derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 3. Juni 2020 Gestern war wieder GENAU der gleiche Schmarren wie die ganze Saison über zu sehen. Gegen biedere Gegner zum xten Mal nicht gewusst was man tun soll. Jimmy Hoffer und ein Bakis rennen uns um die Ohren und wir reden von der EL. Die Unsätze der letzten Monate: Wir müssen nur mehr an den Schrauben drehen, es besteht spielerisches Verbesserungspotential. Und das nach jeder Partie. Es ist auch egal wer im MF und in der Abwehr spielt. Es machen alle immer die gleichen Fehler. Es wirkt wie einstudiert, wir gehen raus und spulen Partie für Partie den gleichen Schrott ab. Ach ja, das mit der nervlichen Belastung habe ich vergessen. Einer meiner Vorschreiber hat schon die Frage gestellt: Gibt es bei uns eigentlich einen Mentalcoach in dem 100 Mann starken Betreuerstab? Wozu gibt es eigentlich Videoanalysen? Die müssen doch von Partie zu Partie die haarsträubenden Fehler schonungslos aufdecken. Stellungsfehler, Abspielfehler das ist doch jede Woche das gleiche. Es ist schwer zu verstehen. Denn auch mit diesem Spielermaterial kann man ansehnlichen Fußball spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 hope and glory schrieb vor 10 Stunden: Stichwort mental: haben wir einen Mentalcoach? Wird in diese Richtung gearbeitet? Ja, haben wir. Aber hier muss auch der Trainer seinen Beitrag leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 tifoso vero schrieb vor 12 Minuten: Ja, haben wir. Aber hier muss auch der Trainer seinen Beitrag leisten. Kannst du mehr dazu sagen? Ich meine wie oft mit dem Mentalcoach gearbeitet wird bzw. wie du das mit Ilzer meinst? ufo05 schrieb vor einer Stunde: So kommen wir nicht in die EL. Kann ich mir auch nur ganz schwer vorstellen. Ich würde es unserer Austria natürlich wünschen, aber nur dazu muss eine klare Steigerung her. Ansonsten wird es bis zum Ende ein bitterer Fight um den Klassenerhalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Kannst du mehr dazu sagen? Ich meine wie oft mit dem Mentalcoach gearbeitet wird bzw. wie du das mit Ilzer meinst? Hab das schon vergessen, war im Herbst oder Frühjahr 19 davon die Rede. Als guter Trainer nimmst du die Mannschaft an der Hand und führst sie - auch mental. Das meinte ich. Gute Trainer wie Flick, Labbadia. Suchard oder andere wie Liverani können das. Vielleicht tue ich Ilzer unrecht, aber mir scheint er zu passiv zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 derrächermitdembecher schrieb vor einer Stunde: Es ist schwer zu verstehen. Denn auch mit diesem Spielermaterial kann man ansehnlichen Fußball spielen. Das verstehe ich auch absolut nicht. Unsere Gegner erarbeiten sich gg. uns Top Chancen, die sie Gsd nicht nutzten, während wir uns vorne schwer tun Chancen vorzufinden und hinten gg., mit Verlaub, schwache Gegner schwimmen. Fast immer das Gleiche. Und leider nicht erst seit gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Das verstehe ich auch absolut nicht. Unsere Gegner erarbeiten sich gg. uns Top Chancen, die sie Gsd nicht nutzten, während wir uns vorne schwer tun Chancen vorzufinden und hinten gg., mit Verlaub, schwache Gegner schwimmen. Fast immer das Gleiche. Und leider nicht erst seit gestern. Gegen Gegner im OPO sah es heuer aber schon besser aus, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 tifoso vero schrieb vor 3 Minuten: Hab das schon vergessen, war im Herbst oder Frühjahr 19 davon die Rede. Als guter Trainer nimmst du die Mannschaft an der Hand und führst sie - auch mental. Das meinte ich. Gute Trainer wie Flick, Labbadia. Suchard oder andere wie Liverani können das. Vielleicht tue ich Ilzer unrecht, aber mir scheint er zu passiv zu sein. suchard war bisher Nachwuchstrainer, da istes mental ganz was anderes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) J.E schrieb vor 5 Minuten: suchard war bisher Nachwuchstrainer, da istes mental ganz was anderes Für mich ist ein guter Trainer immer derjenige, der sich im Nachwuchs bewiesen und durchgesetzt hat. Dort ist es am schwierigsten. Mit fertigen Spielern ist es meist schon leichter... bearbeitet 3. Juni 2020 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 tifoso vero schrieb Gerade eben: Für mich ist ein guter Trainer immer derjenige, der sich im Nachwuchs bewiesen und durchgesetzt hat. Dort ist es am schwierigsten. Mit fertigen Spielern ist es meist schon leichter... jo. nur dort brauchst kein mentalcoaching bzw ist es für junge es viel leichter, dies anzunehmen, egal wer es sagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: jo. nur dort brauchst kein mentalcoaching bzw ist es für junge es viel leichter, dies anzunehmen, egal wer es sagt Mit Junge meine ich jetzt U 15 - U 18/19. Die sind viel kritischer heute und ganz anders aufgewachsen als wir früher. Mit Jungs zu arbeiten ist nicht so einfach - abgesehen davon, dass sie auch menschlich noch in der Entwicklung stehen. Der Mentalcoach ist halt dann der Trainer und ein guter Trainer entwickelt Spieler. Ich finde, dass es am schwierigsten ist, mit Jungen zu arbeiten. Aber auch am schönsten. Erfolgreiche Trainer Wie Klopp oder Nagelsmann werden dir das bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 tifoso vero schrieb vor 17 Minuten: Gegen Gegner im OPO sah es heuer aber schon besser aus, oder? Ja, aber leider auch nur phasenweise. Zumindest offensiv das es da ansatzweise besser aus. In der Defensive kommen die Gegner oft zu einfach zu Chancen. Glaube mir, ich würde gerne Jubelchöre anstimmen anstatt hier zu kritisieren. Ich sehe leider keinen Fortschritt. Genauso wenig wie eine Handschrift von Ilzer. Leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 3. Juni 2020 01er Veilchen schrieb vor 7 Stunden: @Aveiro Santos Dürfen wir uns wieder auf deine Analyse freuen? Natürlich, die ganze Coverage ist auch schon online! Analyse: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-zittert-sich-zum-auftaktsieg/ Spielerbewertungen: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spielerbewertung-fak-admira-pentz-rechtfertigt-das-vertrauen/ 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZaVe Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Juni 2020 tifoso vero schrieb vor 35 Minuten: Mit Junge meine ich jetzt U 15 - U 18/19. Die sind viel kritischer heute und ganz anders aufgewachsen als wir früher. Mit Jungs zu arbeiten ist nicht so einfach - abgesehen davon, dass sie auch menschlich noch in der Entwicklung stehen. Der Mentalcoach ist halt dann der Trainer und ein guter Trainer entwickelt Spieler. Ich finde, dass es am schwierigsten ist, mit Jungen zu arbeiten. Aber auch am schönsten. Erfolgreiche Trainer Wie Klopp oder Nagelsmann werden dir das bestätigen. Als Jugendtrainer hat mans definitiv leichter als mit den Möchtegernstars und Diven der Kampfmannschaften 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni 2020 Aveiro Santos schrieb vor 26 Minuten: Spielerbewertungen: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spielerbewertung-fak-admira-pentz-rechtfertigt-das-vertrauen/ Tschinki nur um eine Note schwächer als Klein...?? Die Passquote (85%) beim Tschinki klingt gut, davon waren allerdings max. 15% raumgewinnend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2020 Wie schon weiter vorne geschrieben hätten sich Salzburg und LASK genauso schwer getan mit der Admira....der Unterschied ist dann die Zeit nach dem 1-0... während wir uns zurückziehen und reingedrängt werden, würden bessere Teams (oder Teams mit einem anderen Auftrag) die Räume nutzen, denn Admira hat Räume geboten, nicht wenige....würden nicht einen zweiten 6er bringen sondern vielleicht noch einen Stürmer, der die Abwehr der Admira beschäftigt und bindet, dann können die auch nicht mit der halben Abwehr mitangreifen....und sie würden der Admira damit den Rest geben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.