aurinko V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Meine Prognose für die morgige PK: Für den Westen (Vorarlberg, Tirol) gibt's Erleichterungen. Für den Osten (Wien, Nö, Burgenland) gibt's Erschwernisse, und bei den Bundesländern mittendrin bleibt's wie es ist In Tirol würde ich auch nichts erleichtern. Die Zahlen sind bei uns in den letzten 2 Wochen doch deutlich gestiegen. Wobei ich halt auch sage, das Zusperren von Möbelhäusern, Gartencentern und Baumärkten wird wohl auch wenig bringen. Hatte dort in den letzten Tagen ein paar Erledigungen zu machen - da hat man unter der Woche Platz en Masse. Die ein oder andere Ansteckung kann es vielleicht geben, aber das sind sicher nicht die Superspreaderevents. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 21. März 2021 aurinko schrieb vor 9 Minuten: In Tirol würde ich auch nichts erleichtern. Die Zahlen sind bei uns in den letzten 2 Wochen doch deutlich gestiegen. Wobei ich halt auch sage, das Zusperren von Möbelhäusern, Gartencentern und Baumärkten wird wohl auch wenig bringen. Hatte dort in den letzten Tagen ein paar Erledigungen zu machen - da hat man unter der Woche Platz en Masse. Die ein oder andere Ansteckung kann es vielleicht geben, aber das sind sicher nicht die Superspreaderevents. Handel zu macht sowieso keinen Sinn, die Supermärkte wären sowieso offen, die privaten Treffen kannst ohne Vernaderung eh nicht verhindern, Gastro bleibt eh zu. Effektiv kannst die aktuelle Situation eh nur aussitzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. März 2021 OidaFoda schrieb Gerade eben: Handel zu macht sowieso keinen Sinn, die Supermärkte wären sowieso offen, die privaten Treffen kannst ohne Vernaderung eh nicht verhindern, Gastro bleibt eh zu. Effektiv kannst die aktuelle Situation eh nur aussitzen Wenn die Intensivstationen volllaufen, dann ist es wohl vorbei mit dem Aussitzen. Ich war heute um 8 Uhr beim Vor-OP- Covid- Test in St.Pölten. Da haben die mir gesagt, weil ich mich wunderte völlig alleine dort zu sein, dass um die Zeit normal 15 - 30 Leute auf den Test warten, aber die OP's von den meisten eben verschoben wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 OidaFoda schrieb vor 7 Minuten: Handel zu macht sowieso keinen Sinn, die Supermärkte wären sowieso offen, die privaten Treffen kannst ohne Vernaderung eh nicht verhindern, Gastro bleibt eh zu. Effektiv kannst die aktuelle Situation eh nur aussitzen Eben - verschärfen kann man generell in ganz Österreich nicht wirklich was, weil das nicht die Ansteckungsquellen sind. Lockerungen aber natürlich auch nicht - das einzige angesichts der kommenden Sommerzeit sollen sie diese depperte Ausgangsbeschränkung auf 22:00 oder 23:00 Uhr verlegen. halbe südfront schrieb vor 3 Minuten: Wenn die Intensivstationen volllaufen, dann ist es wohl vorbei mit dem Aussitzen. Ich war heute um 8 Uhr beim Vor-OP- Covid- Test in St.Pölten. Da haben die mir gesagt, weil ich mich wunderte völlig alleine dort zu sein, dass um die Zeit normal 15 - 30 Leute auf den Test warten, aber die OP's von den meisten eben verschoben wurden. Ja, aber was willst du wirklich verschärfen? Wenn wir wieder auf den Status Quo von Januar gehen - werden die Zahlen halt auch nur minimal sinken, da kommen wir in 4-5 Wochen max. auf 1500. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 Die einzigen Punkte die mMn noch wirken würden, wären die Schulen zu und vielleicht auch wieder eine Ausgangssperre (als Zeichen, dass sich zumindest ein paar noch dran halten). In Salzburg hast eine 7-Tages Inzidenz von fast 400 bei den 10-14 Jährigen. Bei den 15-19 Jährigen bist bei über 500. 20-29 Jährige sind auch hoch, aber die werden sich nicht in der Schule anstecken. Ich will damit nicht wieder einen Streit anfangen und mir ist schon klar wie die Eltern darüber denken. Aber irgendwo wird man ansetzen müssen. Am Besten halt da wo es auch was bringen würde. Dass sich so viele beim Einkaufen anstecken kann ich mir halt nicht vorstellen. Die privaten Treffen in den Wohnungen müssen die Leut von selbst reduzieren. Also kannst halt wirklich nur dort ansetzen wo sich anscheinend doch ein großer Teil ansteckt und es dann nach hause zaht und eben in der Öffentlichkeit. Wird halt denke ich nicht kommen und dann sperrens vorher mal erst die Friseure wieder zu, obwohl sich dort wahrscheinlich weniger anstecken werden als beim Billa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Eben - verschärfen kann man generell in ganz Österreich nicht wirklich was, weil das nicht die Ansteckungsquellen sind. Lockerungen aber natürlich auch nicht - das einzige angesichts der kommenden Sommerzeit sollen sie diese depperte Ausgangsbeschränkung auf 22:00 oder 23:00 Uhr verlegen. Ausgangsbeschränkung verlegen? Bescheidene Frage, aber wozu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. März 2021 aurinko schrieb vor 6 Minuten: Ja, aber was willst du wirklich verschärfen? Wenn wir wieder auf den Status Quo von Januar gehen - werden die Zahlen halt auch nur minimal sinken, da kommen wir in 4-5 Wochen max. auf 1500. ICH will gar nichts verschärfen. Von wollen kann da absolut keine Rede sein. Aber wenn die Intensivstationen volllaufen, dann wird man nicht darum heurumkommen. Dann wird wohl wieder einiges zugemacht was jetzt offen ist und vor allem die Einhaltung der Maßnahmen schärfer kontrolliert. Auch regionale Quarantänen wären z.B. eine mögliche Maßnahme. Es dürften echt schon alle vergessen haben was letztes Jahr zur selben Zeit alles möglich war. Natürlich ließe sich das, zumindest regional, wieder herstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 21. März 2021 LiamG schrieb vor 3 Minuten: Wird halt denke ich nicht kommen und dann sperrens vorher mal erst die Friseure wieder zu, obwohl sich dort wahrscheinlich weniger anstecken werden als beim Billa. Testpflicht mit FFP2 Maske, wenig Kunden und Abstand. Einer der sichersten Orte. Eine Branche mit sehr geringer Gewinnspanne soll für eine Alibi Verschärfung herhalten. Wär halt typisch Österreich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 21. März 2021 LiamG schrieb vor 12 Minuten: Die einzigen Punkte die mMn noch wirken würden, wären die Schulen zu und vielleicht auch wieder eine Ausgangssperre (als Zeichen, dass sich zumindest ein paar noch dran halten). In Salzburg hast eine 7-Tages Inzidenz von fast 400 bei den 10-14 Jährigen. Bei den 15-19 Jährigen bist bei über 500. 20-29 Jährige sind auch hoch, aber die werden sich nicht in der Schule anstecken. Ich will damit nicht wieder einen Streit anfangen und mir ist schon klar wie die Eltern darüber denken. Aber irgendwo wird man ansetzen müssen. Am Besten halt da wo es auch was bringen würde. Dass sich so viele beim Einkaufen anstecken kann ich mir halt nicht vorstellen. Die privaten Treffen in den Wohnungen müssen die Leut von selbst reduzieren. Also kannst halt wirklich nur dort ansetzen wo sich anscheinend doch ein großer Teil ansteckt und es dann nach hause zaht und eben in der Öffentlichkeit. Interessanterweise gibt es aus England dazu zwei neue Studien. Einerseits soll der Großteil der Viren von Menschen am Nachmittag ausgestoßen werden, andererseits soll die Anwesenheit in Schulen eine sehr geringe Rolle bei schweren Fällen spielen. https://www.theguardian.com/world/2021/mar/18/covid-viral-shedding-is-greatest-in-afternoon-study-suggests 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 bianco verde schrieb vor 9 Minuten: Interessanterweise gibt es aus England dazu zwei neue Studien. Einerseits soll der Großteil der Viren von Menschen am Nachmittag ausgestoßen werden, andererseits soll die Anwesenheit in Schulen eine sehr geringe Rolle bei schweren Fällen spielen. https://www.theguardian.com/world/2021/mar/18/covid-viral-shedding-is-greatest-in-afternoon-study-suggests Im Endeffekt werden sie sich wohl eh eher nicht IN den Schulen (speziell mit Tests und Masken) anstecken sondern halt davor bzw danach, denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 limessuperior92 schrieb vor 3 Stunden: Was für ein dummes Posting. Manche vollführen auch einen geistigen Lockdown. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. März 2021 (bearbeitet) LiamG schrieb vor einer Stunde: Die einzigen Punkte die mMn noch wirken würden, wären die Schulen zu und vielleicht auch wieder eine Ausgangssperre (als Zeichen, dass sich zumindest ein paar noch dran halten). In Salzburg hast eine 7-Tages Inzidenz von fast 400 bei den 10-14 Jährigen. Bei den 15-19 Jährigen bist bei über 500. 20-29 Jährige sind auch hoch, aber die werden sich nicht in der Schule anstecken. Ich will damit nicht wieder einen Streit anfangen und mir ist schon klar wie die Eltern darüber denken. Aber irgendwo wird man ansetzen müssen. Am Besten halt da wo es auch was bringen würde. Dass sich so viele beim Einkaufen anstecken kann ich mir halt nicht vorstellen. Die privaten Treffen in den Wohnungen müssen die Leut von selbst reduzieren. Also kannst halt wirklich nur dort ansetzen wo sich anscheinend doch ein großer Teil ansteckt und es dann nach hause zaht und eben in der Öffentlichkeit. Wird halt denke ich nicht kommen und dann sperrens vorher mal erst die Friseure wieder zu, obwohl sich dort wahrscheinlich weniger anstecken werden als beim Billa. Man könnte auch endlich eine Homeofficepflicht mit empfindlichen Strafen für die Arbeitgeber einführen. Das hätte schon einen ziemlichen Effekt, da sinkt die allgemeine Mobilität merklich. Es gibt immer noch genügend Chefs, die sagen "I brauch meine Leid in da Firma", ohne, dass es notwendig wäre. bearbeitet 21. März 2021 von jimmyhogan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 jimmyhogan schrieb vor 6 Minuten: Man könnte auch endlich eine Homeofficepflicht mit empfindlichen Strafen für die Arbeitgeber einführen. Das hätte schon einen ziemlichen Effekt, da sinkt die allgemeine Mobilität merklich. Es gibt immer noch genügend Chefs, die sagen "I brauch meine Leid in da Firma", ohne, dass es notwendig wäre. Stimmt, aufs HO habe ich vergessen. Hier wäre sicher auch Potenzial da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 jimmyhogan schrieb vor 14 Minuten: Man könnte auch endlich eine Homeofficepflicht mit empfindlichen Strafen für die Arbeitgeber einführen. Das hätte schon einen ziemlichen Effekt, da sinkt die allgemeine Mobilität merklich. Es gibt immer noch genügend Chefs, die sagen "I brauch meine Leid in da Firma", ohne, dass es notwendig wäre. Irgendwie wäre das ein genialer Schachzug der Regierung gewesen, dass man sich diese sehr effektive Bremsmöglichkeit aufgespart hat, während man so gut wie alle anderen Bremsen kaputtgebremst hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 21. März 2021 PjotrTG schrieb vor 15 Minuten: Irgendwie wäre das ein genialer Schachzug der Regierung gewesen, dass man sich diese sehr effektive Bremsmöglichkeit aufgespart hat, während man so gut wie alle anderen Bremsen kaputtgebremst hat. Das wäre viel eher fahrlässig als genial 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.