J.E V.I.P. Geschrieben 15. April 2020 valery schrieb vor 4 Minuten: ist der Koch ein Türkiser? kann man sich das anders erklären? zumindest muss er mit dem Tilg ganz dicke sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 15. April 2020 Oder er ist Tilg. In Tirol ist eh jeder nebenberuflich Koch oder Kellner. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 15. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 21 Minuten: Oder er ist Tilg. In Tirol ist eh jeder nebenberuflich Koch oder Kellner. In Ischgl arbeitet der Gemeindevorstand geschlossen bei der Seilbahn... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 15. April 2020 Alex011 schrieb vor 7 Minuten: In Ischgl arbeitet der Gemeindevorstand geschlossen bei der Seilbahn... Auch dort muss wer kochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 49 Minuten: Auch dort muss wer kochen. der Koch! selber schuld, selbst geoutet bearbeitet 15. April 2020 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 15. April 2020 Er ist eher Handlanger des Systems 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 15. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 48 Minuten: Auch dort muss wer kochen. Der Chefkoch ist ein zugezogener Wiener mit serbischen Wurzeln lt der Schauplatz Doku 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden: Da zerbröselt die Wunderapp, die außer Daten abgreifen nie was anderes gekonnt hätte. Aber man wollte sie per Zwang verordnen und für alle ohne Handy Schlüsselanhänger ausgeben. Die ÖVP im Machtrausch ohne irgendwelche Hemmungen. Wie die Praxis zeigt, gibt es eh keine sinnvollen Daten zum Abgreifen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 15. April 2020 fcw_1913 schrieb vor 2 Stunden: Der Chefkoch ist ein zugezogener Wiener mit serbischen Wurzeln lt der Schauplatz Doku Also ich esse gerne, serbische Wurzeln begleiten mich im Fußball-leben und dort schau ich am Platz. Wenigst hats a bisserl Niveau und mit der Fehlerquelle "Stille Post von Wien bis Innsbruck" und abzüglich ein paar K bist mit deinem Post näher dran als alle anderen zam. Respekt bei der Analyse, das hat sich einen like verdient ! Zum rest der App-Analysten die echt nichtmehr ohne ÖVP, Ischgl oder Tilg durchs Leben kommen,.... Just 4 Emojis: ???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 15. April 2020 tja, man wollte mit den adlern fliegen und ist jetzt gegen die wandmauer geprallt. uniqua investiert 2 millionen euro in eine app für das rote kreuz, die die ages als "schmarrn" bezeichnet und dem großen verteidiiger jener im asb fällt nichts mehr ein. immerhin etwas zum lachen haben wir jetzt heute gehabt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. April 2020 AlexR schrieb vor 2 Minuten: tja, man wollte mit den adlern fliegen und ist jetzt gegen die wandmauer geprallt. uniqua investiert 2 millionen euro in eine app für das rote kreuz, die die ages als "schmarrn" bezeichnet und dem großen verteidiiger jener im asb fällt nichts mehr ein. immerhin etwas zum lachen haben wir jetzt heute gehabt. wtf? hast du dafür eine quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. April 2020 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: wtf? hast du dafür eine quelle? hat sich inzwischen aufgeklärt, ist eine unrichtige behauptung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 15. April 2020 AlexR schrieb vor 3 Stunden: uniqua investiert 2 millionen euro in eine app für das rote kreuz, die die ages als "schmarrn" bezeichnet Das Geld bekommen sie doch eh ersetzt. Wofür sollen die 38 Milliarden sonst da sein? Werden ja von der ÖVP verteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. April 2020 Zitat Eine App, die warnt, wenn man mit Corona-Infizierten Kontakt hatte: So stellen sich Politiker die Lösung der Corona-Krise vor. Nur überschätzen sie die Technologie. https://www.zeit.de/amp/digital/2020-04/technologie-corona-app-apple-google-kontaktsperre-bundesregierung Noch ein Beitrag zu den technischen Problemen der App. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. April 2020 Neocon schrieb am 8.4.2020 um 13:28 : https://www.derstandard.at/story/2000116620579/coronavirus-wie-europas-staaten-ihre-buerger-ueberwachen Klingt meiner Meinung nach wesentlich vielversprechender und interessanter als die App des Roten Kreuzes. Da werden die größten Kritikpunkte eigentlich ausgeräumt. Die PEPP-PT Initiative hat sich nun offenbar für den zentralen Ansatz entschieden, der Kontaktabgleich erfolgt also nicht von Gerät zu Gerät sondern über einen zentralen Server Zitat Unter Gesichtspunkten des Datenschutzes, und das entbehrt nicht einer gewissen Ironie, ist auch der dezentrale Apple-Google-Ansatz dem zentralen der PEPP-PT-Initiative vorzuziehen. Denn die Unternehmen lassen die Identifikationsnummern auf dem Gerät vergleichen, während die europäische Idee vorsieht, dass sie auf Servern einer Behörde abgeglichen werden. https://www.zeit.de/amp/digital/2020-04/technologie-corona-app-apple-google-kontaktsperre-bundesregierung Damit ist diese App wohl auch vom Tisch... (von den technischen Problemen mal abgesehen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.