Petroleum bunny is back Geschrieben 6. September 2020 @Silva vielleicht hilft dir das > klick* 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. September 2020 Petroleum schrieb vor 2 Minuten: @Silva vielleicht hilft dir das > klick* Das Verbinden habe ich schon geschafft. Mir fehlt aber noch irgendwie das Verständnis, wie andere Personen auf Instagram dann posten können OHNE die Zugangsdaten für den Account selbst zu haben. Bei Facebook meldet man sich zum Administrieren der Seite ja auch mit seinem privaten Account an und hat dann entsprechend die Berechtigungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) Silva schrieb vor 1 Minute: Das Verbinden habe ich schon geschafft. Mir fehlt aber noch irgendwie das Verständnis, wie andere Personen auf Instagram dann posten können OHNE die Zugangsdaten für den Account selbst zu haben. Bei Facebook meldet man sich zum Administrieren der Seite ja auch mit seinem privaten Account an und hat dann entsprechend die Berechtigungen. sorry, mein joke ging wohl ins leere (siehe ein paar posts drüber). ich kann dir leider nicht helfen. bearbeitet 6. September 2020 von Petroleum 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. September 2020 Silva schrieb vor 2 Stunden: Das Verbinden habe ich schon geschafft. Mir fehlt aber noch irgendwie das Verständnis, wie andere Personen auf Instagram dann posten können OHNE die Zugangsdaten für den Account selbst zu haben. Bei Facebook meldet man sich zum Administrieren der Seite ja auch mit seinem privaten Account an und hat dann entsprechend die Berechtigungen. Instagram funktioniert identisch wie Facebook. Du kannst zwischen privaten und Verein Account auswählen und dann jeweils mit dem Account dann posten. Auf Facebook siehst Du es daran, dass am unteren Ende das jeweilige Profilbild angezeigt wird. Das ist bspw bei Likes via Handy bissl blöd, da dann mit dem Account des Vereins den Beitrag des Vereins geliked wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. September 2020 AlexR schrieb vor 29 Minuten: Instagram funktioniert identisch wie Facebook. Du kannst zwischen privaten und Verein Account auswählen und dann jeweils mit dem Account dann posten. Auf Facebook siehst Du es daran, dass am unteren Ende das jeweilige Profilbild angezeigt wird. Das ist bspw bei Likes via Handy bissl blöd, da dann mit dem Account des Vereins den Beitrag des Vereins geliked wird. Wie funktioniert das mit den Rechten an der Instagram-Seite? Also wo kann ich einstellen, dass der Hansi Huber als Verein auf Instagram schreiben darf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. September 2020 Das weiß ich nicht, da wir für unseren Verein keine Instagram Seite haben. Ich denke, sollte aber auch via Account des Vereins zum Einstellen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. September 2020 AlexR schrieb vor 21 Stunden: Das weiß ich nicht, da wir für unseren Verein keine Instagram Seite haben. Ich denke, sollte aber auch via Account des Vereins zum Einstellen sein. Danke. Das mit Facebook wusste ich schon, mir ging es eben vor allem um Instagram. So wie ich das jetzt alles verstehe, bleibt mir nix anderes übrig als allen das Passwort zu geben, die manchmal dort posten dürfen sollen. Suboptimal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. September 2020 pls help. ich hab noch nie eine waschmaschine reparieren lassen, die aktuelle ist 10 jahre alt und die davor wurde entsorgt. jetzt ist der einschalt-knopf hin (wackelt lose herum und lässt sich auch mit viel druck nimmer betätigen). wenn ich die rezensionen vom elektra-bregenz-kundenservice lese, wird mir schlecht. da kann ich mich auf wochenlang waschsalon einstellen und unter umständen auf kosten, die den wert der maschine übersteigen. was rät die gemeinde? direkt beim hersteller oder einen unabhängigen kontaktieren? oder würd wer zum pfuschen vorbeikommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 8. September 2020 Petroleum schrieb vor 4 Minuten: pls help. ich hab noch nie eine waschmaschine reparieren lassen, die aktuelle ist 10 jahre alt und die davor wurde entsorgt. jetzt ist der einschalt-knopf hin (wackelt lose herum und lässt sich auch mit viel druck nimmer betätigen). wenn ich die rezensionen vom elektra-bregenz-kundenservice lese, wird mir schlecht. da kann ich mich auf wochenlang waschsalon einstellen und unter umständen auf kosten, die den wert der maschine übersteigen. was rät die gemeinde? direkt beim hersteller oder einen unabhängigen kontaktieren? oder würd wer zum pfuschen vorbeikommen? wo hast die maschine denn gekauft? vielleicht können dir die einen techniker schicken? ansonsten vielleicht eine kleine elektriker bude in deiner gegend? wenns nur der knopf ist, werden die das sicher richten können. ansonsten kann ich gerne kommen und feststellen "jo stimmt, der is hi" 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 8. September 2020 Much1 schrieb vor 29 Minuten: ansonsten kann ich gerne kommen und feststellen "jo stimmt, der is hi" Nauuuuuuuuuuuu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 8. September 2020 Petroleum schrieb vor 3 Stunden: pls help. ich hab noch nie eine waschmaschine reparieren lassen, die aktuelle ist 10 jahre alt und die davor wurde entsorgt. jetzt ist der einschalt-knopf hin (wackelt lose herum und lässt sich auch mit viel druck nimmer betätigen). wenn ich die rezensionen vom elektra-bregenz-kundenservice lese, wird mir schlecht. da kann ich mich auf wochenlang waschsalon einstellen und unter umständen auf kosten, die den wert der maschine übersteigen. was rät die gemeinde? direkt beim hersteller oder einen unabhängigen kontaktieren? oder würd wer zum pfuschen vorbeikommen? trau dirs aufschrauben, vielleicht ist nur der plastikknopf gebrochen und du kannst dann auf den richtigen schalter drücken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. September 2020 Petroleum schrieb vor 3 Stunden: pls help. ich hab noch nie eine waschmaschine reparieren lassen, die aktuelle ist 10 jahre alt und die davor wurde entsorgt. jetzt ist der einschalt-knopf hin (wackelt lose herum und lässt sich auch mit viel druck nimmer betätigen). wenn ich die rezensionen vom elektra-bregenz-kundenservice lese, wird mir schlecht. da kann ich mich auf wochenlang waschsalon einstellen und unter umständen auf kosten, die den wert der maschine übersteigen. was rät die gemeinde? direkt beim hersteller oder einen unabhängigen kontaktieren? oder würd wer zum pfuschen vorbeikommen? meine war älter (wobei das kein argument sein muss) und es war der schalter erst hin, nachdem wohl die stoßdämpfer hin waren und ich das ding wie einen bullen besänftigen musste. da hab ich gleich eine neue hingestellt, wobei nicht gesagt ist, dass ich damit länger durchkomme. "wert der maschine" ist somit etwas schwierig zu bemessen. das ist eh bekannt: https://rusz.at/leistungen/angebot-vor-ort-reparatur/ der klingt eigentlich sehr kompetent: http://hg-kaufmann.com/ ich seh jedenfalls keinen grund, warum du dich an den hersteller wenden willst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 8. September 2020 raumplaner schrieb vor 20 Minuten: ich seh jedenfalls keinen grund, warum du dich an den hersteller wenden willst. Ich sehe eigentlich überhaupt keinen Grund ein so altes Gerät überhaupt noch reparieren zu lassen. Angenommen man lässt den Herrn Kaufmann kommen und der stellt ein kleines Problem fest. Dann bist du mit Anfahrt und halber Stunde Arbeitszeit schon bei über 100€. Dazu noch ein bisserl Betriebsmittel und irgendein Ersatzteil. Dann bist gleich einmal bei 130+ Und das wohlgemerkt nur bei einem kleinen Defekt. Ist überhaupt was gröberes Hin bist wahrscheinlich bei 200-300 Flieger. Ab 200€ kriegst eigentlich schon ein gutes refurbished Modell bei einem Gebrauchthändler. Wenn er selber technisch nicht ganz nackert ist kann er selber mal aufschrauben und nachschauen (oder ein Freund/Bekannter) aber extra noch jemanden kommen zu lassen für das alte Teil zahlt sich nicht mehr wirklich aus. Vorallem wo eine Waschmaschine durch die ganze Vibrationen ja generell sehr viel mehr Verschleiß hat 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. September 2020 Petroleum schrieb vor 3 Stunden: pls help. ich hab noch nie eine waschmaschine reparieren lassen, die aktuelle ist 10 jahre alt und die davor wurde entsorgt. jetzt ist der einschalt-knopf hin (wackelt lose herum und lässt sich auch mit viel druck nimmer betätigen). wenn ich die rezensionen vom elektra-bregenz-kundenservice lese, wird mir schlecht. da kann ich mich auf wochenlang waschsalon einstellen und unter umständen auf kosten, die den wert der maschine übersteigen. was rät die gemeinde? direkt beim hersteller oder einen unabhängigen kontaktieren? oder würd wer zum pfuschen vorbeikommen? Wennst es nicht selbst reparieren willst/kannst und auch niemanden kennst, dann kannst dir gleich eine Neue zulegen. Willkommen im Verbrauchskapitalismus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. September 2020 dann werd ich das ding heute abend mal aufknacken, bevor ichs wegschmeiß oder irgendwen hol 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.