der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

V.I.P.

Gibt es im asb einen redewendungsthread, also wo herkunft und sinn selbiger beschrieben wird?

Die meisten relevanten findet man ja relativ leicht im netz.

Heute bei der skisprungübertragung sagt der koch gleichzeitig: werd ma gleich sehen, wie der kommentator.

Der sagt dann peinlicherweise: chipsy!!

Nachdem ich mich 5min geärgert hab dass ich diesen schweinssender tatsächlich mit ton schau, wollt ich google. Warum chipsy?! - habe dazu nichts gefunden...

Auch wenn es kein wirklich sinniges sprichwort ist, welches den ursprung irgendwo im mittelalter hat sondern irgendein kinderspiel, so würds mich dennoch interessieren wo das herkommt?!

Any ideas?!

Ich hab auch gelacht, weil bei uns genau dasselbe Wort verwendet wird. Jinx auf Englisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

gibts bestimmten mind. Anforderungen bei einer SDXC wenn man diese als Speichererweiterung bei einem Laptop/MacBook nutzen will?

Hat wer eine Kaufempfehlung >=128GB?

Abhängig davon, was du dann machen willst damit (Musik, Videos abspielen), mindestens eine Class 10, besser und teurer eine UHS-II Karte.

SanDisc Class 10 kann man aber nix falsch machen. Zum Beispiel http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-128GB-Class-Speicherkarte/dp/B00D6XX2PI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1426040434&sr=8-1&keywords=SanDisk+SDXC+Card+Extreme+Plus+Class+10+128GB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennst das "Kinderspiel" gar nicht? War eh auch am Fischauer Sportplatz beliebt :D.

Sobald der Erste "Chipsy, mir gherts Wort" schrie, durfte der andere nichts mehr reden, bis jemand seinen Namen sagte. Daher, eher als "Zigeuner-Fluch" vielleicht :ratlos: ?!

Doch ich kenne es, aber ich weiß nicht wo es herkommt?!

Also warum man genau chipsy sagt.

Kann mir durchsus vorstellen das es irgendeine (vermutlich nicht all zu tiefe) bedeutung hat... Sowas interessiert mich halt gelegentlich... ;)

Nachdem ich am platz aufgwachsen bin und jetzt noch immer dort bin, hab i das schon mitbekommen... ;)

Weiss eigentlich noch immer ned wer du bist oder?!

Aber das ist ein anderes thema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abhängig davon, was du dann machen willst damit (Musik, Videos abspielen), mindestens eine Class 10, besser und teurer eine UHS-II Karte.

SanDisc Class 10 kann man aber nix falsch machen. Zum Beispiel http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-128GB-Class-Speicherkarte/dp/B00D6XX2PI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1426040434&sr=8-1&keywords=SanDisk+SDXC+Card+Extreme+Plus+Class+10+128GB

perfekt, die hatte ich eh in der näheren Auswahl, ohne zu wissen warum ;)

Soll in erster Linie als "Speichererweiterung" dienen, Daten (PDF, Bilder) und Event. die ITunes Mediathek (wenn das geht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

firma zahlt einen kurs - bei welcher einrichtung mach ich den am besten? habt ihr da erfahrungen?

wird wohl ein sprachkurs werden.

als erstes wären mir WIFI und bfi eingefallen - was könnt ihr empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firma zahlt einen kurs - bei welcher einrichtung mach ich den am besten? habt ihr da erfahrungen?

wird wohl ein sprachkurs werden.

als erstes wären mir WIFI und bfi eingefallen - was könnt ihr empfehlen?

WIFI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firma zahlt einen kurs - bei welcher einrichtung mach ich den am besten? habt ihr da erfahrungen?

wird wohl ein sprachkurs werden.

als erstes wären mir WIFI und bfi eingefallen - was könnt ihr empfehlen?

Hängt prinzipiell von der Kursrichtung ab, aber BFI und WIFI haben wohl das breiteste Angebot. Sprachkurse, wie in deinem Fall werden oft auch von normalen Schulen (angefangen bei Volksschulen) aber auch speziellen Sprachschulen angeboten. Im Endeffekt sind eh die Unterlagen ähnlich und teilweise kannst du sogar die gleichen Vortragenden erwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

firma zahlt einen kurs - bei welcher einrichtung mach ich den am besten? habt ihr da erfahrungen?

wird wohl ein sprachkurs werden.

als erstes wären mir WIFI und bfi eingefallen - was könnt ihr empfehlen?

das hängt alles davon ab, welche sprache es werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

im prinzip suche ich nach einem englisch kurs, allerdings schrecken mich die standard-kurse die ich bisher gefunden habe ehrlich gesagt etwas ab. ich hatte schon mal einen auf der VHS der nannte sich "business english" - jo.. da haben wir briefe erstellt, telefonate nachgespielt u.ä. leider nicht das gewesen was ich mir erhofft hatte.

ich bräuchte eher was in die fortgeschrittene richtung was speziellere themen betrifft. muss jetzt gar nicht auf einen bereich (logistik, sales, technik, ..) eingeschränkt sein, aber eben etwas mehr als die "dear sir or madams, ..."-standardkacke wo man geschäftsbriefe und telefonate abdeckt, die man sowieso in der schule dauernd durchkauen durfte. leider ist es bei uns schon standard geworden, dass man hauptsächlich mit englischen fachbegriffen um sich wirft und vor allem im technischen bereich dank personal aus den nachbarländern ohne fachspezifischem englisch gar nix mehr geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

dann wär's eigentlich für mich die logische variante, dass dein unternehmen selbst einen speziellen englischkurs organisiert. wird ja nicht nur für dich interessant sein, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

dann wär's eigentlich für mich die logische variante, dass dein unternehmen selbst einen speziellen englischkurs organisiert. wird ja nicht nur für dich interessant sein, oder?

:lol: gute idee, leider utopisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

im prinzip suche ich nach einem englisch kurs, allerdings schrecken mich die standard-kurse die ich bisher gefunden habe ehrlich gesagt etwas ab. ich hatte schon mal einen auf der VHS der nannte sich "business english" - jo.. da haben wir briefe erstellt, telefonate nachgespielt u.ä. leider nicht das gewesen was ich mir erhofft hatte.

 

ich bräuchte eher was in die fortgeschrittene richtung was speziellere themen betrifft. muss jetzt gar nicht auf einen bereich (logistik, sales, technik, ..) eingeschränkt sein, aber eben etwas mehr als die  "dear sir or madams, ..."-standardkacke wo man geschäftsbriefe und telefonate abdeckt, die man sowieso in der schule dauernd durchkauen durfte. leider ist es bei uns schon standard geworden, dass man hauptsächlich mit englischen fachbegriffen um sich wirft und vor allem im technischen bereich dank personal aus den nachbarländern ohne fachspezifischem englisch gar nix mehr geht.

Berlitz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.