der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

ASB-Legende

Nachdem ich kaum fliege und nun zum ersten Mal überhaupt selbstständig buche, habe ich Fragen. 

Laut der Seite von Austrian Airlines wird bei meiner gewählten Option nur Handgepäck angezeigt, beim Rückflug gibt es aber die Option, dass ein Gepäckstück inkludiert ist. Gleichzeitig wird auf einer weiteren Seite angegeben, dass vier Gepäcksstücke aufgegeben werden können. 

Ich bin verwirrt - was gilt jetzt? Kann wer helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die 4 Gepäckstücke denn auch inkludiert oder nur das Maximum was du aufgeben kannst?

Fluglinien beschränken das natürlich, sonst könnte eine Person ja 20 Koffer aufgeben und quasi Kurier spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 45 Minuten:

Sind die 4 Gepäckstücke denn auch inkludiert oder nur das Maximum was du aufgeben kannst?

Fluglinien beschränken das natürlich, sonst könnte eine Person ja 20 Koffer aufgeben und quasi Kurier spielen. 

Ich hab es schon herausgefunden, hat ein wenig gedauert. Huch, ist das kompliziert geworden. Ich wusste ja nicht, dass es tatsächlich Tarife gibt, bei denen man kein Gepäck mitnehmen kann. 

Aber egal, wir fahren wieder mit dem Nachtzug, Fliegen ist mir doch zu mühsam. 

Danke aber auf jeden Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Iniesta schrieb vor 2 Stunden:

Diese Forum nicht mehr ausblenden!

Da steht eh alles. Wirst es wohl versehentlich ins Forumsnirwana geschickt haben. 

Ah ja :lol: - nicht gscheid glesn - Berufskrankheit. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Relii schrieb vor 2 Minuten:

what? :D

Geschmäcker sind verschieden. :D

Wir fahren sehr gerne Zug. Wir gehen vier Minuten zur Badener Bahn, fahren dann mit der Bahn zum Hauptbahnhof, dann beim Mäci ein gesundes Abendessen, rein in das reservierte Abteil, gegen 20 Uhr ist Abfahrt, um halb acht kommst dann ausgeruht in Düsseldorf an, besorgst dir am Bahnhof dort Tickets für die Öffis und hast den ganzen Tag vor dir. Bist gleich mitten in der Stadt und kannst den Tag nutzen. Am Abreisetag geht es überhaupt erst um um halb zehn am Abend retour, also auch hier den ganzen Tag genutzt, dann rein in den Zug, pennen und um sieben kommst in Wien an. 

Ich erspar mir viel: 

Stress - ich muss nicht früher dort sein, ich muss mir keine Gedanken um mein Gepäck machen (geht das noch als Handgepäck durch, habe ich Übergepäck), ich muss mir keine Gedanken machen, ob der Flieger überbbucht ist, mein Gepäck geht nicht verloren, ich muss durch keine lästigen Kontrollen

Geld - Zugticket ist (auch dank Klimaticket und Vorteilscard family) um 300 € billiger als Fliegen.

Und gesünder für die Umwelt ist es außerdem. 

Natürlich hat das Fliegen seine Vorteile, aber für mich ist die lange Aufenthaltszeit am Flughafen und die Fahrt dorthin sehr mühsam. Klar, der Flug an sich ist kürzer, aber wenn man den Nachtzug nimmt, fällt das nicht mehr so ins Gewicht. Und bei kürzeren Strecken sehe ich die Bahn sowieso klar im Vorteil. Wir waren mit dem Zug in Stuttgart, da fährt man sechs Stunden und kommt mitten in der Stadt an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

ja, ich bin eh auch ein zug-fahr-fan. wobei ich erst letzte woche wieder mit dem zug in münchen war. natürlich wurde dann "spontan" der retourzug gecancelt (inkl. sitzplatzreservierungen) und ich musste dann von münchen über irgendein oberbayrisches kuhkaff und einem österreichischen kuhkaff (salzburg) rund 6 stunden herumzuckeln. natürlich mit vorherigem zug raussuchen, öbb serviceline anrufen und fahrplan optimieren...

und sowas geht mir halt dann schon auch ziemlich auf den nerv...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
hardXtimes schrieb vor einer Stunde:

Ah ja :lol: - nicht gscheid glesn - Berufskrankheit. Danke

Bist du bei der MA 35? :augenbrauen:

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
bianco verde schrieb vor 3 Stunden:

Geschmäcker sind verschieden. :D

Wir fahren sehr gerne Zug. Wir gehen vier Minuten zur Badener Bahn, fahren dann mit der Bahn zum Hauptbahnhof, dann beim Mäci ein gesundes Abendessen, rein in das reservierte Abteil, gegen 20 Uhr ist Abfahrt, um halb acht kommst dann ausgeruht in Düsseldorf an, besorgst dir am Bahnhof dort Tickets für die Öffis und hast den ganzen Tag vor dir. Bist gleich mitten in der Stadt und kannst den Tag nutzen. Am Abreisetag geht es überhaupt erst um um halb zehn am Abend retour, also auch hier den ganzen Tag genutzt, dann rein in den Zug, pennen und um sieben kommst in Wien an. 

Ich erspar mir viel: 

Stress - ich muss nicht früher dort sein, ich muss mir keine Gedanken um mein Gepäck machen (geht das noch als Handgepäck durch, habe ich Übergepäck), ich muss mir keine Gedanken machen, ob der Flieger überbbucht ist, mein Gepäck geht nicht verloren, ich muss durch keine lästigen Kontrollen

Geld - Zugticket ist (auch dank Klimaticket und Vorteilscard family) um 300 € billiger als Fliegen.

Und gesünder für die Umwelt ist es außerdem. 

Natürlich hat das Fliegen seine Vorteile, aber für mich ist die lange Aufenthaltszeit am Flughafen und die Fahrt dorthin sehr mühsam. Klar, der Flug an sich ist kürzer, aber wenn man den Nachtzug nimmt, fällt das nicht mehr so ins Gewicht. Und bei kürzeren Strecken sehe ich die Bahn sowieso klar im Vorteil. Wir waren mit dem Zug in Stuttgart, da fährt man sechs Stunden und kommt mitten in der Stadt an.

Vor ca. 15 Jahren, als die Chinesen noch nicht auf Österreich wg dem Dalai Lama-Besuch eingeschnappt waren, konnte man noch buchstäblich mit der Badner Bahn starten, via Wien bis nach Moskau fahren, dort weiter tagelang mit der Transsib über die Zweigstrecke vom Baikalsee Richtung Mongolei bis nach Peking und innerhalb Chinas dann auf der neueröffnetetn Tibet-Bahn bis nach Lhasa fahren. Genau das hat dann 1 Hawi von mir auch gemacht. :betrunken: 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Iniesta schrieb vor 2 Stunden:

Vor ca. 15 Jahren, als Chinesen noch nicht auf Österreich wg dem Dalai Lama-Besuch eingeschnappt waren, konnte man noch buchstäblich mit der Badner Bahn starten, via Wien bis nach Moskau fahren, dort weiter bis nach Peking und innerhalb Chinas dann auf der neueröffnetetn Tibet-Bahn bis nach Lhasa fahren. Genau das hat dann 1 Hawi von mir auch gemacht. :betrunken: 

Geil :D

 

Relii schrieb vor 2 Stunden:

ja, ich bin eh auch ein zug-fahr-fan. wobei ich erst letzte woche wieder mit dem zug in münchen war. natürlich wurde dann "spontan" der retourzug gecancelt (inkl. sitzplatzreservierungen) und ich musste dann von münchen über irgendein oberbayrisches kuhkaff und einem österreichischen kuhkaff (salzburg) rund 6 stunden herumzuckeln. natürlich mit vorherigem zug raussuchen, öbb serviceline anrufen und fahrplan optimieren...

und sowas geht mir halt dann schon auch ziemlich auf den nerv...

Das ist sicher ärgerlich, ist uns halt so noch nie passiert (abgesehen von der Badner Bahn, die fährt völlig vogelwild in der Gegend herum). Und sowas lann dir immer passieren - Demos, Unfälle und Baustellen (Grenzkontrollen - vielen Dank) beim Autofahren, Flugausfälle und fehlendes Gepäck beim Fliegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Schwarz passt für mich nicht immer zu dunkelblau, kommt drauf an wie dunkel das blau ist. Hellblau, (hell)grau, beige/sand, eventuell auch andere Pastellfarben (zartes Rosa, Flieder, Mint).

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.