der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

heute thunfischsugo für spaghetti gemacht, kann ich das am donnerstag noch essen wenn ichs bis dahin im kühlschrank aufbewahre?

Sowas von fix, bei 2 Tagen würd ich mir echt gar nichts denken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

An die experten.

Falls ich meinen Hauptwohnsitz ändere(bezirk LL zu L) und den KFZ net abmelde/neuanmelde(verpflichtend). Welche rechtliche Konsequenzen habe ich da?

bearbeitet von benni889

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

An die experten.

Falls ich meinen Hauptwohnsitz ändere(bezirk LL zu L) und den KFZ net abmelde/neuanmelde(verpflichtend). Welche rechtliche Konsequenzen habe ich da?

Kann keine Zahlen nennen, aber das kann richtig teuer werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Ok danke. Werd ich versuchen. Essen übrigens immer noch nicht da :lol:

Bei mjam gibts eh eine Geld zurück Garantie wenn man nicht bar zahlt bild ich mir ein.

edith: ist auch so

Sollte dein Essen nicht geliefert werden, obwohl du deine Lieferadresse und Telefonnummer richtig angegeben hast und erreichbar warst, schreibe uns eine Nachricht mit Hilfe des Feedback Buttons rechts oben oder per Mail an [email protected]. Um deine Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir die Bestellnummer und deine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen.

BEACHTE: Der Geldzurück-Service von Mjam gilt nur für den Fall, dass deine Bestellung nicht geliefert worden ist, obwohl du erreichbar warst und alle Angaben richtig ausgefüllt hast.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

An die experten.

Falls ich meinen Hauptwohnsitz ändere(bezirk LL zu L) und den KFZ net abmelde/neuanmelde(verpflichtend). Welche rechtliche Konsequenzen habe ich da?

Wenn dich einer anzeigt wird es recht teuer. Hab jetzt 5 Jahre wo anders gewohnt und das KFZ nicht umgemeldet.

Bei einer Polizeikontrolle hat das nie jmd angesehen.

Unter der Nummer ist kein Anschluss :laugh:

Bei welchem Laden hast denn bestellt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Wenn dich einer anzeigt wird es recht teuer. Hab jetzt 5 Jahre wo anders gewohnt und das KFZ nicht umgemeldet.

Bei einer Polizeikontrolle hat das nie jmd angesehen.

Also bei uns hinterm Haus stehen die Autos auch mit bunt gemischten Kennzeichen und dort dürfen eigentlich nur Leute stehen die auch im Haus wohnen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das lauter Nebenwohnsitze sind, also wird sowas scheinbar ziemlich locker gesehen von der Exekutive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Also bei uns hinterm Haus stehen die Autos auch mit bunt gemischten Kennzeichen und dort dürfen eigentlich nur Leute stehen die auch im Haus wohnen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das lauter Nebenwohnsitze sind, also wird sowas scheinbar ziemlich locker gesehen von der Exekutive.

Da gehts vielleicht um die Pendlerpauschale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Und da kommt "kein Anschluss unter dieser Nummer?"

Das würde erklären, warum kein Essen ankommt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kennt sich jemand gut mit Autos bzw. mit dem Verkaufen von Autos aus? Hatte gestern meinen lange gefürchteten Pickerltermin, herausgekommen sind neun schwere Mängel, u.a. ist das Auto so verrostet, dass der ganze Boden getauscht werden müsste. Das Auto ist ein 2002er-Baujahr Peugeot 206 und eine Reparatur ist mir zu teuer bzw. auch nicht zweckmäßig. Was wäre jetzt die sinnvollste Variante, um noch das meiste Geld rauszuholen? Versuchen, das Auto im jetzigen Zustand anzubringen? Das Wesentlichste reparieren lassen und dann verkaufen? Den Kübel in der Donau versenken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Kennt sich jemand gut mit Autos bzw. mit dem Verkaufen von Autos aus? Hatte gestern meinen lange gefürchteten Pickerltermin, herausgekommen sind neun schwere Mängel, u.a. ist das Auto so verrostet, dass der ganze Boden getauscht werden müsste. Das Auto ist ein 2002er-Baujahr Peugeot 206 und eine Reparatur ist mir zu teuer bzw. auch nicht zweckmäßig. Was wäre jetzt die sinnvollste Variante, um noch das meiste Geld rauszuholen? Versuchen, das Auto im jetzigen Zustand anzubringen? Das Wesentlichste reparieren lassen und dann verkaufen? Den Kübel in der Donau versenken?

Ohne Pickerl wird er vielleicht drei, vierhundert maximal bringen, mit Pickerl so zwischen neunhundert und elfhundert, kannst dir eh ausrechnen, was Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.