der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
RenZ schrieb vor 1 Minute:

Vielen lieben Dank. Sparkasse ist es geworden. Meine Mutter hat dort ihr Konto. Die kann es überweisen.

Bei über 3.000 Münzen kommt etwas zusammen :D

Auf jeden Fall zumindest 30 Euro. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
HMF schrieb vor 2 Minuten:

Was ist das denn für eine Steinzeitbank? :ratlos:

Ich geh direkt und allein zum Münzzähler, zieh meine Bankkarte durch, dann die Münzen und der Betrag ist sofort am Konto.

Eh, aber dann vielleicht mit 1-3% Gebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
HMF schrieb vor 51 Minuten:

Öhm..., nein!

"Vielleicht". Wird auf die Bank darauf ankommen. Bank Austria ist die Überweisung aufs Konto gebührenfrei, ja. Aber das Konto selbst wohl nicht:

Zitat

Hartgeldwechseln - an der Kassa (ausgenommen Kinder und Einzahlungen auf eigenes 5 % min. 2,18 Bank Austria Konto *) oder Bank Austria Sparbuch) max. 10,90 - am Münzzählgerät (nur für Kunden mit dauernder Geschäftsbeziehung) bei Barauszahlung (ausgenommen Kinder) 1 % min. 3,00 Gutschrift auf ein Bank Austria Konto *) oder Bank Austria Sparbuch kostenlos *) zuzüglich der vereinbarten Kontoführungsentgelte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Spechtl schrieb vor 2 Stunden:

Bei der Hausbank damit zum Schalter gehen und eine Einzahlung beantragen. Die gehen mit dir dann zum Automaten und es sollten keine Mehrkosten entstehen. 

Genauso ist es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
RenZ schrieb vor 20 Stunden:

Vielen lieben Dank. Sparkasse ist es geworden. Meine Mutter hat dort ihr Konto. Die kann es überweisen.

Bei über 3.000 Münzen kommt etwas zusammen :D

HMF schrieb vor 20 Stunden:

Auf jeden Fall zumindest 30 Euro. :D

Statistisch zu erwarten sind 1654,28€ mit einer Standardabweichung von 39,83€. Unter Annahme approximativer Normalverteilung hat @RenZ also mit 95%iger Sicherheit einen Betrag zwischen 1574,61€ und 1733,96€. Möglicherweise unterliegt diese Schätzung aber einem kleinen Bias nach unten, da in der Praxis solcher Sammelschüsseln tendenziell mehr Kupfer liegen bliebt, weil die höherwertigen Münzen oftmals noch ausgegeben werden, ehe ihre Restbeträge dann im Pot landen.

Das ASB wird bei der Entscheidung was mit diesem Geld nun zu tun ist sicherlich behilflich sein! :=

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Indurus schrieb am 28.5.2019 um 08:21 :

Statistisch zu erwarten sind 1654,28€ mit einer Standardabweichung von 39,83€. Unter Annahme approximativer Normalverteilung hat @RenZ also mit 95%iger Sicherheit einen Betrag zwischen 1574,61€ und 1733,96€. Möglicherweise unterliegt diese Schätzung aber einem kleinen Bias nach unten, da in der Praxis solcher Sammelschüsseln tendenziell mehr Kupfer liegen bliebt, weil die höherwertigen Münzen oftmals noch ausgegeben werden, ehe ihre Restbeträge dann im Pot landen.

Das ASB wird bei der Entscheidung was mit diesem Geld nun zu tun ist sicherlich behilflich sein! :=

hast du sondermünzen (also >2 euro) mitberücksichtigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
raumplaner schrieb vor 7 Minuten:

hast du sondermünzen (also >2 euro) mitberücksichtigt?

Ich bin der Einfachheit halber von den Standardmünzen ausgegangen

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

hast du sondermünzen (also >2 euro) mitberücksichtigt?

Die müssten im Vergleich zu den Standardmünzen allerdings so selten sein, dass sie statistisch nicht ins Gewicht fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

zahlt es sich aus die ladebuchse eines laptops reparieren zu lassen? bei meinem laptop ist das gerade der fall, dass die ladebuchse wohl nicht mehr richtig funktioniert und daher die frage. wegschmeißen würde ich den laptop nur ungern, da er einwandfrei funkioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
AlexR schrieb vor 16 Minuten:

zahlt es sich aus die ladebuchse eines laptops reparieren zu lassen? bei meinem laptop ist das gerade der fall, dass die ladebuchse wohl nicht mehr richtig funktioniert und daher die frage. wegschmeißen würde ich den laptop nur ungern, da er einwandfrei funkioniert.

was meinst du mit "nicht mehr richtig"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AlexR schrieb vor 20 Minuten:

zahlt es sich aus die ladebuchse eines laptops reparieren zu lassen? bei meinem laptop ist das gerade der fall, dass die ladebuchse wohl nicht mehr richtig funktioniert und daher die frage. wegschmeißen würde ich den laptop nur ungern, da er einwandfrei funkioniert.

Du könntest hier (https://de.ifixit.com/Device/PC_Laptop) einmal nachschauen ob es für dein Gerät eine Reperaturanleitung gibt und das Teil selber herrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Ui da hat wer Matura 

Naja, wer weiß wie lange der @RenZ schon sammelt. :davinci: Wobei gut erhaltene Groschen sind vielleicht heutzutage eh schon mehr wert als die Centmünzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.