swisspower ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2020 lp-x schrieb vor 12 Minuten: was führen die Polen auf? Kubacki, also der schwächste Mann, als Schlussspringer Wieso sollte man nicht den schlechtesten Mann am Schluss springen lassen? Ich verstehe nicht, wieso die Reihenfolge eine Rolle spielen sollte. Psychologisch ist es wohl sogar besser, man liegt in Führung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Dezember 2020 swisspower schrieb vor 1 Minute: Wieso sollte man nicht den schlechtesten Mann am Schluss springen lassen? Ich verstehe nicht, wieso die Reihenfolge eine Rolle spielen sollte. Psychologisch ist es wohl sogar besser, man liegt in Führung... Naja die Gates werden meist an den besten Springern orientiert. Aber kann taktisch sogar interessant sein, denn Kubacki kann mit weniger Anlauf wohl auch noch auf eine gewisse Weite kommen, die Konkurrenz in den anderen Gruppen gegen die stärkeren Polen eventuell nicht. Mal sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Dezember 2020 swisspower schrieb vor 1 Minute: Wieso sollte man nicht den schlechtesten Mann am Schluss springen lassen? Ich verstehe nicht, wieso die Reihenfolge eine Rolle spielen sollte. Psychologisch ist es wohl sogar besser, man liegt in Führung... 1. weil die Chance, dass der Anlauf weiter unten ist, in der letzten Gruppe immer am größten ist. 2. weil gerade Kubacki nicht für seine Nervenstärke bekannt ist. 1. Deutschland - 2. Polen - 3. Norwegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3R Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Dezember 2020 lp-x schrieb vor 17 Minuten: was führen die Polen auf? Kubacki, also der schwächste Mann, als Schlussspringer Erinnert an Sanfilippo bei der italienischen Damen Biathlon-Staffel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Dezember 2020 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Naja die Gates werden meist an den besten Springern orientiert. Aber kann taktisch sogar interessant sein, denn Kubacki kann mit weniger Anlauf wohl auch noch auf eine gewisse Weite kommen, die Konkurrenz in den anderen Gruppen gegen die stärkeren Polen eventuell nicht. Mal sehen. so überlegen sind die anderen Polen auch nicht, da wird sich keiner an ihnen orientieren. mMn ein Eigentor. Ston3R schrieb Gerade eben: Erinnert an Sanfilippo bei der italienischen Damen Biathlon-Staffel die hats heute immerhin mal geschafft, im ca. 20sten Versuch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3R Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Dezember 2020 lp-x schrieb vor 3 Minuten: die hats heute immerhin mal geschafft, im ca. 20sten Versuch Echt? Scheiße, hab heute nur bei den Herren reingeschaut. Wie peinlich von mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2020 lp-x schrieb vor 8 Minuten: 1. weil die Chance, dass der Anlauf weiter unten ist, in der letzten Gruppe immer am größten ist. 2. weil gerade Kubacki nicht für seine Nervenstärke bekannt ist. 1. Deutschland - 2. Polen - 3. Norwegen. Die Logik erschliesst sich mir nicht wirklich. Das würde ja dann heissen, die guten Springer kriegen mehr Anlauf bei den Polen... Kubacki hat die Vierschanzentournee letztes Jahr gewonnen mit einem starken letzten Sprung. So viel zu seiner Nervenstärke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Dezember 2020 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 2 Stunden: Die Logik erschliesst sich mir nicht wirklich. Das würde ja dann heissen, die guten Springer kriegen mehr Anlauf bei den Polen... mehr Anlauf ist besser für den schwächeren Springer. aber Stoch, Zyla, Stekala werden den Anlauf in ihren Gruppen nicht drücken. bei weniger Anlauf setzt sich der starke Springer vom schwachen noch deutlicher ab. es hat schon seine Gründe, warum der schwächste nie in der letzten Gruppe springt bei twitter versteht die Entscheidung auch keiner, und dort sind viele Polen aktiv bearbeitet 12. Dezember 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Dezember 2020 lp-x schrieb vor 2 Stunden: mehr Anlauf ist besser für den schwächeren Springer. aber Stoch, Zyla, Stekala werden den Anlauf in ihren Gruppen nicht drücken. bei weniger Anlauf setzt sich der starke Springer vom schwachen noch deutlicher ab. es hat schon seine Gründe, warum der schwächste nie in der letzten Gruppe springt bei twitter versteht die Entscheidung auch keiner, und dort sind viele Polen aktiv Ich kanns mir nur so erklären, dass beim Sprungstil von Kubacki wenig Anlauf am wenigsten ausmacht. Stoch zum Beispiel kann mit viel Anlauf schon auch mal anderen davon springen. Man wird sehen was passiert. Tendenziell finde ich es eine spannende Überlegung. Medaille ist so oder so ziemlich fix, so möchte man halt vielleicht wirklich Gold probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2020 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 11 Stunden: mehr Anlauf ist besser für den schwächeren Springer. aber Stoch, Zyla, Stekala werden den Anlauf in ihren Gruppen nicht drücken. bei weniger Anlauf setzt sich der starke Springer vom schwachen noch deutlicher ab. es hat schon seine Gründe, warum der schwächste nie in der letzten Gruppe springt bei twitter versteht die Entscheidung auch keiner, und dort sind viele Polen aktiv Ich glaube, das ist eine grundsätzliche Frage. Verliert ein "schlechter" Springer mit wenig Anlauf mehr Meter als ein "guter" Springer mit mehr Anlauf herausholen kann? Für mich ist die Antwort alles andere als klar. Grundsätzlich begegnet mir im Sport häufig der "das Beste zum Schluss" Denkfehler. Z.b. werde ich nie verstehen, wieso man bei einem Elfmeter-Schiessen den bestem Schützen zum Schluss nominiert und damit Gefahr läuft, dass dkeser gar nicht mehr antreten kann. Es ist wohl auch eine psychologische Komponente. Man gibt ungern eine "Führung aus der Hand", wie es wohl bei den Polen dann passieren wird. bearbeitet 13. Dezember 2020 von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Dezember 2020 Man kann ja auch davor schon taktieren und eine Luke runtergehen. Dann erarbeitet man sich einen schönen Vorsprung und schont so die Nerven von Kubacki. Geht der Plan auf, dann wars genial, wenn nicht, dann kann man sagen, dass man es wenigstens probiert hat und anders eh keine guten Chancen gesehen hätte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 13. Dezember 2020 swisspower schrieb vor 2 Stunden: Für mich ist die Antwort alles andere als klar. Natürlich tun sich "schlechtere" Springer deutlich schwerer mit weniger Anlauf als Weltklassespringer wie Kubacki gerade wenns dann auch noch Rückenwind gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2020 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Man kann ja auch davor schon taktieren und eine Luke runtergehen. Dann erarbeitet man sich einen schönen Vorsprung und schont so die Nerven von Kubacki. Geht der Plan auf, dann wars genial, wenn nicht, dann kann man sagen, dass man es wenigstens probiert hat und anders eh keine guten Chancen gesehen hätte. Genau so sehe ich das auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2020 lp-x schrieb vor 15 Stunden: 2. weil gerade Kubacki nicht für seine Nervenstärke bekannt ist. Das mag bis vor 2 Jahren gegolten haben, aber das hat er letzte Saison eindrucksvoll widerlegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. Dezember 2020 lp-x schrieb am 12.12.2020 um 09:00 : die hatten heute übrigens wieder einen Wettkampf in Japan. 1. Iwasa 252,5 2. Ito M. 234,5 3. Tochimoto 230,5 7. Kasai, 10. Takeuchi, 21. Funaki heute der zweite Bewerb. Iwasa hat erneut gewonnen. 8. Kasai, 9. Takeuchi, 26. Funaki. Iwasa ghört ins WC-Team. bei Kasai würds mich nicht überraschen, wenn die kommenden COC-Einsätze seine letzten Auftritte in Europa sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.