der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

J.E schrieb vor 24 Minuten:

Wird genau sowas sein in größeren Zoll

Ist es eh! Aber das Teil geht absolut nicht mehr dort rein wos war :lol: optisch aber alles einwandfrei! Naja ich werd ma das dann nochmal anschauen!

aber danke für den link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Hab eine Frage an die TV-Anschluss-Experten:

Wir haben uns beim Einzug den Fernsehanschluss wo anders und noch zusätzlich ins Schlafzimmer hinsetzen lassen. Das ist der Anschluss vom Bild mit 8dB. Der hat allerdings nur TV und Radio, wir brauchen künftig aber auch Data. Außerdem geht von der Dose der Anschluss rüber ins Schlafzimmer, ist also (vermutlich) eine Durchgangsdose. 

Nachdem ich beim Kauf der Durchgangsdosen über die dB gestolpert bin, hat sich bei mir die Frage ergeben, ob ich, weil Data auch dabei ist, mehr dB brauche? Hätte dabei beispielsweise folgendes gefunden:

https://www.amazon.de/dp/B007X3X838/ref=cm_sw_r_cp_apa_glc_i_B6J2N87QMDHQHMQ2R8N6?psc=1

Der hätte halt 10 dB, was aber wohl hoffentlich kein Problem sein sollte. 

Also grundsätzlich zwei Fragen: ist da eh wirklich eine Durchgangsdose in Verwendung (schaut für mich so aus) und sind die 10 dB des gewählten Modells auch für Data in Ordnung? 

Danke! 

IMG_20210406_131546.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
Evilken schrieb vor 22 Stunden:

Hab eine Frage an die TV-Anschluss-Experten:

Wir haben uns beim Einzug den Fernsehanschluss wo anders und noch zusätzlich ins Schlafzimmer hinsetzen lassen. Das ist der Anschluss vom Bild mit 8dB. Der hat allerdings nur TV und Radio, wir brauchen künftig aber auch Data. Außerdem geht von der Dose der Anschluss rüber ins Schlafzimmer, ist also (vermutlich) eine Durchgangsdose. 

Nachdem ich beim Kauf der Durchgangsdosen über die dB gestolpert bin, hat sich bei mir die Frage ergeben, ob ich, weil Data auch dabei ist, mehr dB brauche? Hätte dabei beispielsweise folgendes gefunden:

https://www.amazon.de/dp/B007X3X838/ref=cm_sw_r_cp_apa_glc_i_B6J2N87QMDHQHMQ2R8N6?psc=1

Der hätte halt 10 dB, was aber wohl hoffentlich kein Problem sein sollte. 

Also grundsätzlich zwei Fragen: ist da eh wirklich eine Durchgangsdose in Verwendung (schaut für mich so aus) und sind die 10 dB des gewählten Modells auch für Data in Ordnung? 

Danke! 

IMG_20210406_131546.jpg

Keine Fernsehtechniker da? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Evilken schrieb vor 50 Minuten:

Keine Fernsehtechniker da? :(

Bin zwar auch nicht vom Fach, aber eines ist ganz sicher - die dB-Angabe ist die Dämpfungszahl für die Koax-Leitung => schwächere Dämpfung (=weniger dB) = stärkeres Signal. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass das Grundsignal bei einem modernen Anschluss so stark sein sollte, dass es ihm egal ist, ob es mit 8 oder 10 dB gedämpft wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
lx99 schrieb vor einer Stunde:

Bin zwar auch nicht vom Fach, aber eines ist ganz sicher - die dB-Angabe ist die Dämpfungszahl für die Koax-Leitung => schwächere Dämpfung (=weniger dB) = stärkeres Signal. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass das Grundsignal bei einem modernen Anschluss so stark sein sollte, dass es ihm egal ist, ob es mit 8 oder 10 dB gedämpft wird.

Hab dann noch ein paar theoretische Grundlagen aus dem Bereich nachgeschlagen und grundsätzlich sollten da die 2 dB Unterschied kein Problem werden. Ansonsten müsste ich noch eine Durchgangsdose mit etwas niedrigerer Anschluss- bzw. Durchgangsdämpfung finden, aber das wird schon passen.

Ich will einfach nur schnelleres Internet :lol:

Danke jedenfalls an alle!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evilken schrieb vor einer Stunde:

Hab dann noch ein paar theoretische Grundlagen aus dem Bereich nachgeschlagen und grundsätzlich sollten da die 2 dB Unterschied kein Problem werden. Ansonsten müsste ich noch eine Durchgangsdose mit etwas niedrigerer Anschluss- bzw. Durchgangsdämpfung finden, aber das wird schon passen.

Ich will einfach nur schnelleres Internet :lol:

Danke jedenfalls an alle!

Welcher Provider wenn ich fragen darf? Und wie viel Mbit/s haben wir denn im up and down? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.