stimac Spitzenspieler Geschrieben 30. Juli 2020 "Wir gehen davon aus, dass sämtliche Stehplätze und jeder zweite Platz leerbleiben muss und die Zuschauer auch von Reihe zu Reihe versetzt positioniert werden", bestätigt LASK-Geschäftsführer Andreas Protil" Wenn man ausgeht, dass Protil recht hat und die Regel auch für die 2. gilt (was beides gut sein kann), dann hätten wir in Steyr die Hälfte der Sitzplatztribüne, also schätz ich mal ca. 800 bis 900 Plätze. Ich würds daher schon gut finden, wenn man auf den Stehplätzen temporäre Sitzplatzlösungen finden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Retrofan1919 Anfänger Geschrieben 30. Juli 2020 Ich bleibe dabei. Meine Vorwärts hin oder her. SO interessiert mich das nicht und wie jemand geschrieben hat, da sehe ich mir lieber Unterhausspiele an. Vielleicht wird bald alles wieder normal (und damit meine ich nicht die dämliche "neue Normalität") ! Wenn nicht, dann kann es durchaus sein dass ich mir zeitlebens keinen Fußball mehr ansehe, wirklich toll ist dieser Kommerzsport schon länger nicht mehr. Aber das Hintertürl Unterhaus lasse ich mir offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. Juli 2020 Retrofan1919 schrieb vor 2 Minuten: Ich bleibe dabei. Meine Vorwärts hin oder her. SO interessiert mich das nicht und wie jemand geschrieben hat, da sehe ich mir lieber Unterhausspiele an. Vielleicht wird bald alles wieder normal (und damit meine ich nicht die dämliche "neue Normalität") ! Wenn nicht, dann kann es durchaus sein dass ich mir zeitlebens keinen Fußball mehr ansehe, wirklich toll ist dieser Kommerzsport schon länger nicht mehr. Aber das Hintertürl Unterhaus lasse ich mir offen. Gehst halt zu Spielen von der 1b, die freuen sich sicher, und Vorwärts siehst dann auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Juli 2020 Retrofan1919 schrieb vor 2 Minuten: Ich bleibe dabei. Meine Vorwärts hin oder her. SO interessiert mich das nicht und wie jemand geschrieben hat, da sehe ich mir lieber Unterhausspiele an. Vielleicht wird bald alles wieder normal (und damit meine ich nicht die dämliche "neue Normalität") ! Wenn nicht, dann kann es durchaus sein dass ich mir zeitlebens keinen Fußball mehr ansehe, wirklich toll ist dieser Kommerzsport schon länger nicht mehr. Aber das Hintertürl Unterhaus lasse ich mir offen. Sorry, aber dann musst du das Wort FAN für dich neu definieren. Wenn ich Fan eines Vereines bin, schaue ich mir dessen Spiele an, wann und wo immer das geht. Zumindest die Heimspiele.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) fürimmervorwärts schrieb vor 2 Stunden: Meines Wissens wurde der Südtribüne diese Möglichkeit angeboten, welche sie aber sofort abgelehnt haben, weil sie eben sitzen müssten (Stehplätze sind untersagt). Dafür möchte sich angeblich der Ostblock Barhocker auf die Ost montieren Näheres (genaueres) erfährt man, wenn man mit dem zuständigen V-Mitglied spricht (Infraverantwortlicher) Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber in meinen Augen haben sowas nicht die Fans zu entscheiden. Wenn der Verein mit dieser Lösung mehr Plätze anbieten kann, dann soll er das bitte umsetzen. Wenn DIE Südtribüne (korrekt müsste man sagen die organisierten Fanklubs der Südtribüne) das nicht möchten, dann können sie halt leider nicht zu den Spielen. Ist zwar schade aber die erwähnten 800-900 Plätze auf der West sind wenig und wenn Platz für mehr ist, sollte man die Möglichkeit auch nutzen. All 4SKV schrieb vor 2 Stunden: Möglich wäre das auf unseren Stehplätzen sicher genauso. Nur ist es eben nicht erlaubt. Es sind nur "zugewiesene" Sitzplätze mit dem 1m Sicherheitsabstand erlaubt. Zugewiesen heißt auch, dass man Karten ausschließlich online kaufen kann, in Folge dessen man sich mit seinen Daten registrieren muss. Dies soll der Identifizierung dienen, falls jemand Corona-infiziert im Stadion war. Was ich von zugewiesenen Sitzplatzbereichen und der entsprechenden Regelung halte sag ich jetzt lieber nicht, sonst wirds politisch bearbeitet 30. Juli 2020 von PostingGmbH 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Juli 2020 PostingGmbH schrieb vor 19 Minuten: Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber in meinen Augen haben sowas nicht die Fans zu entscheiden. Wenn der Verein mit dieser Lösung mehr Plätze anbieten kann, dann soll er das bitte umsetzen. Wenn DIE Südtribüne (korrekt müsste man sagen die organisierten Fanklubs der Südtribüne) das nicht möchten, dann können sie halt leider nicht zu den Spielen. Ist zwar schade aber die erwähnten 800-900 Plätze auf der West sind wenig und wenn Platz für mehr ist, sollte man die Möglichkeit auch nutzen. Was ich von zugewiesenen Sitzplatzbereichen und der entsprechenden Regelung halte sag ich jetzt lieber nicht, sonst wirds politisch Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, war es vorerst angedacht, Sitzplätze zu errichten. Dies wurde aber aus Kostengründen verworfen. Ich muss sagen, dass verstehe ich auch. Der Verein kämpft aufgrund der ausbleibenden Eintrittsgelder ohnehin ums überleben. Jetzt noch viel Kohle in die Hand zu nehmen, um Sitzplätze zu schaffen (die auch von der Behörde genehmigt werden!!) und wo man nicht weiß für wie lange das Ganze überhaupt notwendig ist, wäre sogar fahrlässig. Das Angebot mit den Sitzplätzen war eben dann ein Entgegenkommen, der Szene doch das Sehen zu ermöglichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 30. Juli 2020 fürimmervorwärts schrieb vor 11 Minuten: Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, war es vorerst angedacht, Sitzplätze zu errichten. Dies wurde aber aus Kostengründen verworfen. Ich muss sagen, dass verstehe ich auch. Der Verein kämpft aufgrund der ausbleibenden Eintrittsgelder ohnehin ums überleben. Jetzt noch viel Kohle in die Hand zu nehmen, um Sitzplätze zu schaffen (die auch von der Behörde genehmigt werden!!) und wo man nicht weiß für wie lange das Ganze überhaupt notwendig ist, wäre sogar fahrlässig. Das Angebot mit den Sitzplätzen war eben dann ein Entgegenkommen, der Szene doch das Sehen zu ermöglichen. Also wenn ma jetzt vom gleichen schreiben dann wären die ja wahrscheinlich nicht nur temporär installiert worden. Und die behördliche Genehmigung würde ja nur formell sein? Die würde ja nur "mitgenommen"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steyrtraktor Teamspieler Geschrieben 30. Juli 2020 fürimmervorwärts schrieb vor 3 Stunden: Meines Wissens wurde der Südtribüne diese Möglichkeit angeboten, welche sie aber sofort abgelehnt haben, weil sie eben sitzen müssten (Stehplätze sind untersagt). Das ist so nicht richtig. Eine Ablehnung der Sitzplätze auf der Süd war schon gegeben, aber nicht, weil man sitzen muss, sondern, weil die erste Planung der BL diese Regelung nur für den September vorgegeben hat. Nachdem das Konzept jetzt für den gesamten Herbst gelten soll, wird diese Möglichkeit begrüßt, nicht abgelehnt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
east_stand Jahrhunderttalent Geschrieben 30. Juli 2020 Vielleicht sollte man dazu sagen, dass sich die Vereinsverantwortlichen erfreulicherweise mit allen organisierten Fangruppen austauschen, wie ein Sitzplatzkonzept umgesetzt werden kann. Es ist mal grundsätzlich sehr positiv, dass miteinander gesprochen wird um gemeinsam eine Lösung zu finden. Weil es oben so rüber kommt, als ob sich die Gruppen auf der Südtribüne partout gegen das Sitzen wehren: Natürlich ist das "Sitzen" auf der Süd nicht im Sinne des Erfinders und jeder regelmäßige Süd-Steher wird wohl zustimmen, dass die Süd eben genau von der bekannten Stehplatzatmosphäre lebt. Es geht hier aber weniger um die ablehnende Haltung ggü dem Sitzen an sich, sondern wohl eher um die praktische Umsetzung. Die behördlichen Auflagen sind streng und die möglichen Strafen für den Verein sind massiv, sollte das Konzept nicht eingehalten werden. Das ist mit ein Grund, warum sich die Fangruppen wohl zwei mal überlegen, ob sie sich auch zutrauen, dass alle Personen auf der Tribüne auch alles ordentlich einhalten können. Den Gedanken, dem Verein hier nicht ungewollt finanzielle Probleme zu bereiten, finde ich grundsätzlich einmal sehr löblich. fürimmervorwärts schrieb vor 4 Stunden: Dafür möchte sich angeblich der Ostblock Barhocker auf die Ost montieren Work in progress Oleg B. schrieb vor 14 Stunden: schau ma amoi, wie die bundesliga die verordnung mit den "zugewiesenen sitzplätzen" interpretiert - derweilen wär auch ein campingsessel oder ein holzpflock streng genommen als zugewiesener sitzplatz möglich das ist nicht ganz richtig, denn Corona hin, Corona her, müssen immer noch die die Regeln der Veranstaltungsbehörde eingehalten werden. Heißt also: Fix verschraubt bzw. befestigt. Den Campingsessel hast du auch vor Corona schon ned so einfach ins Stadion mitnehmen können.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Juli 2020 Whatundever: Am einfachsten wäre wie schon erwähnt, wenn man den dafür Zuständigen (Infra) fragen würde, alles andere sind wie vieles hier herinnen, nur Spekulation. Der liest ja eh hier mit. Steyrtraktor schrieb vor einer Stunde: Das ist so nicht richtig. Eine Ablehnung der Sitzplätze auf der Süd war schon gegeben, aber nicht, weil man sitzen muss, sondern, weil die erste Planung der BL diese Regelung nur für den September vorgegeben hat. Nachdem das Konzept jetzt für den gesamten Herbst gelten soll, wird diese Möglichkeit begrüßt, nicht abgelehnt. Naja, das ganze ist mit Stand Juni diskutiert worden. Da war eben von "nur Sitzplätze" die Rede. Dass dies nur für einen Monat gedacht war, dass glauben auch nur die alleroptimistischten Optimisten ;-) Und ob jetzt für einen Monat oder ein (halbes)Jahr, befestigte Sitzplätze müssen es auf jeden Fall sein. Da hätte eben auch eine verschraubte Bierbank gereicht, auf der max. 3 Personen sitzen könnten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 30. Juli 2020 Interessant wäre generell eine Lösung wie damals sich der gugl (gibts das eigentlich noch?) wo man runterklappbare sitze hatte, die sonst versperrt waren! Aber das wird finanziell nicht stemmbar sein! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 30. Juli 2020 Bitte mit den Träumereien aufhören. Maximal wird es die Möglichkeit für ein paar Hundert Sitzplatz-Zuseher geben. Dass alleine ist viel Aufwand und wenig Ertrag für den Verein. Die Idee, einfach Sitze in die Stehplatzsektoren zu dübeln, die halte ich für eine liebe Fantasie, aber für nichts mehr. Die Planung würd was kosten, die Sicherheitsabnahme ist sehr fraglich, das Konzept des Einlasses und Auslasses und der Pinkelpause wäre hochwissenschaftlich...das alles für ein paar Hundert Leute mehr, das wird es nicht spielen....es is oarsch, so einfach ist das. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) rabauke schrieb vor 5 Minuten: Bitte mit den Träumereien aufhören. Maximal wird es die Möglichkeit für ein paar Hundert Sitzplatz-Zuseher geben. Dass alleine ist viel Aufwand und wenig Ertrag für den Verein. Die Idee, einfach Sitze in die Stehplatzsektoren zu dübeln, die halte ich für eine liebe Fantasie, aber für nichts mehr. Die Planung würd was kosten, die Sicherheitsabnahme ist sehr fraglich, das Konzept des Einlasses und Auslasses und der Pinkelpause wäre hochwissenschaftlich...das alles für ein paar Hundert Leute mehr, das wird es nicht spielen....es is oarsch, so einfach ist das. Kannst mir glauben, es ist keine "liebe Fantasie". Da brauchst keine hochwissenschaftliche Planung. Der Infrachef macht sich genug Gedanken um die Sitzplatzmöglichkeiten.....und erstellt sogar das geforderte Sicherheitskonzept in Abstimmung mit der Behörde. ....aber dass das Ganze ein Riesenaufwand ist/wird, hab ich auch erfahren. bearbeitet 30. Juli 2020 von fürimmervorwärts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 30. Juli 2020 fürimmervorwärts schrieb Gerade eben: Kannst mir glauben, es ist keine "liebe Fantasie". Da brauchst keine hochwissenschaftliche Planung. Der Infrachef macht sich genug Gedanken um die Sitzplatzmöglichkeiten.....und erstellt sogar das geforderte Sicherheitskonzept in Abstimmung mit der Behörde. Wenn mich jemand positiv überrascht, bin ich froh !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Retrofan1919 Anfänger Geschrieben 30. Juli 2020 fürimmervorwärts schrieb vor 6 Stunden: Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, war es vorerst angedacht, Sitzplätze zu errichten. Dies wurde aber aus Kostengründen verworfen. Ich muss sagen, dass verstehe ich auch. Der Verein kämpft aufgrund der ausbleibenden Eintrittsgelder ohnehin ums überleben. Jetzt noch viel Kohle in die Hand zu nehmen, um Sitzplätze zu schaffen (die auch von der Behörde genehmigt werden!!) und wo man nicht weiß für wie lange das Ganze überhaupt notwendig ist, wäre sogar fahrlässig. Das Angebot mit den Sitzplätzen war eben dann ein Entgegenkommen, der Szene doch das Sehen zu ermöglichen. Vorhin hast du mich noch süffisant gefragt woher ich diese "weisen" Infos habe und jetzt bestätigst du sie. Mal sehen wie es in der Causa Mustecic weitergeht, da hast du mich ja auch versucht lächerlich zu machen. Aber nocheinmal zurück zum Thema weil du auch gemeint hast ich sollte meinen Fan-Status überdenken. Ich gehe zu keiner Veranstaltung wo ich mich registrieren muss. Schon gar nicht wenn die Veranstaltung auf Grund der Corona-Grippe-Verordnungen ein Schatten ihrer selbst ist. Wenn einer der Zuseher erkrankt laufe ich Gefahr dass ich von der Behörde kontaktiert werde und in Quarantäne bleiben muss. DAS interessiert mich einfach nicht. Ich habe ja keine Ahnung wie das im Unterhaus ist, aber wenn das dort genauso gehandhabt wird dann sieht mich der Fußball eine Zeit lang nicht. Was solls? Gibt Schlimmeres 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.