humankapital easy, lucky, free Geschrieben 6. Dezember 2012 ich suche den song genforscher von den aeronauten: hat den wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Dezember 2012 Frage bzgl. E Book Readern: Ich wäre auf der Suche nach einem Reader und würd gern wissen, welche denn die gscheidesten sind derzeit. Wie funktioniert das mit dne Büchern kaufen? Wenn ich einen Kindle kaufe, kann ich dann nur über Amazon E Books kaufen, oder auch über andere Plattformen? Kann man diese Dateien einfach übertragen? Welche anderen Reader sind zu empfehlen? Wie siehts bei denen mit E Books aus? (gleiche Frage wie vorher sozusagen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 6. Dezember 2012 Hallo, ich besuche zurzeit ein BG/BRG und bin 15 Jahre alt. Ich bin seit der 1ten jedes Jahr knapp durchgekommen und bin nun in der 5ten Klasse. Ich habe mich dazu entschieden, dieses Jahr noch durchzubekommen um nächstes Jahr eine Lehre antreten (eventuell als Reisebüroassistent oder Fotograf). Mich würde interessieren ob dies überhaupt möglich wäre bzw ob mich ein Lehrmeister trotzdem nimmt. Für eine Jobsuche bringt dir eine normale AHS-Matura mal überhaupt nichts, es verging kein Tag, bei dem ich nicht gefacepalmed hab, dass ich die AHS Matura gemacht habe. Ich würde dir, vor allem wenn du nach der Matura nicht 0 Jobaussicht haben willst, nur eine HAK Matura empfehlen. Studium ist dadurch noch immer möglich, vor allem weil du Erfahrung vor allem im kaufmännischen Bereich sammeln kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FzudemA No. 1 Geschrieben 6. Dezember 2012 (bearbeitet) Hallo, ich besuche zurzeit ein BG/BRG und bin 15 Jahre alt. Ich bin seit der 1ten jedes Jahr knapp durchgekommen und bin nun in der 5ten Klasse. Ich habe mich dazu entschieden, dieses Jahr noch durchzubekommen um nächstes Jahr eine Lehre antreten (eventuell als Reisebüroassistent oder Fotograf). Mich würde interessieren ob dies überhaupt möglich wäre bzw ob mich ein Lehrmeister trotzdem nimmt. Ich hab damals auch nach der 5ten Klasse im BRG aufgehört. Lehrstelle hab ich problemlos gefunden, auch aufgrund meiner guten Noten in der 4ten Klasse. Habs auf keinen Fall bereut. Bin jetzt mit 21 Jahren beruflich sehr weit. Hätte ich den Weg AHS Matura eingeschlagen, wär ich jetzt weiß Gott wo. Es gibt aber auch sicher genug negative Beispiele. bearbeitet 6. Dezember 2012 von FzudemA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 6. Dezember 2012 (bearbeitet) Hallo, ich besuche zurzeit ein BG/BRG und bin 15 Jahre alt. Ich bin seit der 1ten jedes Jahr knapp durchgekommen und bin nun in der 5ten Klasse. Ich habe mich dazu entschieden, dieses Jahr noch durchzubekommen um nächstes Jahr eine Lehre antreten (eventuell als Reisebüroassistent oder Fotograf). Mich würde interessieren ob dies überhaupt möglich wäre bzw ob mich ein Lehrmeister trotzdem nimmt. Auf jeden Fall. Ich bin mit einem Hurns 9. Jahr Zeugnis bei einer Top Versicherung genommen worden, wobei ich dazu sagen muss dass die vorallem Schulabbrecher genommen haben. Wir haben in der BS 14-15 Jährige, und die sind dumm wie stroh teilweise, da ist also alles möglich. (Sehr) Guten Eindruck bei der Bewerbung machen und passt schon. bearbeitet 6. Dezember 2012 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 7. Dezember 2012 ich bin selbst umgestiegen von htl (welches hohe schuljahr verrate ich nicht ^^) in eine lehre als konstrukteur. es gibt ja grundsätzlich schon viele groteske sachen, die ich in der schule gesehen habe, war davor nämlich in einer hauptschule, aber die BS ist schon sagenhaft. was da teilweise dummes volk herumgelaufen ist, selten gesehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 7. Dezember 2012 Hat schon jemand eine Sprache selbst gelernt (also nur mit Literatur etc.) bzw. hat jemand Erfahrung mit Sprachkursen der VHS bzw. von diversen Unis? Wie flexibel sind diese in der Regel? Bzw. anders gefragt: Wie lerne ich am besten eine Sprache (Basics - Russisch / Chinesisch) in Anbetracht von Kosten/Nutzen und in Anbetracht einer Berufstätigkeit? danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. Dezember 2012 rosetta stone ist lässig... ein freund von mir hat damit erfolgreich italienisch gelernt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. Dezember 2012 rosetta stone ist lässig... ein freund von mir hat damit erfolgreich italienisch gelernt! Wie verstehst du erfolgreich? Hat er seine Kenntnisse schon in "echt" anwenden und unter Beweis stellen können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 7. Dezember 2012 Ahja Schwerpunkt sollten "Business Basics" sein - wenn sowas möglich ist . Gut wäre halt irgendein Zertifikat um es zumindest in den CV packen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. Dezember 2012 Wie verstehst du erfolgreich? Hat er seine Kenntnisse schon in "echt" anwenden und unter Beweis stellen können? ja, er war danach 6 monate in italien und hatte kaum probleme beim einstieg in die alltagssprache. @hcg: bei den business-geschichten kenn ich mich nicht aus. da würde ich eher zu kursen raten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 7. Dezember 2012 Frage bzgl. E Book Readern: Ich wäre auf der Suche nach einem Reader und würd gern wissen, welche denn die gscheidesten sind derzeit. Wie funktioniert das mit dne Büchern kaufen? Wenn ich einen Kindle kaufe, kann ich dann nur über Amazon E Books kaufen, oder auch über andere Plattformen? Kann man diese Dateien einfach übertragen? Welche anderen Reader sind zu empfehlen? Wie siehts bei denen mit E Books aus? (gleiche Frage wie vorher sozusagen) ich hab einen Reader von Sony samt Schutzhülle und integriertem Licht. Kann ich nur empfehlen. Du kannst den Reader mit einem USB-Kabel mit dem PC verbinden und wie eine externe HDD behandeln. Also Du schiebst/kopierst die Datein einfach nur rüber. Bücher bekommst eigentlich bei allen online-Buchhändlern, ich kaufe diese bei thalia.at. Alles ohne grossem Aufwand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 7. Dezember 2012 (bearbeitet) Hat schon jemand eine Sprache selbst gelernt (also nur mit Literatur etc.) bzw. hat jemand Erfahrung mit Sprachkursen der VHS bzw. von diversen Unis? Wie flexibel sind diese in der Regel? Bzw. anders gefragt: Wie lerne ich am besten eine Sprache (Basics - Russisch / Chinesisch) in Anbetracht von Kosten/Nutzen und in Anbetracht einer Berufstätigkeit? danke. VHS Sprachkurse sind meistens nicht wirklich gut. Da muss man wahrscheinlich jahrelang Kurse machen, bis man ein gewisses Niveau erreicht. Auf der Hauptuni habe ich auch mal einen Kurs gemacht, den fand ich schon etwas besser, aber ziemlich überteuert. Wenn du keine Studiengebühren zählen müsstest, könntest du dich vorübergehend an der WU einschreiben, dann wäre der Kurs zumindest gratis. Soweit ich weiß, gibt es dort nur einen Wirtschaftschinesischkurs, für den du ein gewisses Vorwissen brauchst, Russisch könntest du da aber von Anfang an lernen. Mit Selbstlernkursen bin ich eigentlich immer gut zurechtgekommen, aber gerade bei Chinesisch würde ich dir einen Kurs empfehlen. Mit einem guten Gehör wird man auch so die Aussprache halbwegs gut hinbekommen, aber die Kontrolle durch einen Lehrer kann man dadurch wohl nicht wirklich ersetzen. Wobei ein Selbstlernkurs kombiniert mit Tandem learning oder sonstigem Kontakt zu Muttersprachlern sicher genauso gut sein kann. Die Edith meint, dass die Kurse auf der WU von der Uhrzeit her normalerweise am schwierigsten mit einer Berufstätigkeit zu vereinbaren sind und dass ich mal gehört habe, dass die Kurse bei irgendeinem dieser Sprachinstitute (ob es jetzt die chinesische Akademie, das Konfuzius Institut oder sonst was war, weiß ich nicht mehr genau) recht gut sein dürften, ich kann da bei Gelegenheit nochmal nachfragen, welches genau es war. bearbeitet 7. Dezember 2012 von ppg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 7. Dezember 2012 VHS Sprachkurse sind meistens nicht wirklich gut. Da muss man wahrscheinlich jahrelang Kurse machen, bis man ein gewisses Niveau erreicht. Auf der Hauptuni habe ich auch mal einen Kurs gemacht, den fand ich schon etwas besser, aber ziemlich überteuert. Wenn du keine Studiengebühren zählen müsstest, könntest du dich vorübergehend an der WU einschreiben, dann wäre der Kurs zumindest gratis. Soweit ich weiß, gibt es dort nur einen Wirtschaftschinesischkurs, für den du ein gewisses Vorwissen brauchst, Russisch könntest du da aber von Anfang an lernen. Mit Selbstlernkursen bin ich eigentlich immer gut zurechtgekommen, aber gerade bei Chinesisch würde ich dir einen Kurs empfehlen. Mit einem guten Gehör wird man auch so die Aussprache halbwegs gut hinbekommen, aber die Kontrolle durch einen Lehrer kann man dadurch wohl nicht wirklich ersetzen. Wobei ein Selbstlernkurs kombiniert mit Tandem learning oder sonstigem Kontakt zu Muttersprachlern sicher genauso gut sein kann. Die Edith meint, dass die Kurse auf der WU von der Uhrzeit her normalerweise am schwierigsten mit einer Berufstätigkeit zu vereinbaren sind und dass ich mal gehört habe, dass die Kurse bei irgendeinem dieser Sprachinstitute (ob es jetzt die chinesische Akademie, das Konfuzius Institut oder sonst was war, weiß ich nicht mehr genau) recht gut sein dürften, ich kann da bei Gelegenheit nochmal nachfragen, welches genau es war. Danke! Spitzen Antwort ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 7. Dezember 2012 Nachdem hier alle Buchstaben verschieden sind, kennt jemand eine ähnliche Schriftart: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.