, wenn sie maximal bis EUR 4000 gehen. GmbH hilft da gar nix, weil es eben eine persönliche Haftung des Organs ist. Wie schon geschrieben: Die geringere Anzahl der Insolvenzen im Vergleich zu vor Covid hat einige Gründe, aber wohl nicht den Kostenvorschuss. (Und so ein EFH, das beiden gehört, verwerte ich dir wie nix. :-)) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 29. Oktober 2020 Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: https://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/10/fan-infos-fuer-young-violets-und--hoffentlich--cup/ Ich zitiere das Wichtigste. Zitat • Die Kioske haben geöffnet. Speis und Trank darf nur am eigenen Sitzplatz eingenommen werden, die Maske ist unmittelbar davor und danach wieder zu tragen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 XSCHLAMEAL schrieb Gerade eben: Ich zitiere das Wichtigste. Also darfst du 90 Minuten die Maske unten lassen , nice. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Oktober 2020 Rauchen erlaubt oder? Erwachsene die 2-3 Stunden nicht ohne Essen und Trinken auskommen ...... darüber sollte man sich sorgen machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. Oktober 2020 Violett1989 schrieb vor 15 Minuten: Rauchen erlaubt oder? Erwachsene die 2-3 Stunden nicht ohne Essen und Trinken auskommen ...... darüber sollte man sich sorgen machen. Hat nichts mit auskommen zu tun. Natürlich kommt man ohne aus. Aber ich will mich beim Fußball geil ansaufen, so einfach ist das. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 DeusAustria schrieb vor 17 Minuten: Hat nichts mit auskommen zu tun. Natürlich kommt man ohne aus. Aber ich will mich beim Fußball geil ansaufen, so einfach ist das. Hör mal, das hast du dir auch verdient. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 29. Oktober 2020 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Persönliche Haftungen sind sehr werthaltig, insbesondere, wenn sie maximal bis EUR 4000 gehen. GmbH hilft da gar nix, weil es eben eine persönliche Haftung des Organs ist. Wie schon geschrieben: Die geringere Anzahl der Insolvenzen im Vergleich zu vor Covid hat einige Gründe, aber wohl nicht den Kostenvorschuss. (Und so ein EFH, das beiden gehört, verwerte ich dir wie nix. :-)) Du kannst offensichtlich an nockatem in de Tosch'n greifen... Kompliment! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. Oktober 2020 tosale schrieb vor 1 Minute: Du kannst offensichtlich an nockatem in de Tosch'n greifen... Kompliment! Sinnvoller ist es, demjenigen, der für die Nackerte verantwortlich ist, in die Tasche zu greifen. § 72a IO regelt das. Dazu braucht man gar kein besonderes Talent. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 tosale schrieb vor 19 Minuten: Du kannst offensichtlich an nockatem in de Tosch'n greifen... Kompliment! Du wärst erstaunt wo er einem Nackerten sonst noch überall hingreifft 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 29. Oktober 2020 Die IO regelt Verantwortungen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Oktober 2020 Wie gesagt, auf einen funktionierenden Impfstoff zu hoffen und damit zu rechnen ist ungefähr genauso seriös wie mit der fixen Teilnahme an einer EL Gruppenphase einen Budgetplan zu erstellen. Was bei letzterem herausgekommen ist wissen wir ja alle. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts