GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 28. November 2021 DerOnkel schrieb vor 47 Minuten: Farbspray vl? Brachte leider für meinen Zweck nicht das gewünschte Ergebnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 28. November 2021 Taffspeed schrieb vor 9 Stunden: schau dir mal die luftwäscher von venta an:https://www.venta-air.com/Produkte/Luftwaescher-und-Luftbefeuchter/ aber wie kann man bitte asche in der atemluft in der wohnung haben? Holzofen evtl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. November 2021 Raucher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 28. November 2021 (bearbeitet) indestructable schrieb vor 20 Stunden: Holzofen evtl? ich habe selbst zuhause einen kachelofen und wenn man asche in der atemluft hätte, dann läuft was falsch. von mir aus hat man ein feinstaub problem, aber asche ist halt schon noch was ganz anderes. bearbeitet 29. November 2021 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 29. November 2021 Taffspeed schrieb am 28.11.2021 um 06:38 : aber wie kann man bitte asche in der atemluft in der wohnung haben? Der Holzofen ist irgendwo undicht geworden im vorherigen Winter. Im Frühjahr schien es wieder zu passen, aber jetzt gehts wieder los mit Asche-Ablagerungen. Zuerst gedacht, es kommt nur vom Nachlegen, aber es ist definitiv ein Dichtungsproblem. Abdichten interessiert mich aber nicht, weil der Ofen alt ist und die alte Dichtung asbesthältig ist. Schon mal ein ganz schlechtes Zeichen, wenn sich die auflöst. Allzu lange werde ich nicht mehr in der Wohnung bleiben, aber ohne Holzofen wird es saukalt drin. Ich werd umsteigen auf elektrisches Heizen (Heizstrahler) und Holzofen + Luftreiniger für die ganz kalten Zeiträume. Ich kann nur hoffen, dass ich nicht allzu viele Asbestfasern inhaliert habe. Oder vielleicht sogar gar keine, was ich aber irgendwie nicht glauben kann. Die Wohnung bzw. das ganze Haus wird bald generalsaniert. Ich war leider zu sparsam um mir etwas Gescheites zu suchen. Aber nachdem scheinbar noch viele alte Holzöfen aktiv sind, regiert bei mir das Prinzip Hoffnung, dass mein Krebs-Erkrankungsrisiko nicht sprunghaft nach oben gestiegen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 29. November 2021 Frohnatur schrieb vor 55 Minuten: Der Holzofen ist irgendwo undicht geworden im vorherigen Winter. Im Frühjahr schien es wieder zu passen, aber jetzt gehts wieder los mit Asche-Ablagerungen. Zuerst gedacht, es kommt nur vom Nachlegen, aber es ist definitiv ein Dichtungsproblem. Abdichten interessiert mich aber nicht, weil der Ofen alt ist und die alte Dichtung asbesthältig ist. Schon mal ein ganz schlechtes Zeichen, wenn sich die auflöst. Allzu lange werde ich nicht mehr in der Wohnung bleiben, aber ohne Holzofen wird es saukalt drin. Ich werd umsteigen auf elektrisches Heizen (Heizstrahler) und Holzofen + Luftreiniger für die ganz kalten Zeiträume. Ich kann nur hoffen, dass ich nicht allzu viele Asbestfasern inhaliert habe. Oder vielleicht sogar gar keine, was ich aber irgendwie nicht glauben kann. Die Wohnung bzw. das ganze Haus wird bald generalsaniert. Ich war leider zu sparsam um mir etwas Gescheites zu suchen. Aber nachdem scheinbar noch viele alte Holzöfen aktiv sind, regiert bei mir das Prinzip Hoffnung, dass mein Krebs-Erkrankungsrisiko nicht sprunghaft nach oben gestiegen ist. welchen holzofen hast du da genau? wir reden von sowas hier, oder? hast dich schon mal erkundigt was ein neuer kosten würde und welche heizleistung dein alter hat bzw. welche du benötigen würdest? auch wenn das haus bald renoviert wird, aber mit sowas würde ich nicht spielen, da sparst an der falschen stelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 29. November 2021 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: welchen holzofen hast du da genau? wir reden von sowas hier, oder? hast dich schon mal erkundigt was ein neuer kosten würde und welche heizleistung dein alter hat bzw. welche du benötigen würdest? auch wenn das haus bald renoviert wird, aber mit sowas würde ich nicht spielen, da sparst an der falschen stelle. Ja, im Sommer hab ich mich informiert. Der Ofen ist an die Heizung angeschlossen. Die Kosten wären überschaubar, grob geschätzt mit allem drum und dran 2000 €. Das Problem ist, das Haus wird in 1-2 Jahren saniert und die Heizanlage komplett verändert. Sprich, der neue Ofen wäre unbrauchbar und ich müsste den wahrscheinlich wieder verkaufen. Das mit dem Asbestscheiß hab ich auch erst im Sommer überrissen, ansonsten wärs halb so schlimm. Ich wollt mir den Austausch ersparen, weil ich nicht weiß, ob das Rohr zum Rauchfang ebenfalls mit einer Asbestschnur isoliert ist oder nur gesteckt ist. Die Schnur würd fix zerbröseln beim Austausch. Und im Frühjahr schien ja wieder alles ok zu sein. Und "ich brauch mir da nix denken wegen der Asbestdichtung, die hält eh ewig". Keine Ahnung, ob ich da nur überängstlich bin oder nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. November 2021 wtf Klingt für mich nach Gefahr im Verzug 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 29. November 2021 Frohnatur schrieb vor 21 Minuten: Ja, im Sommer hab ich mich informiert. Der Ofen ist an die Heizung angeschlossen. Die Kosten wären überschaubar, grob geschätzt mit allem drum und dran 2000 €. Das Problem ist, das Haus wird in 1-2 Jahren saniert und die Heizanlage komplett verändert. Sprich, der neue Ofen wäre unbrauchbar und ich müsste den wahrscheinlich wieder verkaufen. Das mit dem Asbestscheiß hab ich auch erst im Sommer überrissen, ansonsten wärs halb so schlimm. Ich wollt mir den Austausch ersparen, weil ich nicht weiß, ob das Rohr zum Rauchfang ebenfalls mit einer Asbestschnur isoliert ist oder nur gesteckt ist. Die Schnur würd fix zerbröseln beim Austausch. Und im Frühjahr schien ja wieder alles ok zu sein. Und "ich brauch mir da nix denken wegen der Asbestdichtung, die hält eh ewig". Keine Ahnung, ob ich da nur überängstlich bin oder nicht... riecht es eigentlich nach rauch auch in der wohnung? hast du mit einem hafner auch über eine reperatur geredet? bzgl. Rohr zum Rauchfang kann ich mir das gerade nicht so gut vorstellen, was du da genau meinst, aber solche sachen sollte man ohne probleme neu abdichten können. es gibt div. abdichtbänder, -schnüre, silikon, -kit, etc.https://www.obi.at/search/firefix /?filterprice=1+-+100 ein hafner weiß sicher was man da braucht und hat ev. auch was besseres. irgendwas MUSST du reparieren/ersetzen, ein luftwäscher ist NICHT die lösung!!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. November 2021 öhm, hausverwaltung informieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. November 2021 Asche in der Raumluft, Asbestdichtungen die sich auflösen - da wird man mit nem 0815 Luftwäscher nicht das auslangen finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 29. November 2021 Ja, ihr habt recht. Symptombekämpfung ist nicht die Lösung, ich red gleich morgen mit jemanden, der sich auskennt. Ich glaub, ich hab das etwas zu dramatisch formuliert, aber das ist mein Worst Case. Normal dürfte das nicht soooo schlimm sein, weil sonst alle älteren Holzöfen schwerst gesundheitsschädigend wären. Und um ehrlich zu sein, ob es wirklich die Asbestschnur ist, die zerbröselt, kann ich nicht sagen. Da hab ich nur nachgelesen, das man da bei älteren Öfen sehr aufpassen sollte. Die Asche in der Wohnung ist nicht so extrem, ich mach die Tür zu und es passt. Zum Einheizen habe ich in den letzten Tagen eine Staubmaske hergenommen. @Taffspeed: Es riecht süßlich, wahrscheinlich vom Holz. Der Rauch zieht relativ schnell ab. Die Abdichtbänder sind mir bekannt, und eben genau das ist meine Sorge, dass da früher eine Asbestschnur verwendet wurde, die jetzt nicht mehr funktioniert. Ich danke für die Rückmeldungen. Da fragt man kurz mal nach wegen dem Luftreiniger und am Ende schreib ich die ganze Geschichte dazu hier auf. Also im "Stress mit den Mädels" Thread werd ich fix nix reinschreiben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 29. November 2021 Taffspeed schrieb vor 6 Stunden: welchen holzofen hast du da genau? wir reden von sowas hier, oder? hast dich schon mal erkundigt was ein neuer kosten würde und welche heizleistung dein alter hat bzw. welche du benötigen würdest? auch wenn das haus bald renoviert wird, aber mit sowas würde ich nicht spielen, da sparst an der falschen stelle. und auch gleich mal daran denken dass die auflagen hierzu von bundesland zu bundesland verschieden sein können. in wien sind sie im lauf der letzten jahre sukzessiv verschärft worden was das heizen mit holzöfen betrifft weshalb ich aufgrund der ganzen auflagen mir dann vor 7, 8 jahren keinen neuen mehr gekauft habe weil mir das zu mühsam erschien, obwohl die wärme vom holzofen 1 traum war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. November 2021 Frohnatur schrieb vor 2 Stunden: Also im "Stress mit den Mädels" Thread werd ich fix nix reinschreiben. Next Challenge --- Lass das reparieren und im Zuge dessen sollte ev. auch der Rauchfangkehrer Hand anlegen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 1. Dezember 2021 Eldoret schrieb am 16.11.2021 um 00:29 : Vielleicht das https://www.oeamtc.at/mitgliedschaft/pruefdienst-leistungen/oeamtc-urlaubs-ueberpruefung-17635069 Und jetzt zu einer wirklich wichtigen Frage...gibt's diese Eiskonfekt noch beim Hofer oder irgendwo anders...ich find sie nämlich nirgends mehr Jetzt gerade beim Penny. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.