COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
Pirius schrieb Gerade eben:

Wir kennen das Regelbuch von Omikron im Wesentlichen. Weniger aggressiv aber wesentlich ansteckender. Wir wissen auch, dass es nicht grundsätzlich harmlos (Schnupfen) ist.

Mit Hysterie hat es nichts zu tun entsprechende Vorsicht walten zu lassen. Insbesondere weil wir auch wissen wie sich Omikron anderswo schon ausgewirkt hat. 

Wir könne uns jetzt ewig im Kreis drehen: aus meiner Sicht darf man nicht erst wieder beobachten um dann erst wieder zu spät zu reagieren. Wir wissen genug um die Lage einschätzen zu können.

 

 

Wenn du die Lage beobachtest und die richtigen Lehren ziehst, solltest du feststellen können, dass präventive Lockdowns schon einmal nichts gebracht haben, und dass Omi auch in Ländern mit viel lockereren Regeln zwar in den Fallzahlen explodiert, sich das jedoch nicht äquivalent auf die Hospitalisierungen auswirkt.

Im Gegenteil, in UK sind die Zahlen nun seit knapp einer Woche rückläufig, trotz den Rekordfallzahlen letzte Woche. Die Belastung ist hoch, aber das hat auch damit zu tun, dass das NHS ein Trümmerhaufen ist. Man muss sich schon ansehen, inwieweit Vergleiche für uns anwendbar sind.

Fix ist: innerhalb dieser Woche werden wir eine *ungefähre* Vorstellung davon haben, in welchem Ausmaß sich die Omikron-Zahlen in Hospitalisierungen übersetzen bei uns, dann kann man gegebenenfalls reagieren. Die Reaktion wird eben dermaßen hart ausfallen müssen, dass sie Wirkung zeigen kann, dass man sich das eben genauer ansehen muss. Es ist eine Gratwanderung, aber eine mit mehr Spielraum als bei Delta im November.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 1 Stunde:

Ich finde das halt problematisch, diese Formulierung, das erweckt immer den Eindruck einer bewussten Entscheidung, bzw dass es mit härteren Maßnahmen verhinderbar wäre. Das ist jedoch mehr als zweifelhaft. Daher geht mir die mediale Diskussion dazu auch auf die Nerven.

Und Frau Pilz, hysterische Populistin vom Dienst, kann ohnehin konkret scheißen gehen. 

Mimimi. Wir sollten lieber noch dreimal die Zahlen der nächsten Wochen beobachten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zitat

Seit dem 16. November 2021 sind mehr als 1,6 Kontrollen durchgeführt worden.

Na servas. Standard-Ticker mit der Wahrheit :fuckthat:

_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Mimimi. Wir sollten lieber noch dreimal die Zahlen der nächsten Wochen beobachten. 

Wir sollten die Zahlen eben penibel beobachten und täglich hochrechnen, und genau das wird getan. Die Sorge und Hysterie beschränkt sich bisher auf die Fallzahlen, die praktischen Auswirkungen auf das System bleiben abzuwarten, und dafür wird auch vorbereitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alexbender schrieb vor 9 Minuten:

Ich hoffe das die Politik mal an den Punkt kommt wo Sie sagt so jetzt ist es eh wurscht bitte alles aufmachen. Die Schäden für alle wären viel viel viel geringer als jetzt wieder Jahrelang total Lockdowns zumachen

Solang man die Nachtgastro geschlossen lässt, wird nix passieren und alles ist gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
miffy23 schrieb vor 9 Minuten:

Wenn du die Lage beobachtest und die richtigen Lehren ziehst, solltest du feststellen können, dass präventive Lockdowns schon einmal nichts gebracht haben, und dass Omi auch in Ländern mit viel lockereren Regeln zwar in den Fallzahlen explodiert, sich das jedoch nicht äquivalent auf die Hospitalisierungen auswirkt.

Im Gegenteil, in UK sind die Zahlen nun seit knapp einer Woche rückläufig, trotz den Rekordfallzahlen letzte Woche. Die Belastung ist hoch, aber das hat auch damit zu tun, dass das NHS ein Trümmerhaufen ist. Man muss sich schon ansehen, inwieweit Vergleiche für uns anwendbar sind.

Fix ist: innerhalb dieser Woche werden wir eine *ungefähre* Vorstellung davon haben, in welchem Ausmaß sich die Omikron-Zahlen in Hospitalisierungen übersetzen bei uns, dann kann man gegebenenfalls reagieren. Die Reaktion wird eben dermaßen hart ausfallen müssen, dass sie Wirkung zeigen kann, dass man sich das eben genauer ansehen muss. Es ist eine Gratwanderung, aber eine mit mehr Spielraum als bei Delta im November.

Nochmal: es geht nicht nur um Lockdown, es geht generell um härtere und für Risikogruppen spezifische Maßnahmen. Z.B. Homeofficepflicht (wo möglich), Distancelearning (wo möglich - viele Schüler wünschen sich das auch), schärfere Maßnahmen für den Arbeitsplatz, etc.

Dass in England die Zahlen mittlerweile rückläufig sind, ist für mich kein Argument. Die haben die "Wand" eben schon hinter sich.

Es wäre Zeit mal frühzeitig zu reagieren anstatt abzuwarten wie sich die Zahlen entwickeln. Wir wissen ja, dass eine Entwicklung nicht abrupt zu stoppen ist, schon gar nicht bei Omikron mit erhöhter Infektiösität.

Wir drehen uns jedoch nur mehr im Kreis deshalb überlasse ich dir das letzte Wort und lasse das jetzt.

 

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Na servas. Standard-Ticker mit der Wahrheit :fuckthat:

Wir sollten die Zahlen eben penibel beobachten und täglich hochrechnen, und genau das wird getan. Die Sorge und Hysterie beschränkt sich bisher auf die Fallzahlen, die praktischen Auswirkungen auf das System bleiben abzuwarten, und dafür wird auch vorbereitet.

Du bist einfach ein Angsthase in diesem Punkt. Sperrst du dich und deine Freundin eigentlich daheim ein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb Gerade eben:

Dass in England die Zahlen mittlerweile rückläufig sind, ist für mich keine Argument. Die haben die "Wand" eben schon hinter sich.

Gerade dass in einem Land mit fast keinen Regelungen im Vergleich die "Wand" ohne einen Kollaps überwunden wurde, sollte offensichtliche Lehren bereithalten. 

Nochmal, was Omikron angeht: die Fallzahlen steigen um ein Vielfaches schneller, als die Hospitalisierungen. Hier haben wir viel mehr Spielraum, als das bei Delta der Fall war.

 

_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Du bist einfach ein Angsthase in diesem Punkt. Sperrst du dich und deine Freundin eigentlich daheim ein?

Wovon faselst du? Ich red hier schon seit einiger Zeit davon, dass man bei Omikron mehr Spielraum hat und eben *nicht* in Panik verfallen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten:

Solang man die Nachtgastro geschlossen lässt, wird nix passieren und alles ist gut. 

Geh einfach scheissen. Wer beruflich nicht betroffen ist kann gut heucheln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
OidaFoda schrieb vor 18 Minuten:

Risikogruppen müssen die erhöhte Vorsicht auch selbst anwenden, impfen, FFP2 Maske auch da wo es nicht Vorschrift ist, größere Menschenansammlungen meiden. Auf die Solidarität der Menschen zu setzen, die nicht den familiären oder Freundeskreis betrifft ist doch völlig naiv. Die Menschen sind nicht solidarisch, seit Gedenken führt die Menschheit Kriege wegen Nationalität, Religion, Ethnie etc., besser situierte interessieren sich nicht für die Probleme und Nöte der Unterprivligierten. Manchmal scheint es so, als ob den Leuten erstmal mitgeteilt wurde, dass das Leben endlich sein kann.

Die gute, alte Eigenverantwortung. Blöd nur, dass es gewisse Zwänge im Leben gibt vor denen man sich schwer schützen kann. Diesbezüglich würde ich mir vom Staat entsprechende Unterstützung für Risikogruppen erwarten.

Im Übrigen gilt das auch für Bereiche in der Wirtschaft. Wieso sollte man Pönalen geltend machen können, wenn sich die Leistungserbringung aufgrund von COVID-Schutzmaßnahmen verzögert?

miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

 

Nochmal, was Omikron angeht: die Fallzahlen steigen um ein Vielfaches schneller, als die Hospitalisierungen. Hier haben wir viel mehr Spielraum, als das bei Delta der Fall war.

 

Was man jedoch nicht unbedingt im "Livesystem" testen sollte.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
alexbender schrieb vor 5 Minuten:

Geh einfach scheissen. Wer beruflich nicht betroffen ist kann gut heucheln 

nix für ungut, wer ist schon gerne versicherungsheini + dj + bartyp, was weiß ich noch du machst?

bearbeitet von benni889

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb vor 1 Minute:

Was man jedoch nicht unbedingt im "Livesystem" testen sollte.

Müssen wir nicht, da wir genügend Daten vorliegen haben aus halbwegs vergleichbaren Populationen nun. Von einem unerwartet exponentiellen Anstieg bei den Hospitalisierungen ist in keinster Weise auszugehen. Sollte die Kurve zu steil aussehen, kann man einschreiten - aber noch einmal: um bei Omikron tatsächlich einen merklichen Effekt zu erzielen, müssten die Maßnahmen derart hart sein, dass man sich die Anwendung schon 2-3x überlegen sollte.

Feldlazarette sind da schon sinnvollere Vorbereitungen.

Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden entweder schon angeboten bzw. angewendet, oder wären per Verordnung sinnfrei, da es ohnehin an der Umsetzung und Kontrolle mangelt  - auch wenn Karner jetzt mit enger Hose von der "Aktion Scharf" spricht, das glaubt ja mittlerweile kein Mensch in diesem Land.

Die Alternative ist der völlige Shutdown, und den gilt es zu verhindern mit Fingerspitzengefühl. Zu viel erwartet von diesem Land und dieser Regierung? Vermutlich ja.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
benni889 schrieb vor 2 Minuten:

nix für ungut, wer ist schon gerne versicherungsheini + dj + bartyp?

Bartyp kannst streichen ;-). Ich würde mich fragen wie laut manche schreien würden wenn ihr absoluter Lebensinhalt seit 2020 verboten ist. Bei mir sind meine 4 Sachen die mich glücklich machen. Auflegen. Fußball spielen Fußball im Stadion schauen und reisen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.