Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 7 Minuten: hast du sondermünzen (also >2 euro) mitberücksichtigt? Ich bin der Einfachheit halber von den Standardmünzen ausgegangen bearbeitet 29. Mai 2019 von Indurus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: hast du sondermünzen (also >2 euro) mitberücksichtigt? Die müssten im Vergleich zu den Standardmünzen allerdings so selten sein, dass sie statistisch nicht ins Gewicht fallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 zahlt es sich aus die ladebuchse eines laptops reparieren zu lassen? bei meinem laptop ist das gerade der fall, dass die ladebuchse wohl nicht mehr richtig funktioniert und daher die frage. wegschmeißen würde ich den laptop nur ungern, da er einwandfrei funkioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 AlexR schrieb vor 16 Minuten: zahlt es sich aus die ladebuchse eines laptops reparieren zu lassen? bei meinem laptop ist das gerade der fall, dass die ladebuchse wohl nicht mehr richtig funktioniert und daher die frage. wegschmeißen würde ich den laptop nur ungern, da er einwandfrei funkioniert. was meinst du mit "nicht mehr richtig"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 AlexR schrieb vor 20 Minuten: zahlt es sich aus die ladebuchse eines laptops reparieren zu lassen? bei meinem laptop ist das gerade der fall, dass die ladebuchse wohl nicht mehr richtig funktioniert und daher die frage. wegschmeißen würde ich den laptop nur ungern, da er einwandfrei funkioniert. Du könntest hier (https://de.ifixit.com/Device/PC_Laptop) einmal nachschauen ob es für dein Gerät eine Reperaturanleitung gibt und das Teil selber herrichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Mai 2019 HMF schrieb am 27.5.2019 um 11:36 : Auf jeden Fall zumindest 30 Euro. Aber nur, wenn alles Eurocentmünzen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 revo schrieb vor 1 Minute: Aber nur, wenn alles Eurocentmünzen sind. Ui da hat wer Matura 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: Ui da hat wer Matura Naja, wer weiß wie lange der @RenZ schon sammelt. Wobei gut erhaltene Groschen sind vielleicht heutzutage eh schon mehr wert als die Centmünzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 revo schrieb vor 5 Minuten: Naja, wer weiß wie lange der @RenZ schon sammelt. Wobei gut erhaltene Groschen sind vielleicht heutzutage eh schon mehr wert als die Centmünzen. Kommt natürlich auch aufs Prägedatum drauf an, aber es ist ein grundsätzlicher Irrtum dass alte Münzen per se wertvoll sind. Zumindest keine Groschen, Schillinge, Mark etc. Diese Umlaufmünzen gab es millionenfach und sind daher eigentlich für Sammler praktisch wertlos. Gut, wertlos ist vielleicht das falsche Wort, aber die Leute erwarten sich halt immer recht viel wenn sie Münzen aus dem 19 Jahrhundert irgendwo finden, aber im Grunde kriegst wenn überhaupt meistens nur ein paar Euro dafür. Siehe zB hier Eine 1 Kronen Münze aus dem Jahre 1895, ist in absolutem Topzustand gerade einmal 21 € wert. Da gibt es genügend 2019er 2€-Sondermünzen die diesen Wert (weit) übersteigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Da gibt es genügend 2019er 2€-Sondermünzen die diesen Wert (weit) übersteigen. echt? auch welche abseits von vatikan u.ä.? oder braucht man einfach genügend 2-euro-sondermünzen, um einen wert von 22 euro zu erreichen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Mai 2019 revo schrieb vor 18 Minuten: Naja, wer weiß wie lange der @RenZ schon sammelt. Wobei gut erhaltene Groschen sind vielleicht heutzutage eh schon mehr wert als die Centmünzen. Nix da. Hochzeit. Der neuste Trend scheint es zu sein, Münzen in Kisten/Flaschen zu stopfen. Hab einige Tipps bekommen, wie man extrem nervig Geld verschenken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: echt? auch welche abseits von vatikan u.ä.? Durchaus. Jene aus den Kleinstländern sind ja teilweise noch extremer. Da gehen manche bei der Ausgabe schon für mehr als das hundertfache ihres Nominalwertes weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten: Durchaus. Jene aus den Kleinstländern sind ja teilweise noch extremer. Da gehen manche bei der Ausgabe schon für mehr als das hundertfache ihres Nominalwertes weg. hättest du 2-3 beispiele für wertvolle 2-euro-münzen? ich sammle sie nämlich schon, aber nur zum vergnügen (und weil's ja praktisch nichts kostet). danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 2 Minuten: hättest du 2-3 beispiele für wertvolle 2-euro-münzen? ich sammle sie nämlich schon, aber nur zum vergnügen (und weil's ja praktisch nichts kostet). danke! https://www.muenzen.eu/2-euro-gedenkmuenzen.html Dort solltest du alle finden. Ich kann dir aber gleich sagen dass du vermutlich keine Schätze bei dir finden wirst. Die richtig wertvollen, kommen nämlich meistens gar nicht erst in Umlauf. Und selbst wenn du mal Glück haben solltest kannst du den Preis fast schon halbieren durch die Tatsache dass die Münze bereits in Umlauf war. Der geübte Münzsammler kauft seine Münzen prägefrisch und verschweißt oder im Blister verpackt. Nur so haben sie ihren vollen Wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: https://www.muenzen.eu/2-euro-gedenkmuenzen.html Dort solltest du alle finden. Ich kann dir aber gleich sagen dass du vermutlich keine Schätze bei dir finden wirst. Die richtig wertvollen, kommen nämlich meistens gar nicht erst in Umlauf. Und selbst wenn du mal Glück haben solltest kannst du den Preis fast schon halbieren durch die Tatsache dass die Münze bereits in Umlauf war. Der geübte Münzsammler kauft seine Münzen prägefrisch und verschweißt oder im Blister verpackt. Nur so haben sie ihren vollen Wert. hmmm, danke, aber abseits der kleinstaaten hab ich jetzt auf die schnelle nichts wertvolles gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.