stonesour S.T.A.W. Geschrieben 31. Juli 2015 Wisst ihr wo der Unterschied zw. den sogenannten Trainingsbällen und Spielbällen ist? laut https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-ist-der-unterschied-zwischen-trainings-und-spielbaellen/? ist die Qualität eine andere, aber müsste der Trainingsball nicht von besserer Qualität sein, damit er länger hält weil er ja mehrmals die Woche im Einsatz ist oder täusche ich mich da? also rein von der Logik her... Vor allem preislich liegen ja auch Welten zwischen den Bällen Kennt sich jemand damit besser aus? Ich kenn mich bei der Materie zwar auch nicht so gut aus, aber was meine Erfahrungen als Hobbykicker betrifft sind Matchbälle von der Qualität her schon besser als Trainingsbälle. Zumindest was die bei unserem Verein betrifft, keine Ahnung ob es da bei Trainingsbällen auch unterschiedliche Qualitätsstufen gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muslera86 Weltklassekicker Geschrieben 31. Juli 2015 Ich kenn mich bei der Materie zwar auch nicht so gut aus, aber was meine Erfahrungen als Hobbykicker betrifft sind Matchbälle von der Qualität her schon besser als Trainingsbälle. Zumindest was die bei unserem Verein betrifft, keine Ahnung ob es da bei Trainingsbällen auch unterschiedliche Qualitätsstufen gibt Nike oder Adidas Bälle sind die besten im Land!alles andere kannste knicken! Ein Trainingsball hat kein "echtes Leder", dafür sind die Trainingsbälle auch billiger halten aber im Grund genommen gleich lang oder länger als Matchbälle! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 31. Juli 2015 ich hab mir diese woche mal wieder ein stück parmesan gekauft, also so ein vorgeschnittenes aus dem regal (nicht von der feinkost) mit ablaufdatum irgendwann im späten herbst. dieses mal war es sogar echter parmesan, marke billa corso. gestern aufgemacht, war schon ok (umgehaut hat er mich nicht), aber dann lese ich, dass man ihn nach öffnen binnen 5 tage verbrauchen soll. wenn ich will, schaff ich das auch, aber dann will ich wohl bis in den späten herbst ohnehin keinen mehr sehen... bislang habe ich darauf nicht viel geachtet und die dinge haben ja doch stets die eine oder andere woche im kühlschrank überlebt. ist das somit eh völliger schmafu oder kommt es schon auf die sorte bzw den produzenten an, wie lange der käs genießbar ist, bis er gegessen ist? Einfrieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 31. Juli 2015 Nike oder Adidas Bälle sind die besten im Land!alles andere kannste knicken! Ein Trainingsball hat kein "echtes Leder", dafür sind die Trainingsbälle auch billiger halten aber im Grund genommen gleich lang oder länger als Matchbälle! Fußball aus Echtleder? 2015? Oder meinst du echtes Kunstleder? Oder echten Kunststoff? ich kenn mich ob deiner Anführungszeichen nicht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muslera86 Weltklassekicker Geschrieben 31. Juli 2015 Fußball aus Echtleder? 2015? Oder meinst du echtes Kunstleder? Oder echten Kunststoff? ich kenn mich ob deiner Anführungszeichen nicht aus Die Kunstleder bzw. Kunststoff sind die billigen Tankstellenbälle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 31. Juli 2015 Wisst ihr wo der Unterschied zw. den sogenannten Trainingsbällen und Spielbällen ist? laut https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-ist-der-unterschied-zwischen-trainings-und-spielbaellen/? ist die Qualität eine andere, aber müsste der Trainingsball nicht von besserer Qualität sein, damit er länger hält weil er ja mehrmals die Woche im Einsatz ist oder täusche ich mich da? also rein von der Logik her... Vor allem preislich liegen ja auch Welten zwischen den Bällen Kennt sich jemand damit besser aus? das ist deshalb nicht logisch weil in diesen fällen der preis die logik ist. trainingsbälle: braucht jeder verein gefühlt 100 pro jahr, müssen daher billig sein und sind dadurch von dementsprechender geringeren qualität. matchball: hat ein verein gefühlt einen, kann daher teurer sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 31. Juli 2015 Die Kunstleder bzw. Kunststoff sind die billigen Tankstellenbälle Ich kann mich täuschen, aber ich bin sehr fest davon überzeugt, dass heute kein Fußball mehr etwas mit echtleder zu tun hat. Falls ich mich irre bitte um Aufklärung. Das sollte eigentlich als wichtige Frage durchgehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 31. Juli 2015 (bearbeitet) Ich kann mich täuschen, aber ich bin sehr fest davon überzeugt, dass heute kein Fußball mehr etwas mit echtleder zu tun hat. Falls ich mich irre bitte um Aufklärung. Das sollte eigentlich als wichtige Frage durchgehen Ich meine auch so etwas gelesen zu haben, da man mit den ganzen Kunststoffen viel stabilere und gleichmäßige Eigenschaften schafft - sprich: jeder Balltyp reagiert fast gleich.http://www.adidas.at/torfabrik-offizieller-spielball/S90211.html z.B. 100 % Synthetikleder bearbeitet 31. Juli 2015 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mendosa elegance is an attitude Geschrieben 31. Juli 2015 (bearbeitet) ich hab mir diese woche mal wieder ein stück parmesan gekauft, also so ein vorgeschnittenes aus dem regal (nicht von der feinkost) mit ablaufdatum irgendwann im späten herbst. dieses mal war es sogar echter parmesan, marke billa corso. gestern aufgemacht, war schon ok (umgehaut hat er mich nicht), aber dann lese ich, dass man ihn nach öffnen binnen 5 tage verbrauchen soll. wenn ich will, schaff ich das auch, aber dann will ich wohl bis in den späten herbst ohnehin keinen mehr sehen... bislang habe ich darauf nicht viel geachtet und die dinge haben ja doch stets die eine oder andere woche im kühlschrank überlebt. ist das somit eh völliger schmafu oder kommt es schon auf die sorte bzw den produzenten an, wie lange der käs genießbar ist, bis er gegessen ist? Ist ungefähr so ernst zu nehmen wie ein Mindesthaltbarkeitsdatum. kann unterschiedlich lange halten, je nachdem wie "rein" dein Kühlschrank ist. Die 5 Tage schreibt jedenfalls der Lieferant zur Absicherung drauf. Einfrieren ist aber auch eine Möglichkeit. bearbeitet 31. Juli 2015 von Mendosa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2015 Wer hat Erfahrungen mit Motorsensen und kann was empfehlen? Kommt drauf an wie dein anwendungsfall aussieht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 31. Juli 2015 kann leider keine bilder uploaden, warum auch immer. aber du musst dir einen holprigen vordergarten vorstellen (baustellenzustand) wo jede menge bereits höheres unkraut/gras wächst und auf der erde immer wieder steine/steinderl liegen. rasenmähen also völlig ausgeschlossen. mit den rasentrimmern < 100€ hab ich schlechte erfahrungen gemacht, deswegen sollte jetzt mal was ordentliches her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. Juli 2015 (bearbeitet) Ich habe noch nie so ein Stück Parmesan in fünf Tagen konsumiert. Außerdem: was soll schlimmes passieren? Irgendwann fängt er an zu schimmeln und das sieht man dann eh. Er wird jedenfalls nicht am 6. Tag toxisch. Mit der Zeit wird er halt härter. bearbeitet 31. Juli 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 31. Juli 2015 Ich habe noch nie so ein Stück Parmesan in fünf Tagen konsumiert. Außerdem: was soll schlimmes passieren? Irgendwann fängt er an zu schimmeln und das sieht man dann eh. Er wird jedenfalls nicht am 6. Tag toxisch. Mit der Zeit wird er halt härter.seh ich ebenso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 31. Juli 2015 Ich meine auch so etwas gelesen zu haben, da man mit den ganzen Kunststoffen viel stabilere und gleichmäßige Eigenschaften schafft - sprich: jeder Balltyp reagiert fast gleich. http://www.adidas.at/torfabrik-offizieller-spielball/S90211.html z.B. 100 % Synthetikleder Dem ersten Satzt möchte ich so unterschreiben, aber seit wann ist Polyuretan = Syntetikleder? Alcantara wirds ja auch nicht sein. Egal, das führt jetzt zu weit. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2015 kann leider keine bilder uploaden, warum auch immer. aber du musst dir einen holprigen vordergarten vorstellen (baustellenzustand) wo jede menge bereits höheres unkraut/gras wächst und auf der erde immer wieder steine/steinderl liegen. rasenmähen also völlig ausgeschlossen. mit den rasentrimmern < 100 hab ich schlechte erfahrungen gemacht, deswegen sollte jetzt mal was ordentliches her. Gut ich hab eigentlich nur erfahrun mit "profi" geräten > 600 eur -> aber das ist eher nicht pasdend für dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.