18Vienna94 Leistungsträger Geschrieben 29. April 2016 (bearbeitet) Habs schon aber dankeNämlich? Interessiert mich. Der zweite Satz gehörte nicht hier her. bearbeitet 29. April 2016 von 18Vienna94 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 29. April 2016 Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man das wirklich ohne Ticket kann. Dann würden das ja mehrere machen und bei teuren Strecken zahlt es sich schon aus mal 12 Euro für vier Plätze zu zahlen wenn man zu zweit ist, aber nur 2 Tickets für jeweils 50 Euro Offiziell erlischt ja die Reservierung, wenn sich nach 15min niemand auf den Platz setzt: Mit Ihrer Sitzplatzkarte haben Sie Anspruch auf den darin bezeichneten Sitzplatz. Dieser erlischt, wenn Sie den Sitzplatz nicht spätestens 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges vom angegebenen Bahnhof einnehmen. Soweit ich weiß werden im railjet dann auch die Reservierungen in den Anzeigen gelöscht und die Plätze als frei gekennzeichnet. Du darfst dich dann also mit einem Fahrgast streiten, falls er sich dort hinsetzen will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. April 2016 Nämlich? Interessiert mich. Das Kreuzprodukt der beiden Vektoren AB und AD berechnet auch die Fläche des aufgespannten Parallelogramms. Hätte ich ohne Nachschauen aber auch ned (mehr) gwusst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. April 2016 Das Kreuzprodukt der beiden Vektoren AB und AD berechnet auch die Fläche des aufgespannten Parallelogramms. Hätte ich ohne Nachschauen aber auch ned (mehr) gwusst.so hätte ichs gemacht, naja. iwo war halt ein fehler as usual, mathe halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrizio Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. April 2016 empfehlungen fürs fahrsicherheitstraining bei wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. April 2016 so hätte ichs gemacht, naja. iwo war halt ein fehler as usual, mathe halt. Ist das nicht Physik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. April 2016 Kann man bei der ÖBB tatsächlich mehr platzkarten reservieren als man Fahrscheine hat? Zb zu zweit fahren und 4 sitze reservieren damit man den Platz hat wie erwähnt hast du pro fahrgast nur einen sitzplatz. insofern geht dein plan nur auf, wenn der zug nicht voll ist. und dann ist die ganze reservierung womöglich unnötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arma Hello this is me, feels bad man Geschrieben 29. April 2016 (bearbeitet) Ist das nicht Physik? vektoren sind scho mathe glaub, außer sie beschreiben kraft oder so einen mist bearbeitet 29. April 2016 von Arma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 29. April 2016 vektoren sind scho mathe glaub, außer sie beschreiben kraft oder so einen mist Glaub is chemie, v.a. wenns dem paralel liegndem wasserstoff ion noch die hochzahl wegnimmst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. April 2016 Ist das nicht Physik?lol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. April 2016 (bearbeitet) lol Also ich habe das in Physik gemacht Edit: Meine Schwester hat sowas in Mathe nicht gemacht und die maturiert nächste Woche. Allerdings ja, HAK. bearbeitet 29. April 2016 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. April 2016 Also ich habe das in Physik gemacht Edit: Meine Schwester hat sowas in Mathe nicht gemacht und die maturiert nächste Woche. Allerdings ja, HAK. du berechnest den flächeninhalt eines parallelogramms in physik? naja, warum nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. April 2016 (bearbeitet) du berechnest den flächeninhalt eines parallelogramms in physik? naja, warum nicht Flächeninhalt nicht, aber die physikalische Größe. Habe aber das Foto nicht angeschaut und dachte es geht um Physik. bearbeitet 29. April 2016 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. April 2016 #pannensulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. April 2016 wie erwähnt hast du pro fahrgast nur einen sitzplatz. insofern geht dein plan nur auf, wenn der zug nicht voll ist. und dann ist die ganze reservierung womöglich unnötig. Ist ja nicht mein plan. I Setz mi hin wo i will xD Hatten a Diskussion in der Arbeit weil unsere Büro - dame das immer so macht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.