Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Januar 2021 aurinko schrieb vor 8 Minuten: Jede Dosis zählt Die nächsten Dosen werden entscheidend sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Januar 2021 In Russland sind übrigens 800k Leute bereits geimpft worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. Januar 2021 patierich schrieb Gerade eben: In Russland sind übrigens 800k Leute bereits geimpft worden. Und bei uns sind im März 70k Leute getestet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Januar 2021 https://www.derstandard.at/story/2000122890299/freitesten-dornauer-empfiehlt-spoe-ein-klares-nein-im-bundesrat Dornauer zur Abwechslung mal mit einer vernünftigen Wortmeldung. SPÖ soll im Bundesrate gegen Freitesten stimmen. Kogler ist ja lustig, die Ausgestaltung des Freitestens ist also noch offen. Aber begutachtet soll das alles trotzdem schon werden, kommen dann halt noch irgendwelche Verordnungen dazu. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Januar 2021 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 46 Minuten: Müssten es nicht schon mehr sein - am 26. sind 10.000 Dosen gekommen und am 28. bzw. 31 waren ja noch weitere (größere Lieferungen) geplant. Davon war dann leider seit dem 26.12. auch nichts mehr zu lesen. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die schon im Land sind... zB hier: https://www.diepresse.com/5915873/erste-corona-impfstoff-lieferung-in-osterreich-angekommen E: wobei da steht "ab dem 28.12.".....hm.. E2: Da scheint noch nichts da zu sein: https://news.orf.at/#/stories/3195814/ Kommunikation deluxe wiedereinmal. bearbeitet 2. Januar 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2021 matthias1745 schrieb vor 6 Minuten: Weswegen machst du es wirklich? Geld? Überzeugung? Überzeugung ist ein großer Teil davon. Würds mir beruflich nur ums Geld gehen wäre ich irgendwo zwischen Herbst '19 und Frühjahr '20 abgesprungen und hätte mir bei dem Angebot das Basisgehalt um 25% aufgebessert. Da aber auch mein Bruder damals verstorben ist war ein DG der dich mit allen Vor und Nachteilen kennt die beste Option. Und dann kam Corona. Es ist nunmal so das ausser dem Chef-Entwickler und dem Entwickler der seit Tag1 den Code betreut keiner das EMS so lange und in der Tiefe kennt. Standard Use Cases gut und schön, das macht eh unser Support, das tiefere Wissen brauchst aber um auch alle Umfeldsysteme die während der Pandemie entstanden sind wirklich zu verstehen bzw. bei neuen Dingen das richtige Input zu liefern zu können ohne den Reibungsverlust in der Verwaltung nach oben und unten zu erleiden. Dann kommt noch ein Haufen an Fachwissen dazu das ich durch meine zwischenzeitliche Zuteilung zur AGES ab März dann schrittweise reduziert bis rein in den August erlangen durfte das anderen wieder in der tech. Unit fehlt, kein Wunder sind ja nur Techniker und keine Mediziner oder Labortechniker. Und jetzt kommt halt das Lessons Learned noch dazu,... Denn nochmal so ne Scheiße will ich nicht erleben oder einem evtl. Nachfolger hinterlassen. Nicht um sonst (dafür halt gratis weil in der Freizeit) Sitz ich schon an einer Konzeptionierung da auch Länder und BH's optimal einzubinden. Mal schauen wie lange die Mühlen der Verwaltung brauchen bis ich in Friedenszeiten wieder so scheiß drauf bin wie im Herbst '19. Du sagst schon ganz richtig "Niemand ist unersetzbar" bei mir sagen sowohl Technik, Fachstab als auch die Leitung der INF das man aktuell aber mind. 3 statt einer Person brauchen würde,.... Von Erfahrung und selbes Mindset/Sprache unter diesen reden wir dann aber noch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Das war gar nicht böse gemeint, aber wennst herumsudderst, weil du Überstunden machst, dann liegt das allein an dir. Niemand kann dich dazu zwingen. Hast definitiv in die Falsche Röhre bekommen.... Wenns heißt Dienst von 31.12. bis 3.1. mach ich den ohne Murren, ganz im Gegenteil: Da bin ich sogar froh weil so ein Chaos abgefangen werden kann bevor es groß aufschlägt oder ist zumindest schon in Aufarbeitung wenns so ist. Aber wenns heißt wir schauen das ihr zumindest mal 4 Tag etwas verschnaufen könnt und dann baut man das Chaos - so wie es jetzt für mich aussieht - selbst. Und das obwohl man die Auswirkungen schon von letzter Woche kennt...... Dann bin ich wohl zu recht verdammt angepisst. Hätte mich morgen nämlich echt mal über nen Zockertag gefreut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 2. Januar 2021 zahi schrieb vor 3 Stunden: Grad im Online-Standard-Corona-Ticker gefunden: Jetzt bin ich ein wenig böse. Je nachdem, was die Menschen machen wollen/müssen, wird es 2-4 mal pro Woche nötig sein sich freitesten zu lassen.. Das ist Irrsinn und kann niemals funktionieren. Schon rein logistisch. Die täten sich schon ins Hoserl machen, wenn 8 Millionen Österreicher 3-4 mal pro Woche testen kommen wollen. Aber nehmen wir mal an das würde funktionieren. Dann ergäbe das folgende Milchmädchenrechnung: 3 Tests pro Woche 3 Monate jedes Monat 4 mit Wochen reinnehmen 8.000.000 Österreicher € 5,-- pro Antigentest Kostenpunkt für Jänner - März: Kosten: € 1,44 Milliarden. Das sollte man besser ins Impfen investieren. als für Kurzens Massentestwahn. jetzt erst recht. na da schau ich doch gleich das ich corona ausfasse hab im besten fall nach 10 tagen alles durch und der vertrottelte testwahnsinn bleibt mir erspart. da ist ja jeder, der drauf achtet und sich schützen will, der trottel vom dienst. kann man dieses versagen auf höchster ebene bitte endlich abstellen. WorkingPoor schrieb vor 30 Minuten: Und bei uns sind im März 70k Leute getestet. und wieviele davon mindestens 20 mal oder so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2021 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: jetzt erst recht. na da schau ich doch gleich das ich corona ausfasse hab im besten fall nach 10 tagen alles durch und der vertrottelte testwahnsinn bleibt mir erspart. da ist ja jeder, der drauf achtet und sich schützen will, der trottel vom dienst. kann man dieses versagen auf höchster ebene bitte endlich abstellen. Beste Chancen darauf hast morgen und am 16. in Wien. Bei jemanden wie dir bin ich mir dann aber ziemlich genau sehr sicher das du wenigstens die Absonderung einhältst und danach keine Coronaparty schmeist. Wennst das Risiko eingehst und es klappt wünsche ich dir und allen mitinfizierten (auch wenn ich mir bei den meisten Covididiotären bzgl. Absonderung nicht sicher bin) einen möglichst milden Verlauf und eine möglichst lange Immunisierung. Das ichs ob des Risiko doch schwerer zu erkranken nicht für klug halte sei aber nochmal festgehalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 2. Januar 2021 Strafraumkobra schrieb vor einer Stunde: Ab Mai/Juni wird wieder der Effekt vom Vorjahr eintreten - es wird für alle wieder angenehmer Na schauma mal wenn die neue Mutation sich bei uns erstmal ordentlich verbreitet hat... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 2. Januar 2021 Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Beste Chancen darauf hast morgen und am 16. in Wien. Bei jemanden wie dir bin ich mir dann aber ziemlich genau sehr sicher das du wenigstens die Absonderung einhältst und danach keine Coronaparty schmeist. Wennst das Risiko eingehst und es klappt wünsche ich dir und allen mitinfizierten (auch wenn ich mir bei den meisten Covididiotären bzgl. Absonderung nicht sicher bin) einen möglichst milden Verlauf und eine möglichst lange Immunisierung. Das ichs ob des Risiko doch schwerer zu erkranken nicht für klug halte sei aber nochmal festgehalten. die frage is halt ob ich es bei den gefühlt 3-4 freitests pro woche dann nicht auch irgendwann ausfasse, wenn da dann grössere ansammlungen sind. im prinzip treibt der kanzler mit seinen ideen ja alle mehr und mehr zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2021 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: die frage is halt ob ich es bei den gefühlt 3-4 freitests pro woche dann nicht auch irgendwann ausfasse, wenn da dann grössere ansammlungen sind. im prinzip treibt der kanzler mit seinen ideen ja alle mehr und mehr zusammen. Da kann ich dir nur beipflichten.... Ich halt das Freitesten für die größte Schnappsidee an die ich denken kann. Für die Wirtschaft muss man was tun das is ganz richtig,.... Aber der Kurzplan ist Irrsinn. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 2. Januar 2021 Kann man sich dann vorm Freitesten drücken, wenn die 3 Monate seit Erkrankung vorbei, aber noch genügend Antikörper im Blut sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2021 Hammerwerfer schrieb vor 6 Minuten: Kann man sich dann vorm Freitesten drücken, wenn die 3 Monate seit Erkrankung vorbei, aber noch genügend Antikörper im Blut sind? Das wird am Montag interessant... Man stelle sich mal jemanden vor der nach 2 Monaten nicht so nen Titer hat wie ein anderer noch nach 4 Monaten... Da wirds dann wenn schon nicht vorm VfGH dann zumindest am Verwaltungsgerichtshof interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 2. Januar 2021 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Das wird am Montag interessant... Man stelle sich mal jemanden vor der nach 2 Monaten nicht so nen Titer hat wie ein anderer noch nach 4 Monaten... Da wirds dann wenn schon nicht vorm VfGH dann zumindest am Verwaltungsgerichtshof interessant. Ok. Mein Hausarzt meinte zu mir, dass ich etwaige Freitestungen in nächster Zeit mit meinem Antikörperbefund abwehren soll. IgG Wert von 39,5AU/ml. Ein 12AU/ml Wert ist der Grenzwert für eine wahrscheinliche Immunität. bearbeitet 2. Januar 2021 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.