WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 7. April 2020 AlexR schrieb vor 5 Minuten: wir brauchen ja gar nicht mehr weiterdiskutieren: https://www.derstandard.at/story/2000116589247/husch-pfusch-gesetze-zahllose-erlaesse-das-virus-im-massnahmengesetz Zadic jagt noch immer kritische Postings? Denn von ihr hört man hier gar nichts. Da wird ein neuer Ständestaat errichtet und die Justiz schweigt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) benni889 schrieb vor 16 Stunden: Ach und mit Bargeld nicht? Ich frag mich oft wo mein Geld hin ist. Ich schau aufs Konto, dort kann man schön übersichtlich anzeigen lassen. Haushaltsbuch, ganz oldschool . Klar, wenn man das nicht macht, hat man genauso keinen Überblick. Aber zumindest kann das Bargeld nicht negativ werden, das Konto schon WorkingPoor schrieb vor einer Stunde: Und das Rote Kreuz lässt sich in die Sache reinziehen. Jetzt zeigt die ÖVP ihre demokratiefeindliche Fratze, man hört jedoch nichts von der Opposition oder Maurer. Die Grünen haben den türkisen Mundschutz bekommen, bzw. dürfen in Person Anschober die negative Ankündigung machen, damit der Saubermann fein aus der Sache ist. Denn nur Soberl und Rudi haben von Zwang gesprochen. Die dummen Wähler fallen drauf rein. Man kann als Konsequenz auch keine der Regierungsparteien bei der nächsten Wahl ankreuzen... Bei einer wäre ich sowieso nie auf die Idee gekommen und bei der anderen mehren sich meine Zweifel von Tag zu Tag... bearbeitet 7. April 2020 von Blackie75 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 7. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 54 Minuten: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2056712-Corona-App-als-Reisepass.html In einem Jahr darfst dann das Gräzl nicht mehr ohne App verlassen. Oder gleich das Haus. Das geht nicht ohne Verfassungsänderung und da hoffe ich doch sehr auf SPÖ und FPÖ, dass sie da unter gar keinen Umständen mitgehen!! Das wären chinesische Verhältnisse und einer Demokratie unwürdig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. April 2020 Blackie75 schrieb vor 9 Minuten: Man kann als Konsequenz auch keine der Regierungsparteien bei der nächsten Wahl ankreuzen... Bei einer wäre ich sowieso nie auf die Idee gekommen und bei der anderen mehren sich meine Zweifel von Tag zu Tag... dass wir eines tages das gleiche posten wollen, hätte ich mir auch nie gedacht. Blackie75 schrieb vor 2 Minuten: Das geht nicht ohne Verfassungsänderung und da hoffe ich doch sehr auf SPÖ und FPÖ, dass sie da unter gar keinen Umständen mitgehen!! Das wären chinesische Verhältnisse und einer Demokratie unwürdig. da geht es aber um den internationalen trend; aber, auch da, dann mach ich halt Urlaub in Tirol. Ischgl soll sehr cool sein oder fahr in den Osten des Landes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 7. April 2020 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Anschober hat gerade im Report bestätigt, dass es "Nachteile" für diejenigen geben wird, die die App nicht installieren wollen. Und hat die ORF-Lady kritisch nachgehakt, was ihr Job wäre, oder hat sie nur freundlich lächelnd genickt und Zustimmung signalisiert? AlexR schrieb vor 1 Minute: dass wir eines tages das gleiche posten wollen, hätte ich mir auch nie gedacht. Zitat da geht es aber um den internationalen trend; aber, auch da, dann mach ich halt Urlaub in Tirol. Ischgl soll sehr cool sein oder fahr in den Osten des Landes. Trotzdem gibt es immer noch eine österreichische Bundesverfassung. Und man muss sich schon fragen, ob man Trends aus Diktaturen wie China oder Halb-Diktaturen wie Südkorea folgt... Es muss einfach andere Lösungen geben, um das Virus zu bekämpfen, sonst darf man sich nicht wundern, wenn Verschwörungstheorien fröhliche Urständ feiern... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. April 2020 Blackie75 schrieb vor 16 Minuten: Trotzdem gibt es immer noch eine österreichische Bundesverfassung. Und man muss sich schon fragen, ob man Trends aus Diktaturen wie China oder Halb-Diktaturen wie Südkorea folgt... Es muss einfach andere Lösungen geben, um das Virus zu bekämpfen, sonst darf man sich nicht wundern, wenn Verschwörungstheorien fröhliche Urständ feiern... das eh nicht; ich habe nur darauf geantwortet, was mit den reisen und der corona app gemeint war. dass man nicht china oder anderen repressiven systemen folgen sollte, darüber braucht man mit mir eigentlich nicht zu reden, das schließe ich komplett aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. April 2020 Zitat Aber zumindest bei der Basistechnologie gibt es Fortschritte: Unter dem Namen Pepp-PT (Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing) haben sich zahlreiche renommierte Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen und Wissenschafter zusammengetan, um eine gemeinsame Grundlage für Apps zur Kontaktnachverfolgung zu schaffen. So könnten dann potenziell verschiedene Apps aus unterschiedlichen Ländern miteinander kommunizieren. Etwas, das essenziell wäre, wenn man tatsächlich die Reisefreiheit mit der Nutzung solcher Apps verknüpfen will. Der Fokus der Entwicklung liegt dabei auf der Wahrung der Privatsphäre. Man wolle sicherstellen, dass die Sammlung datenschutzkonform passiert und auch im Nachhinein keine Bewegungsprofile einzelner Nutzer rekonstruiert werden können, betonen die Initiatoren. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über Bluetooth, Daten vom Mobilfunker oder gar zur exakten Positionsbestimmung werden also nicht gesammelt. Das gewählte Konzept erinnert etwas an jenes, das auch vom Roten Kreuz – oder genauer der für die Entwicklung engagierten Firma Accenture – gewählt wurde. Allerdings mit einer Reihe von entscheidenden Vorteilen. Zunächst: Es kommt ganz ohne die Anbindung an die Services von Firmen wie Microsoft und Google aus, zudem ist der Code auch von Anfang an Open Source – kann also von jedem mit den entsprechenden Kenntnissen auf Vertrauenswürdigkeit geprüft werden. Doch auch an der Implementation gibt es Verbesserungen. So werden bei Pepp-PT die getauschten Codes regelmäßig neu erstellt, um selbst die theoretische Nachverfolgbarkeit der Wege Einzelner zu verhindern. Außerdem gibt es eine zusätzliche Absicherung bei der Meldung. Wird eine Person krank, erhält sie von der Gesundheitsbehörde eine einmalige TAN – ähnlich wie beim Onlinebanking –, mit der sie dann die Kontakte – ebenfalls pseudonymisiert – informieren lassen kann. All das ist also freiwillig – ebenso wie die Entscheidung, ob sich die Kontakte dann auch tatsächlich in Quarantäne begeben. https://www.derstandard.at/story/2000116620579/coronavirus-wie-europas-staaten-ihre-buerger-ueberwachen Klingt meiner Meinung nach wesentlich vielversprechender und interessanter als die App des Roten Kreuzes. Da werden die größten Kritikpunkte eigentlich ausgeräumt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. April 2020 Neocon schrieb vor 8 Minuten: https://www.derstandard.at/story/2000116620579/coronavirus-wie-europas-staaten-ihre-buerger-ueberwachen Klingt meiner Meinung nach wesentlich vielversprechender und interessanter als die App des Roten Kreuzes. Da werden die größten Kritikpunkte eigentlich ausgeräumt. Nur kann man das der Regierung verkaufen? Denn diese App käme nicht mehr von ihnen. Corona ist ja nur das Beiwagerl für die ÖVP, die oben erwähnten Entwickler hingegen konzentrieren sich nur auf Corona. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 8. April 2020 "Visonär" Sobotka wollte 2017 schon alle überwachen: https://futurezone.at/netzpolitik/sobotka-will-ueberwachung-massiv-ausbauen/239.250.266 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 8. April 2020 Alex011 schrieb vor 8 Minuten: "Visonär" Sobotka wollte 2017 schon alle überwachen: https://futurezone.at/netzpolitik/sobotka-will-ueberwachung-massiv-ausbauen/239.250.266 Können wir alles dem Gartenscheißer verdanken. Das hat dem Soberl arg zugesetzt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. April 2020 Alex011 schrieb vor 9 Minuten: "Visonär" Sobotka wollte 2017 schon alle überwachen: https://futurezone.at/netzpolitik/sobotka-will-ueberwachung-massiv-ausbauen/239.250.266 Der hätte besser seine Wohnbaufördergelder tracken sollen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 8. April 2020 Blackie75 schrieb vor 22 Stunden: Halb-Diktaturen wie Südkorea Ich kenn mich in der südkoreanischen Politik ja nicht sonderlich gut aus, aber inwiefern ist Südkorea eine Halbdiktatur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 8. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 9 Stunden: Nur kann man das der Regierung verkaufen? Denn diese App käme nicht mehr von ihnen. Corona ist ja nur das Beiwagerl für die ÖVP, die oben erwähnten Entwickler hingegen konzentrieren sich nur auf Corona. Sie Release die Stopp Corona App in den nächsten 2 Wochen als Open Source angeblich. Vielleicht sind sie ja doch lernfähig, mal abwarten. Mit reproducible builds und einem externen Code Review schaut das ganze dann vmtl nicht mehr so schirch aus wie aktuell. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 9. April 2020 Muerte schrieb vor 10 Stunden: Ich kenn mich in der südkoreanischen Politik ja nicht sonderlich gut aus, aber inwiefern ist Südkorea eine Halbdiktatur? War wohl zu hart formuliert, "unvollständige Demokratie" trifft es eher, in diese Kategorie fallen sogar etliche europäische Staaten... https://www.dw.com/de/demokratieindex-economist-demokratie-weltweit-weiter-unter-druck-a-47105207/a-47105207 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. April 2020 Tja, da war da Basti etwas voreilig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.