der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

blablabla
mazunte schrieb Gerade eben:

Welcher Provider wenn ich fragen darf? Und wie viel Mbit/s haben wir denn im up and down? :ears:

Aktuell hab ich so einen mobilen Tube von Drei. Da hatten wir immer 30 MBit/s, haben die aber sowieso nie erreicht. Anfang März habens dann die monatliche Gebühr auf € 35,- erhöht, allerdings in dem Zuge auch die maximale Download-Geschwindigkeit auf 80 MBit/s (Upload sind oft so zwischen 10 und 15 MBit/s, immer mehr als Download :lol:). Ich hab halt trotzdem quasi nie über einen längeren Zeitraum im Schnitt 20 MBit/s, deswegen bin ich schon etwas genervt und möchte auf das Internet der Salzburg AG umsteigen. Da würden wir auf 80 MBit/s Down bzw. 8 MBit/s Up umsteigen (oder 120/12), bei niedrigeren Kosten. Laut meinem Bruder, der auch das Salzburg AG-Internet hat, funktioniert das tadellos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evilken schrieb vor 10 Minuten:

Aktuell hab ich so einen mobilen Tube von Drei. Da hatten wir immer 30 MBit/s, haben die aber sowieso nie erreicht. Anfang März habens dann die monatliche Gebühr auf € 35,- erhöht, allerdings in dem Zuge auch die maximale Download-Geschwindigkeit auf 80 MBit/s (Upload sind oft so zwischen 10 und 15 MBit/s, immer mehr als Download :lol:). Ich hab halt trotzdem quasi nie über einen längeren Zeitraum im Schnitt 20 MBit/s, deswegen bin ich schon etwas genervt und möchte auf das Internet der Salzburg AG umsteigen. Da würden wir auf 80 MBit/s Down bzw. 8 MBit/s Up umsteigen (oder 120/12), bei niedrigeren Kosten. Laut meinem Bruder, der auch das Salzburg AG-Internet hat, funktioniert das tadellos.

Alles klar jetzt kenn ich mich aus. Ist so wie bei Kabelsignal, die gehen auch über Koaxial Leitungen; Hättest da gleich gesagt ;)
Das passt schon so mit 8 - 10Db. Wenn ned viel um ist, nimm Dir gleich 120/12; Da geht es mehr um den Upload wie ich meine.
8, is goar e bissl wenig, zumal auch die Frage besteht, wie es aussieht wenn mehr Leute surfen; Kenn die Soizburger AG überhaupt nicht, bis auf dass das sie eben ach mit Koax arbeiten.

Angenommen, Du speicherst auto. in der one Cloud kann das mitunter mit 8Mbit up zach werden;

Hätte gerne auc hmehr upload, spielt es aber nicht, bin aber  aber mit den ~75 Mbits mehr als zufrieden; Kenn das mit 30 eh auch :nein:

11225410595.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
mazunte schrieb vor 3 Minuten:

Alles klar jetzt kenn ich mich aus. Ist so wie bei Kabelsignal, die gehen auch über Koaxial Leitungen; Hättest da gleich gesagt ;)
Das passt schon so mit 8 - 10Db. Wenn ned viel um ist, nimm Dir gleich 120/12; Da geht es mehr um den Upload wie ich meine.
8, is goar e bissl wenig, zumal auch die Frage besteht, wie es aussieht wenn mehr Leute surfen; Kenn die Soizburger AG überhaupt nicht, bis auf dass das sie eben ach mit Koax arbeiten.

Angenommen, Du speicherst auto. in der one Cloud kann das mitunter mit 8Mbit up zach werden;

Hätte gerne auc hmehr upload, spielt es aber nicht, bin aber  aber mit den ~75 Mbits mehr als zufrieden; Kenn das mit 30 eh auch :nein:

11225410595.png

Hab grad nochmal den Speedtest ausgeführt und hab sogar 29,1 MBit/s Download, mehr als ich mir erwartet hätte :D aber um die Zeit arbeite ich auch (oder sollte ich jedenfalls :davinci: ). Vorgestern warens am Abend etwa 3 MBit/s Download, da war ich kurz davor, den Tube aus dem Fenster zu schmeißen :davinci:

Mal schauen, die 120/12 sind um genau 10 Euro teurer, ab und zu speichere ich mal wieder was in meiner Dropbox, aber das wars auch schon, automatisch hab ich jetzt nix laufen. Muss wohl noch eine Kosten-Nutzen-Rechnung deswegen machen :davinci: 

Aber bei der Salzburg AG ist es grundsätzlich sehr stabil, auch am Abend hat mein Bruder da quasi exakt die 120 MBit/s Download. Das wär schon lässig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evilken schrieb vor 34 Minuten:

Hab grad nochmal den Speedtest ausgeführt und hab sogar 29,1 MBit/s Download, mehr als ich mir erwartet hätte :D aber um die Zeit arbeite ich auch (oder sollte ich jedenfalls :davinci: ). Vorgestern warens am Abend etwa 3 MBit/s Download, da war ich kurz davor, den Tube aus dem Fenster zu schmeißen :davinci:

Mal schauen, die 120/12 sind um genau 10 Euro teurer, ab und zu speichere ich mal wieder was in meiner Dropbox, aber das wars auch schon, automatisch hab ich jetzt nix laufen. Muss wohl noch eine Kosten-Nutzen-Rechnung deswegen machen :davinci: 

Aber bei der Salzburg AG ist es grundsätzlich sehr stabil, auch am Abend hat mein Bruder da quasi exakt die 120 MBit/s Download. Das wär schon lässig.

3Mbit : Wahnsinn! LTE nehme ich mal an; Mit einem besseren Router + Antennen Anschluss + Aussenantenne, (hatte ich so) sieht es dann ev. wieder anders aus. Aber auch ich hab dann gesagt, es reicht; Schelchtes Wetter, immer wieder Ausfälle uvm. Hab dann https://fonira.at genommen; Kannst auch mal rein schauen, ich zahl dafür 32.-- Euronen und natürlich unbegrenzt.

Gut wenn es wirklich nur ab und an Uploads gibt, wäre es mir den 10ner auch nicht Wert!

80/8 kostet?

e: €29.-- und sechs Monate gratis;

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mazunte schrieb vor 3 Stunden:

Kabelsignal, die gehen auch über Koaxial Leitungen

Mittlerweile im Neubau sogar schon direkt mim LWL ins Haus! Schwager kam da letzten Sommer in den Genuss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 6 Minuten:

Mittlerweile im Neubau sogar schon direkt mim LWL ins Haus! Schwager kam da letzten Sommer in den Genuss!

No besser! Als damals die meisten noch mit Modem eh scho wissen, hatte Kabelsignal schon mächtig Speed! Hab meinen Hawara immer beneidet damals ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mazunte schrieb vor 12 Minuten:

No besser! Als damals die meisten noch mit Modem eh scho wissen, hatte Kabelsignal schon mächtig Speed! Hab meinen Hawara immer beneidet damals ;)

Ja die sind da wirklich top! Ich hab eigentlich konstant immer meine versprochenen 200mbit! Einzig zu beginn des 1. lockdowns waren es die ersten 2 monate unter tags immer nur 100mbit! Aber da waren halt wirklich alle bei uns zu Hause und haben gehackelt, gestreamt,..,.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 2 Minuten:

Ja die sind da wirklich top! Ich hab eigentlich konstant immer meine versprochenen 200mbit! Einzig zu beginn des 1. lockdowns waren es die ersten 2 monate unter tags immer nur 100mbit! Aber da waren halt wirklich alle bei uns zu Hause und haben gehackelt, gestreamt,..,.

Nur ist gut :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Mit welchen Teil und wie kann ich das Signal für meine WLAN Kameras verstärken bzw. repeaten?

Ein normaler Repeater funktioniert nicht, da das WLAN Signal von einen eigenen Kamera Reciever aus geht. 

Es gibt einen vom Hersteller empfohlenen NPC Repeater, jedoch ist dieser schon länger nicht erhältlich. 

Hat jemand eine Idee bzw.einen konkreten Vorschlag? 

Meine Kameras:

https://www.amazon.de/dp/B088CZCSHN/ref=cm_sw_r_cp_apa_glc_i_DV6VSK6T2ME2T57D5QCX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

altus. schrieb vor 28 Minuten:

Mit welchen Teil und wie kann ich das Signal für meine WLAN Kameras verstärken bzw. repeaten?

Ein normaler Repeater funktioniert nicht, da das WLAN Signal von einen eigenen Kamera Reciever aus geht. 

Es gibt einen vom Hersteller empfohlenen NPC Repeater, jedoch ist dieser schon länger nicht erhältlich. 

Hat jemand eine Idee bzw.einen konkreten Vorschlag? 

Meine Kameras:

https://www.amazon.de/dp/B088CZCSHN/ref=cm_sw_r_cp_apa_glc_i_DV6VSK6T2ME2T57D5QCX

 

Klick*

Ev. etwas kompatibles dabei:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Devil Jin schrieb vor 30 Minuten:

Danke. Bin noch garnicht auf die Idee gekommen deren Repeater im sonstigen Netz zu suchen. 

mazunte schrieb vor 17 Minuten:

Klick*

Ev. etwas kompatibles dabei:

Leider nicht, sind "normale" WLAN Repeater. Aber Danke trotzdem! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

altus. schrieb vor 12 Minuten:

Danke. Bin noch garnicht auf die Idee gekommen deren Repeater im sonstigen Netz zu suchen. 

Leider nicht, sind "normale" WLAN Repeater. Aber Danke trotzdem! 

Bitte und wie Du sagst ev. findest den R. irgenwo im Netz; Schau auch mal auf ebay ev.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
altus. schrieb vor 15 Stunden:

Danke. Bin noch garnicht auf die Idee gekommen deren Repeater im sonstigen Netz zu suchen. 

Leider nicht, sind "normale" WLAN Repeater. Aber Danke trotzdem! 

Ich bin kein Experte deswegen vielleicht blöde Frage, aber wieso kaufst du dir kein Mesh-System (ich hab das da und bin sehr zufrieden: https://www.amazon.de/Tenda-MW6-Dual-Band-Komplettlösung-Beamforming/dp/B076VPYT36/ref=asc_df_B076VPYT36/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310785895361&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1385519112184932840&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20044&hvtargid=pla-429247241730&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67339385412&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310785895361&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1385519112184932840&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20044&hvtargid=pla-429247241730) und steckst den Kamera-Router an diesem WLAN an, dann sollte das kein Problem sein, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.