N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) meiner meinung nach schon. höhe hängt davon ab, um wieviel später du dann in wien ankommst (im vergleich zur planzeit des direktflugs). theoretisch könntest du wohl sogar 2 kommunikationsversuche kostenlos bekommen (weil du ja vielleicht jemanden verständigen willst, dass du später kommst), aber da zahlt sich wohl streiten nicht aus. hotel, verpflegung etc. wohl alles kein thema, wenn die flieger eh fast zeitgleich abheben. entschädigung kannst du dann auch danach noch einfordern (wenn anspruch besteht), darüber musst du dir jetzt noch keine gedanken machen. genieß den flug mit der thai, könnte besser sein als jener mit der aua. natürlich deppat, aber aufregen kostet auch nur nerven und die bezahlt dir keiner. auf der homepage von schwechat steht für deinen alten flug für morgen folgende info:05:25 OS 026 Bangkok Boeing 777-200 Austriancanceled heute geht sehr wohl ein austrian-flieger nach bangkok, aber das bringt dir nichts mehr. bin jetzt nach knapp 24h odysee (inkl. phuket - bangkok) endlich zuhause angekommen. thai airways war wirklich recht angenehm, steht der aua um nichts nach. im gegenteil.. aber bin etwa 4-5 stunden später zuhause angekommen wie geplant. ist nicht die welt, mühsam wars natürlich trotzdem. bearbeitet 19. Februar 2015 von N1ce *nd Sl0w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) folgendes problem in word: im anhang beginnt das programm die seitenanzahl von neuem zu berechnen. quasi....seite 1 bis 50 und dann beginnt das programm wieder mit 2. hat irgendwer eine hilfe, wie man das beheben kann? danke bearbeitet 19. Februar 2015 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 19. Februar 2015 @AlexR irgendwelche Abschnittswechsel drinnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2015 wozu kann man so einen "PC" benötigen http://geizhals.at/1049677 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) versteh die frage nicht ganz. einfach ein sehr leistungsfähiger rechner mit relativ außergewöhnlichem design, gibt mehrere verwendungsmöglichkeiten (privat, firmen, als server etc) bearbeitet 19. Februar 2015 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2015 versteh die frage nicht ganz. einfach ein sehr leistungsfähiger rechner mit relativ außergewöhnlichem design, gibt mehrere verwendungsmöglichkeiten (privat, firmen, als server etc) ich meinte für was genau man soviel leistung brauchen kann! der apple war nur beispielhaft, gibt ja genug andere in der grössenordnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. Februar 2015 Wichtig: Möchte einen Laptop verkaufen, der mehr wert ist als die Haftung (max. 510 Euro) von der Post. Ich finde irgendwie keine Zusatzleistung, die eine Erhöhung der Versicherungssumme anbietet. Das Paket soll nach Deutschland verschickt werden. Weiß da jemand mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2015 Wichtig: Möchte einen Laptop verkaufen, der mehr wert ist als die Haftung (max. 510 Euro) von der Post. Ich finde irgendwie keine Zusatzleistung, die eine Erhöhung der Versicherungssumme anbietet. Das Paket soll nach Deutschland verschickt werden. Weiß da jemand mehr? Das gute alte Wertpaket. Kosten sind meines Wissens nach vom Warenwert abhängig. War zumindest in den 90ern so. Auf der Seite der Post finde ich keine Tarife dafür. Musst wohl am Schalter erfragen. Rechnung wird man beilegen müssen, was ich noch so weiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 20. Februar 2015 Mediamarkt war auch mein erster Gedanke, dann werd ichs dort mal versuchen. Danke. In den USA kann man diese Adapter ansonsten bei 'RadioShack' kaufen, von dem es (zumindest in New York) zig Filialen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Februar 2015 In den USA kann man diese Adapter ansonsten bei 'RadioShack' kaufen, von dem es (zumindest in New York) zig Filialen gibt. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/radioshack-us-elektronikhaendler-nach-elf-quartalsverlusten-pleite-a-1017009.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiked ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. Februar 2015 ich meinte für was genau man soviel leistung brauchen kann! der apple war nur beispielhaft, gibt ja genug andere in der grössenordnung Ein paar Anwendungsgebiete wären 3D Modeling (http://www.businessinsider.com/pixar-uses-apples-mac-pro-to-make-films-2014-1), 4K (oder höher) Videoschnitt usw.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 20. Februar 2015 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/radioshack-us-elektronikhaendler-nach-elf-quartalsverlusten-pleite-a-1017009.html Dann würd ich es auf jeden Fall dort versuchen,... gibt sicher einen Räumungsverkauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2015 Braucht man in der USA spezielle Adapter für die Steckdose? Wenn ja, wo kriegt man sowas her? Amazon und CO geht sich nicht mehr aus. Aber aufpassen, die haben ein anderes Netz als wir hier. (110V / 60 Hz) Also immer schauen, ob deine Geräte, ich tippe mal auf Netzteile für diverse Sachen (Handy, Kamera, usw.), den amerikanischen Netzbereich mitabdecken. Steht normal eh oben (z.B. AC In: 100 - 230 V, 50-60 Hz), wenn nicht kann es sein, dass du zusätzlich einen Spannungswandler brauchst. Aber meiner Erfahrung nach dürften normale Netzteile mit beiden Netzen kompatibel sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2015 Ein paar Anwendungsgebiete wären 3D Modeling (http://www.businessinsider.com/pixar-uses-apples-mac-pro-to-make-films-2014-1), 4K (oder höher) Videoschnitt usw.. besten danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2015 ist der virenscanner einmal erfolgreich umgangen (wie auch immer), dann hilft der meistens nicht mehr. der tipp mit malware bytes war eigentlich schon ernst gemeint kann sich das nicht mit dem normalen antivirenprogramm (in meinem fall avira) beißen oder hat das eine andere funktionalität? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.