Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 20. Februar 2021 LiamG schrieb Gerade eben: Ich würd mal auf Maßnahmen tippen. Aber man kann natürlich weiterhin hoffen, dass das Virus von allein weg geht. Das war auch mein erster Gedanke. Maßnahmen gab es jedoch immer schon und trotzdem war der Rückgang noch nie so ausgeprägt wie zurzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) Sanjis Law schrieb vor 14 Minuten: Das war auch mein erster Gedanke. Maßnahmen gab es jedoch immer schon und trotzdem war der Rückgang noch nie so ausgeprägt wie zurzeit. Indien, keine Ahnung was die auff[hren, aber dort sieht es mittlerweile sehr gut aus. US und UK ebenfalls mit starken R[ckg'ngen, da f'llt dann schon einiges weg. In vielen weiteren L'ndern R[ckg'nge, summiert sich ebenfalls. Hilft uns aber wenig, hier sieht es alles andere als gut aus mit guter Aussicht auf noch schlimmer. Aber nach der n'chsten Welle dann bestimmt weil |Sommer. bearbeitet 20. Februar 2021 von Fixabsteiger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2021 Sanjis Law schrieb vor 3 Minuten: Das war auch mein erster Gedanke. Maßnahmen gab es jedoch immer schon und trotzdem war der Rückgang noch nie so ausgeprägt wie zurzeit. Gut, dann halt Lockdowns. Dachte es war klar, dass ich nicht Maßnahmen wie bei uns im August meine. Allein UK ging in dieser Zeit um 40k runter. Deutschland ging runter. USA kann ich nicht beurteilen was dort getan wurde in den letzten Monaten, aber auch dort ging es weit runter bzw war man extrem weit oben. Fast ganz Europa hat sich von LD zu LD gehangelt. Man müsste sich halt jedes Land extra anschauen bzw in den USA jeden Bundesstaat. Man darf nicht vergessen, dass wir weltweit auf Oktober Niveau sind und das war schon ziemlich hoch. In Österreich auch, aber bei uns geht die Kurve wieder rauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) Fixabsteiger schrieb vor 11 Minuten: Indien, keine Ahnung was die auff[hren, aber dort sieht es mittlerweile sehr gut aus. US und UK ebenfalls mit starken R[ckg'ngen, da f'llt dann schon einiges weg. In vielen weiteren L'ndern R[ckg'nge summiert sich ebenfalls. Hilft uns aber wenig, hier sieht es alles andere als gut aus mit guter Aussicht auf noch schlimmer. Aber nach der n'chsten Welle dann bestimmt weil |Sommer. LiamG schrieb vor 7 Minuten: Gut, dann halt Lockdowns. Dachte es war klar, dass ich nicht Maßnahmen wie bei uns im August meine. Allein UK ging in dieser Zeit um 40k runter. Deutschland ging runter. USA kann ich nicht beurteilen was dort getan wurde in den letzten Monaten, aber auch dort ging es weit runter bzw war man extrem weit oben. Fast ganz Europa hat sich von LD zu LD gehangelt. Man müsste sich halt jedes Land extra anschauen bzw in den USA jeden Bundesstaat. Man darf nicht vergessen, dass wir weltweit auf Oktober Niveau sind und das war schon ziemlich hoch. In Österreich auch, aber bei uns geht die Kurve wieder rauf. Südafrika auch noch. Jetzt wärs halt super die Ursache zu haben. Lockdowns? Nein, da USA zersplittert ist. In jedem Bundesstaat gibts eigene, mal (viel) laschere Maßnahmen, mal (viel) härtere Maßnahmen. Allein der Vergleich Florida:Kalifornien zeigt, dass das keinen signifikanten Unterschied bringen kann. Außerdem, im Spätherbst waren die Lockdowns mindestens gleich verbreitet (würde ich meinen) und trotzdem stieg die globale Neuinfektionsrate moderat. Auch gab es Lockdowns in Südafrika auch nicht wie oben ausgeführt. Impfungsrate? Da sind USA und UK schon gut dabei, aber Südafrika und Indien nicht. Wohl auch nicht. Durchseuchungsrate? Vielleicht der heißeste Tipp? Siehe oben zur Durchseuchungsrate in Südafrika. UK und USA waren in den letzten zwölf Monaten hier auch federführend in den westlichen Ländern. Bloß auf Europa umgemünzt ist das Bild wieder trüb, da Spanien und Italien immer noch hohe Neuinfektionsraten aufweisen. Belgien aber ist ziemlich niedrig. Dürfte aber auch nicht die alleinige Erklärung sein. Temperatur? Nein, da UK und USA zu nördlich liegen. Abdämpfung des Virus? Kann ich mir auch nicht vorstellen, da sonst Virologen schon eine entsprechende Veränderung beim Virus hier gefunden hätten. PS: Freilich war es klar, dass du mit Maßnahmen die big guns wie Lockdowns meintest. bearbeitet 20. Februar 2021 von Sanjis Law 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Februar 2021 in den USA und UK wurde schon durchaus einiges verimpft. das wird nicht ohne folgen bleiben. in südafrika ist sommer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) Sanjis Law schrieb vor einer Stunde: Interessante Beobachtung: Binnen einem Monat hat sich global die Zahl der täglichen Neuinfektionen halbiert. Lag der 7-Tages-Durchschnitt am 12.01 noch bei einem Höchstwert von circa 740.000, so ist der derzeitige Stand bei circa 360.000. Noch nie gab es so einen langanhaltenden, steilen Rückgang. Dafuq is happening? Q: https://www.worldometers.info/coronavirus/ Das wäre genial und sowas von unerwartet. Spanische Grippe war ja ähnlich, bis jetzt sind die Wellen eh recht ähnlich verlaufen. Ja in der Grafik sind die Todesfälle wovon wir gottseidank weit weg sind. Die ist ja damals geendet weil quasi Herdenimmunität erreicht wurde oder? Bei den Älteren über 40 waren damals ja schon Antikörper vorhanden aufgrund einer ähnlichen Grippewelle 1889oder? ah hier stehts: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/so-enden-pandemien/amp/ Auch für das Coronavirus ein Thema? Mutation in schwächere Variante? Damals begann es im Frühjahr 1918 und war bis Sommer 1919 vorbei. Wär das schön. Vielleicht setzt sich aber auch einfach die faule Tiroler Skilehrermutation gerade weltweit durch Und Wolfram Pirchner hat mitgeholfen die zu verteilen bearbeitet 20. Februar 2021 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 20. Februar 2021 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: in den USA und UK wurde schon durchaus einiges verimpft. das wird nicht ohne folgen bleiben. in südafrika ist sommer. Im südafrikanischen Sommer ist es aber auch zum rasanten Anstieg der Fallzahlen gekommen. Evtl. reichen im Sommer aber schon gelindere Mittel. Ich geh mal davon aus, dass es ein wenig von allem ist. Indien, Südafrika => Hohe Durchseuchung und Sommer. USA und UK => Hohe Impfraten (wobei in Israel es noch immer hohe Infektionsraten bei gleicher Durchimpfung gab) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 20. Februar 2021 Also in Großbritannien ist es ganz sicher der Lockdown. Die hatten die schlimmsten Probleme Ende Dezember in den Spitälern, da halten sich die Leute dann ganz anders dran. Aber mich wundert es wie stark die Briten die Zahlen dann runtergedrückt haben, die waren schon sehr weit oben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 20. Februar 2021 https://www.google.at/amp/s/www.merkur.de/welt/herdenimmunitaet-deutschland-coronavirus-zahlen-weltweit-sinken-experte-virologe-einschaetzung-usa-90201702.amp.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 20. Februar 2021 Sanjis Law schrieb vor 3 Stunden: Im südafrikanischen Sommer ist es aber auch zum rasanten Anstieg der Fallzahlen gekommen. Evtl. reichen im Sommer aber schon gelindere Mittel. Ich geh mal davon aus, dass es ein wenig von allem ist. Indien, Südafrika => Hohe Durchseuchung und Sommer. USA und UK => Hohe Impfraten (wobei in Israel es noch immer hohe Infektionsraten bei gleicher Durchimpfung gab) Die impfraten in UK und USA sind nur im Vergleich zu unserer hoch. Einen derartigen Unterschied können sie niemals erklären. Es dauert ja auch einige Zeit, bis eine Impfung wirkt, also wir müssten uns die impfraten von vor 2-3 Wochen ansehen. (Noch) absolut vernachlässigbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 20. Februar 2021 Krine Ahnung. - Die Impfung ist es fix nicht in dem Ausmaß, die zeigt maximal jetzt mal in Israel eine Auswirkung - das sind aber zu wenige Menschen. - Die Herdenimmunitätstheorie in den USA ist zwar nett, vor allem da dort die Dunkelziffer recht hoch sein wird, aber ich glaube nicht, dass es dort schon mehr als 30-40% überstanden haben - Würde sich das Virus zB durch eine weitere Mutation stark abschwächen ider abgeschwächt haben, gäbs dazu doch längst schon Untersuchungen/Vermutungen nachdems eh jeden Tag neue Horror-Meldungen über irgendeine weitere Mutation aus Hinterpimpfing gibt, die „1000mal ansteckender ist“.. - Saisonale Effekte? Es ist auf der Nordhalbkugel immer noch Winter, vor allem war es das in den letzten Wochen. Südafrika passt derVerlauf auch nicht zu dieser Theorie. - Wie bereits gesagt hier „Dafuq is happening“. Haben schon mehrere Experten gesagt sie kennen sich nimma aus jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 21. Februar 2021 (bearbeitet) Ihr habt eh schon viele mögliche Gründe genannt. Alleine USA macht ca. -200.000 pro Tag aus. Europa Lockdowns dürfte ähnlich viel ausmachen. Und dann hast den Großteil des Rückgangs eh schon beinand. Aber ich hätte noch einen Grund: Vielleicht schlichtweg zu wenige Tests? Ja, ich weiß, klingt komisch, weil wir aktuell viel testen. Aber wird sind halt auch ein kleines und reiches Land. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen. Wie ich darauf komm? "Wir haben nicht genug Tests um alle zu testen, die Symptome haben. Der Markt gibt das nicht her." Weiteres im Video am Ende des Posts. Und auch bei uns werden ja zB auch solche mit positiven Antigentest und wahrnehmbaren Symptomen nicht mehr PCR getestet. Das könnte auf einen Mangel hindeuten. Gut vorstellbar das es nach dieser brutalen 2. Welle da aktuell vielleicht Engpässe gibt. Wir wissen ja das die Deutschen nicht viel testen im Vergleich zu uns zum Beispiel.https://www.rtl.de/videos/karl-lauterbach-erklaert-neue-rki-teststrategie-5fa3241b380d790d1f23ecff.html bearbeitet 21. Februar 2021 von dafLo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Februar 2021 (bearbeitet) Fuxxl schrieb vor 1 Stunde: Die impfraten in UK und USA sind nur im Vergleich zu unserer hoch. Einen derartigen Unterschied können sie niemals erklären. Es dauert ja auch einige Zeit, bis eine Impfung wirkt, also wir müssten uns die impfraten von vor 2-3 Wochen ansehen. (Noch) absolut vernachlässigbar in UK ist aktuell fast jeder 4. erwachsene schon geimpft, das wird definitiv einen einfluss haben und weit weg von vernachlässigbar (auch vor 3 wochen war es schon eine beachtliche quote). bei deren infektionszahlen seit vielen wochen müssen auch viele menschen schon antikörper haben. da kann das virus zwangsläufig nicht mehr so stark um sich greifen (von 0 neuinfektionen sind sie ja dennoch weit weg). bearbeitet 21. Februar 2021 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 21. Februar 2021 dafLo schrieb vor 8 Stunden: Ihr habt eh schon viele mögliche Gründe genannt. Alleine USA macht ca. -200.000 pro Tag aus. Europa Lockdowns dürfte ähnlich viel ausmachen. Und dann hast den Großteil des Rückgangs eh schon beinand. Aber ich hätte noch einen Grund: Vielleicht schlichtweg zu wenige Tests? Ja, ich weiß, klingt komisch, weil wir aktuell viel testen. Aber wird sind halt auch ein kleines und reiches Land. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen. Wie ich darauf komm? "Wir haben nicht genug Tests um alle zu testen, die Symptome haben. Der Markt gibt das nicht her." Weiteres im Video am Ende des Posts. Und auch bei uns werden ja zB auch solche mit positiven Antigentest und wahrnehmbaren Symptomen nicht mehr PCR getestet. Das könnte auf einen Mangel hindeuten. Gut vorstellbar das es nach dieser brutalen 2. Welle da aktuell vielleicht Engpässe gibt. Wir wissen ja das die Deutschen nicht viel testen im Vergleich zu uns zum Beispiel.https://www.rtl.de/videos/karl-lauterbach-erklaert-neue-rki-teststrategie-5fa3241b380d790d1f23ecff.html Dasselbe würde auch bei den Impfungen gelten, nur sind wir halt dort in dem EU-Konstrukt gefangen - Israel nicht. Man stelle sich vor auch die Schnelltests würden EU-weit beschafft, dann könnten wir pro Tag etwa 200 Menschen testen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 21. Februar 2021 dafLo schrieb vor 9 Stunden: Ihr habt eh schon viele mögliche Gründe genannt. Alleine USA macht ca. -200.000 pro Tag aus. Europa Lockdowns dürfte ähnlich viel ausmachen. Und dann hast den Großteil des Rückgangs eh schon beinand. Aber ich hätte noch einen Grund: Vielleicht schlichtweg zu wenige Tests? Ja, ich weiß, klingt komisch, weil wir aktuell viel testen. Aber wird sind halt auch ein kleines und reiches Land. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen. Wie ich darauf komm? "Wir haben nicht genug Tests um alle zu testen, die Symptome haben. Der Markt gibt das nicht her." Weiteres im Video am Ende des Posts. Und auch bei uns werden ja zB auch solche mit positiven Antigentest und wahrnehmbaren Symptomen nicht mehr PCR getestet. Das könnte auf einen Mangel hindeuten. Gut vorstellbar das es nach dieser brutalen 2. Welle da aktuell vielleicht Engpässe gibt. Wir wissen ja das die Deutschen nicht viel testen im Vergleich zu uns zum Beispiel.https://www.rtl.de/videos/karl-lauterbach-erklaert-neue-rki-teststrategie-5fa3241b380d790d1f23ecff.html Die Anzahl an Tests ist in USA und UK zuletzt zurückgegangen, in Südafrika und Indien aber (recht) gleich geblieben. Allerdings hat sich die Positivrate in USA und UK ebenso stark zurückgezogen. Würde es nur an der Anzahl an Tests liegen, so bleibt die Positivrate mindestens konstant. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.