limessuperior92 Postinho Geschrieben 17. Januar 2021 wynton schrieb vor 16 Minuten: Machen gerade richtig Spaß die Slaloms. 6 Slaloms, 6 verschiedene Sieger, die ersten beiden sind so bisserl an mir vorbei gegangen, die letzten 4 hab ich gesehen und jeder davon hatte einen Sieger, der jeweils total verdient, seinen ersten Sieg geholt hat. Am meisten gefreut hat es mich natürlich für unseren Linus aber mindestens genau so sehr fürn Felli, das ist einfach ein super Typ, find ich. Schwarz und Foss-Solevaag sind so bisserl unspektakulärer, aber natürlich trotzdem tolle Fahrer, wahnsinnig solide, irgendwie unauffällig und trotzdem sauschnell, auch ein absoluter Genuss denen zuzusehen. Noel, den man einfach lieben muss, wie ästhetisch der fährt, coole junge wie Gstrein oder Tanguy Nef und meine persönlichen Helden Ryding und Khoroshilov auch immer ganz gut dabei. Dazu noch der irgendwie extrem lustige "Bad-Boy" Kristofferson, der alte aber coole Alexis... Schade, dass Stars wie Hirscher und der Felix raus sind, solche verliert man immer ungern. Der Spannung ist vor allem der Hirscher-Abgang aber natürlich sehr zuträglich. Ich kann dir da nur zustimmen. Ich finde die Rennen zurzeit auch wahnsinnig spannend. Die Elite liegt so eng beieinander, sodass man vorher eigentlich nie weiß was passiert. Als richtig Interessierter finde ich die Rennen zurzeit deutlich spannender als die Jahre von 2016-2018, als eigentlich die ersten 2 Plätze für Hirscher und Kristoffersen reserviert waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 17. Januar 2021 wynton schrieb vor einer Stunde: Machen gerade richtig Spaß die Slaloms. 6 Slaloms, 6 verschiedene Sieger, die ersten beiden sind so bisserl an mir vorbei gegangen, die letzten 4 hab ich gesehen und jeder davon hatte einen Sieger, der jeweils total verdient, seinen ersten Sieg geholt hat. Am meisten gefreut hat es mich natürlich für unseren Linus aber mindestens genau so sehr fürn Felli, das ist einfach ein super Typ, find ich. Schwarz und Foss-Solevaag sind so bisserl unspektakulärer, aber natürlich trotzdem tolle Fahrer, wahnsinnig solide, irgendwie unauffällig und trotzdem sauschnell, auch ein absoluter Genuss denen zuzusehen. Noel, den man einfach lieben muss, wie ästhetisch der fährt, coole junge wie Gstrein oder Tanguy Nef und meine persönlichen Helden Ryding und Khoroshilov auch immer ganz gut dabei. Dazu noch der irgendwie extrem lustige "Bad-Boy" Kristofferson, der alte aber coole Alexis... Schade, dass Stars wie Hirscher und der Felix raus sind, solche verliert man immer ungern. Der Spannung ist vor allem der Hirscher-Abgang aber natürlich sehr zuträglich. Erstmal toll, dass sich hier auch mal ein nicht Österreicher meldet, sonst fühl ich mich immer so alleine Ich kann dir nur zustimmen, im Moment macht es richtig Spass, und das nicht nur im Slalom. Weil es derzeit keine "Überfahrer" gibt, gab es bei den Männern in 16 Rennen 13 (!) verschiedene Sieger. Bei den Frauen sind es immerhin 8 verschiedene Siegerinnen in 17 Rennen. Auch die GWCs sind zumindest noch halbwegs spannend Hirscher ist fantastisch Ski gefahren, allerdings mochte ich sein notorisches Understatement überhaupt nicht. Da waren nur sehr selten wirkliche, ehrliche Emotionen dabei. Deshalb begrüsse ich seinen Rücktritt. Das wir aus der Schweiz dadurch wieder die Ski-Nation Nummer 1 sind, ist natürlich ein netter Nebeneffekt Bei euch Deutschen wünschte ich mir halt wieder ein breites Speed-Team, aber das wird wohl eine Illusion bleiben. Dann müsste das ARD und ZDF auch nicht ständig Witz-Sportarten wie Rodeln oder Bobfahren zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2021 Schaut so schlecht nicht aus die Vorhersage für Kitzbühel - quelle bergfex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Januar 2021 swisspower schrieb vor 12 Stunden: Witz-Sportarten Was veranlasst dich zu so einer respektlosen Aussage? Was glaubst du wie viele Menschen mit alpinem Schisport nix anfangen können? Die Sportarten im Eiskanal sind spektakulär, spannend und sehr aufwendig. Und in St.Moritz steht eine der schönsten Bahnen weltweit, möglicherweise sogar die schönste überhaupt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2021 halbe südfront schrieb vor 8 Minuten: Was veranlasst dich zu so einer respektlosen Aussage? Was glaubst du wie viele Menschen mit alpinem Schisport nix anfangen können? Die Sportarten im Eiskanal sind spektakulär, spannend und sehr aufwendig. Und in St.Moritz steht eine der schönsten Bahnen weltweit, möglicherweise sogar die schönste überhaupt. Die Aussage bezog sich auf die Anzahl Aktive, welche diese Sportart tatsächlich ausüben. Diese ist auch im Vergleich zum Ski Alpin verschwindend gering. Mir ist schon klar, das auch Skifahren eine Randsportart ist, aber Bob und Rodeln ist noch einmal eine ganz andere Stufe. Über die Attraktivität zum Zuschauen lässt sich streiten. Ich finde die Sache furchtbar fad. Da ist es mir auch ziemlich egal, wenn da eine schöne Bahn in St. Moritz steht. Hier ein sehr guter Beitrag, wieso diese Exotensportarten in Deutschland so gepusht werden: https://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/bobfahren-und-rodeln-massive-reichweite-zu-olympia-a-1188411.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 Coronafall bei den Herren - Waldner wurde positiv getestet und darf nicht nach Kitz https://www.tt.com/artikel/30774080/fis-renndirektor-waldner-bei-weltcup-in-flachau-positiv-auf-corona-getestet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. Januar 2021 aurinko schrieb vor 9 Minuten: Coronafall bei den Herren - Waldner wurde positiv getestet und darf nicht nach Kitz https://www.tt.com/artikel/30774080/fis-renndirektor-waldner-bei-weltcup-in-flachau-positiv-auf-corona-getestet Aber es gibt in der Skizirkus Blase keine Coronafälle 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 18. Januar 2021 Natürlich hat er sich zuhause im familiären Umfeld angesteckt Hoffentlich gibts jetzt keine weiteren Fälle die Woche. Vor zwei Jahren zum ersten Mal einen Bus nach Kitz organisiert, den haben wir gut vollbekommen. Letztes Jahr haben wir die Aktion abgesagt, da sich kaum wer angemeldet hat. Heuer würde man wohl drei Busse vollbekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Januar 2021 (bearbeitet) die Raw Air (Norwegen) bei den Skispringern wackelt aufgrund verschärfter Quarantäneregeln stark. Kvitfjell wär sogar 1-2 Wochen früher. also kann man sich wohl schon nach einem Ersatzort umsehen. bearbeitet 18. Januar 2021 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 Wenn sie die Norweger da aber so anstellen, dann sollte man aber auch in allen anderen Ländern die Norweger für 2 Wochen unter Quarantäne stellen (insbesondere dann die norwegischen LL in Oberstdorf). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Januar 2021 issoisso schrieb am 30.12.2020 um 13:00 : Nicht schon wieder Giraud Moine... war leider zu befürchten, die Verletzung könnt das Ende seiner Karriere bedeuten. Zitat Der französische Skirennläufer Valentin Giraud-Moine, der sich bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio im Dezember des letzten Jahres verletzte, hofft, Anfang März ins Weltcupgeschehen zurückzukehren. Dann stehen die Rennen im norwegischen Kvitfjell auf dem Programm. Wie es mit ihm weitergeht, wird er dann beantworten. Er will entweder sein letztes Rennen bestreiten oder ein gutes Ergebnis erzielen. So kann es natürlich sein, dass er seinen Platz in der französischen Nationalmannschaft im Weltcup verliert. Diese Tatsache wirkt sich auf die Balance in der Mannschaft aus. Bleibt zu hoffen, dass der Angehörige der Grand Nation im hohen Norden Europas eine gute Leistung abrufen wird und sich für höhere Aufgaben im Kreise seines Kollektivs empfehlen kann. Die Zukunft von Valentin Giraud-Moines Karriere kann sich in Kvitfjell entscheiden (skiweltcup.tv) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 Schade, dass der ORF die Trainings nicht überträgt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Januar 2021 das Abschlusstraining zeigens glaub ich schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2021 tv.orf.at hat noch nix eingetragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 18. Januar 2021 soccerfreak89 schrieb vor 6 Stunden: ... wir haben uns gut vollbekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.