Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Februar 2021 plieschn schrieb vor 3 Stunden: Also wenn ich einen Geldschein entgegennehme, den mir einer mit ketchupverschmierten Händen gibt, dann hab ich auch Ketchup an den Händen und wenn ich mir dann ins Gesicht fasse auch dort. Für ein Virus, das man im Gegensatz zum Ketchup nicht sieht, nicht hört und von dessem Geruch einem nicht schlecht wird, wird das reichen. Nein, tut es nicht. Es reicht eben nicht, ein bissl Ketchup aka Virus auf den Händen zu haben. Die Virenlast ist dabei ganz entscheidend. So hat man auf Türklinken zwar Viren nachweisen können, allerdings in so geringer Menge, dass diese höchst wahrscheinlich nicht ansteckend sind (außerdem hat man von Klinke zu Hand und in die Schleimhäute im Mund nochmal zwei Übertragungen). Und ja dieses krankhafte Desinfizieren sämtlicher Oberflächen halten die meisten Virologen auch für ziemlich unnötig. Deswegen gibt es auch kaum/keine gesetzlichen Regelungen dazu. Weder ist Händeschütteln verboten, noch muss man sich die Hände desinfizieren bevor man Geschäft betritt. Das sind alles nur Empfehlungen, wie es sie auch beim Bargeld gibt. Und mehr wird auch von Virologen nicht gefordert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) Weltweit sind die Todeszahlen im 7-Tagesschnitt übrigens seit zwei Wochen am Sinken. Von über 14.000 pro Tag auf nun knapp unter 12.000. Hoffentlich geht der Trend weiter in diese Richtung! bearbeitet 12. Februar 2021 von revo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 13 Stunden: Nein, tut es nicht. Es reicht eben nicht, ein bissl Ketchup aka Virus auf den Händen zu haben. Die Virenlast ist dabei ganz entscheidend. So hat man auf Türklinken zwar Viren nachweisen können, allerdings in so geringer Menge, dass diese höchst wahrscheinlich nicht ansteckend sind (außerdem hat man von Klinke zu Hand und in die Schleimhäute im Mund nochmal zwei Übertragungen). Und ja dieses krankhafte Desinfizieren sämtlicher Oberflächen halten die meisten Virologen auch für ziemlich unnötig. Deswegen gibt es auch kaum/keine gesetzlichen Regelungen dazu. Weder ist Händeschütteln verboten, noch muss man sich die Hände desinfizieren bevor man Geschäft betritt. Das sind alles nur Empfehlungen, wie es sie auch beim Bargeld gibt. Und mehr wird auch von Virologen nicht gefordert. es ist auch ein fundamentaler unterschied aus welchem material die oberfläche besteht. hände haben klarerweise grundsätzlich andere voraussetzungen als metalle. hände reinigen hilft halt auch hinsichtlich anderer erreger, metallische oberflächen sind diesbezüglich auch vorteilhaft. bearbeitet 13. Februar 2021 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2021 plieschn schrieb vor 18 Stunden: Die Wahrheit wird halt dazwischen liegen und Länder, bei denen das Bargeld keine Rolle mehr spielt oder überhaupt de facto abgeschafft wurde, werden einen Vorteil in solchen Situationen (und auch in anderen) haben, auch wenn die Ansteckungsgefahr nicht so hoch ist, wie wenn man jemandem ins Gesicht hustet oder die Hand gibt. Deswegen tragen wir auch Masken, niesen in die Armbeuge und geben uns nicht mehr die Hand. Warum man beim Bargeld keine Maßnahmen setzt, obwohl man bei jeder Gelegenheit die Geschäfte zusperrt, die kaum Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben und die Gastronomie durchgehend verbietet, die auch nie als Cluster identifiziert werden konnte, ist mir halt schleierhaft. Schweden ist ein Gegenbeispiel zu deiner These. Wenn Bargeld ein gar so arger Überträger wäre, müsste es in Schweden wesentlich weniger Fälle gegeben haben. Oder in den USA. Bargeldländer wie Deutschland stehen dagegen besser da. Bargeld trägt sicher die geringste Schuld an der Übertragung und man sollte ohnehin regelmäßig die Hände waschen. Auf der Haut tut das Virus gar nichts. Und du widersprichst dir, wenn du sagst, dass die Gastronomie nie ein Cluster-Herd war - dort wird nämlich überwiegend bar bezahlt. So schlimm kann Bargeld nicht sein, also die Corona-Pandemie als Vorwand für eine Bargeld-Abschaffung heranzuziehen, ist ein durchsichtiger Versuch der Bargeld-Gegner. plieschn schrieb vor 20 Stunden: Laut EZB ja... klar, was soll auch bedenklich daran sein, wenn Gegenstände von Hand zu Hand weitergereicht werden. Wenn Bargeld bedenklich wäre, hätten wir genauso gut mit dem Händeschütteln aufgehört, oh wait!! Beim Händeschütteln geht es primär darum, dass man hierbei den Abstand nicht einhalten kann. Oder hast du früher mit ausgestreckten Armen Hände geschüttelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Februar 2021 https://orf.at/#/stories/3201635/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2021 (bearbeitet) Edit bearbeitet 16. Februar 2021 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 16. Februar 2021 À propos, die Corona-Lage in Südafrika ist interessant. Bei Maßnahmen (Alert level 3), die für uns einer massiven Öffnung entsprechen, stürzt die Epidemie in sich zusammen. Der Rückgang an Neuinfektionen nach dem Peak Anfang Jänner ist steiler als beim Wildtyp letzten Sommer - bei mäßigeren Vorschriften. https://www.worldometers.info/coronavirus/country/south-africa/ https://www.gov.za/Coronavirus# https://www.gov.za/covid-19/about/alert-level-3-during-coronavirus-covid-19-lockdown 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2021 (bearbeitet) Mhm...die haben gestern 15.778 Tests angegeben. Das entsprich ca. 2.500 bei uns. Da hätten wir bei einer Positivrate von 7% auch offen. Edit: Bevor gleich wieder der Ansturm der Empörten kommt, es ist natürlich dennoch nicht uninteressant, dass dort die Zahlen nicht höher sind trotz Mutation. Wäre interessant wie viele bereits infiziert waren. Hab vor kurzem gelesen, dass man bei manchen Landesteilen von 75% ausgeht. bearbeitet 16. Februar 2021 von LiamG 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 16. Februar 2021 LiamG schrieb vor 8 Minuten: Mhm...die haben gestern 15.778 Tests angegeben. Das entsprich ca. 2.500 bei uns. Da hätten wir bei einer Positivrate von 7% auch offen. Edit: Bevor gleich wieder der Ansturm der Empörten kommt, es ist natürlich dennoch nicht uninteressant, dass dort die Zahlen nicht höher sind trotz Mutation. Wäre interessant wie viele bereits infiziert waren. Hab vor kurzem gelesen, dass man bei manchen Landesteilen von 75% ausgeht. Die Positivrate ist binnen dem letzten Monat von zwischenzeitlich 32,6% auch auf nun 7% zurückgefallen. Die Kurve verläuft gleich wie die Kurve der Neuinfektionen. https://ourworldindata.org/coronavirus-testing Die absolute Anzahl an Tests ist nicht hoch (ein Zehntel von Österreich circa) und ist zuletzt auch wieder gesunken. Dieser Bericht findet anhand von Blutspenden, dass 63% bereits infiziert waren. https://www.timeslive.co.za/news/south-africa/2021-02-13-up-to-63-of-south-africans-have-had-covid-19-blood-donor-tests-suggest/ 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Februar 2021 Sanjis Law schrieb vor 11 Stunden: Die Positivrate ist binnen dem letzten Monat von zwischenzeitlich 32,6% auch auf nun 7% zurückgefallen. Die Kurve verläuft gleich wie die Kurve der Neuinfektionen. https://ourworldindata.org/coronavirus-testing Die absolute Anzahl an Tests ist nicht hoch (ein Zehntel von Österreich circa) und ist zuletzt auch wieder gesunken. Dieser Bericht findet anhand von Blutspenden, dass 63% bereits infiziert waren. https://www.timeslive.co.za/news/south-africa/2021-02-13-up-to-63-of-south-africans-have-had-covid-19-blood-donor-tests-suggest/ 63, das ist heftig. aber da ist dann klar, dass der plafond (oder zunindest die nähe) erreicht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. Februar 2021 raumplaner schrieb vor 8 Stunden: 63, das ist heftig. aber da ist dann klar, dass der plafond (oder zunindest die nähe) erreicht ist. Blutspender sind eine alles andere repräsentative Gruppe und auch wenn diverse Faktoren bei der Berechnung dann hinzu- und weggerechnet werden, sind finalen Werte sehr mit Vorsicht zu genießen. Drosten zweifelt daher auch stark daran, dass im Herbst bereits 75% in Manaus infiziert waren (wurde im Wesentlich auch durch Auswertung von Blutspenden festgestellt). Heißt natürlich nicht, dass es nicht so sein könnte. Insbesondere die fallende Inzidenz spricht dafür. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Februar 2021 Neocon schrieb vor 12 Minuten: Blutspender sind eine alles andere repräsentative Gruppe und auch wenn diverse Faktoren bei der Berechnung dann hinzu- und weggerechnet werden, sind finalen Werte sehr mit Vorsicht zu genießen. Drosten zweifelt daher auch stark daran, dass im Herbst bereits 75% in Manaus infiziert waren (wurde im Wesentlich auch durch Auswertung von Blutspenden festgestellt). Heißt natürlich nicht, dass es nicht so sein könnte. Insbesondere die fallende Inzidenz spricht dafür. kommt halt darauf an, wie ausgewertet wurde. wenn einfach jeder blutspender zählt, dann wird es schwierig, aber grundsätzlich kann man darauf schon ein realistisches modell abbilden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 17. Februar 2021 raumplaner schrieb vor 10 Stunden: kommt halt darauf an, wie ausgewertet wurde. wenn einfach jeder blutspender zählt, dann wird es schwierig, aber grundsätzlich kann man darauf schon ein realistisches modell abbilden. Die gleichen Daten über die Zeit zu betrachten kann schon ein paar Rückschlüsse zulassen, aber ansonsten ist die Gruppe der Blutspender einfach nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung. Aber eine rückläufige Positivrate ist natürlich immer gut zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 20. Februar 2021 Interessante Beobachtung: Binnen einem Monat hat sich global die Zahl der täglichen Neuinfektionen halbiert. Lag der 7-Tages-Durchschnitt am 12.01 noch bei einem Höchstwert von circa 740.000, so ist der derzeitige Stand bei circa 360.000. Noch nie gab es so einen langanhaltenden, steilen Rückgang. Dafuq is happening? Q: https://www.worldometers.info/coronavirus/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2021 Ich würd mal auf Maßnahmen tippen. Aber man kann natürlich weiterhin hoffen, dass das Virus von allein weg geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.