ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 revo schrieb vor 5 Minuten: Naja, wer weiß wie lange der @RenZ schon sammelt. Wobei gut erhaltene Groschen sind vielleicht heutzutage eh schon mehr wert als die Centmünzen. Kommt natürlich auch aufs Prägedatum drauf an, aber es ist ein grundsätzlicher Irrtum dass alte Münzen per se wertvoll sind. Zumindest keine Groschen, Schillinge, Mark etc. Diese Umlaufmünzen gab es millionenfach und sind daher eigentlich für Sammler praktisch wertlos. Gut, wertlos ist vielleicht das falsche Wort, aber die Leute erwarten sich halt immer recht viel wenn sie Münzen aus dem 19 Jahrhundert irgendwo finden, aber im Grunde kriegst wenn überhaupt meistens nur ein paar Euro dafür. Siehe zB hier Eine 1 Kronen Münze aus dem Jahre 1895, ist in absolutem Topzustand gerade einmal 21 € wert. Da gibt es genügend 2019er 2€-Sondermünzen die diesen Wert (weit) übersteigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Da gibt es genügend 2019er 2€-Sondermünzen die diesen Wert (weit) übersteigen. echt? auch welche abseits von vatikan u.ä.? oder braucht man einfach genügend 2-euro-sondermünzen, um einen wert von 22 euro zu erreichen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Mai 2019 revo schrieb vor 18 Minuten: Naja, wer weiß wie lange der @RenZ schon sammelt. Wobei gut erhaltene Groschen sind vielleicht heutzutage eh schon mehr wert als die Centmünzen. Nix da. Hochzeit. Der neuste Trend scheint es zu sein, Münzen in Kisten/Flaschen zu stopfen. Hab einige Tipps bekommen, wie man extrem nervig Geld verschenken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: echt? auch welche abseits von vatikan u.ä.? Durchaus. Jene aus den Kleinstländern sind ja teilweise noch extremer. Da gehen manche bei der Ausgabe schon für mehr als das hundertfache ihres Nominalwertes weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten: Durchaus. Jene aus den Kleinstländern sind ja teilweise noch extremer. Da gehen manche bei der Ausgabe schon für mehr als das hundertfache ihres Nominalwertes weg. hättest du 2-3 beispiele für wertvolle 2-euro-münzen? ich sammle sie nämlich schon, aber nur zum vergnügen (und weil's ja praktisch nichts kostet). danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 2 Minuten: hättest du 2-3 beispiele für wertvolle 2-euro-münzen? ich sammle sie nämlich schon, aber nur zum vergnügen (und weil's ja praktisch nichts kostet). danke! https://www.muenzen.eu/2-euro-gedenkmuenzen.html Dort solltest du alle finden. Ich kann dir aber gleich sagen dass du vermutlich keine Schätze bei dir finden wirst. Die richtig wertvollen, kommen nämlich meistens gar nicht erst in Umlauf. Und selbst wenn du mal Glück haben solltest kannst du den Preis fast schon halbieren durch die Tatsache dass die Münze bereits in Umlauf war. Der geübte Münzsammler kauft seine Münzen prägefrisch und verschweißt oder im Blister verpackt. Nur so haben sie ihren vollen Wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: https://www.muenzen.eu/2-euro-gedenkmuenzen.html Dort solltest du alle finden. Ich kann dir aber gleich sagen dass du vermutlich keine Schätze bei dir finden wirst. Die richtig wertvollen, kommen nämlich meistens gar nicht erst in Umlauf. Und selbst wenn du mal Glück haben solltest kannst du den Preis fast schon halbieren durch die Tatsache dass die Münze bereits in Umlauf war. Der geübte Münzsammler kauft seine Münzen prägefrisch und verschweißt oder im Blister verpackt. Nur so haben sie ihren vollen Wert. hmmm, danke, aber abseits der kleinstaaten hab ich jetzt auf die schnelle nichts wertvolles gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. Mai 2019 Aprospos Münzen: Im Zuge unseres Umzuges haben wir etliches an Geld aus diversen Ländern gefunden, wo sich das wechseln entweder einfach nicht lohnt oder es dann doch soviel ist, dass man es für die nächste Reise mitnehmen kann. Kann man das Geld, das wir nicht mehr brauchen, irgendwo für einen guten Zweck spenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 29. Mai 2019 Hutz schrieb vor 3 Minuten: Aprospos Münzen: Im Zuge unseres Umzuges haben wir etliches an Geld aus diversen Ländern gefunden, wo sich das wechseln entweder einfach nicht lohnt oder es dann doch soviel ist, dass man es für die nächste Reise mitnehmen kann. Kann man das Geld, das wir nicht mehr brauchen, irgendwo für einen guten Zweck spenden? Serbische Dinari bitte zu mir Zur Info, wenn nicht ohnehin bekannt: Banken wechseln mWn sowieso nur Papiergeld, d.h. keine Münzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. Mai 2019 Hakuna Matata Arena schrieb vor 3 Minuten: Serbische Dinari bitte zu mir Zur Info, wenn nicht ohnehin bekannt: Banken wechseln mWn sowieso nur Papiergeld, d.h. keine Münzen. Die hab ich eh nicht Zur Bank bring ichs sowieso nicht, da es sich meist so um Beträge von € 5-10 handelt (außer die Dollar und Kuna, die heben wir uns auf). Ich weiß nur, früher gab es zumindest bei der British Airways die Möglichkeit, Münzen aus aller Welt im Flieger in ein Sackerl zu schmeißen, die werden dann gespendet. Wär schön, wenns bei uns sowas auch gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 Hutz schrieb vor 30 Minuten: Die hab ich eh nicht Zur Bank bring ichs sowieso nicht, da es sich meist so um Beträge von € 5-10 handelt (außer die Dollar und Kuna, die heben wir uns auf). Ich weiß nur, früher gab es zumindest bei der British Airways die Möglichkeit, Münzen aus aller Welt im Flieger in ein Sackerl zu schmeißen, die werden dann gespendet. Wär schön, wenns bei uns sowas auch gibt. Bei der BA gibts das auch immer noch. Auf Flughäfen habens üblicherweise auch so Sammelboxen, nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 29. Mai 2019 Hutz schrieb vor 51 Minuten: Die hab ich eh nicht Zur Bank bring ichs sowieso nicht, da es sich meist so um Beträge von € 5-10 handelt (außer die Dollar und Kuna, die heben wir uns auf). Ich weiß nur, früher gab es zumindest bei der British Airways die Möglichkeit, Münzen aus aller Welt im Flieger in ein Sackerl zu schmeißen, die werden dann gespendet. Wär schön, wenns bei uns sowas auch gibt. Bei der ÖNB gibts auch so a Box! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: hmmm, danke, aber abseits der kleinstaaten hab ich jetzt auf die schnelle nichts wertvolles gefunden. Den Euro gibts ja erst 17 Jahre, und die Sondermünzen meist noch viel kürzer. Da tut sich wertmäßig halt wenig bis gar nix. In 40-50 Jahren wird das Zeug vielleicht mal was wert sein, aber als kurzfristige Geldanlage absolut nicht zu gebrauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2019 https://kurier.at/wirtschaft/gluecksspiel-millionenpleite-des-groessten-oesterreichischen-poker-casinos/400508920?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1559124899 boah, das fünfache der bruttoeinnahmen? Wie soll das gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 30. Mai 2019 der hat ja dann wirklich NOCH NIE einen cent an das finanzamt gezahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.